Dillingen-Lauingen-Höchstädt-Gundelfingen

Beiträge zum Thema Dillingen-Lauingen-Höchstädt-Gundelfingen

Wetter
Auf Nebel, knackige Kälte und Windstille folgt fotogener Rauhreif und ein prächtiger Sonnentag
30 Bilder

Keep cool! Kein Problem, bei diesen Temperaturen

An unseren Seen herrscht entweder Nebel oder herrlichster Sonnenschein. Wenn vorher Nebel war, gepaart mit knackigen Temperaturen und Windstille, kann sich fotogener Rauhreif bilden. Auf jeden Fall sind die Gewässer der Dillinger Seenplatte Attraktion für die Menschen von nah und fern. Da machen auch Temperaturen von minus 10 Grad und Nebel nichts aus, wenn man Schlitten, Schlittschuhe oder Angelausrüstung samt Eisbohrer dabei hat. Natürlich sollte man den mutigen Nutzern der gefrorenen...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 12.01.09
  • 5
Freizeit
Frisch gesetzte Markierungen zum Dreikönigslauf
4 Bilder

Vorbereitungen zum Lauinger DREIKÖNIGSLAUF 2009

Ging man am trüben Nachmittag des 5. Januar 2009 wie üblich um den Auwaldsee in Lauingen, kamen einem links und rechts des Wegs Schilder entgegen, die irgendwie an die Markierungen des jährlichen Triathlon erinnerten. Mal kurz rumgehört ist das etwas ähnliches, also etwas mit "Laufen": Der Lauinger DREIKÖNIGSLAUF. Nachzulesen bei: http://triathlon.tvl.de/index.php?option=com_conte... Bei leichtem Schneegegriesel fanden wir auch einige Menschen auf dem See: Die üblichen Eis-Angler und andere...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 05.01.09
Wetter
Die untergehende Sonne bringt - kurz vor der Wintersonnenwende - die Nebelschicht auf den Feldern vor Lauingen zum Glühen

Glühender Nebel

Die untergehende Sonne bringt - kurz vor der Wintersonnenwende - die Nebelschicht auf den Feldern vor Lauingen zum Glühen. Bildschirmfüllend, für FLICKR-Teilnehmer, auch hier: http://Fotos.ReiseFreak.de Aufgenommen in Hausen.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 15.12.08
  • 3
Freizeit

Joachim Kardinal Meisner zu Besuch in der Albertus-Magnus-Stadt

Hoher Besuch für Lauingen (Donau): Joachim Kardinal Meisner - Erzbischof von Köln - war am 14. / 15. Dezember 2008 zu Gast in der Albertus-Magnus-Stadt. Anlass war der 77. Jahrestag der Heiligsprechung von Albertus Magnus. Für Kardinal Meisner - selbst ein großer Verehrer des Heiligen Albert - war es eine persönliche Herzensangelegenheit, einmal die Geburtsstadt dieses Universalgenies zu besuchen. Nur hundert Meter entfernt von seinem Kölner Bischofssitz in der Andreaskirche sei das Grab dieses...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 15.12.08
  • 2
Wetter
Es gibt ihn noch, den Schnee im Flachland. Wie lange noch?

Weiße Hauben

Weiße Hauben auf einem Holzgeländer: Es gibt ihn noch, den Schnee im Flachland. Wie lange noch? Aufgenommen kurz vor der Auwaldbrücke bei Lauingen.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 13.12.08
  • 5
Kultur
Dreizehn junge Sängerinnen und Sänger
2 Bilder

Lauinger Jugendchor begeistert die Gemeinde

Als Leiter der Gitarrengruppe der evangelischen Kirche aus Lauingen durfte ich vor einigen Wochen auch die Leitung des Jugendchores dieser Gemeinde übernehmen. Unterstützt werde ich dabei von Silke Krause, die mir bei den Proben und den Auftritten mit Gesang, Blockflöte und Gitarre sowie dem einen oder anderen Ratschlag zur Seite steht. Obwohl wir nur dreimal vor dem ersten Auftritt zusammen proben konnten, haben sich die stimmsicheren Jugendlichen beim Familiengottesdienst am ersten Advent...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 08.12.08
  • 3
Freizeit

