Diedorf

Beiträge zum Thema Diedorf

Natur
14 Bilder

Von wegen dumme Gans!

In den Schmutterwiesen zwischen Diedorf und Kreppen hat sich seit einiger Zeit ein Völkchen von Graugänsen niedergelassen. Um sie abzulichten, muß man sich vorsichtig anschleichen, denn eine ist immer auf Wachposten und reagiert, sobald man sich auf 30 Meter nähert mit Warntönen und dann setzt sich der ganze Pulk in Bewegung. Hektisch werden sie dabei selten, wenn man sich selbst äußerst behutsam bewegt, aber den Mindestabstand halten sie konsequent ein.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 25.06.20
  • 4
Freizeit
Die "Schotterschlange" der DB

Schlangenalarm im Schmuttertal

Mir mehr als hundert Metern ist sie die längste und mit Sicherheit auch die lauteste Schlange, die derzeit die Menschen rund um Diedorf erschreckt. Noch bis Anfang Juli wird sich das gelbe Reptil durch das Schotterbett zwischen Westheim und Gessertshausen fressen.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 24.06.20
  • 2
Natur
Auch am Bahndamm sind man ihn häufig stehen.

Ein Buchstabe macht den schmerzhaften Unterschied!

Der dekorative Riesen-Bärenklau wird bis zu drei Meter hoch und ist in unserer Region weit verbreitet. Er stammt ursprünglich aus dem Kaukasus und verdrängt den einheimischen Wiesen-Bärenklau nach und nach. Aber man sollte dem imposanten Einwanderer nicht zu nahe treten: denn im Gegensatz zum kleineren Wiesen-Bärenklau ist er giftig und die Berührung mit ihm kann zu verbrennungsartigen Blasen führen. Man erkennt ihn an purpurfarbenen Flecken am Stängel und an den riesigen Knospen und...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 23.06.20
  • 8
Ratgeber

Gesundheitsamt hebt Trinkwasserchlorung im Versorgungsbereich Dinkelscherben auf

Trinkwasser sollte für kurzen Zeitraum abgekocht werden Das Staatliche Gesundheitsamt im Landratsamt Augsburg hat die Sicherheitschlorung zur Desinfektion des Leitungswassers im Versorgungsbereich Dinkelscherben und Oberschöneberg aufgehoben. In Kürze wird sich dementsprechend kein Chlor mehr im Versorgungsnetz der Marktgemeinde befinden. Ausschlaggebend für diesen Schritt ist die erfolgreiche Abarbeitung aller relevanten Maßnahmen, die für die Wiederherstellung eines integren...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.06.20
Kultur
5 Bilder

Zwei Ureinwohner des Schmuttertals

scheinen seit kurzem die Flußniederung zu überwachen. Die beiden Holzstelen stehen im Hof des "Umweltzentrums Schmuttertal" an der ehemaligen Mühle in Kreppen/Schlipsheim. Der Blick dahinter geht bis zur Pfarrkirche in Diedorf.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 13.06.20
  • 1
  • 2
Kultur
4 Bilder

Theater EUKITEA präsentiert: "Govindas magisches Friedensalphabet" Ein Kartenset für Kinder und Erwachsene, das zum Frieden beitragen kann.

Stephan Eckl, der Leiter des Theater EUKITEA, ist das Thema „Frieden“ ist besonders wichtig, gerade in diesen herausfordernden Zeiten. Aus diesem Grund hat er gemeinsam mit seiner Tochter Veronika, die Künstlerin ist, Karten mit bezaubernden und witzigen Tiermotiven entwickelt. Bei diesen Karten – "Govindas magisches Friedensalphabet" – geht es darum, wie man am besten Frieden finden und in die Welt tragen kann. Govindas magisches Friedensalphabet" ist ein liebevoll illustriertes Kartendeck mit...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 22.05.20
  • 1
Poesie
7 Bilder

