Dillingen-Lauingen-Höchstädt-Gundelfingen

Beiträge zum Thema Dillingen-Lauingen-Höchstädt-Gundelfingen

Freizeit
Mit dem gemeinsamen Logo werben die LWI und die WV für die Lauinger Messe

3. Lauinger Messe/ Mit Elan ins neue Jahr.

Die Vorbereitungen für die 3. Lauinger Messe am 06. und 07. April 2013 in und um die Lauinger Stadthalle laufen auf Hochtouren. Bis zum 20. Januar können sich Aussteller und Vereine noch für die Verbraucherausstellung, die in diesem Jahr gemeinsam von den beiden Lauinger Wirtschaftsgruppierungen Lauinger Wirtschaftsinitiative und Wirtschaftsvereinigung Lauingen organisiert wird, melden. Zum ersten Mal nimmt die neu gegründete Dillinger Hundestaffel an der Veranstaltung teil. Sie wird neben den...

  • Bayern
  • Lauingen (Donau)
  • 13.01.13
Poesie
Dino
3 Bilder

Wer kennt mich?

Ja und auch ich habe noch eine kleine Meldung am Rande: Nachdem wir erst vor kurzem einen altdeutschen Schäferhund bei uns als Fundhund vermelden konnten, kann ich Ihnen heute sagen, daß der Rüde mittlerweile von seinem Besitzer abgeholt wurde. Erstaunlicherweise kommen die Menschen immer nicht auf die Idee bei uns anzurufen und nachzufragen. Gut, aber immerhin ein Happy End für einen Fundhund. Dafür mußten unsere Menschen am 05.01.2013 einen weiteren altdeutschen Schäferhund zu uns bringen,...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 09.01.13
  • 3
Poesie
Muck
3 Bilder

Notfall

Hallo zusammen, ich wollte mich nur auch einmal kurz bei Ihnen melden, ehe Dino sich wieder mit dem Tagebuch bei Ihnen meldet, denn auch wir im Katzenhaus haben einen Notfall. Conner ist ein ganz verschmuster und lieber kastrierter Kater, der leider eine traurige Diagnose erhalten hat - Conner ist Leukose positiv. Das wird es dem süßen Bub schwer machen eine neue Familie zu finden, denn viele Menschen scheuen vor Tieren mit Handicap zurück. Ich weiß, Leukose ist keine Kinderkrankheit und ist...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 09.01.13
  • 3
Freizeit

Lauinger Wirtschaftsinitiative zieht positive Bilanz

In der Hauptversammlung der Lauinger Wirtschaftsinitiative ließ der erste Vorsitzende Alois Jäger die Aktivitäten des Vereins Review passieren. Steigende Mitgliederzahlen und Meilensteine wie die „Lauinger Messe“ sind positive Signale für die weiterführenden Planungen des Vereins. Eine Zeitreise in die Vergangenheit am Checkpoint „Charlie“ mit der Zeitzeugen Jutta Fleck und 220 Schülern des Albertus-Gymnasiums war ebenso auf dem Programm der LWI wie auch die Festtage im Rahmen des 40. Jubiläums...

  • Bayern
  • Lauingen (Donau)
  • 08.01.13
Kultur
Fallada lebt | Foto: Andreas Kilger
3 Bilder

Peterswörther Wintermärchen - Theater Knuth mit "Fallada lebt" im Bürgersaal

Am Sonntag, 13. Januar lädt das Peterswörther Sprachrohr e.V. auch 2013 wieder zu "Peterswörther Wintermärchen" bei Kaffee und Kuchen ein. Dieses Jahr werden Märchen erstmals nicht nur erzählt und vorgetragen, sondern auch gespielt. So steht die Sage "Fallada lebt", später als "Die Gänsemagd" in Grimms-Märchensammlung eingegangen, auf dem Programm. Theater Knuth präsentiert "Fallada lebt" Die "Eppisburger Tockenspiler - Theater Knuth" zeigen das Stück in einer Bearbeitung von Andreas Kilger...

