Diedorf

Beiträge zum Thema Diedorf

Kultur
Die Ausstellung "Frauenpower" im Haus der Kulturen und Maskenmuseum Diedorf: Anna Ottmann ´s  feinsinnige "Akt-ive Chiffren" und bombastische afrikanische Frauenskulpturen
18 Bilder

"Geballte Frauenpower" von 11.00 bis 16.00 Uhr
Museumsfest mit neuen Ausstellungen und offenen Ateliers am Maskenmuseum am 17. September

Alle wieder zurück aus dem Urlaub mit vielen schönen Erinnerungen und mit etwas Wehmut hinein in den Ernst der Arbeit und der Schule. Doch auch hier ist es schön und bringt mit den vielen neuen Ausstellungen auch am Maskenmuseum interessante neue Einblicke in moderne Künstlerwelten und die alte Kultur ferner Länder. Die gibt es nämlich immer zum gegenseitigen Dialog und zum anregenden Vergleich am Haus der Kulturen und Maskenmuseum Diedorf in der Lindenstrasse 1, gleich unten an der...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 13.09.23
  • 1
Kultur
Schenkungsübergabe an Förderverein Mukis. | Foto: Julia Pietsch

Landkreis und Förderverein Mukis
Großzügige Spende aus Nachlass von Barbara Dix bedacht

Drei besondere Werke der Künstlerin finden im Schmuttertal-Gymnasium in Diedorf einen dauerhaften Platz. Ihr Leben verbrachte sie stationsweise an vielen Orten rund um den Globus, doch zuhause war sie im Augsburger Land. Im April 2021 verstarb die Diedorfer Künstlerin Barbara Dix, die in vielen ihrer Werke ihre Faszination für den Planeten Erde und den Kosmos verarbeitete. Mutig und neugierig ging sie immer wieder an neue künstlerische Verfahren und Techniken heran, fertigte Radierungen an,...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 16.08.23
Natur
Die kleine Familie auf der Sportplatzseite der Ampelkreuzung
26 Bilder

myheimat Diedorf
DIE KLAPPERSTÖRCHE ABGEKLAPPERT

Nach ein paar Wochen Pause habe ich heute mal wieder bei den Diedorfer Storchennestern vorbeigeschaut. Am Umweltzentrum saß wie gestern nur ein erwachsenes Tier im hohen Nest. Ob es dort Nachwuchs gibt, war leider an beiden tagen nicht ersichtlich. Auf dem Kirchturm gibt es mindestens ein Junges. Da es aber nicht aufstand, konnte man nur ab und zu den Kopf sehen, und wegen der ungünstigen Position ergaben sich keine zeigenswerten Bilder. Auf der Willishauser Seite der Ampel war kein Nachwuchs...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 05.06.23
  • 3
  • 3
Natur
Alle sieben auf einen Streich
22 Bilder

myheimat Diedorf
SIEBEN AUF EINEN STREICH!

Das Schwanenpaar schwebt in diesem Jahr mit sieben Jungen im siebten Himmel. Da werden die Autofahrer demnächst zwischen Diedorf und Willishausen wieder sehr aufmerksam sein müssen !!! Hinweis: Bitte die Schwäne nicht stören! Diese Aufnahmen wurden aus großer Entfernung gemacht!

  • Bayern
  • Diedorf
  • 13.05.23
  • 5
  • 5
Kultur
3 Bilder

EUKITEA Open Air Sommertheater
"Die goldene Brücke des Drachen"

Der liebenswerte Drache Barzun kehrt zurück auf die Waldbühne Anhausen! Ein feurig-freches Open Air-Abenteuer im geheimnisvollen Mittsommerwald für Theater- und Naturbegeisterte ab 5 Jahren und die ganze Familie. Barzun der Drache aus dem Weidenland langweilt sich. Kein Abenteuer weit und breit. „Jetzt muss etwas passieren, sonst scheuer ich mir hier noch den Popo wund, choach!“ faucht er. Und tatsächlich taucht, wie aus einer tiefen Felsspalte hervorgezaubert, plötzlich ein schüchtern und...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 12.05.23
Freizeit
eine Amazonitkugel, die sich dreht, wird von einer alles umfassenden Maus an der vergoldeten Halskette gehalten

Das Museumsfest am Haus der Kulturen Diedorf 2023.
Von MäusInnen und anderen lieben Menschen:

. . . Angekündigt bedeckter Himmel und Regen. Aber dann doch nur noch ein wenig Nieselregen, schon war unsere Stimmung wieder gut. Weil uns alle so toll unterstützt haben, waren auch alle dann am Schluss recht begeistert. Wenn man sich wie ich in meinem Alter noch an das Rauschen des Regens bei den Woodstock-festivals errinnern kann , den man vor lauter guter Musik aber gar nicht mehr gespürt hat, so liegt es nahe, dass auch wir bei diesem Museumsfest wegen den wunderbaren Klängen des Banjos,...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 02.05.23
  • 2
  • 1
Natur
29 Bilder

myheimat Diedorf
ENTENTANZ IM BÜRGERPARK

Die gar nicht verstockten Stockenten bei ihrem munteren Treiben am Vormittag auf den beiden Diedorfer Weihern zu beobachten macht immer wieder Spaß und die Gelegenheit, ganz unbemerkt Bilder zu schiessen ohne die Tiere zu stören. Hier eine Bilderserie von letzter Woche.

