Dillingen-Lauingen-Höchstädt-Gundelfingen

Beiträge zum Thema Dillingen-Lauingen-Höchstädt-Gundelfingen

Natur
Die neuen Gewässerführer im Schwäbischen Donautal
2 Bilder

Gewässerführer und Gewässerführerinnen schließen erfolgreich ihre Ausbildung ab

26 Gewässerführer haben bei einer Abschlussveranstaltung im mooseum- Forum Schwäbisches Donautal in Bächingen durch eine praktische Prüfung ihr frisch erworbenes Wissen unter Beweis gestellt. Im Anschluss daran erhielten sie von Thorsten Kowalke Geschäftsführer der Fortbildungsgesellschaft für Gewässerentwicklung in Baden-Württemberg (WBW), Monika Suckut von der Stabsstelle für Tourismus im Landkreis Heidenheim und Donautal-Aktiv Geschäftsführer Lothar Kempfle Urkunden, Ausweise und einen...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 24.10.14
Natur
Naturschutz in der Praxis.  Am Weiherbach, Lkr. Bad Tölz konnten vers. Muschelarten entdeckt und bestimmt werden
2 Bilder

Bürger und Landwirte aus dem Schwäbischen Donautal schließen erfolgreich Ausbildung zum Muschelbetreuer ab

Vom 31. März bis zum 02. April fand in Freising-Weihenstephan erstmalig eine Ausbildung für lokale Muschelbetreuer statt. Mit dabei auch Teilnehmer aus dem den Landkreisen Dillingen a.d.Donau und Donau-Ries begleitet von Susanne Kling vom Team Natur & Landschaft bei Donautal-Aktiv. Geladen hatte die Bayerische Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) in Zusammenarbeit mit der Muschelkoordinationsstelle Bayern. Ziel des dreitägigen Kurses war es, engagierte Bürger zum Thema...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 04.04.14
Lokalpolitik
Die frischgebackenen Köche und die beiden Hotelfachfrauen nach der Freisprechung in Donauwörth, Stauferstube

Herzliche Glückwünsche zur bestandenen Abschlussprüfung:

14 frischgebackene Köche und 2 Hotelfachfrauen freuen sich über den erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung Freisprechungsfeier des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes und des Clubs der Köche in der Stauferstube Donauwörth Fulminant ist dieser Festabend in der Stauferstube gewesen, mit einem oppulenten Buffet, Musik, heiteren Gesprächen, besinnlichen Festansprachen und einer eindrucksvollen Erwiderung durch zwei Absolventen, nämlich Jennifer Kolb und Christoph Heuberger, die sich im...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.08.10
  • 8
Kultur
Die jungen Schreiner mit den Laudatoren der Freisprechung in der Aula der Ludwig-Bölkow-Berufsschule

Schreiner-Innung Donau-Ries und Dillingen: Freisprechungsfeier in der Berufsschule Donauwörth

"Ihr Beruf, ihr Handwerk hat Zukunft!" Was fühlt ein junger Mensch, der vor wenigen Wochen erfolgreich die Abschlussprüfungen zu seiner Schreiner-Ausbildung absolviert hat - und jetzt als qualifizierter Handwerker mitten im Berufsleben steht? 27 Berufsschüler aus dem Donau-Ries und dem Landkreis Dillingen haben diesen wichtigen Schritt in das qualifizierte Berufsleben vor kurzem getan: Was bewegt? Noch die anhaltende Wirtschaftskrise? Schon der Aufschwung, der mancherorts recht deutlich spürbar...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.08.10
  • 4
Kultur

IHK Schwaben bei EUROCOPTER: Auszeichnung der Landesbesten

Hervorragende Leistungen beim Abschluss der Ausbildung Fünf Bundesbeste aus Schwaben Sie alle haben mit exzellenten Traumnoten ihre Ausbildung abgeschlossen, Landes- und Bundessieger sind "magno cum laude" aus Schwaben hervorgegangen, engagierte, motivierte und hochqualifizierte Fachkräfte auf ihrem Weg in einem sich fortwährend wandelnden Berufsleben: Die IHK Schwaben mit ihrem Präsidenten Dr. Andreas Kopton überreichte bei EUROCOPTER Donauwörth im festlichen Rahmen die Auszeichnungsurkunden....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.12.09
  • 4
Lokalpolitik

Positive Bilanz im Berufsberatungsjahr 2008/09 trotz Wirtschaftskrise

Pressegespräch in der Arbeitsagentur Donauwörth Zur Situation am Ausbildungsmarkt in der Region "Die Bilanz zum Abschluss des Berufsberatungsjahres für Nordschwaben zeigt, dass sich die Lage auf dem Ausbildungsmarkt trotz Rezession nicht verschlechtert hat," erläuterte Claudia Wolfinger, Leiterin der Arbeitsagentur in Donauwörth, im Pressegespräch. Drei Hauptfaktoren spielen dabei eine Rolle: Die demografische Entwicklung (geburtenschwache Jahrgänge), die wachsende Tendenz zu höheren...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.10.09
  • 3
Lokalpolitik

Wie sieht die Ausbildungssituation in der aktuellen Wirtschaftskrise aus? Zum Bayerischen Tag der Ausbildung

Prominenter Präsidenten-Besuch bei JOTHA Fahrzeugbau: Karl Michael Scheufele und Jürgen Schmid (hwk) im Gespräch mit Handwerk und Auzubis Eindrucksvolle Leistungs-Superlative trotz Wirtschaftskrise Zum Bayerischen Tag der Ausbildung hatte sich prominenter Besuch bei JOTHA Fahrzeugbau AG Donauwörth angekündigt: Im Gespräch vor Ort mit Unternehmensleitung, Facharbeiter und Auszubildenden suchten Regierungspräsident Scheufele und hwk-Präsident Schmid nicht nur den Status quo der Ausbildung...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.09.09
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.