  • Bayern
  • Gundelfingen an der Donau
  • 07.01.13
Freizeit
Christine Ramold vom Team Tourismus bei Donautal-Aktiv informiert die Messebesucher über die attraktiven Angebote im Schwäbischen Donautal

Das Schwäbische Donautal startet in die neue Messesaison

Die erfolgreichen Gemeinschaftspräsentationen auf der CMT in Stuttgart werden fortgesetzt. Das Schwäbische Donautal ist auch in diesem Jahr auf der bedeutendsten Urlaubsmesse in Deutschland, der CMT in Stuttgart, vertreten. Am 12. und 13. Januar wird die erfolgreiche Präsenz bei der zweitägigen Sonderschau „Fahrrad- und ErlebnisReisen mit Wandern“ unter dem Leitmotto Rad- und Freizeitregion Schwäbisches Donautal, zusammen mit den Landkreisen Dillingen, Heidenheim und Günzburg, fortgeführt. „An...

  • Baden-Württemberg
  • Feuerbach
  • 07.01.13
Freizeit

Neugierige Schwäne

Neugierig, majestätisch die schwarzen Schwäne die sich in einem Altwasser an der Donau in Lauingen niedergelassen haben.

  • Bayern
  • Lauingen (Donau)
  • 06.01.13
Poesie
Dino
5 Bilder

Wer kennt uns?

Hallo, diese kleine schwarze Maus wurde von einem aufmerksamen Autofahrer auf der Strecke Augsburg - Donauwörth Abzweigung Wertingen vor dem Kreisverkehr Richtung Wertingen am 29.12.12 gefunden. Wer kennt die hübsche Labi-Mixhündin? Ebenso ist dieser altdeutscher Schäferhund-Rüde am 05.01.2013 im Waldstück bei der Kreuzung Zusamaltheim/Bocksberg Menschen zugelaufen. Wer kennt den Hund? Falls Sie glauben, die Hündin oder den Rüden zu kennen, dann rufen Sie doch unsere Menschen unter Telefon...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 05.01.13
  • 8
Poesie
Dino

Neues von Hexe

Liebe Leserinnen und Leser, ich wollte Sie einfach mal auf den neuesten Stand bringen, was unsere Hexe macht. Wir haben hier alle sehr die Pfoten gedrückt, daß alles gut gehen wird. Es war uns und unseren Menschen nicht bewußt wie knapp die ganze Sache dann war. Hexe wurde zwischenzeitlich operiert und erholt sich bei unserer Tierärztin in Zusamaltheim. Es war allerhöchste Eisenbahn. Der über zwei Kilogramm schwere Tumor war kurz davor zu platzen. Das hätte bedeutet, dass Hexe alleine in ihrem...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 05.01.13
  • 6
Kultur
Das Nördlinger Bachtrompeten Ensemble nach ihrem Schlusslied - von links Paul Lechner, Thomas Rothfuß, Armin Schneider, Rainer Hauf, Thomas Lier | Foto: Karl Schwenkreis
2 Bilder

Stimmungsvolles Jahresschlusskonzert - Nördlinger Bachtrompeten Ensemble brillierte in Peterswörther Pfarrkirche St. Peter und Paul

Die nur vom Kerzenlicht und den Lichtern am Christbaum erhellte Peterswörther Pfarrkirche St. Peter und Paul verlieh dem Jahresschlusskonzert, zu dem das Peterswörther Sprachrohr e.V. eingeladen hatte, eine besondere, Wärme ausstrahlende Atmosphäre. Das glänzend auf die Weihnachtszeit abgestimmte Programm des Nördlinger Bachtrompeten Ensembles fügte sich darin musikalisch stimmungsvoll ein. Festliche Eröffnung, verspielte Orgeltöne, große Virtuosität Mit der Ouvertüre aus der festlichen...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 02.01.13
Poesie
Dino
2 Bilder

Notfallhündin Hexe

Liebe Leserinnen und Leser, ich habe mich nun doch entschieden, Ihnen Hexe vorzustellen. Nachdem ich die letzte Nacht darüber geschlafen haben und das neue Jahr begonnen hat, habe ich mir vorgenommen, sie gleich im Erlaubnis zu fragen. Und Hexe hat mir erlaubt ihr Bild zu zeigen und ihre Geschichte zu erzählen. Zwischen Weihnachten und Silvester 2012 ging bei unseren Menschen ein anonymer Hinweis über eine nicht artgerechte Hundehaltung in einem Ortsteil von Lauingen ein. Unser Johann...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 01.01.13
  • 3
Poesie
Freßnapf Lauingen
66 Bilder