  • Bayern
  • Diedorf
  • 24.04.23
  • 1
  • 1
Natur
11 Bilder

myheimat Diedorf
WENN BIENEN AN WEIDEN WEIDEN

Einen wahren Mikrokosmos kann man direkt vor seinen Augen bewundern, wenn man auf dem Ruhebänkchen am Weiher im Bürgerpark  mit einer Kamera "bewaffnet" sitzt und den gelb bestäubten Bienen bei der Ernte zusieht.

  • Bayern
  • Diedorf
  • 23.04.23
  • 3
  • 2
Natur
7 Bilder

myheimat Diedorf
STOLZE STELZE

Das schnell fließende Gewässer hinter der Kneippanlage im Bürgerpark ist der ideale Platz um die emsigen Bachstelzen zu beobachten und bietet einen stimmigen Hintergrund für Fotos.

  • Bayern
  • Diedorf
  • 22.04.23
  • 2
  • 3
Natur
19 Bilder

myheimat Diedorf
Badetauben

Das kleine "Wildwasser" lockt neben den typischen Bachstelzen auch immer wieder Tauben an, die es geniessen, ein erfrischendes Bad am Wasserfall zu nehmen.

  • Bayern
  • Diedorf
  • 22.04.23
  • 3
  • 3
Natur
4 Bilder

myheimat Diedorf
FLIEGENFÄNGER

Die Beschaffung von Futter ist derzeit die Hauptbeschäftigung vieler Vögel und wenn man mehrere Küken zu versorgen hat, wie dieses Rotkehlchen, muß der Schnabel gut gefüllt sein.

  • Bayern
  • Diedorf
  • 22.04.23
  • 1
  • 1
Kultur
Kykladenidol
3 Bilder

Neue Ausstellung ab 1.Mai
Frauenpower am Maskenmuseum: Ausdrucksstarke Frauenskulpturen aus Afrika und frühe Idol-plastiken der Steinzeit

Künstlerfest am Maskenmuseum am 1. Mai – dass da bei uns allerhand los ist, hat sich schon herum gesprochen. Neue Ausstellungseröffnungen selbstverständlich !!! Unsere Theaterpuppenausstellung aus fernen Ländern hat den Weg zu Dornröschens Depotschlaf zurück gefunden: Jetzt kommt die Power: Frauenpower!!!! Und das in Lebensgröße mit ausdrucksstark aus dem harten Holz tropischer Bäume herausgeschlagenen übersteigerten Körperformen und ausdrucksstarker Gestik von afrikanischen Schnitzern. Diese...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 18.04.23
Kultur

Puppentheater Kladderadatsch
1. Mai, 14.45 im Theaterraum des Maskenmuseums für Alle kostenlos: "Die Wasserprinzessin"

Da haben wir ja nun schon eine ganze Menge für Sie und Ihre Kinder für den 1. Mai, unserem Künstlerfest und den zeitgleich stattfindenden Diedorfer Maimarkt bei uns im Hof des Maskenmuseums in der Lindenstrasse geplant: Unsere bunten Punker der „Gaulcrew“ in unserem alten Pferdestall („Gaulstall“) laden alle Kinder zum Malen, Basteln und Buttondrucken ein, unser Schmid lässt in der alten Diedorfer Dorfschmiede die Funken aus der Esse sprühen, Kräuterdoktor und Ölmüller kredenzen ihre Produkte...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 18.04.23
  • 1
Natur
Auf einmal saß die kleine Stelze im Hintergrund
4 Bilder

myheimat Schmuttertal
WILLKOMMENE ZAUNGÄSTE

Eigentlich wollte ich gerade die Graugans auf der Schmutter ablichten, als plötzlich zwei der hübschen gelben Gebirgsstelzen im Hintergrund auftauchten. Der Fotograf war mehr überrascht als die drei Vögel und so geriet leider die Gans etwas verwackelt aus dem Fokus. Aber diese beiden Vogelarten auf einem einzigen Bild zu sehen, war dennoch ein seltener Zufallstreffer.