Spurensuche Covid 19

Am Sportgelände von Diedorf finde ich diese von Kindern gestaltete Schlange aus bemalten Steinen. Ich halte ein paar der kleinen Kunstwerke mit der Kamera fest und hoffe, daß sie bald nur noch ein Zeitdokument und nicht das Spiegelbild der gegenwärtigen Situation sein werden ...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 05.05.20
  • 6
Freizeit
4 Bilder

Mit dem Rad rund um die Diedorfer Kirchen

Die "neue" Kirche Herz Mariä ist inzwischen auch schon mehr als 50 Jahre alt und wirkt immer noch futuristisch. Mir erscheint der Anblick im ländlichen Schmuttertal eher deplatziert, da wäre "niedriger eher mehr" gewesen.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 29.04.20
  • 2
Poesie
Ist das da hinten die "Gelbe Ziegelsteinstraße"???
7 Bilder

Goodbye Yellow Brick Road

Wenn man bei prächtigem Wetter ganz alleine so vor sich hin durch eine ebenso prächtige Landschaft radelt, fallen einem ungewollt spontan stimmige Songs als Hintergrundmusik ein. An diesem sommerlich warmen Samstag im April, umringt von sattgelben Rapsfeldern, könnte das farblich passend "Goodbye Yellow Brick Road" sein, Elton Johns Meisterstück aus dem Jahr 1973, und schon springt die Phantasie noch weiter zurück zum Filmklassiker "Der Zauberer von Oz", in dem die kleine Dorothy stets der...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 26.04.20
  • 5
Lokalpolitik

Bald endet der Dornröschenschlaf

Noch ist es still am Gymnasium Diedorf, das hinter dem goldglänzenden Rapsfeld vor sich hinträumt. Doch bald wird es sich nach und nach wieder mit Leben erfüllen, wenn zunächst die Abschlußjahrgänge wieder zurückkehren dürfen.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 26.04.20
Natur
9 Bilder

Mindestabstand 100 Meter!

Ganz alleine am Fluß entlang zu laufen ist genau mein Ding, auch ohne Ausgangsbeschränkung. Das macht den Kopf frei und schafft Platz für frische Gedanken. So gesehen war der kurze Ausflug am Samstag gar nichts Ungewöhnliches, denn ich halte auch sonst eine möglichst große Distanz zu meinen Mitmenschen ein, besonders zu denen, die mit freilaufenden Hunden unterwegs sind.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 30.03.20
  • 2
Poesie

Uhrenvergleich!

Am Wochenende werden wieder die Uhren umgestellt. Aber ist es in Zeiten von Corona nicht längst 5 vor 12 für uns? In Diedorf sind sich die Bahnhofs- und die Kirchenuhr nicht ganz einig.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 28.03.20
  • 1
  • 10
Poesie

Schaut mal Mädels!

Seit einigen Tagen gehen die Menschen wie wir im Gänsemarsch und die meiste Zeit sind sie eingesperrt wie unsere weißen Verwandten ...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 27.03.20
  • 3
  • 14
Natur
4 Bilder

"Eis"vögel

Die dünne Eisdecke auf dem Weiher bereitet den Enten so manches Problem

  • Bayern
  • Neusäß
  • 11.02.20
  • 4
Natur
14 Bilder

Storchenportraits

Es ist einer dieser Zufälle an diesem sonnigen, eiskalten Mittag in Diedorf. Als ich das Auto abstelle, höre ich plötzlich Störche klappern. Aber sie sitzen nicht etwa drüben in dem Nest auf der Kirchturmspitze, sondern direkt über mir, auf zwei Masten an der vielbefahrenen Kreuzung. Der Rest ist einfach: in aller Ruhe kann ich mir einen Platz zum Fotografieren auswählen und da die Masten nicht so hoch sind wie ihre sonstigen Ausgucke, gelingt das auch recht gut. Der stahlblaue Himmel tut sein...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 08.02.20
  • 4
  • 6
Ratgeber

Gesundheitsamt hebt Sicherheitschlorung im Versorgungsbereich des Marktes Diedorf auf

