digital

Beiträge zum Thema digital

Lokalpolitik
Foto: (c) StMD

Bayerische Robotik-Erfolgsgeschichte aus Augsburg
Minister Mehring gibt kräftigen Rückenwind für Gründer: Bayern soll Europas Start-up-Hochburg werden!

• Staatsminister Mehring zu Besuch beim Robotik-Unternehmen German Bionic Systems in Augsburg • Junge Unternehmen sind wichtige Innovationstreiber – Bayern ist Start-up-Region Nr. 1 in Deutschland, Augsburg ein Start-up-Hotspot im Freistaat • Mehring: „Es ist entscheidend, dass Innovationen nicht nur bei uns in Bayern entstehen, sondern auch von heimischen Unternehmen erfolgreich auf den Markt gebracht werden.“ Als weltweit erstes Unternehmen hat German Bionic ein vernetztes Exoskelett für die...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.12.24
Lokalpolitik
Foto: (c) StMD

Staatsminister eröffnet KI-Zentrum Würzburg
Mehring: „Wir nehmen den Mittelstand – das Rückgrat unserer Wirtschaft – mit ins KI-Zeitalter“/

• Acht regionale KI-Zentren bringen die Chancen der Zukunftstechnologie in Bayerns Fläche • Der Fokus von „KI-Transfer Plus“ liegt auf kleinen und mittelständischen Unternehmen • Staatsminister Mehring: „Der Mittelstand ist der Innovationsmotor der bayerischen Wirtschaft und soll von der KI-Revolution profitieren.“ Künstliche Intelligenz ist einer der zentralen Schlüsseltechnologien der digitalen Transformation. Entsprechende Lösungen versprechen großes Potenzial in nahezu allen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.10.24
Marktplatz
2 Bilder

Unterricht via Avatar
Der Roboter AV1 hält kranke Schüler mit der Klasse in Verbindung

Wenn Schülerinnen und Schüler längerfristig erkranken, kann plötzlich das Bestehen des Schuljahres und das Vorrücken in die nächste Jahrgangsstufe in Gefahr treten. Seit dem Schulhalbjahr gibt es deshalb im Landkreis Dillingen zwei kleine Telepräsenzroboter, sogenannte Avatare, die es ermöglichen, erkrankte Kinder nicht komplett dem Alltag zu entreißen, sondern sie weiterhin am Unterricht und an der Klassengemeinschaft teilnehmen lassen zu können. Einer dieser Avatare kommt seit März auch an...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 01.08.24
Freizeit
Viele Menschen finden Dating-Apps langweilig und zum Teil frustrierend. | Foto: © rawpixel / pixabay.com /TRDdigital
2 Bilder

TRD-Digital-Ticker kurz angeklickt: Dating-Apps +++ Glücksmomente +++ Mensch-Roboter-Interaktion beim AQUIAS Projekt

Die Wahrheit über Dating-Apps (TRD/CID) Immer mehr Menschen suchen online nach Dates. Erschreckend: Etwa die Hälfte lässt sich dabei weniger als 30 Sekunden Zeit für eine Einschätzung des Gegenübers. Das geht aus einer Studie von YouGov hervor. Viele Menschen, die Erfahrungen mit Online-Dating haben, bezeichnen die Nutzung diverser Portale und Applikationen sogar als langweilig (19 Prozent) und frustrierend (20 Prozent). Gleichzeitig meinen aber immerhin zwölf Prozent der Befragten, die sich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 15.11.18