Wer, wie, was....

und überhaupt.... Hallo zusammen liebe Leserinnen und Leser und ich freue mich, daß ich mich noch einmal in diesem Jahr bei Ihnen melden kann. Und es gibt viel zu erzählen, denn es gab doch noch ein paar schöne Auszüge. Auszüge sind immer schön, aber manche sind dann halt sehr schön. Und fange ich mal an: Aus dem Hundehaus ist meine kleine Freundin Kira ausgezogen und ich weiß, daß es dieses Mal klappen wird. Ich wünsche Dir das aller Beste Kira und mach es gut kleine Maus. Leider haben wir im...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 31.12.12
  • 3
Poesie
Muck
74 Bilder

Ich darf mal kurz.

Nachdem unser aller Freund Dino immer wieder darauf verwiesen hat, daß er einen Freund im Katzenhaus braucht, habe ich beschlossen, mich freiwillig zu melden. Mein Name ist Muck. Sie kennen mich bisher nur von Bilder, aber jetzt wird es an der Zeit, daß ich mich vorstelle. Mein Name ist Muck. Ich bin seit September hier Bewohner im Tierheim und war zugegebenermaßen am Anfang nicht sehr glücklich mit diesem Einzug, aber mittlerweile habe ich verstanden, daß mir hier niemand etwas antun wird und,...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 20.12.12
  • 7
Kultur
Das Nördlinger Bachtrompeten Ensemble von links Thomas Lier (Pauken), Armin Schneider, Rainer Hauf, Paul Lechner und Thomas Rothfuß (Orgel) | Foto: NBTE

Jahresschlusskonzert mit dem Nördlinger Bachtrompeten Ensemble in Peterswörth am 28. Dezember

Mit dem Jahresschlusskonzert, das längst zum festen Bestandteil im Jahresprogramm geworden ist, beschließt das Peterswörther Sprachrohr e.V. auch 2012 seinen kulturellen Veranstaltungsreigen. In diesem Jahr lädt das Peterswörther Sprachrohr e.V. am Freitag, 28. Dezember um 19.00 Uhr in die Peterswörther Pfarrkirche St. Peter und Paul ein. Musikalischer Höhepunkt 2012 Der Vorsitzende des Peterswörther Sprachrohrs e.V. Walter Kaminski freut sich besonders, dass dabei das Nördlinger Bachtrompeten...

  • Bayern
  • Gundelfingen an der Donau
  • 19.12.12
Kultur
14 Bilder

Erfolgreiche erste Peterswörther Krippenausstellung

Es war wieder einmal Neuland, dass das Peterswörther Sprachrohr e.V. mit der Ausstellung Peterswörther Hauskrippen und im Dorf gefertigten weihnachtlichen Drechslerarbeiten betrat. Hauskrippen und beeindruckende Drechslerarbeiten So stellten doch einige Peterswörther Familien ihre Krippen zur Verfügung, bauten sie mit viel Liebe zum Detail auf und verwandelten den Bürgersaal in eine abwechslungsreiche Krippenlandschaft. Einen besonderen Eindruck hinterließen an den zwei Öffnungstagen die...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 19.12.12
Wetter
Farben verstärkt, um den kompletten Halbkreis sichtbar zu machen.
5 Bilder

Haloerscheinung: Parhelion - Nebensonne über Dillingen

Schnapszahl und ein Regenbogen am frühen Morgen in Dillingen bei minus 12 Grad? Schnapszahl 12.12.12. stimmt. Minus 12 Grad auch. Aber ein Regenbogen ist das nicht. Obwohl sich hier die Strahlen der Sonne an irgend einem Material reflektieren, ich tippe mal auf gefrierenden Nebel. Mehr zum Parhelion findet der interessierte Laie hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Nebensonne Eine recht seltene Wettererscheinung. Zum letzten Mal aufgenommen: Vollständig, also kompletter Halbkreis, im März 2009:...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 12.12.12
  • 3
  • 1
Poesie
Dino
79 Bilder