Hygienerelevante Maßnahmen sind abgeschlossen Das Staatliche Gesundheitsamt im Landratsamt Augsburg hat die Sicherheitschlorung zur Desinfektion des Leitungswassers im Versorgungsbereich Diedorf heute aufgehoben. In Kürze wird sich dementsprechend kein Chlor mehr im Leitungsnetz der Marktgemeinde befinden. Ausschlaggebend für diesen Schritt war die Abarbeitung wichtiger Maßnahmen, die für die Wiederherstellung eines integren Versorgungssystems notwendig waren. „Ich freue mich, dass die...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 30.01.20
Kultur
Ingrid Neff
Peter Högg
Bernward Haug
Thomas Wittling
Maria Schweinberger-Högg
Benedikt Miller
Petra Aust
Fritz Kraus
Margit Zott
Elisabeth Wurm

Musikverein Diedorf ehrt langjährige Mitglieder

Der Musikverein Diedorf feierte den Jahresbeginn nach einem ereignisreichen Jahr, in welchem sowohl die Vorstandschaft neu besetzt wurde wie auch mit Michael Werner ein neuer Dirigent den Taktstock übernahm, bei einer gemütlichen Feier im Bürgerhaus Diedorf. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Fritz Kraus vertrat den Allgäu-Schwäbischen Musikbund und konnte zahlreiche Mitglieder des Musikvereins Diedorf ehren, welche der Musik im Verein schon lange die Treue halten. Für 40jährige...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 28.01.20
Natur
8 Bilder

Federschmuckstücke

Ein Blick in den Hühnerhof: die gackernden Schönheiten zeigen ihr Federkleid und ihren Kopfschmuck in den aktuell angesagten pastelligen Herbstfarben

  • Bayern
  • Neusäß
  • 05.12.19
Poesie

Zum Tod von Ekkehard Nowak

Unser lieber Vereinsvorstand im Förderverein Maskenmuseum Diedorf und beliebter Führer durch die Ausstellungen am Haus der Kulturen Ekkehard Nowak hat uns nach längerer Krankheit und dann doch überraschend verlassen. Er war als Schüler des Humanistischen Gymnasiums St. Anna als Bibliothekar für viele Jahre in der Staatbibliothek Augsburg im Lesesaal tätig. Den Besuchern dort wie auch später nach der Pensionierung den Besuchern des Maskenmuseum durch das er ehrenamtlich Führungen leitete, war er...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 26.11.19
Kultur
Perchtold, Pan, Cerumnos, der Hirsch-, Stier- oder Widdergott, Begleiter der Mutter Natur erscheinen: Das Perchtenspiel kann losgehen!
24 Bilder

Vorschau: Die ganz andere Neujahrsfeier 2020, ein kostenloses Stauden-Highlight

Das gibt es im weiten Umkreis rund um Augsburg nur einmal und das bei uns in Diedorf: „Perchtenspektakel“ ums lodernde Neujahrsfeuer mit wilden holzgeschnitzten Tiermasken, wallenden Fellkostümen, leisen nachdenklichen Gedanken aber auch ohrenbetäubendem Glockenlärm:4. Januar 2020, 17.00 Uhr, Diedorf, vor der Schmuttertalhalle hinter dem Eukiteatheater. Anfahrt mit Bahn vom Augsburger Hbf (15 Minuten) oder Bus (Haltestelle Maskenmuseum oder Pestalozzistrasse), Pkw-stellplätze vorhanden. Sie...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 12.11.19
  • 1
Natur
5 Bilder

Früh übt sich

Übermütig wie im Frühjahr übt sich der Ziegennachwuchs bei bestem Herbstwetter im Kampfsport

  • Bayern
  • Neusäß
  • 27.10.19
  • 2
Natur
2 Bilder

Rassentrennung

Die Herden gehören zwar zum gleichen Hof, aber zum Grasen geht es auf getrennte Weiden.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 27.10.19
  • 1
Freizeit
"Maienschalk mit Vogelmasken" beim Künstlerfest 2019
10 Bilder