  • Bayern
  • Diedorf
  • 04.04.23
  • 2
  • 4
Kultur
Aus der Erde gesehen von Hubert Balze
12 Bilder

Starke Menschen in Bewegung, fragil im Zeitablauf.
Hubert Balze mit kraftvoller Graphik im Maskenmuseum

Perchtenläufe, wie wir sie in Diedorf am internationalen Maskenmuseum zum Jahreswechsel abhalten, erinnern an die Verehrung der alten Göttin Persephone, die als junges energiesprühendes Mädchen, als reife Frau und als weise und sorgenvolle Behüterin der Toten den ewigen Wechsel der Jahreszeiten und Menschenalter bewahren soll. Perchtenläufe sind Bewegung, die die müde gewordene Zeit am Jahresende wieder in Schwung bringen ,den jugendlichen Frühling erwecken, die Erfüllung des Sommers, die Reife...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 21.03.23
  • 1
  • 1
Kultur
Wilde Faschingsmasken aus der Schweiz

Spannende Geschichten von geheimnisvollen Kulten
Führungen durch das Maskenmuseum - ein echtes Erlebnis

. Da sind wir jetzt froh, dass wir diese lästigen Coronamasken irgendwo hinten in eine Schublade schieben oder vielleicht besser noch ganz entsorgen können. Draußen ist schon wieder so schön, dass wir mit der Familie aufs Fahrrad steigen oder am Wochenende mit Zug oder Auto kleine Fahrten in der schönen Umgebung von Augsburg planen. Eine ganz tolle und gar nicht lange kurzweilige Fahrradtour führt von den Abfahrtsorten Burgwalden , Wellenburg oder Deuringen durch die westlichen Wälder ins Tal...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 19.03.23
Natur
Das "Namensschild" A8T28 ist gut zu erkennen
20 Bilder

myheimat Diedorf
GESTATTEN: STORCH A8T28 MIT TREUEM GATTEN

Per Zufall hatte ich heute entdeckt, daß das Storchennest auf der Alten Pfarrkirche in Diedorf auch wieder bewohnt ist. Das Wetter war zwar stark windig und die beiden wurde gut durchgeschüttelt, aber man konnte sie in aller Ruhe ablichten und sogar auf diesen Freihandaufnahmen kann man das Schild der Beringung lesen. Der blaue Himmel tat sein übriges, um das Pärchen strahlend weiß und rot aussehen zu lassen und sind wir mal ehrlich: dieser Logenplatz mit der Kuppel der Alten Pfarrkirche St....

  • Bayern
  • Diedorf
  • 13.03.23
  • 6
  • 7
Freizeit
Unsere Diedorfer "Habergeiss" und "dr Sepp aus de Stauda" . Die drachenähnliche Gestalt hat der Bildhauer Christian Schweiger geschnitzt und gestaltet(und steckt auch selbst in der Figur). Markus Siefer spielt den etwas einfältig wirkenden, aber doch Schwaben-schlauen Landbewohner beim Diedorfer Künstlerfest rund ums Maskenmuseum. Foto: J.Lewerenz
15 Bilder

Es wird endlich Sommer!
1.Mai: Einladung zum Künstlerfest am Maskenmuseum und Haus der Kulturen Diedorf

Lange Zeit hatte uns Covid 19 einen offenen und freundschaftlich lockeren Umgang mit all unseren Besuchern und den vielen Menschen im Landkreis, die sich für moderne Kunst, heimatliches Brauchtum und fremde Kulturen interessieren, erschwert. Letztes Jahr konnten wir am 1. Mai wieder vorsichtig unseren Museumsbetrieb öffnen und mit offenen Ateliers, neuen Ausstellungen, Theaterspiel und einigen schönen weiteren Darbietungen wieder unser Künstlerfest feiern. Jetzt aber ist es genug mit den vielen...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 12.03.23
  • 1
  • 1
Natur
Seit einigen Wochen sind die Graugänse wieder ins Schmuttertal bei Diedorf zurückgekehrt
8 Bilder

myheimat Schmuttertal
(FOTO-)SPASSVERDERBER

Graugänse in den Schmutterwiesen zu fotografieren ist nicht ganz einfach. Da sie oft die selben Plätze aufsuchen und ab und zu auch von weitem zu sehen bzw. zu hören sind, finde ich sie relativ leicht, aber genauso leicht sehen die Gänse leider auch mich. Uns selbst wenn sie gerade in der Ruhephase sind und irgendwo im Gras liegen, haben sie fast immer einen "Wachtposten" aufgestellt, der ständig die Umgebung beobachtet. Diese "Security-Gans" wird bei Annäherung sofort unruhig und läßt einen...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 09.03.23
  • 1
  • 1
Natur
Hallo Diedorf, wir sind wieder in die neue Saison gestartet!
19 Bilder