Guten Tag,

meine lieben Leserinnern und Leser. Heute melde ich mich mit ein paar richtig guten Neuigkeiten! Die Wichtigste gleich zu Beginn: ich liebe Schnee! Ich liebe es darin zu toben und meinem Kong nachzujagen. Es macht so unglaublichen Spaß, wenn alles um mich herum auffliegt und ich meine Schnauze eintauche in dieses kalte und kribbelige Etwas, das Sie Schnee nennen. Ich kannte den Winter schon - ich bin ja doch kein kleiner Hund mehr, aber ich hatte doch noch nie das Vergnügen darin zu spielen und...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 08.12.12
  • 9
Kultur
Werbung Christbaumverkauf 2012 | Foto: Kerstin Blei
2 Bilder

"Schnapp ihn Dir" Christbaumverkauf der Freiwilligen Feuerwehr Peterswörth am 15. Dezember von 14.30 Uhr bis 18.00 Uhr

"Schnapp ihn Dir" heißt es wieder am Samstag, 15. Dezember, ab14.30 Uhr bis 18.00 Uhr beim Christbauverkauf der FFW Peterswörth am Feuerwehrhaus in Peterswörth. Für den Vorsitzenden Andreas Bader hat dieser kleine aber feine "Christbaumverkauf" durch seine Lage mitten im Dorf seinen besonderen Charakter und Charme. Heimservice und wärmendes zum Essen und Trinken Dazu trägt sicher auch bei, dass den Dorfbewohnern der Baum direkt nach Hause gebracht wird. Eine große Auswahl an Nordmanntannen - es...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 05.12.12
Kultur

Pfarrgemeinde Peterswörth lädt zum adventlichen Seniorennachmittg ein

Über 40 Jahre Seniorennachmittag im Advent "Alle Jahre wieder", und dies nun schon seit 1970, lädt die Peterswörther Pfarrgemeinde St. Peter und Paul alle Peterswörther Senioren zu einem besinnlichen Nachmittag im Advent ein. In diesem Jahr findet der adventliche Seniorennachmittag am 5. Dezember ab 14.00 Uhr im Bürgersaal statt. Neben Kaffee und Kuchen werden Willi Rochau und Willi Weber kleine Geschichten zu schwäbischen Adventsbräuchen erzählen und mit den Senioren adventliche Weisen singen....

  • Bayern
  • Dillingen
  • 02.12.12
Kultur

"15 Minuten der Stille im Advent" in St. Peter und Paul Peterswörth

Abstand gewinnen, Auszeit gönnen - Stille erfahren Um ganz bewusst gerade im Advent Abstand von der Hektik des Alltags zu gewinnen, sich eine kurze Auszeit zu gönnen, was immer weniger Menschen gelingt, lädt der Pfarrgemeinderat Peterswörth jeden Freitag zu "15 Minuten der Stille im Advent" in die Peterswörther Pfarrkirche St. Peter und Paul ein. Beginn ist am 7., 14, und 21. Dezember jeweils um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Peter und Paul. Jeder ist herzlich eingeladen und willkommen, um...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 02.12.12
Kultur

Peterswörth feiert am 9. Dezember Advent im Bürgersaal

Zum „Peterswörther Advent“ lädt am 9. Dezember der Krieger- und Soldatenverein Peterswörth um 14.00 Uhr in den Bürgersaal ein. Tradition reicht bis 1921 zurück Für den Vorsitzenden des Krieger- und Soldatenvereins Alwin Lerch ist die Adventsfeier eine Tradition, die sein Verein bereits 1921 begründet hat, damals Weihnachtsunterhaltung genannt. Auch in diesem Jahr werden adventliche Weisen der Peterswörther Stubenmusik erklingen und heitere wie besinnliche Geschichten vorgetragen werden. Im...

  • Bayern
  • Gundelfingen an der Donau
  • 02.12.12
Freizeit
Die Gewinnergruppen freuen sich zusammen mit den Sponsoren und Angelika Tittl und Lothar Kempfle von Donautal-Aktiv.

