Du Du bist der Süden meines Herzens, die Sonne, die mich erwärmt, der Regen, der mich kühlt, der Wind, der mich umschmeichelt, der Zug, der mit mir auf Reisen geht, die Wurzel, die mich hält, Du bist Du, Du bist mein Leben . . .
Peter von Neubeck, Redaktionsleiter der Donau Zeitung überreichte am 9. August 2011 die "Silberdistel" für kulturelle Verdienste an Bernhard Eber, Gründer des "Kulturgewächshaus Birkenried". Die beiden Berichte in der Donau Zeitung erweisen sich neben der Würdigung auch als eine kleine Chronik des Kulturgewächshaus Birkenried, das seit dem Jahr 2000 die kulturelle Landschaft im Schwäbischen bereichert. "Wir haben uns über die Ehrung außerordentlich gefreut."
Es gibt immer wieder Nachrichten, die einen erschüttern. Man verliert den Glauben an die Menschen und an die Politik. Folgende Nachricht erhielt ich vom Menschenrechtsverein für Migranten e.V. Krantzstraße 8 · 52070 Aachen · Postanschrift: Postfach 10 22 40 · 52022 Aachen Telefon / Telefax: 0241-5153504 · www.menschenrechtsverein.org Im August 1988 begannen in den Gefängnissen Irans systematische Massenhinrichtungen von politischen Gefangenen, die bis Anfang 1989 andauerten. Unter den Opfern...
In Birkenried kann man den Sommer in vollen Zügen genießen, alleine, zu zweit, mit Familie und Freunden. Also: Runter von der Couch, raus aus der Stadt, weg vom Alltag! MATAMA (Hamburg), Flamenco-Gitarre und Cachón am 15. August 20:30 Uhr Einstimmung auf die Flamencowoche in Birkenried: Sinnlichkeit, Temperament, Lebensfreude – diese drei Worte beschreiben genau, was die Musik von Matamá ist. Aus feurigem Flamenco, melodischem Samba, einer Prise Afrika vermischt mit der Magie der Welt mixt...
Noch etwa einen Monat ist die Ausstellung der Künstlerin Renate Rihm in der Galerie Lärchenhaus in Birkenried zu sehen. Sie steht unter dem Motto „Begegnungen". Die in Mannheim geborene Künstlerin Renate Rihm lebt und arbeitet inzwischen in Öpfingen, südlich von Ulm. Mit ihrer Ausstellung belegt sie derzeit vier Galerie-Räume der Galerie Lärchenhaus in Birkenried mit außergewöhnlichen Farbphantasien unter der Überschrift "Begegnungen". Bereits vor einigen Jahren hat sich die frühere...
Aus jener „staden Zeit“ wurde schon lange eine hektische Zeit, nun ist der heilige Abend eingekehrt und bis auf wenige die noch arbeiten müssen, dürfen sich viele andere nun den Vorbereitungen für die abendliche Bescherung widmen, sich auf das wirkliche Fest freuen. Auf diesem Wege möchte ich allen Lesern bei myheimat, meinen Kontakten, welche einige davon zu richtigen Freunden wurden, ein besinnliches, gesegnetes, fröhliches und friedliches Weihnachtsfest wünschen, dem myheimat- Team, dass...
Liebe Leserinnen und Leser auf MYHEIMAT, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Redaktion liebe Bürgerreporterinnen und Bürgerreporter in ganz Deutschland. Weihnachten ist eine stille Zeit, eine friedliche Zeit, eine Zeit des Dankes und eine Zeit der Besinnung. Ich nehme sie zum Anlass, Euch allen zu Danken - einmal für das gute und harmonische Zusammenwirken, für das gegenseitige Verständnis und den Humor - mit denen Ihr so manchmal meine Berichte oder gar meine nicht "böswillig" gemeinten...
Viele Künstler, viele Musiker, viele Helfer und unsere Stammcrew haben an den vier Sonntagen im Advent die "Traumwelten" möglich gemacht. Selbst eingefrorene Wasserleitungen waren kein Grund zum Aufgeben. Allen Mitwirkenden aber auch allen Besuchern dankt das Kulturgewächshaus ganz herzlich und wünscht allen ein frohes Fest und ein gesundes, glückliches und erfolgreiches neues Jahr. Kulturgewächshaus Birkenried e.V. Bernhard Eber ... und wer noch nicht die vielen Bilder der Traumwelten gesehen...
5. Dezember 19 Uhr Vernissage "Living Stones", winterlicher Skulpturenpark mit den gefühlvollen Skulpturen des "afrikanischen Michelangelo" Washington Msonza, Jasper Mukuna u.a. Gast: Tom Blomefield, Gründer der Künstlerkolonie "Tengenenge" in Simbabwe; Original Musik aus Simbabwe mit Pamuzinda, dazu afrikanische Küche mit Jennifer Ab Einbruch der Dunkelheit Erlebnis Lichtskulpturen und Beleuchtung Tom Blomefield ... hat die Kunst in Simbabwe vor Jahrzehnten einschneidend beeinflusst, als er...
