Dillingen-Lauingen-Höchstädt-Gundelfingen

Beiträge zum Thema Dillingen-Lauingen-Höchstädt-Gundelfingen

Freizeit
34 Bilder

Sonntagsausflug: Auf Lauschtour zum Goldberg

Vorsicht Goldbergmännle - Sagenhaftes rund um den Goldberg Kaum sind 35 Minuten vergangen, haben wir uns nach leichtem südwestlichem Rückenwind und (fast immer) leichtem Gefälle an unserer ersten Station der "Lauschtour" eingefunden. Nun gut, das letzte Stück ging es mit dem Fahrrad stetig bergauf, aber das gehört dazu, wenn man "auf den Berg" will. Die Bilder zeigen: Der Goldberg ist ein Hügelchen am nördlichen Rande des Dillinger Donautals, der "Dillinger Seenplatte". Man sollte eine Tour ja...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 19.08.13
  • 1
Poesie
2 Bilder

Hamburg

Du stehst am Kai, der Nebel verschluckt Deine Gedanken und nimmt sie mit in die Ferne, hinaus auf die weite See.

  • Bayern
  • Wertingen
  • 27.12.11
  • 4
Kultur
2 Bilder

Silberdistel der Augsburger Allgemeinen: Kulturgewächshaus und Bernhard Eber

Peter von Neubeck, Redaktionsleiter der Donau Zeitung überreichte am 9. August 2011 die "Silberdistel" für kulturelle Verdienste an Bernhard Eber, Gründer des "Kulturgewächshaus Birkenried". Die beiden Berichte in der Donau Zeitung erweisen sich neben der Würdigung auch als eine kleine Chronik des Kulturgewächshaus Birkenried, das seit dem Jahr 2000 die kulturelle Landschaft im Schwäbischen bereichert. "Wir haben uns über die Ehrung außerordentlich gefreut."

  • Bayern
  • Gundelfingen an der Donau
  • 06.09.11
Natur
8 Bilder

Der Schildersammler vom Schabringer See

Bürokratie und Natur. Wie kann man diese beiden Gegensätze möglichst harmonisch verbinden? Der Herr der Wälle und leeren Vergnügungsareale zeigt dies auf einfallsreiche Art, wie diese Momentaufnahmen vom gestrigen Tage am Badesee bei Schabringen beweisen. Besonders die Details des großen "STOP"-Schildes lege ich dem Betrachter sehr ans Herz. Mit welcher Akribie hier Paragraphen aufgezählt werden, da läuft jedem Sesselfurzer das Wasser im, äh, Mund zusammen. Wir wollen doch die Sessel...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 16.03.11
  • 5
Freizeit
6 Bilder

Halloween

Es ist ein Fest am Vorabend des katholischen Allerheiligen, in der Nacht vom 31. Oktober zum 1. November, wo der Sommer (das Leben) die Herrschaft ein halbes Jahr an den Winter (den Tod) abgibt. Halloween ist die Kurzform von "ALL Hallowed Even(ing)" und bedeutet der Vorabend vor Allerheiligen. Bereits lange vor Christi Geburt feierten die Kelten das Fest "Samhain" (Ende des Sommers), welches ihr Neujahrstag war. Der 01. November wurde im Zuge der Christianisierung mit einem Feiertag, der...

  • Bayern
  • Holzheim (BY - 412)
  • 31.10.10
  • 1
Freizeit
Halloween im Legoland
5 Bilder

Halloween

Halloween Partys erfreuen sich nun auch in Europa immer größerer Beliebtheit. Was als Insiderparty aufgrund von kommerziellen Interessen begann, wird mittlerweile bei uns in vielen Freizeitparks, Kindergärten usw. fröhlich und mit schaurigen Charakter gefeiert.

