Dillingen-Lauingen-Höchstädt-Gundelfingen

Beiträge zum Thema Dillingen-Lauingen-Höchstädt-Gundelfingen

Freizeit
Noch liegt er, der gute Bursche, mancherorten...
7 Bilder

Wenn er steht, dann steht er: Der Mybaum ist der schönste Baum

Alte Tradition ist das Mybaum-Aufstellen am Abend vor dem 1. My. Die Feuerwehr ist gefragt, die gefährliche Arbeit zu übernehmen, und zwar in Mannschaftsstärke. Abgesichert wird auch, doch ich würde mich auf das Schnürlein nicht verlassen, das die paar Mannen da halten, um die Leute davon abzuhalten, zu nahe ans Geschehen heran zu gehen. Der Bürgerreporter hat von seinem Standpunkt aus den Fallradius überschlagen: Gleitet der Baum aus den Halterungen, was der Herr verhüten möge, hält auch das...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 30.04.09
  • 40
Freizeit
hübsch angepflanzt
35 Bilder

Georgi-Markt in Dillingen 2009 - ein paar Eindrücke

Mehr oder weniger zufällig landete ich auf dem Georgi-Markt in Dillingen, morgens um 10 Uhr. Es war noch nichts los, nur ganz wenige schlenderten schon über den Markt und genossen die Stände und Angebote, noch war die Sicht frei. Die Sonne strahlte, das versprach einen herrlichen Tag. Man konnte ausgiebig in Büchern stöbern, sich von Blumen und schönen Pflanzen verzaubern lassen, ein Stand war voller herrlicher Bilder, nützliche Kleinigkeiten gab es ab 50 Cent, bedruckte Shirts, coole...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 26.04.09
  • 7
Natur

Überschwemmung am Schabringer Weiher

Zur Zeit steht der Grundwasserspiegel hoch. Daher sind viele Seen und Tümpel bis an den Rand - und darüber hinaus - gefüllt. Das Bild entstand in HDR-Technik aus 6 Einzelbildern in Serienaufnahme.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 23.04.09
  • 3
Freizeit
4 Bilder

Baggerarbeiten am Auwaldsee, Lauingen

Nur einen Blick in die Natur rund um den See erhaschen wollte dieser Maiheimat-Bürgerreporter, doch was er außer Natur noch fand, war diese lange Furche im Gehweg. Wohl machte der Führer des Baggers gerade Pause beim Rohre-Legen.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 22.04.09
  • 12
Poesie
Ein gestandener Tempel braucht auch einen Tempelmetzger!

Beruf: Tempelmetzger

Nicht ganz unbekannt dürfte sein, dass die Römer uns - neben einigen Genen - einen Tempel in Faimingen hinterlassen haben. Und zu einem Tempel gehört auch ein Tempelmetzger. Das Schild mit dem fröhlichen Schweinsreiter grüßt jeden auf dem Donau-Radwanderweg.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 19.04.09
  • 6
Kultur
Bürgerreporter Helge und Silke voll engagiert bei einem hervorragend interpretierten Klassiker
3 Bilder

Tapfere Bürgerreporter trotzen dem eiskalten Ostwind auf dem Flohmarkt in Dillingen

Das Leben eines Bürgerreporters bringt jeden Tag neue Überraschungen. Nachdem dieser die Südseite des als Flohmarkt zweckentfremdeten Baywa-Parkplatzes mehrere Male vergeblich abgefahren hatte, um unter den der Kälte trotzenden Flohmarkt-Ausstellern die angekündigten Bürgerreporter-Kollegen S.K. und H.B. zu finden, traf ihn an der Nordseite des Geländes die Erkenntnis wie ein Schlag: Ein inoffizielles Bürgerreporter-Treffen internationaler Güte: Da stand Axel aus Salzburg mit Gemahlin, Helge,...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 19.04.09
  • 34
Kultur
Lebensfreude pur - in Töne gefasst
21 Bilder

IV. Dillinger Irish Folk Night - Lebensfreude in Töne gefasst

Typisch irische Lebensfreude konnten die Besucher der Irish Folk Night in Dillingens Stadtsaal erleben. Allen Klischees wurde gehuldigt: "Es folgt ein richtiges Sauflied!". Von Lust und Liebe, aber auch von Sehnsucht und und Trauer sangen zuerst die fünf Mitglieder der Band Cara. Richtig Stimmung kam bei den sehr raschen Jigs und Reels auf. Dazu stürmten die Tänzerinnen und der (einzige) Tänzer der Summerstorm Dance Company in wechselndem Outfit auf die Bühne, um mit den typisch irischen Tänzen...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 18.04.09
  • 20
Freizeit
Die Menge strömt auf der Flucht vor dem strömenden Regen ins Zelt.
21 Bilder