Haus Nr. 1, Lindenstrasse, Diedorf

Haus Nr. 1, Lindenstrasse; Haus der Kultur(en) und Künstlerhof Das gibt es so nur in Diedorf. Schon wenn sie die paar Treppchen, dort wo die Lindenstraße aus der Hauptstraße (B 300) entspringt, hochgehen und die Gartentüre öffnen, merken Sie es... Sie betreten hier eine andere, eine verwunschene Welt. Unter dem efeubewachsenen Dach eines kleinen Sitzplatzes im Garten des Maskenmuseums befindet sich das Atelier WALK IN BEAUTY der Modistin Gabriela Graf-Braune. Hier können Sie auf 40...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 09.10.19
Kultur
21 Bilder

Diedorf ... Impressionen aus der Nachbargemeinde

Die Marktgemeinde Diedorf, Nachbargemeinde der Stadt Neusäß, ist eines der Themen in der nächsten Ausgabe des MyHeimat Neusässers. Hübsche Fotomotive findet man in Diedorf z.B. rund um die alte Pfarrkirche und unten im Schmuttertal zuhauf und es könnte alles noch attraktiver sein, wäre da nicht diese lärmende, stinkende Band der vielbefahrenen Bundesstraße, die den Ort brutal durchschneidet und förmlich lähmt ... 

  • Bayern
  • Neusäß
  • 07.10.19
  • 3
Lokalpolitik
Das Bild zeigt Eva Gottstein (vorne re.), die Ehrenamtsbeauftragte des Freistaates Bayern und Dr. Fabian Mehring (vorne li.) sowie Diedorfs Bürgermeister Peter Högg (dahinter) beim gemeinsamen Besuch im DieZ | Foto: Tobias Kunz

Dr. Mehring holt Bayerns Ehrenamtsbeauftragte nach Diedorf

Eva Gottstein zeigt sich begeistert von der Arbeit des DieZ Einen besonderen Gast lockte FW-Heimatabgeordneter Dr. Fabian Mehring in das Diedorfer Zentrum für Begegnung (DieZ). Begeistert vom Engagement der mehr als 70 ehrenamtlich Engagierten versprach der parlamentarische Geschäftsführer der FW-Regierungsfraktion im Sommer sich gemeinsam mit Eva Gottstein, der Beauftragten der Bayerischen Staatsregierung für das Ehrenamt, vor Ort ein persönliches Bild der mit dem schwäbischen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 01.10.19
Natur
14.5. Umweltzentrum - 15 cm Schnitt, angetrocknet, in Schlauen gelegt, - aufgeladen, einsiliert, Biogas oder Silage Futter. Ich trinke lieber Heumilch

Wo sind all die Wiesenbrüter hin?

Montag der 13. Mai, die Wiesen im Schmuttertal bei Hainhofen wurden gemäht, von der einen Seite des Talraumes bis zum Anderen. Abgemäht, angetrocknet, gekreiselt, in „Schwaden“ gelegt, aufgeladen und in das Fahrsilo verbracht, mit Traktoren eingewalzt und verdichtet,. Und die Wiesenbrüter, wo sind sie abgeblieben? Ihre Nester sind zerstört, ihre Eiablage zerdrückt, die Kücken zerstückelt, die nichtflugfähigen Jungvögel vom Kreiselmähwerk zerfetzt. Die Rabenkrähen haben schon darauf gewartet,...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 01.06.19
  • 2
Blaulicht
Der erste von insgesamt 16 Lastwagen machte sich am Mittwochvormittag auf die rund zweitägige Reise nach Bosnien und Herzegowina. Im Bild zu sehen sind (von links) BRK-Kreisgeschäftsführer Thomas Haugg, Übersetzerin Berit Emica, BRK-Vorstandsvorsitzender Paul Steidle, Diedorfs Bürgermeister Peter Högg, Landrat Martin Sailer, BRK-Landesgeschäftsführer Leonhard Stärk, der Leiter des BRK-Kompetenzzentrums Internationale Arbeit Günther Geiger, Peter Hoffmann und Alexander Leupolz.