  • Bayern
  • Holzheim (BY - 412)
  • 28.10.10
  • 1
Natur
13 Bilder

Sonntag: Ein toller Herbst-Tag

Zwar zeigte er sich zunächst neblig abweisend, hernach bot sich der Tag des Herrn aber in allerschönster Herbstmanier dar: Mit klarem, tiefblauem Himmel, ab und zu durchzogen mit sehr hohen Wolkenschichten, die in den letzten Stunden des Tages für prächtige Nebensonnen-Erscheinungen sorgten. Somit war auch klar, dass die indoor-Arbeiten und -Vergnügungen erst einmal Pause hatten und Schusters Rappen oder der Drahtesel zum Ausgang / zur Ausfahrt lockten. Die Bilder entstanden am Auwaldsee bei...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 03.10.10
  • 2
Lokalpolitik
Schild erwünscht: Fremd in der fremden Stadt, da sind Hinweisschilder durchaus hilfreich
5 Bilder

Vorschlag: Schilder "zum Hallenbad" anbringen

Gerade aus dem Hallenbad Dillingen gekommen. Zwei verunsicherte Lehrer getroffen. Sie kamen aus der Akademie für Lehrerfortbildung, hatten dort einen Hinweis gefunden, dass das Hallenbad wieder geöffnet sei und starteten sofort los. Nach einem harten Tag in der Fortbildung ist Schwimmen einfach das Goldrichtige. Doch sie liefen irr, da fremd in der Stadt. Und fanden dann doch das Hallenbad. Ohne Schild. Als Lehrer ist man ja gewohnt, Leute auszufragen. Sie hätten es aber begrüßt, wenn z.B....

  • Bayern
  • Dillingen
  • 29.09.10
  • 1
Freizeit
9 Bilder

Auswärts Essen: Bäldleschwaige. Biergarten bei Tapfheim

Viel zu selten radelt der Bürgerreporter den Donau-Radwanderweg flussabwärts Richtung Donauwörth. Im letzten Drittel der Strecke ist der Biergarten "Bäldleschwaige" eine Institution zum Rasten. Südlich des länderverbindenden Flusses DONAU beginnt auf der Höhe von Gremheim der "Schwaigenwinkel". Die Schwaigen waren ursprünglich Viehhöfe mit hoher Käseproduktion. Wen trifft man 26 km von der Heimat entfernt? Die direkten Nachbarn. Sachen gibt's! Sie waren parallel zu unserer Strecke geradelt und...

  • Bayern
  • Tapfheim
  • 16.09.10
  • 6
Ratgeber
7 Bilder

Auswärts Essen: Fischgut Schlossmühle revisited. Restaurant und Biergarten in Lauingen

Da bei unserem letzten Besuch im Juni die Forelle "Müllerin Art" einen sehr guten Eindruck gemacht hatte, bestellten wir dieses Gericht von der Biergarten-Karte heute ohne zu Zögern erneut. Und kaum war eine nicht bemerkenswerte Zeitspanne vergangen, wurde das Gericht schon aufgetragen. In Maßen: Nicht einmal eine halbe Radlerhalbe! Ein wunderbares "set-up", würde der Anglophile jetzt sagen, und für den Schwob ist's einfach gemütlich in diesem Biergarten. Was macht es da schon aus, dass der...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 27.08.10
  • 1
Freizeit
19 Bilder

Birkenried: Den Sommer in vollen Zügen genießen

In Birkenried kann man den Sommer in vollen Zügen genießen, alleine, zu zweit, mit Familie und Freunden. Also: Runter von der Couch, raus aus der Stadt, weg vom Alltag! MATAMA (Hamburg), Flamenco-Gitarre und Cachón am 15. August 20:30 Uhr Einstimmung auf die Flamencowoche in Birkenried: Sinnlichkeit, Temperament, Lebensfreude – diese drei Worte beschreiben genau, was die Musik von Matamá ist. Aus feurigem Flamenco, melodischem Samba, einer Prise Afrika vermischt mit der Magie der Welt mixt...