Zirkus Carl Busch - grandios in Dillingen

Eine faszinierende Show lieferte der Zirkus Carl Busch am Donnerstag Abend auf dem Festplatz in Dillingen. Von Hochseilartisten, Rollschuh-Künstlern bis zu den kleinen und großen Tieren war alles geboten. Die Umbauzeiten wurden von witzigen Einfällen der Clowns überbrückt, so dass keinen Augenblick Langeweile aufkam. Alles in allem eine gelungene Vorstellung, deren Besuch ich groß und klein wärmstens ans Herz legen möchte - in den nächsten Tagen gibt es noch weitere Vorstellungen.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 17.04.09
  • 10
Freizeit
aus der Nähe wirken diese Wildblumen erst richtig
4 Bilder

Willst Du ein Veilchen?

Diffuse Flecken von Lila huschen am Radfahrer vorbei. Er dreht um und erkennt kleine, unscheinbare Blümelein im Rasen. Erst mit der Nahlinse kommt die Anmut dieser winzigen Kerlchen zum Ausdruck. Aufgenommen mitten im April am Schabringer Sportplatz. http://tinyurl.com/p765m

  • Bayern
  • Dillingen
  • 16.04.09
  • 3
Freizeit
59 Bilder

Heimathaus in Lauingen - eine wahre Schatzkammer durch alle Epochen

Die Seele des Heimathauses Lauingen ist Herr Peter Czerwenka. Es gibt nichts, das er nicht schon mal in der Hand hatte, mit Liebe zum Detail, Geduld und Hingabe wieder hergerichtet hat. Das spürt man auch, wenn man mit ihm durch die Räume wandelt. Nein, man geht nicht einfach so durch die Räume, man wandelt. Beeindruckend war für mich immer der Durchgang zum Eingangstor. Seit über 2 Jahren nun wohne ich in Lauingen, immer wieder führte mich der Weg dran vorbei. Und immer blieb ich kurz stehen,...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 16.04.09
  • 6
Kultur
1979 in der Donau-Zeitung veröffentlicht
7 Bilder

Mord im Ziertheimer Wald: Keine neuen Erkenntnisse

Schon 1979 hat ein eifriger Hobby-Fotograf das Mahnmal eines schaurigen Mordes im Wald zwischen Ziertheim und Mödingen abgelichtet und in der Donau-Zeitung veröffentlicht. Heute, dreißig Jahre danach, findet sich das sogenannte "Marterl" fast an derselben Stelle im Wald, erneuert vom Waldbesitzer. Schon erstaunlich, wie wenig die Welt sich in einer Generation ändert!

  • Bayern
  • Dillingen
  • 11.04.09
  • 11
Poesie
Monster-Reifen: Begegnung der eher unheimlichen Art (Bild ähnlich)

Der ZORNIGE Landmann - oder - macht FASTEN aggressiv? Eine HORROR-Begegnung im Donauried

Wirtschaftskrise - Finanzkrise - die ganze Ökonomie ein einziger Scherbenhaufen - leidet jetzt auch der Agrarökonom im Donauried unter dem massiven Druck der Verhältnisse, so dass Agressivität aus ihm herausbricht und er Attacken gegen einen harmlosen Radfahrer führt? Ein vorösterlicher Besuch des Donauriedes und der Dillinger Seenplatte mit dem umweltfreundlichen Fahrrad zeigte am Karsamstag, dass offenbar nur wenige Millimeter unter dem Scheitel die überhitzte und höchst komprimierte Magma...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 11.04.09
  • 35
Wetter
Luigi ist in "Klein Sizilien" wieder eingezogen
3 Bilder

Frühlingspizza am Weisinger See: Luigi ist wieder da!