Zydeco Annie & Swamp Cats sorgten für heiße Klänge bei kühlen Temperaturen Am vergangenen Freitag fand der Abschluss der Konzertsaison im Kulturgewächshaus Birkenried statt. Vor gut gefüllter Besucherkulisse sorgten Zydeco Annie & The Swamp Cats nochmals für ausgelassene und fröhliche Stimmung in der beliebten Kulturoase. Ihre feurigen und groovige Mixtur aus Zydeco & Cajun Music und Elementen aus Country, Rock und Blues hielt viele Fans am Ende nicht mehr auf den Plätzen und so wurde zur...
Leider müssen wir das Konzert mit Grachmusikoff am 30. Oktober absagen. Ein Bandmitglied muss sich einer kritischen Operation unterziehen. Deswegen haben wir mit Grachmusikoff für das kommende Jahr bereits wieder das Konzert auf den letzten Samstag im Oktober vereinbart. 8. Oktober 2009 Bernhard Eber Das Kulturgewächshaus Birkenried beendet am 31. Oktober 20:00 h mit dem Grachmusikoff-Trio die Konzertsaison 2009 Es ist schon Tradition, dass die Birkenrieder Konzertsaison mit Grachmusikoff...
Flamencoschüler der Ballettschule Ulm und Flamenco-Kurs Birkenried Birkenried hat inzwischen eine über 10-jährige Flamenco-Tradition. Beim diesjährigen Herbstfest zeigen die Schüler des Ballettverein Ulm und die Flamencoschüler von Birkenried ein buntes Flamencoprogramm mit tango por fiesta, farruca, alegrias, fandangos und natürlich sevillanas - alles was das Flamencoherz begehrt. Infos über Ballettverein: www.flamenco-ulm.de Beginn: 20:30 Uhr Eintritt: 10,- / Kinder bis 16J. 5,- Reservierung...
…....und somit können auch Arbeitgeber nun die Seiten der Arbeitnehmer oder Bewerber kennen lernen die man nicht so gerne bei einem Gespräch erfährt. Und da gibt es dann doch die eine oder andere Website wo Internetfreaks alles einstellen was Freunde und Bekannte interessieren könnte, und die Anzahl der Website sind viele geworden. „Wer kennt wen“ oder „Starfriends“, „Lokalisten“ oder auch „Youtube“ sind Seiten wo man sich schon gerne einmal ziemlich weit aus dem Fenster lehnt was persönliche...
Workshopteilnehmer können seine Arbeitsphilosophie kennen lernen. Mitte Juli nahm der 43-jährige Bildhauer Washington Msonza aus Simbabwe im Bildhauerbereich des Kulturgewächshaus' Birkenried wieder Hammer und Meißel in die Hand, um seine kraftvollen Werke aus den Steinen herauszuarbeiten. Den figürlich und spirituell arbeitenden Künstler sieht man meist mit schwerem "Fäustel" und großem Spitzmeißel am Stein. Für Washington steht bei seinem gestalterischen Werk die "Imagination der Seele des...
Jetzt im Sommer bietet das Kulturgewächshaus viele Workshops an, damit auch dijenigen, die ihren Urlaub zu Hause verbringen etwas spannendes erleben. Und für geplagte Eltern ebenfalls eine gute Nachricht: Viele Kinder- und Schülerworkshops, damit die Kleinen beschäftigt sind und etwas Besonderes erleben. Anbei die Übersicht zum Download: http://www.birkenried.de/download/Flyer_090708.pdf Viel Spaß bei der Urlaubsplanung im Schwabenland.
Wer kennt es nicht: Die Köchin oder der Koch bereiten das Essen liebevoll zu. Und dann: Wird alles rapp-klapp 'reingewürgt. Eine herrliche Persiflage der Dead Chickens in Berlin.
Es ist schon 2 Wochen her, das rund 2000 Besucher nach Birkenried gepilgert sind, um sich die schicken Oldtimer und Bikes anzusehen. Sehr eindrucksvoll war auch der Auftritt von Iris Trevisan beim Gottesdienst. Hier eine kleine Kostprobe von iris. Motorrad- und Oldtimerfest Birkenried Juni 2009, Gottesdienst
..........hieß ein Lied von Willem aus den 70iger Jahren. Na ja, und warum nicht einfach mal wieder einen Tiergarten besuchen, wobei ja schon Gottes Tiergarten riesig groß ist. Denn darin laufen ja auch riesige Herden von Hornochsen, Affen, und dergleichen sogar frei herum. Aber dennoch, man will ja andere Tiere auch mal sehen und so habe ich einen ganz besonderen Tiergarten besucht............... Es war Samstag, gerade Pause eines supertollen Konzertes und Zeit sich die Beine zu vertreten....
Kunst wird Mode – Mode wird Kunst Ausstellung von Rebekka Antoniadou in Birkenried nur noch kurze Zeit Nur noch bis zum 5. Juli kann man die Ausstellung der temperamentvollen Ulmer Deutsch-Griechin Rebekka Antoniadou besichtigen. Im Anschluss präsentiert sich die Künstlerin im Rahmen der "Berlin Fashion Week" in Berlin. Bereits die Vernissage der jungen Künstlerin in Birkenried war mit der musikalisch untermalten Performance ein besonderes Erlebnis. Antoniadou malt nicht mit Pinsel, Spachtel...