  • Bayern
  • Offingen
  • 11.08.10
  • 4
Natur
4 Bilder

Algen-Attacke am Schabringer See!

Igitt, nun also auch am Schabringer See! Der sonst so saubere, so klare Oststrand am Schabringer See zeigt Ansätze von Algenbewuchs. Mal dichter, mal weniger dicht, wachsen in Ufernähe ganze Schwaden von grünen Algen, die man mit einem Stöckchen herausfischen kann und die nicht gerade appetitlich aussehen. Die Algen sind seit ca. Anfang des Monats August vorzufinden. Seltsam: Als es so heiß war, gab es (offensichtlich) keine, aber jetzt, mit den relativ kühlen Tagen, kommen die ungeliebten...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 08.08.10
  • 2
Freizeit
Kutscher mit Leib und Seele!
15 Bilder

Herbert Hutter - Kutscher aus Leidenschaft!

Was verbindet man mit einer romantischen Hochzeit? Was schenkt man den Schwiegereltern zum Goldenen Hochzeitsjubiläum? Was ist überhaupt ein schönes Freizeivergnügen? Kutsche fahren! Das bekommt man in Dillingen-Hausen in der Bachstraße. Beim Kutscher Herbert Hutter kann man Gesellschafts- und Hochzeitsfahrten buchen, und ich kann euch sagen - es lohnt sich! Ich hatte mit den Bewohnern meiner Wohngruppe eine solche Kutschfahrt gebucht. Punkt 10 Uhr trafen wir zu elft in Hausen in der Bachstraße...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 09.07.10
  • 17
Kultur
Renate Rihm entfaltet ihre Kreativität in ihrer Kunst
3 Bilder

"Begegnungen" - Ausstellung von Renate Rihm

Noch etwa einen Monat ist die Ausstellung der Künstlerin Renate Rihm in der Galerie Lärchenhaus in Birkenried zu sehen. Sie steht unter dem Motto „Begegnungen". Die in Mannheim geborene Künstlerin Renate Rihm lebt und arbeitet inzwischen in Öpfingen, südlich von Ulm. Mit ihrer Ausstellung belegt sie derzeit vier Galerie-Räume der Galerie Lärchenhaus in Birkenried mit außergewöhnlichen Farbphantasien unter der Überschrift "Begegnungen". Bereits vor einigen Jahren hat sich die frühere...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 25.06.10
Freizeit
Eichen-Prozessionsspinner (Thaumetopoea processionea) | Foto: Danke an regani, gefunden in Wikipedia: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Berlin_caterpillar4.jpg

SKANDAL! Schwimmbad wegen Spinner geschlossen!

Vorsicht, Satire! Der Protest wird lauter: Tierschutz hin oder her, wegen so einer seltsamen Raupe wurde das idyllisch in einem Eichenwald (es gibt auch andere Bäume dort) gelegene Freibad selbigen Namens kurz nach Sommeranfang geschlossen, und das in der schönsten Badezeit! Irgendwie erinnert mich das an froststarrende Wintertage, an denen der städtische Eislaufplatz (am Eichwaldbad gelegen) geschlossen war, während andere Gemeinden kurzerhand ihre Bäche in eine Wiese leiteten, wo das Wasser...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 25.06.10
  • 16
Natur
5 Bilder

Unverständlich: Mausfall macht zu

Nicht ganz zum Verständnis gereicht es mir, dass zu Beginn der schönsten Biergarten- und -terrassen- Zeit der Schlösslekeller, genannt "Mausfall", schließt. Meiner Meinung nach wäre der Südbalkon, der sich offenbar im Bau und kurz vor der Fertigstellung befand, ein idealer Ausflugsort geworden. Der Freiluftbereich im Nordteil war wohl nur was für Hartgesottene, die auf den Neubau der B16 warteten. Aber der Südbalkon: Herrlich! Mit weitem Blick bis zum Wald und die Herrgottsruh-Kapelle. Schade....