Christbaum für den Lauinger Marktplatz

Ein besonders schöner Christbaum schmückt derzeit den Lauinger Marktplatz. Zu verdanken ist dies dem Dillinger Karl Marx, der sich nach einem Aufruf der Stadt Lauingen (Donau) in der Donau-Zeitung beim Stadtbauamt meldete, und eine Nordmanntanne aus seinem Grundstück anbot. Mit einem Autokran wurde der Baum dann bei seinem Besitzer abgeholt und auf dem Marktplatz aufgestellt. Anschließend wurde er von den Donau-Stadtwerken Dillingen-Lauingen mit annähernd 750 Lichtern geschmückt und erstrahlt...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 04.12.08
  • 1
Freizeit

Bürgermeister Schenk gratuliert CAP-Markt zum vierwöchigen Bestehen

Seit vier Wochen ist der Lauinger CAP-Markt in der Herzog-Georg-Straße geöffnet und bereits jetzt aus dem Geschäftsleben nicht mehr wegzudenken. Mit seinem Vollsortiment, dem Café, der Toto/Lotto-Annahmestelle und nicht zuletzt der Postfiliale mit Postbank schließt der Markt eine wichtige Versorgungslücke in der Innenstadt. Der freundliche Service, die „Schnippelküche“ und die Produkte aus heimischer Erzeugung, die das Sortiment ergänzen, werden von den Kunden durchweg positiv aufgenommen. Bei...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 01.12.08
Kultur

Lauinger Mineraliensammlung während des Martinimarkts geöffnet

Zum Martinimarkt am kommenden Sonntag, 16.11.2008, wird auch die Mineralien- und Fossiliensammlung der Stadt Lauingen (Donau) im Gebäude des Montessori-Kinderhauses wieder für Besucher geöffnet sein. Über drei Räume erstreckt sich das Mineralienmuseum und begeistert die Besucher mit seinen zahlreichen Ausstellungsstücken. Vom Blauspat über ein Dutzend Spatarten bis zum Ytterspat reicht die einzigartige Spatsammlung. Ebenso werden aber auch Einblicke gewährt in die Wunderwelt des Quarz, in...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 11.11.08
Freizeit
v.l.n.r.: WV-Vorsitzender Joachim Powalowski, Karin Pape, Martina Berhorn, Bürgermeister Wolfgang Schenk

Neues Geschäft "Steinzeit" in Lauingen (Donau)

In der Herzog-Georg-Straße 21 in Lauingen (Donau) ist seit kurzem ein Geschäft mit Schmuck, Mineralien und Geschenkartikeln angesiedelt. Bürgermeister Wolfgang Schenk und der Vorsitzende der Lauinger Wirtschaftsvereinigung, Joachim Powalowski, machten bei der Ladeninhaberin Martina Berhorn ihre Aufwartung und begrüßten sie herzlich im Kreis der Einzelhändler der Albertus-Magnus-Stadt. „Steinzeit“-Inhaberin Martina Berhorn und ihre Mitarbeiterin Karin Pape gaben einen Überblick über ihr...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 04.11.08
Freizeit
Der Graskarpfen (Ctenopharyngodon idella) | Foto: Bild © Peter Halasz (de.wikipedia.org)
4 Bilder

Problem: Exzessives Pflanzenwachstum im Lauinger Auwaldsee. Mein Vorschlag

Wer meine Artikel über den Lauinger Auwaldsee gelesen hat (A), weiß um die zügellose Vermehrung der "Algen", um es einmal laienhaft auszudrücken. Durch Einsatz eines "Schwimm-Mähers", der die Stadt Lauingen eine nicht ganz unbeträchtliche Summe jährlich kostet, wird in wochenlanger Arbeit versucht, dem Wachstum der Wasserpflanzen Herr zu werden. Kurze Zeit nach dem Abmähen der Pflanzen ist es wieder so weit: Die oft meterlangen Pflanzen erreichen den Wasserspiegel des Sees. Das ging am Ende der...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 24.10.08
  • 18

Neueste Bildergalerien zum Thema

Meistgelesene Beiträge

Sport
Lebensgefährliche Straße: Von der Mausfalle über den Leitetunnel zur Auwaldbrücke
9 Bilder

