Bei der Jahreshauptversammlung der DLRG OG Stadtallendorf am Samstag den 12.03.2011 wurden Viktor Weese und der Dienstälteste Taucher der DLRG OG Winfried Schmitt für 40 Jahre Mitgliedschaft in der DLRG ausgezeichnet.
" Wir sagen euch an, den lieben Advent, sehet die dritte Kerze brennt......" unter diesem Motto veranstaltete die DLRG Ortsgruppe Stadtallendorf und ihre aktiven Ausbilder am Beckenrand ein Adventskaffe zum Jahresabschluss. Bei selbstgebackenen Weihnachtsstollen und Weihnachtsgebäck traff man sich am Sonntag den 12.12.2011 im Ausbilderraum der DLRG im Stadtallendorfer Hallenbad um noch einmal gemeinsam zusammen bei gemütlicher Weihnachtsstimmung ein Tässchen Kaffee und ein kleines schlückchen...
Globale Initiative gegen den Ertrinkungstod ISO-Normenausschuss: Weltweit einheitliches Informationssystem für mehr Sicherheit im und am Wasser kommt im nächsten Jahr Bad Nenndorf (ots) - In jedem Jahr ertrinken weltweit über 400.000 Menschen. Die Unkenntnis über die Gefahren im und am Wasser ist eine Hauptursache. Nach den Verkehrsunfällen ist Ertrinken die zweihäufigste Unfallursache. Die International Standardization Organization (ISO) hat sich zum Ziel gesetzt, durch ein weltweit...
Die DLRG präsentiert sich auf dem Hessentag 2010 in Stadtallendorf. Auf einem optimalen Gelände,zeigt die DLRG ihre Einsatzfähigkeit und ihre Ausrüstung. Der Bezirk Marburg-Biedenkopf mit seinen Ortsgruppen hat im Freibad Stadtallendorf das genau richtige Gelände dafür. Mit der DRK Hunderettungsstaffel wird von 9.00 Uhr bis 20.00 Uhr über die Arbeit der Lebensretter informiert. Geräte und Einsatzmittel werden ebenso gezeigt wie diverse Tauchvorführungen. Informationen werden reichlich gegeben....
„Da lassen uns die Großen nie mitbestimmen, obwohl wir das wollen.“ Laura ist acht Jahre und sitzt an einer Beteiligungsinsel. Auf dem Tisch liegen Plakate, Wachsmalkreiden, Buntstifte, Legosteine, Erdnüsse und Trauben. „Schule und Mitbestimmung von Kindern“ ist das Thema dieser Beteiligungsinsel. Nadine und Nina stimmen Laura zu. Sie wollen mitbestimmen, wie der Pausenhof gestaltet wird. Auch über den Zeitpunkt der Klassenarbeiten wollen sie mitbestimmen können. Mit am Tisch sitzen zwei...
DLRG-Jugend Hessen ruft das Landeskinderjahr 2010 unter dem Motto „Ob groß, ob klein, gemeinsam können wir Helden sein“ aus. Den Auftakt des Landeskinderjahres macht das Café Contact am 27. März 2010 um 14.00 Uhr in Butzbach im „Haus Hubertus“. Das Café Contact mit dem Motto „DLRG-Jugend: Stark für Kinder und Jugendliche“ bietet den Rahmen, um sich in ansprechender Atmosphäre mit Vertreterinnen und Vertretern aus der Politik auszutauschen und über Rechte und Beteiligungsmöglichkeiten von...
„Harald Blum gehört zu den engagierten Bürgerinnen und Bürgern, die sich an zahlreichen Stellen ehrenamtlich für das Gemeinwohl einsetzen und ohne deren großes Engagement unsere Gesellschaft um vieles ärmer wäre. In fast vier Jahrzehnten hat er sich auf verschiedenen Ebenen der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), in zahlreichen Ehrenämtern sowie in der Kommunalpolitik in ganz besonderer Weise eingesetzt“. Mit diesen Worten ehrte der Hessische Ministerpräsident Roland Koch die...
13 Delegierte aus Hessen begleiteten DLRG-Landesverbandspräsident Harald Blum am ersten Novemberwochenende zur Bundestagung in die Eifel. Höhepunkt im Conference-Center des "Dorint-Hotels", direkt an der Rennstrecke, waren neben dem "ersten öffentlichen Auftritt" des neu ins Amt eingetretenen Bundesinnenministers Thomas de Maiziere, die sehr positiven Berichte der Präsidiumsmitglieder und die einstimmige Wahl des Präsidenten Dr. Klaus Wilkens und seines Teams. Eine der kommenden Hauptaufgaben...
Wiesbaden | Die DLRG-Jugend Hessen ist dem Aufruf des dm-drogerie markt gefolgt und hat sich für den Wettbewerb „Sei ein Futurist“ beworben. Unter 2500 Bewerbern konnte sie sich mit dem Projekt „Schnapp dir die Zukunft“ durchsetzen. Im Rahmen der Preisvergabe präsentiert sich die DLRG-Jugend Hessen mit einem bunten Informationsstand. Die DLRG-Jugend Hessen ist der Jugendverband der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft Hessen e. V. Sie bietet Jugendlichen bis zu 26 Jahren ein breites Feld für...
Langenselbold | Viel Prominenz am Eröffnungstag am gemeinsamen Stand der Hilfsorganisationen, zwei tolle Samstagnachmittage auf der Hessentagsbühne im Forum der Halle 1 der Landesausstellung mit dem „DLRG Kindergartenprojekt“, zahlreiche Interessierte aus Nah und Fern bei unserem etablierten Standpersonal Sigrid Brünner-Weiler und Roland Kröker und viel Politikerbesuch über die gesamten 10 Festtage – wieder ein toller Hessentag mit der hessischen DLRG! Wieder einmal haben sich die...
Heisterberg | 74 Delegierte und Gäste aus 15 Bezirken und Kreisverbänden trafen sich am vergangenen Wochenende zum Landesjugendtag der DLRG-Jugend Hessen. Die Veranstaltung stand unter dem Motto „Schnapp dir die Zukunft“. Neben verbandsrelevanten Themen wurde eine völlig neuartige und mit Sicherheit auch revolutionäre Landesjugendordnung beschlossen, sowie ein neuer Landesjugendvorstand gewählt. Schon die ersten Stunden der Tagung des höchsten Gremiums der DLRG-Jugend Hessen begannen mit einer...
LAUBACH | 92 Delegierte aus den 24 Kreisverbänden und Bezirken im DLRG-Landesverband (LV) Hessen sowie zahlreiche Ehrengäste konnte der alte und neue Präsident des DLRG-Landesverbandes Harald Blum bei der Landestagung in Laubach begrüßen. Hauptthemen seines Jahresberichtes waren der demographische Wandel, die anhaltenden Schwimmbadschließungen und die leicht rückläufige Zahl der Ertrinkungstoten. Die Delegierten, welche die rund 58.000 hessischen DLRG-Mitglieder vertraten, wählten zudem den...