  • Bayern
  • Dillingen
  • 17.05.10
  • 8
Poesie

Google Street View bald in Dillingen unterwegs?

Wie in der Tagespresse heute zu lesen ist, wird sich das Foto-Autole von Google demnächst wieder in Dillingen und Umgebung herumtreiben. Wenn dies der Fall sein sollte, bitte ich um umgehende Rückmeldung - entweder über einen Beitrag oder per MyHeimat-Benachrichtigung an mich. Schließlich soll die Fotografier-Aktion von unserer Seite mit entsprechender Aufmachung (z.B. MyHeimat-T-Shirt) begleitet werden! Übrigens: Google wehrt sich gegen Kritik von Datenschützern Der Datenschutzbeauftragte des...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 29.04.10
  • 4
Freizeit
8 Bilder

Pizza-Erwachen am Weisinger See

Wieder einmal zu den Weisinger Seen gefahren. Die gute alte Dillinger Seenplatte begutachten. Spaziergang gemacht, Weidenkätzchen fotografiert. Nahe Luigis "Pizzeria Klein Sizilien" steht ein Lieferwagen. Dorthin geeilt. Aus dem Lieferwagen ragt ein Körperteil. Welches zu Luigi gehört, unserem wackeren Pizza-Unternehmer aus Ziertheim. Wie zu hören ist, geht die Renovierungsphase von Luigis Freiluft-Pizzeria inmitten der Weisinger Seen langsam aber sicher dem Ende entgegen. Einige Rohre hatte...

  • Bayern
  • Holzheim (BY - 412)
  • 03.04.10
  • 29
Natur
32 Bilder

Studienplatz Schabringer See: Blühende Weidenkätzchen mit Tagpfauenauge

Mit der ("http://www.amazon.de/dp/B001T03MJQ?tag=1001reiseberausa") Canon Ixus 95is an den Schabringer See. Weide mit möglichst vielen blühenden Kätzchen gesucht. Flatterlinge gefunden, meist Tagpfauenaugen. Exkursions-Dreirad positioniert. Ruhige Armposition, Finger auf dem Auslöser. Knappe hundert Bilder gemacht. Zu Hause nachbearbeitet (Ausschnitt, Beleuchtung). Präsentiert exklusiv bei MyHeimat. Wohl bekomm's ! (Studie zur Nachahmung empfohlen. Schärft Sinne und Naturempfinden.)

  • Bayern
  • Wittislingen
  • 02.04.10
  • 6
Freizeit
feine Wellen, solange der Südwind säuselt...
11 Bilder

Ein FrühlingsNachmittag am Schabringer See

Wie die elektronische Kommunikation doch so klappt: Es fanden sich dreierlei Bürgerreporter an just dem Platz ein, der noch im letzten Jahr zu einem informellen Würstle-Grillen der inoffiziellen MyHeimat-Gruppe DLG gedient hatte. Erst noch vom leichten Südwind in Schwung versetzt, ließen die Wellenbewegungen des Schabringer Sees allmählich nach, um zuletzt dem sich dramatisch aufbauenden Wolkengemisch den Spiegel vorzuhalten. Ein erfreulicher Nachmittag mit Gelegenheit zum Gedankenaustausch....

  • Bayern
  • Dillingen
  • 25.03.10
  • 38
Natur
8 Bilder

Wie soll's anders sein! Das Dillinger Bürgerreporter-Geschwader am Schabringer See!