Lebensgefährliche Straße: Fahrrad-Unfall

Natürlich könnte ich jetzt sagen: "Das habe ich ja kommen sehen". Sage ich nicht, obwohl ich diese Strecke fast täglich entlang radle und nicht selten den heißen Atem abrupt abbremsender Kolbentrieblinge im Nacken spüre, sondern erzähle lieber von einem Zeitungsbericht aus unserer Donau-Zeitung vom 8.8.08. Am Donnerstag, also gestern, hat auf der Strecke zwischen dem Lauinger Kreisel (Gasthaus "Mausfalle") und der Donaubrücke ein 25-jähriger PKW-Fahrer sein Gefährt so schlecht unter Kontrolle...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 08.08.08
  • 3
Freizeit
unappetitliche Brühe gleich am Ufer des Lauinger Auwaldsees
2 Bilder

Eklige Schleimbrühe am Ufer des Lauinger Auwaldsees

Igitt-igitt, und ich habe das erst bemerkt, als ich schon wieder aus dem Wasser heraus war. Wenn ich daran denke, dass ich ziemlich dicht daran sowohl ins Wasser gegangen als auch wieder herausgestiegen bin. Was es genau ist, das uns hier so schillernd und bräunlich entgegen blickt, kann ich nicht sagen. Vielleicht weiß es einer meiner Leser. Zuhause merkte ich, dass meine Plastiktüten für's Badezeug und für die Schnorchelausrüstung, kurz ins Gras abgelegt, mit schwarzer (Ketten-?) Schmiere...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 07.08.08
  • 1
Freizeit
Drüsiges Springkraut - mit Biene als Besuch
5 Bilder

Wieder ist es mal so weit: Das "drüsige Springkraut" grüßt vom Wegesrand

Zwar ist es attraktiv für den Fotografen, doch vermehrt sich diese aus Ost-Indien und dem Himalaya-Gebiet stammende Pflanze aggressiv. Sie verdrängt massiv die heimische Vegetation und wird daher von den hiesigen Naturschützern nicht gerne gesehen. Mehr dazu hier: http://www1.tu-darmstadt.de/fb/bio/bot/impatiens/ http://de.wikipedia.org/wiki/Dr%C3%BCsiges_Springk... In letztgenanntem Artikel wird von der schier unglaublichen Vermehrungsaktivität dieser Pflanze berichtet: "Durch einen...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 31.07.08
  • 1
Freizeit
Einstiegshilfe am Auwaldsee Lauingen: Ein wesentlicher Fortschritt für behinderte und alte Mitbürger
3 Bilder

Einstiegshilfe am Auwaldsee Lauingen: Ein wesentlicher Fortschritt für behinderte und alte (und ältere) Mitbürger

Die Einstiegshilfe unterhalb des DLRG-Hauses ist ein wesentlicher Fortschritt, um Alten und Behinderten den Zugang zum See zu erleichtern. Die Betroffenen freuen sich, dass sich die Verantwortlichen nach langer Zeit (etwa ein Jahr) dazu durchgerungen haben, eine dauerhafte Lösung in Auftrag zu geben. Danke dafür auch von meiner Seite! Bei der Planung dieses Handlaufes hätte man allerdings Menschen hinzu ziehen können, die sich mit solchen Sachen beruflich beschäftigen, z.B. Physiotherapeuten....

  • Bayern
  • Dillingen
  • 30.06.08
  • 1
Freizeit
Vorbereitungen zum Triathlon in Lauingen
8 Bilder

Triathlon Lauingen: Vorbereitungen abgeschlossen

Die Vorbereitungen zum Triathlon in Lauingen sind am Samstag Abend ziemlich abgeschlossen. Die Ergebnisse der Sportveranstaltung um Schwimmen, Laufen und Radfahren sind zur Zeit der Publikation dieser Bilder (rund um den Auwaldsee) ebenfalls schon bekannt (siehe offizieller Artikel). http://www.myheimat.de/dillingen/beitrag/37394/ http://www.myheimat.de/dillingen/beitrag/37397/

  • Bayern
  • Dillingen
  • 22.06.08
Sport
4 Bilder

Vereinsheim in Elbigenalp

Der TV Lauingen hat seit 4 Jahren in Elbigenalp (Lechtal, Tirol) ein Haus angemietet. Es bietet Platz für 20 Personen. Ideal zum Urlaub machen oder für einen Wochenendkurztripp! Das Vereinsheim liegt in Köglen Hausnummer 12. Köglen ist ein Ortsteil von Elbigenalp. Elbigenalp wiederum liegt ca. 35 km von Reutte entfernt im Lechtal. Fahrtzeit von Lauingen sind ca 2 ½ Stunden. Im Vereinsheim stehen 20 Betten in 5 Schlafräumen, Waschräume für Herren und Damen incl. Duschen, Küche mit...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 18.06.08
  • 1
Freizeit
auf der Donau bei Lauingen: Auf großer Fahrt den Strom hinab