Während in Krumbach noch die Sonne schien, schüttete es kurz vor dem Konzert von Lisa da Costa am Samstag Abend in Birkenried, was die Wolken hergaben – ein Regenguss, den man sonst nur in tropischen Gefilden erlebt. In Minuten standen die Parkplätze unter Wasser. Doch all dies hielt die Bossa-Nova-Fans keineswegs vom Konzertbesuch ab: Schuhe aus, ab durch den Regen und rein ins Kulturgewächshaus, Schirmservice inklusive. Ein mitreißendes Konzert ließ alles, was draußen vorging, vergessen....
Hören, genießen, die Seele baumeln lassen, so könnte man den Abend in Birkenried mit dem Quartett „Hotel Bossa Nova“ beschreiben. Trotz strömenden Regens ließen sich die Bossa Nova – Anhänger nicht davon abhalten die nun seit drei Jahren auf den musikalischen Bühnen gastierende junge Formation anzuhören und mit ihnen die Leichtigkeit des Bossa Novas zu leben. Mit einer ebenso natürlichen Leichtigkeit führte die Sängerin Liza da Costa durch das Programm und bemerkte nebenbei zum Wetter die...
Leider habe ich nur einen Teil der herrlichen Fahrzeuge und vom Ambiente fotografiert, aber für die Erinnerung sind die Fotos eine schöne Gedankenstütze. Und diejenigen, die gar nicht kommen konnten, erhalten wenigstens einen kleinen Einblick.
Ein richtiger Sommeranfang, um auf ein, zwei oder 4 Rädern nach Birkenried zu kommen. Birkenried, Juni 09; Im Programm des Kulturgewächshaus' Birkenried fällt das Motorrad- und Oldtimerfest am 20./21. Juni etwas aus dem kulturellen Rahmen, hat aber bereits eine längere Tradition im "Niemandsland zwischen den Landkreisen Günzburg, Dillingen und Heidenheim". Samstagabend, 20. Juni ab 20h, startet eine lockere Biker- und Schrauberparty für alle, die von weit her kommen und übernachten und solche,...
Kunst und Kultur werden Normalerweise mehr oder weniger passiv genossen. Innere Befriedigung erreicht man allerdings eher durch aktives Gestalten. Das Kulturgewächshaus bietet dazu viele Möglichkeiten und engagiert dazu Künstler aus der näheren und fernen Umgebung. Selbst 2 Bildhauer aus Simbabwe werden dieses Jahr wieder Bildhauer-Workshops anbieten: Überblick Workshops, Anmeldungen mind. 2 Wochen vor dem Workshop per Mail: info@birkenried.de 16.-18. Mai: Aquarell-Workshop mit Martin Lutz...
Für Kunstfreunde wird der Abend des 1.Mai mit der Ausstellungseröffnung von Rebekka Antoniadou um 18 Uhr in den beiden Galerien "Lärchenhaus" und "Stadeleck" interessant. Rebekka war früher bei namhaften Firmen in der Modebranche tätig. Sie hat heute ihre eigene Philosophie im Zusammenhang mit der Kunst, nur noch manchmal sieht man ein letztes Aufblitzen der Modebranche. Die Künstlerin zeigt anlässlich der Eröffnung eine Live-Performance und steht natürlich allen Gästen zu Diskussionen zur...
Die überlebensgroßen "Brückenfrauen" haben "ohne jedes Kleidungsstück" den Winter trotz hartnäckiger Kälte bestens überlebt und freuen sich auf die Frühlingssonne auf "ihrer Haut". Für erlebnishungrige bleibt die umfangreiche Ausstellung des Künstlers Franz Josef Öfele, seit dem 12. September vergangenen Jahres in Birkenried, noch bis Ostermontag zugänglich. Im weitläufigen Skulpturenpark erwarten den Besucher immer wieder Überraschungen. einsame Steelen aus Stahlteilen, eine Installation aus...
Wie im Impressum der Augsburger Allgemeine zu sehen ist und es wurde ja schon vor Wochen in der großen Augsburger Allgemeinen gemeldet gehört MyHeimat jetzt auch zur AZ. Ich wartete auf Reaktionen von euch User - Kollegen. Null Reaktion. Null Reaktion auch von der MyHeimat - Spitze. Oder habe ich was überlesen ? Gar für so manchen User schließt sich nun, journalistisch gesehen wieder der Kreis ?!
Täglich jagen die Menschen nach ihr, suchen sie oft vergeblich und doch ist sie ständig bei uns, wartet nur darauf, wahrgenommen zu werden! Die Zeit die Tage sind so fließend gehen viel zu schnell vorbei, den Augenblick genießend danach ist wieder Einerlei . . . man ist täglich eingespannt hat viel zu wenig Zeit, hat die Muße kaum erkannt ist schon wieder weg, so weit . . . wer hält noch manchmal an hört der Zeit ihr leises Flehen, wer will auch dann und wann für sie vom Weg abgehen . . . wer...