Diskussion

Beiträge zum Thema Diskussion

Poesie
Dir Raucherdiskussion zwischen Mann und Frau

Mit Rauchverbot in Kneippen rauchen aufhören……

…..und sich wieder anderen Genussmittel zuwenden, dass war auch ein Gesprächsthema bei einer der Gespräche im engen Kreis an einem Tisch mit Frauen und Männer. Und da kamen ganz interessante Alternativen auf den Tisch…. Es isch mit deam Raucha so an Zuig, des isch grad wia a beasa Fluig dia ma oifach net vertreiba ka. Soo sait er zu oiner Frau Und woiß au no ganz genau Das er als Raucher kommt gar net a. Sia aber woiß dau an guata Raut Und der sei ihr sogar vertraut Und das des a Alternativ au...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 29.11.07
  • 10
Ratgeber
Jedes Spiel funktioniert nur, wenn alle sich an die Regeln halten (Bild: Sonja/PIXELIO.DE)
4 Bilder

"Du hast angefangen!" - Verhaltensregeln auf myheimat.de

"Du hast angefangen!" ist immer die Verteidigung, wenn man sich in Gesprächen und Diskussionen im Ton vergriffen hat. Hinterher tut es einem meist Leid und man möchte gern wieder rückgängig machen, was einem im Eifer des Gefechts rausgerutscht ist, aber gesagt ist gesagt und manchmal hat man damit Porzellan unkittbar zerbrochen. Ihr seid sicher unserer Meinung, dass verbale Schlammschlachten auf myheimat.de keinen Platz haben. Aus diesem Grund haben wir einen Verhaltenskodex erstellt, der für...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.10.07
  • 3
Freizeit
Blick von der Autobahnbrücke nach Hirblingen

Zweiter Versuch in Gersthofen - die Hirblinger Südumgehung !

Die Stadt Gersthofen und die Grundbesitzer sind sich einig, wegen hohem Verkehrsaufkommen und künftig noch steigender Tendenz ist eine Südumgehung dringend erforderlich. Der Verkehr soll aus dem Ortskern des Stadtteils an den südlichen Rand verlegt und baldmöglichst in Angriff genommen werden. Doch siehe da - es meldet sich ein Grundbesitzer mit dem Anliegen, das Kiesaufkommen von seinem Grundstück selbst verwerten zu wollen ! Plötzlich ist helle Aufregung im Gersthofer Stadtrat und es erfolgt...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 10.10.07
  • 2
Freizeit
Halloween-Kürbis (www.pixelio.de)

Halloween - neuer Brauch oder Kommerz?

Als Halloween wird die Feier des Vorabends vom Allerheiligenfest in der Nacht vom 31. Oktober zum 1. November bezeichnet. Es wird vor allem in Irland und Nordamerika zelebriert. Das Wort „Halloween“ jedenfalls stammt von dem Ausdruck „All Hallows’ Eve“ (Vorabend von Allerheiligen). Zu Halloween gibt es den Brauch des Verkleidens. Zahlreiche Kinder, aber auch Erwachsene verkleiden sich zum Beispiel als Hexen, Geister, Vampire, Fledermäuse, Skelette, Kürbisse, Feen und viele andere. Häuser werden...

  • Bayern
  • Aichach
  • 04.09.07
  • 3
Freizeit
www.pixelio.de

Diskussionsthema "Bei den Schulferienterminen stehen Bayerns Schüler im Regen"

Die Kultusministerkonferenz entscheidet langfristig über die Termine der Sommerferien in den einzelnen Bundesländern. Während beispielsweise die Kinder mit ihren Eltern in Hessen, Nordrhein-Westfalen oder in Rheinland-Pfalz bereits Ende Juni in den Sommer starten können, alle anderen Bundesländer dann spätestens im Juli, haben Bayerns Schüler wettertechnisch seit Jahren das Nachsehen. Ähnlich die Situation bei unserem Nachbarn Baden-Württemberg. Das der angebliche Sommermonat August schon seit...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 30.08.07
  • 9
Freizeit
me

"Hauptsache ein Beitrag bei myheimat ..."

ist immer noch besser als gar keine Heimat zu http://www.myheimat.de/global/beitrag/14669/ Viel Ärger um Nichts oder lieber Nichts und dafür über was Anderes ärgern, ist wie die Frage ob ein Loch einen Rand hat oder nicht. In MYHEIMAT herrscht Anarchie das heißt für mich "Jeder läßt den Anderen so viel Platz, wie er selber gerne hätte !" Die Macher der Plattform sind auf so einen "Bilderstreit" oder andere Probleme, angewiesen um zu reagieren. eine Lösung habe ich gefunden vieleicht hilft´s ja...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 24.08.07
  • 5
Poesie
Bitte lass mich, ich muss dringend noch was bei myheimat einstellen ...

Hauptsache ein Beitrag bei myheimat ...

... oder Punktesammeln als Hobby? Liebe myheimat-Gemeinschaft, geht mal zwei Wochen offline und schaut dann wieder auf unsere Seite. Mal sehen ob Eure Eindrücke dann ähnlich sind? Stellenweise kommt es mir vor, als ginge derzeit ein neuer Virus um. Nein keine Grippewelle, sondern nennen wir es einfach mal das "Er-hat-geschrieben-jetzt-muss-ich-auch-was-schreiben --Syndrom". Schnappschuss reiht sich an Schnappschuss, manchmal haufenweise mit dem gleichen Thema. Kann man denn Bilder von Blumen...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 22.08.07
  • 40
Lokalpolitik
" Somalia-Bahnhof " wird immer schöner !