Gestern auf der Donau bei Lauingen: Auf großer Fahrt den Strom hinab

Selten kommt mal ein größeres Boot vorbei, meist sind es nur Ruderboote (gerade kommt eines entgegen) oder Kanus und Kajaks. Dieses Mal, am Samstag, war es eine Art großes Schlauchboot. Aber auch die Jungs werden paddeln müssen, denn die Donau wird ab der Lauinger Donaubrücke (die in der Stadt) schon bedeutend langsamer bis sie dann nahezu völlig stillzustehen scheint.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 15.06.08
  • 1
Freizeit
Auwaldsee Lauingen wird aufgehübscht: Handlauf,die erste!
11 Bilder

Rrreschpeckt! Auwaldsee Lauingen wird aufgehübscht. Triathlon in Sicht

Dringend nötig waren die Aufhübschungs-Arbeiten am Lauinger Auwaldsee. Blieben doch zum Schluss immer mehr Besucher fern, weil die Optik nicht mehr passte. Wo es doch noch eine ganze Reihe anderer Badeseen in der Gegend gibt. Heute blieb mir die Spucke weg, als ich sah, dass nach einer langen Zeit des Abwartens der See gleich 2 x bemäht wurde: Draußen auf den Wiesenflächen brummte ein starker Rasenmäher, während auf dem See Tag 1 der mehrtägigen Ausräumungsaktion stattfand: Ein schwimmender...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 05.06.08
  • 3
Freizeit
Auwaldsee: Schmuddel-Image?
2 Bilder

Lauingen: Auwaldsee verliert Attraktivität durch unappetitliche Fladen

Schade um die Perle Lauingens, den Auwaldsee. Zur Zeit treibt es wenige, sehr wenige Besucher an den Auwaldsee, um sich bei Temperaturen in den 30-ern Erfrischung zu gönnen. Warum dies so ist, zeigt in Ansätzen das Bildmaterial zu diesem Artikel. Quadratmetergroße Algen-Fladen, von denen schon berichtet wurde (*), verhindern den ekelfreien Zugang zum See an den meisten Stellen. Wo der Zugang möglich ist, treiben unwissende Hundebesitzer ihre Lieblinge ins Wasser (siehe Verbot - auf...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 30.05.08
Freizeit
2 Bilder

Auwaldsee in Not: Wunderliche Flora vermehrt sich ohne Grenzen

Überall auf dem Auwaldsee bei Lauingen treiben derzeit unappetitlich anmutende Inseln pflanzlichen Ursprungs, die nicht selten Schwimmern veritable Barrieren entgegensetzen. Kleiner Hinweis: Zur Zeit (15. Mai) sind in Schwimmtiefe nicht weniger als 23 Grad erreicht, was für viele Schwimmer schon längst der Beginn der Badesaison bedeutet. Die mit Schwimm- oder Taucherbrille zu erforschende wunderliche Unterwasserwelt der manchmal sehr langen Wasserpflanzen wird in absehbarer Zeit zu einem für...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 15.05.08
  • 2
Kultur
Die Taube des Heiligen Geistes in St. Martin Lauingen
2 Bilder

„Geburtstag“ der Kirche gefeiert

Am Pfingstsonntag feierte die Pfarrgemeinde St. Martin in Lauingen mit einem Festgottesdienst den „Geburtstag“ der Kirche. Die Feier wurde vom Kirchenchor unter der Leitung von Michael Finck mit festlichen, lateinischen Messgesängen umrahmt. Pfarrer Hermann Müller stellte die biblischen Überlieferungen des Pfingstfestes in den Mittelpunkt der Feier und seiner Ausführungen. Er zitierte das im Evangelium vorgetragene „johannitische“ Pfingsten, wo Jesus in die Mitte seiner Jünger tritt, die sich...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 11.05.08
Freizeit
Spannende Szenen beim Lauinger Kickerturnier
3 Bilder