Wird er bei diesem herrlichen Wetter schon da sein, der Pizzabäcker Luigi in seiner Freiluft-Pizzeria zwischen den Weisinger Seen? Er wird! Der Inhaber von "Klein Sizilien" hat die "Winterpause"-Schilder abgehängt, tagelang geputzt und Rohre repariert und den Pizzaofen langsam auf Betriebstemperatur gebracht: Nun können die Gäste kommen und den freundlichen Wirt aus Ziertheim kennenlernen! Zwar werden zu dieser Jahreszeit nur äußerst harte und abgehärtete Zeitgenossen in den Seen schwimmen,...

  • Bayern
  • Holzheim (BY - 412)
  • 09.04.09
  • 34
Natur
... da waren's nur noch 6
3 Bilder

Herzenswunsch: Narzissen - oder: Der Blumenklau

Jo mei, das wäre doch schön, gelbe Blumen zu haben. Was tun, sprach Zeus? Auf's Radl mit der Dame, und den weiten Weg von Dillingen her, auf dem Härtsfeld-Radwanderweg bis ins ferne Schabringen. Dort sind noch welche übrig, außerhalb der Sichtweite der Menschen, die die Narzissen angepflanzt haben, um Freude für ihre Mitmenschen zu bereiten. Die Dame auf dem Radl, die mit der knallroten Jacke und schwarzer Hose unterwegs ist, krallt sich eine (oder 2) der goldenen Frühlingsblumen und legt sie...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 06.04.09
  • 23
Freizeit
Kreuz und Minarett: Friedliches Zusammenleben in Lauingen

Minarett und Kreuz: Friedliche Koexistenz

In Lauingen wird friedliches Zusammenleben schon Jahrzehnte praktiziert. Vergleiche der hier abgebildeten Symbole sind jeder Diskussion enthoben. Empfindsame Gemüter fremder Kulturkreise, die den Anblick nicht von Kindheit an gewohnt sind, werden von einem ans Kreuz genagelten Menschen erst einmal abgeschreckt. Wohl keine Absicht, aber moderne PR-Arbeit sieht anders aus.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 01.04.09
  • 11
Freizeit
"ich ruf jetz den Guadsl-Bring-Dienst"
2 Bilder

Wonneproppen-Alaaarm

Vielen Dank an Nicole, die mir erlaubt hat, diese beiden hübschen Schnappschüsse einzustellen. Der kleine Janik ist noch 3 J. und ein echter kleiner süßer Wonneproppen, hab beide in Lauingen mit einer netten Bekannten getroffen und Janik ist genau so telefonnarrisch wie glaub ich alle Kinder in den Alter.... *ggg* Und Nicole ist eine geduldige liebe Mama, hat Spaß gemacht, den beiden beim Spielen und Toben zuzusehen. Seid lieb gegrüßt! ;o)

  • Bayern
  • Dillingen
  • 30.03.09
  • 3
Natur
Vor dem Baum ein Blumenteppich...
8 Bilder

Frühling entlang der Schabringerstraße in Lauingen

Jeden Tag komm ich die Schabringerstr. entlang und jedesmal bin ich fasziniert von den kleinen Frühlingsblümchen, die immer mehr werden, die immer mehr den Frühling ankündigen und zeigen. Diesmal hatte ich den Knipser parat und hoffe, die Bilder gefallen ein wenig...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 30.03.09
  • 2
Freizeit
Weiber und heiße Schlitten: Ein Feldversuch... Wie lange braucht ein Automagazin im Gegensatz zu einer Männerzeitschrift (aufgeschlagen), um zu verwittern. Wir bleiben am Ball!
3 Bilder

Weiber, heiße Autos, Bier: The party is over. Schon seit 2008

Spaziergänger am Weisinger See dürfen sich einer zweifelhaften Reminiszenz an längst vergangene ausschweifende Tage am See "erfreuen". Direkt im Anschluss an eine heiße Party wurde ein Feldversuch um das Thema "Verrotten über den Winter" gestartet. --- Ein weiterer Beitrag aus der Reihe "MomentMal" http://www.myheimat.de/tag/momentmal/

  • Bayern
  • Dillingen
  • 28.03.09
  • 8
Natur
Huflattich als Frühlingsbote am Weisinger See (Dillinger Seenplatte)

Trübes Wetter? Wir trotzdem dem GRAU!

Wenn wir das trübe Wetter mit den eher sanft getönten Farben nicht hätten, könnten wir uns nicht auf den Sonnenschein freuen. Das Warten können wir uns verkürzen durch Betrachten eines Bildes, z.B. das eines frisch geschlüpften Huflattichs, der sich gestern am Weisinger See bereitwillig fotografieren ließ.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 23.03.09
  • 13
Poesie
Zusammenhang Düsenflugzeug - Halo?