Gemeinsames Radeln beim Donautal-Radelspaß 2012 wurde kulinarisch belohnt

Preise an die fleißigsten Radlergruppen übergeben Auch beim diesjährigen „Radelspaß“ konnten wieder eifrige Radlergruppen beim Gruppenwettbewerb teilnehmen, gemeinsam eine entspannte Radtour erleben und dabei die Region bei einem Bilderrätsel besser kennenlernen. Zusätzlich wurde auf jeder Tour ein Fotopunkt festgelegt, um ein gemeinsames „Beweisfoto“ der Radlergruppe zu machen. 11 Gruppen mit rund 300 Radlern nahmen am Gruppenwettbewerb teil und lösten erfolgreich das Rätsel. Das...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 30.11.12
Poesie
Dino
61 Bilder

Guten Tag.

Ich muß schon sagen, so gefällt mir das nicht. Ich gebe mir so Mühe! Ich schreibe und tippe, obwohl ich mir nicht sicher war und manchmal auch bin, ob ich das denn auch gut genug mache. Ich bemühe mich jeden Tag zu lernen, auf was es ankommt, um das Tagebuch richtig zu führen. Aber nicht nur das! Nein, ich bemühe mich auch jeden Tag näher an meinen großen Traum zu kommen und ein richtig toller Hund zu werden, damit der Mensch kommt, der mich dann für immer mit zu sich nach Hause nehmen will....

  • Bayern
  • Dillingen
  • 27.11.12
  • 3
Freizeit
Beim Konzert "Süden" im Stadtsaal Dillingen a. d. Donau
11 Bilder

Der Süden zu Gast in Dillingen: Pippo Pollina aus Sizilien und Werner Schmidbauer & Martin Kälberer aus Bayerns Süden

Vom Süden in den Süden Auch ins Nebelloch Dillingen kommen ab und zu südliche Gedanken. "Südlich" im Sinne von "positiv", wie einer der drei Protagonisten des Programms "Süden", Werner Schmidbauer, gleich anfangs verdeutlicht. Vorstellungsbeginn 8 Uhr: Wir waren schon um 7 Uhr abends angetanzt, denn es gab keine Platzreservierungen, ein gravierender Mangel in der Organisation, wenn ich das hier mal so anführen darf. Denn der Stadtsaal in Dillingen ist alles andere als "Konzert-freundlich" oder...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 26.11.12
Kultur

"Kulturforum Gundelfingen a.d.Donau" - Gründungsversammlung in der Schänke des Bleichestadels am 30. November 2012

Oft schon erwähnt, jetzt wird es gegründet das "Kulturforum Gundelfingen". Die Vorbereitungsphase ist beendet, am 30. November ist es soweit, um 19.00 Uhr findet in der Schänke des Bleichestadels die Gründungsversammlung des Vereins statt. Hierzu sind auch interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen. Hierzu Aufgaben und Ziele Das "Kulturforum Gundelfingen" wird ganz bewusst an dem Ort aus der Taufe gehoben, der ein Schwerpunkt seiner Aufgaben sein wird. Es ist ein Ziel des zu...

  • Bayern
  • Gundelfingen an der Donau
  • 20.11.12
Kultur
Südamerika eine Traumreise | Foto: Franz Kopp

"Eine Traumreise durch Südamerika" Reisebericht von Franz Kopp im Peterswörther Bürgersaal

Bilder, Eindrücke und Erlebnisse von und in einer anderen Welt wird der Gundelfinger Stadtrat Franz Kopp in seinem Vortrag "Eine Traumreise durch Südamerika" am Donnerstag, 29. November, um 19.30 Uhr in Peterswörth präsentieren. Von der brasilianisch-argentinischen Grenze bis Santiago de Chile Seine Reise führte ihn in verschiedene Regionen und durch unterschiedliche Landschaften Südamerikas. Und so wird Franz Kopp Bilder der Iguassu Wasserfälle an der brasilianisch-argentinischen Grenze ebenso...

  • Bayern
  • Gundelfingen an der Donau
  • 20.11.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.