Dani Hochstätter und Mathias Weiß gewinnen erstes Lauinger Kolping Kickerturnier

Alle Lauinger Tischfußballfans waren am vergangenen Samstagabend zum ersten Lauinger Kolping Kickerturnier in den Klosterkeller eingeladen. Ca. 30 Spieler zwischen 9 und 50 Jahren stellten sich in Zweierteams dem Wettbewerb mit den Stangenmännchen. Zumeist waren es Familienmannschaften, aber auch Freundes- und Ehepaare stellten sich gemeinsam der Herausforderung. Gespielt wurde zunächst in verschiedenen Vorrundengruppen jeder gegen jeden, jeweils ein Spiel, bis eine Mannschaft 10 Tore erzielt...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 28.04.08
Lokalpolitik
Mirjam Steiner
2 Bilder

SPD-Frauenpower: Mirjam Steiner und Edeltraud Bichler kandidieren für den Landtag

Dillingen/Meitingen - Bei der Kommunalwahl im März wurde sie mit dem besten Ergebnis in den Syrgensteiner Gemeinderat gewählt. Jetzt soll Mirjam Steiner auch die Sozialdemokraten in der Region auf Touren bringen und bei der Landtagswahl im Herbst ein gutes Ergebnis einfahren. "Wir wollen ein gutes Ergebnis und können mit dieser jungen Kandidatin eine Alternative zu den etablierten Politikern bieten", glaubt Dietmar Bulling, Kreisvorsitzender der SPD. Am 25. April werden die Sozialdemokraten die...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 18.04.08
Kultur
Jens Neutag als Ulla Schmidt
2 Bilder

Furioser Start zum 25-jährigen TiF-Jubiläum: Jens Neutag begeistert in Frauenriedhausen

Mit einer perfekt gelungenen Ouvertüre startet das TiF (Theater in Frauenriedhausen) in sein Programm der diesjährigen Lauinger Kabaretttage. Seit 25 Jahren besteht der Lauinger Kleinkunstverein und hat sein Zuhause von Anfang an im alten Schulhaus in Frauenriedhausen. Anfänglich wurden teils aufwändige Inszenierungen auf die Bühne gebracht, und als das Konzept mangels Ensemblemitglieder nicht mehr trug, orientierte sich der Verein neu und verschrieb sich der Förderung vielversprechender junger...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 06.03.08
Lokalpolitik
Gottesdienst in der Leonhardikirche
2 Bilder

Die Lauinger Kirchen wenden sich gegen Sonntagsarbeit

Die Gruppe ALG III (Arbeit-Leben-Glaube, „drei, die zusammen gehören“) der katholischen und evangelischen Kirchengemeinde Lauingen veranstaltete am vergangenen Montag einen Aktionstag zum Schutz des arbeitsfreien Sonntages. Die Gruppe besteht seit ca. einem Jahr und beschäftigt sich regelmäßig mit gesellschaftspolitischen Fragen und dem, was der christliche Glauben hierauf an Antworten gibt. Vor 1687 Jahren, am 3. März 321 n. Chr., erklärte Kaiser Konstantin erstmalig den Sonntag zum...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 06.03.08
  • 1
Lokalpolitik
SPD-Stadtratsfraktionsvorsitzender Werner Hoffmann
2 Bilder

SPD Lauingen ist verwundert über "politische Zahlenspiele"

Die Lauinger SPD präsentierte sich am Sonntagabend im Ortsteil Frauenriedhausen auf einer Wahlversammlung. Ortsvorsitzender Werner Hoffmann zeigte sich etwas verwundert über die „politischen Zahlenspiele“ im Kommunalwahlkampf. Beim von allen Fraktionen gewünschten Jugendcafe bestehen nach wie vor einige auf die „gesicherte Finanzierung“ der jähr-lichen Personalkosten von ca. 50.000 € vor einer endgültigen Zustimmung. Diese Parteien bezeichneten gleichzeitig die Finanzierung einer neuen...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 24.02.08
Freizeit
Markus Stuhler

Für Lauinger SPD ist Bildungspolitik wichtig

Die Lauinger SPD wird sich nach der Kommunalwahl weiterhin für eine attraktive Schullandschaft in Lauingen einsetzen. Ganz oben auf der Agenda stehen die Sicherung des Hauptschulstandortes und die Renovierung der Grundschule. Aufgrund rückgängiger Schülerzahlen muss der Blick auf die Lauinger Hauptschule gehen. Es darf nicht sein, dass diese Einrichtung in Gefahr gerät. Deshalb müssen bereits jetzt die Weichen gestellt und eine Zukunftsplanung für die Hauptschule erstellt werden. Mit Maßnahmen...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 21.02.08
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.