Die Aura der Sonne: Halos und faszinierende Verschwörungstheorien!

Gestern um die Mittagszeit war zu beobachten, dass ein - vermutlich militärisches - Düsenflugzeug einige Schleifen am Himmel drehte. Um halb 6 Uhr abends war diese wunderschöne Aura um die Sonne zu sehen. Zeit für einen kleinen Ausflug in die Verschwörungstheorien: Chem-Trails! Oder: Verschwörungstheoretiker in voller Fahrt!

  • Bayern
  • Dillingen
  • 19.03.09
  • 6
Wetter
4 Bilder

Frühlingsanfang steht bevor: Egau verlässt ihr Bett

Das Flüsslein Egau ist an sich recht gemütlich, doch von Zeit zu Zeit verlässt sie ihr Bett, so auch hier in der Nähe von Hausen und Donaualtheim. Der Frühling eben. Er treibt die Schnarchzapfen aus den Federn. Wem Gott will rechte Gunst erweisen, den schickt er in die weite Welt.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 17.03.09
  • 2
Freizeit
Buchvorstellung von "Amy in der Hand der Piraten"
2 Bilder

Monika Dockter liest zum Tag des Kinderbuches

Die vierten Klassen der Angelina-Egger-Volksschule waren zum Tag des Kinderbuches der Einladung der Stadtbücherei Dillingen ins Colleg gefolgt. Dort stellte ihnen die Autorin Monika Dockter ihr neues Buch „Amy in der Hand der Piraten“vor. Gemeinsam mit ihrem Mann, Heinz Dockter ließ sie die Abenteuer von Amy und ihren Freunden lebendig werden. Dabei zauberte der Ballondockter lustige, passende Tierballone zu der Geschichte, so entstanden nacheinander ein Pferd und ein Affe aus bunten...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 16.03.09
  • 7
Freizeit
unbehandelter Baumschnitt: Zuerst geschnitten, dann gerissen. Eine Großstadt en miniature? Eine 3-D-Grafik?

Holzkunst

Wer aufmerksam um den Auwaldsee geht, findet auch seltsame Formen. Selbst im Tod ist der Baum noch schön.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 16.03.09
  • 7
Natur
Krokusse in geschützter Südlage
25 Bilder

Frühlingserwachen am Lauinger Auwaldsee

Noch vor einigen Tagen war eine Eisschicht auf dem See und der Rundweg um den See knirschte eisig unter den Stiefeln. Nun ist das Eis weg, die Wasservögel haben wieder ausreichend Platz und sind in Scharen zurückgekehrt. Aber auch der Boden um den See gibt sich weniger verkrampft und entlässt Maulwurfshaufen und zahlreiche Frühblüher aus der weichen Erde. Die Narben der Birkengewächse und der Haselnuss öffnen sich in Erwartung der Bestäubung. Auch die Blütenkätzchen wirken wesentlich...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 15.03.09
  • 7
Kultur
2 Bilder

Julia Winter stellt Kunstwerke im Kloster Roggenburg aus

Die Künstlerin Julia Winter aus Dillingen nimmt zur Zeit teil an der Gemeinschaftsausstellung KUNST er SCHÖPFT, die im Rahmen der Ferienakademie KunstMusikTheater im Kloster Roggenburg stattfindet. Als eine von vier künstlerischen Assistenten, alle Studentinnen der Akademie der Bildenden Künste München, zeigt sie ihre Werke. Hans Götz, OStD i.R., sagte bei der Ausstellungseröffnung über die Werke der Künstlerin: "...im ersten Raum begegnen wir Julia Winter und ihren vorwiegend großformatigen...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 13.03.09
Poesie
Lichtblick
4 Bilder

Achte auf Deine Gedanken - Gedicht

Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden Deine Worte. Achte auf Deine Worte, denn sie werden Deine Taten. Achte auf Deine Taten, denn sie werden Deine Gewohnheit. Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter. Achte auf Deinen Charakter, denn sie werden Dein Schicksal. (Verfasser/Autor ist mir leider unbekannt, vielleicht weiß ja jemand mehr und informiert mich, danke.)

  • Bayern
  • Dillingen
  • 13.03.09
  • 17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.