Gersthofer Bahnhof - ein "Prachtstück" Schwaben`s !

Gut, dass die Bayern I - Radltour an unserem "schönen" Bahnhof nur vorbei gefahren ist - das bayerische Fernsehen hätte sicher den passenden Kommentar für unseren "Somalia - Bahnhof " gefunden. Aber evtl. kommen ja auch Schüler aus Somalia oder ähnlich armen Staaten zur KUKA-Schulung nach Gersthofen - die fühlen sich wenigstens bei Ankunft "gleich wieder wie zu Hause"!

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 17.08.07
  • 14
  • 1
Ratgeber

Toll ! Das GVZ kommt ...

Nach jüngsten Presseberichten ist jetzt grünes Licht für den Bau des Güterverkehrszentrums (GVZ) gegeben. Eine Konsequenz .... Ich wohne im Südwesten von Gersthofen ca. 200 m von der Autobahn. Jeden Morgen, wenn ich meinen Gartentisch abwische, finde ich auf dem Lappen eine dicke, schmierige, schwarze Schicht. Woher die wohl kommt? Ich schätze, dass die Emissionen der Autobahn ihren Teil dazu beitragen. Wenn jetzt künftig noch die LKW-Bewegungen des GVZ ihren "Auswurf" dazuliefern, werde ich...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 10.08.07
  • 4
Lokalpolitik
SozialforumAmper.de
2 Bilder

Sozialforum AMPER - eine wichtige Aktivität im Landkreis FFB

Es tut sich was im Landkreis Fürstenfeldbruck! Im Internet kann man nachlesen, was es für die jungen und oft kritischen Menschen im Landkreis zu lesen und zu tun gibt. Die Selbstdarstellung der aktiven Gruppe um das Sozialforum Amper zeigt, dass das Hauptaugenmerk auf Demokratie, Frieden und Ökologie kiegt. Es ist ein kapitalismuskritischer Ansatz in den neuen Zeiten der Globalisierung. Die Quellen im Internet werden konsequent ausgewertet und lokale Initiativen, zB die Armutskonferenz in...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 09.07.07
Lokalpolitik
Günter Klebermass 1985

Leitbild Grünes Eichenau und der Umweltbeirat, 2007 -2020

Als Beitrag zum Jubiläumsjahr 2007 hatte der Agenda 21 Arbeitskreis der Gemeinde unter der Leitung von Günter Klebermass ein Leitbild für den Teilbereich "Grünes Eichenau" entwickelt und stellte es am 21. Juni 2007 zur öffentlichen Diskussion. Es kam im September in den Gemeinderat und wurde zur Kenntnis genommen. GLOBAL DENKEN – LOKAL HANDELN: "Leitbild Grünes Eichenau - Einleitung und übergreifende Ziele 1.1 bis 1.5 1.1 Ein jährliches Umweltfest soll den im Umweltbereich Aktiven die...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 20.06.07

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. Februar 2025 um 11:30
  • Gaststätte Adler
  • Diedorf

Politische Mittagspause mit der Spitzenkandidatin der Bayerischen GRÜNEN, Jamila Schäfer, MdB

Am Freitag, 21. Februar 2025 um 11h30 kommt die Bundestagsabgeordnete und Spitzenkandidatin der Bayerischen GRÜNEN, Jamila Schäfer, zur politischen Mittagspause in die Gaststätte Adler nach Diedorf. Wie kann die Wirtschaft krisenfest, zukunftsfähig und klimafreundlich umgebaut werden? Warum ist es so wichtig, Natur und Klima zu schützen und was muss angepackt werden, damit das Leben wieder bezahlbar wird? Bringen Sie Ihre Fragen und Anliegen mit und lassen Sie uns über die Themen sprechen, die...

  • 18. März 2025 um 19:30
  • Hotel einsmehr - Eingangsbereich
  • Augsburg

Westhouse Talk - Bühne frei ..... warum brauchen wir ein Theater

Bühne frei … warum brauchen wir ein Theater? Westhousetalk mit Intendant André Bücker Am 18.03.2025, 19.30 Uhr, Hotel einsmehr Die Westhouse Community e.V. lädt ein zum Westhousetalk am 18.03.2025 um 19.30 Uhr mit André Bücker dem Intendanten des Staatstheaters Augsburg. Es wird vor allem um die Frage gehen, welche Rolle ein Theater in einer Stadt wie Augsburg spielt und spielen kann. Im Mittelpunkt des Abends stehen nach einer kurzen Einführung durch André Bücker wie gewohnt die Fragen der...

  • 18. März 2025 um 19:30
  • Hotel einsmehr - Eingangsbereich
  • Augsburg

Westhouse Talk - Bühne frei ..... warum brauchen wir ein Theater?

Bühne frei … warum brauchen wir ein Theater? Westhousetalk mit Intendant André Bücker Am 18.03.2025, 19.30 Uhr, Hotel einsmehr Die Westhouse Community e.V. lädt ein zum Westhousetalk am 18.03.2025 um 19.30 Uhr mit André Bücker dem Intendanten des Staatstheaters Augsburg. Es wird vor allem um die Frage gehen, welche Rolle ein Theater in einer Stadt wie Augsburg spielt und spielen kann. Im Mittelpunkt des Abends stehen nach einer kurzen Einführung durch André Bücker wie gewohnt die Fragen der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.