Eindrucksvolle Bilder vom abendlichen Frühlingshimmel an diesem Donnerstag konnten 3 Dillinger Bürgerreporter beobachten. Neben dem schauen und fotografieren wurden auch die Temperaturen gemessen, zumindest die des Schabringer See's. Die luftige Temperaturanzeige von Südafrika-Autor W. Brugger hat leider versagt. Es wurde gequatscht und Probe gesessen und der laue Frühlingsabend genossen. Gebadet hat bei 11 Grad keiner. Es war quasi eine Trockenübung! Das Baden machen wir dann wieder, wenn es...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 25.03.10
  • 22
Poesie
Die Brücke ist etwas zu schmal. Vermutlich liegt es am (hier) linken Geländer.
3 Bilder

Barrierefreier Tourismus: Offizieller Radweg mit verbreiterter Brücke vorgeschlagen

"Donautal-Aktiv" macht sich für Radler und deren Wege stark. Wenigstens auf dem Papier. Auch der Landtagsabgeordnete Georg Winter lässt sich immer gerne ablichten, wenn es um einen neu errichteten Fahrradweg im Landkreis geht. Schade, dass es immer noch nicht ganz reicht. Radtouristen, würden ja auch gerne auf dem kürzesten Wege von A nach B kommen, in diesem Fall von einer gedachten Linie Egau über den Taxispark, das Dillinger Naherholungsgebiet (zwischen Fischerheim, Silbersee und...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 25.03.10
  • 2
Lokalpolitik
Vernünftig um´s Leben ringen... geht denn das?

5 vor 12 ist längst vorbei!!!

Wie lange hält man unter Wasser ohne Luft aus? ... Nicht sehr lange! Kann man nach "Vernunft", nach "Geduld" appelieren wenn man ums Leben ringend nach Luft schnappt? ...und wie lange überlebt man auf dem heißen Luft ohne Wasser? Viel länger... viel länger... und viel qualvoller ...bis zu Tode... Erst ist man verzweifelt, dann schlapp... ...dann hat man keine Kraft mehr um Hilfe zu bitten... DESWEGEN BITTE ICH! Es sind Millionen Kinder, Millionen Eltern, die in diesem Moment verzweifelt nach...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 18.01.10
  • 6
Ratgeber
"Jacke wie Hose" Pogácsa wie Pogatscha aus Ungarn

Pogácsa für Silke

Hallalihó Silke, es war wirklich schön bei Euch! Ich bin gut nach hause geschlittert und ganz angekommen. Hier sind einige Pogácsa-Rezepte: /1 - was Helene öfter macht, allerdings dazu braucht man "Strudelmehl mit Gries gemischt" - in Ungarn und Österreich gibt es, aber hier? Nimm einfach grobgemahlenes Mehl./ Also: 1 Kg Mehl (1/2 Grob + 1/2 Feingemalen) 500 g Margarine 20 g Hefe 100 ml Milch 400 g Saure sahne (2 Becher) 300 g Käse 2 Eier 1 EL Salz Mehl und Margarine zusammenkrümmeln 200g Käse...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 18.01.10
  • 14
Wetter
16 Bilder

Es scheint zu schneien...

Es scheint zu schneien in Günzburg. Ich fand es toll im neuen Schnee herumzulaufen... ...und Ihr? Ihr kriegt bestimmt keine kalte Füße! Viel Spaß! János Es wird wider grün in Günzburg? JA!!! ...und wie!!! Viel Spaß! János http://www.myheimat.de/guenzburg/politik/so-einen-...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 12.01.10
  • 2
Freizeit
5 Bilder

Guten Morgen Günzburg!!!

Es schneit und schneit und schneit... ist das nicht schön? Holt die Schlitten raus! ...oder wenn Ihr lieber zu Hause bleibt, dann liest das: http://www.myheimat.de/guenzburg/politik/so-einen-... Viel Spaß! János

  • Bayern
  • Günzburg
  • 08.01.10
  • 5
Natur
16 Bilder

Spaziergang, Schnee und Sonne...

Schnee und strahlende Sonne ist immer faszinierend. Da stört mich die Kälte auch nicht. ...aber danach... ab in die warme Stube! Tee trinken, lesen... zum Beispiel: http://www.myheimat.de/guenzburg/politik/so-einen-...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 07.01.10
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.