Landkreis unterstützt humanitäre BRK-Aktion für Flüchtlinge in Bosnien und Herzegowina

Wohncontainer sollen von Diedorf ins Grenzgebiet von Bosnien und Kroatien gebracht werden An diesem Mittwoch setzt sich in der Oggenhofstraße in Diedorf ein besonderer Konvoi des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) in Bewegung: Mit insgesamt 16 Lastwagen sollen 36 Wohncontainer der ehemaligen Notunterkunft für Flüchtlinge ins rund 800 Kilometer entfernte Bihać im Nordwesten Bosniens transportiert werden. Auch dort werden sie als provisorische Behausungen für Migranten dienen. In der Stadt nahe der...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 22.05.19
Freizeit
Altes Industrieensemble wird durch junge Klangwelten neu zum Leben erweckt
4 Bilder

Synästhetisches Konzert in der Alten Dorfschmiede Diedorf

Liebe Freunde des Maskenmuseums und Hauses der Kulturen Diedorf! Wir dürfen Sie ganz herzlich zu einer ganz ungewöhnlichen, dafür aber um so interessanteren Kunstaktion in die Alte Dorfschmiede Diedorf, Lindenstrasse 1, hinten im Künstlerhof einladen: Sonntag, 31.03.2019 um 19.00 Uhr (Beginn pünktlich 19.30) Achtung Sommerzeit!!! Experimentelle Musik im Maskenmuseum und Haus der Kulturen Diedorf, Lindenstrasse 1. Die dazugehörige „Alte Schmiede“ erlebt eine Renaissance von optischen Eindrücken,...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 21.03.19
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. Februar 2025 um 11:30
  • Gaststätte Adler
  • Diedorf

Politische Mittagspause mit der Spitzenkandidatin der Bayerischen GRÜNEN, Jamila Schäfer, MdB

Am Freitag, 21. Februar 2025 um 11h30 kommt die Bundestagsabgeordnete und Spitzenkandidatin der Bayerischen GRÜNEN, Jamila Schäfer, zur politischen Mittagspause in die Gaststätte Adler nach Diedorf. Wie kann die Wirtschaft krisenfest, zukunftsfähig und klimafreundlich umgebaut werden? Warum ist es so wichtig, Natur und Klima zu schützen und was muss angepackt werden, damit das Leben wieder bezahlbar wird? Bringen Sie Ihre Fragen und Anliegen mit und lassen Sie uns über die Themen sprechen, die...

Der Klinikpark im Hintergrund soll für den Neubau der Uniklinik weichen. | Foto: Dr. Dietmar Kuhlmann, Neusäß
  • 18. März 2025 um 19:00
  • Begegnungsstätte St. Ägidius
  • Neusäß

Uniklinik rückt an Neusäß heran

Info-Veranstaltung zum Neubau der Uniklinik Westlich des bisherigen Gebäudes soll die neue Uniklinik entstehen. Damit würden der 40 Jahre alte Klinikpark und weitere Grünflächen zerstört. Wir fordern eine ergebnisoffene Untersuchung einer Bauvariante östlich des heutigen Gebäudes, eine Minimierung des Flächenbedarfs und ein übergeordnetes Verkehrskonzept. Kommen Sie zum Infoabend, um sich zu informieren, mitzudiskutieren und eventuell sich auch bei uns zu engagieren. 18.3. Dienstag | 19:00 Uhr...

  • 12. April 2025 um 20:00
  • Theater EUKITEA gGmbH - Diedorf
  • Diedorf

RETROPOLIS IN CONCERT

RETROPOLIS vereint die pulsierenden Rhythmen von Jazz, Latin und Weltmusik zu einer einzigartigen Fusion, die Genregrenzen überwindet und Kulturen miteinander verbindet. Mitreißende Melodien und virtuose Improvisationen entführen das Publikum auf eine musikalische Reise – von den leidenschaftlichen Klängen Südamerikas bis zu den raffinierten Harmonien des Jazz. Mit einer harmonischen Mischung aus gefühlvollen Klängen und mitreißenden Rhythmen begeistert RETROPOLIS. Das Ensemble bewegt sich...