myheimat Diedorf
DAS DIEDORFER STORCHENJAHR 2023

Am heutigen Aschermittwoch habe ich zum ersten mal in diesem Jahr nach den Diedorfer Störchen geschaut und siehe da: es herrschte schon reger Betrieb. An der Ampelkreuzung beim Sportplatz konnte ich drei Tiere beobachten. Auf der Ostseite hat sich bereits ein Pärchen gefunden und auf der Willishauser Seite wartete man noch auf den Partner. Das Paar ist schon emsig mit dem Nestbau zu Gange und bei dem sonnigen, trockenen Wetter präsentierte sich ihr Gefieder noch im unbefleckten...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 22.02.23
  • 7
  • 5
Natur
Im Tiefflug übers Schmuttertal bei Schlipsheim
10 Bilder

myheimat Schmuttertal
ÜBERFLIEGER

Wie in jedem der letzten Jahre sind auch heuer wieder die Graugänse zahlreich ins Schmuttertal zwischen Diedorf und Schlipsheim zurückgekehrt. Eine Kolonie von ca 30 Tieren konnte ich heute beim Umweltzentrum nahe der Mühle in Kreppen beobachten, aber die äußerst aufmerksamen Wachposten gaben lautstark ihre Warnrufe ab, bevor ich ihn gute "Schuß"distanz kam.

  • Bayern
  • Diedorf
  • 20.02.23
  • 4
  • 4
Freizeit
S´Diedorfer Knoblochspiatzle im Maskenmuseum Diedorf

Etzatmol no a ganz a neiche Diedorfer Fasnetszunft fir Nägschdjahr: S´Diedorfer Knoblochspiatzle

Etza henned mir doch scho d Fasned ghet, ond koi Sau ned is kemma und hed se bei ons im Maschkramuseum soi oigene Maschkra für de närrische Dag beschtla wolla. Ond ihr wards oscho ned da! Do hebt r oich wohl oifach im Inderned bloss wida nura Bappnasn bstellt, oda? Was wäred aba des schwäbische Land dr Stauda ganz ohne sei ganz echte Fasnachtler! Da gibts de Diedorfer Germana, de Biburger Hexa, de Mittelneufnacher Hexa vom Böcklasberg, de Stadthexa von Krumbach, de Hexa von Dannhausa und wer...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 07.02.23
  • 4
  • 1
Kultur

Aus is, sche wars:
Beiträge über Diedorf, Das Haus der Kulturen und das Maskenmuseum in Zukunft auf www.maskenmuseum.de

Aus is , sche wars: Zeit für den Einstieg in modernes conclusives Myheimat-Management. Ausstieg für alle alten Community-mitglieder? Beiträge über Diedorf, Das Haus der Kulturen und das Maskenmuseum in Zukunft auf www.maskenmuseum.de. Dort zeitnah auch Verweis auf neue Blog-seiten. Nächstes Event in Diedorf, Haus der Kulturen: Künstlerfest am 1. Mai

  • Bayern
  • Diedorf
  • 13.01.23
  • 3
  • 1
Freizeit

Ein gesundes Neues Jahr 2023!
Maskenspektakel und Kräuterkalender in Diedorf

Ein gesundes Neues Jahr 2023 mitten in gesunder Umwelt und Natur der Stauden und Glück spendende Weihnachtstage wünscht das Maskenmuseum und Haus der Kulturen in Diedorf allen seinen Besuchern und Freunden. Ich darf Euch nochmal daran erinnern: Nirgendwo wird Sylvester so umweltfreundlich, wird Neujahr so eindrucksvoll gefeiert, wird dem Beginn des Frühlings so naturverbunden der Weg geebnet wie beim Perchtenspektakel der Diedorfer Naturgeister am 5.Januar um 18.00 Uhr vom Maskenmuseum. Die...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 16.12.22
  • 3
  • 2
Freizeit

myheimat Diedorf: DAS WOLFERL UND DIE ADELGUNDIS

Durch die Glasstele am Mozart-Wanderweg im Anhauser Tal kann man die Konturen der Pfarrkiche St. Adelgundis im Hintergrund durchschimmern sehen. Es ist allerdings nicht der berühmte Komponist Wolfgang Amadeus, der hierbei den Ton angibt, sondern sein entfernter Verwandter Hans-Georg Mozart (1647 - 1719), der als Architekt und Baumeister der Kirche gilt.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 15.11.22
  • 1
Kultur
Wer ist das? aus der Serie "Künstlerpersönlichkeiten" von Otto und Gabriel Schorer im Atelier Künstlerhof Diedorf
9 Bilder

Kalter Wind, Nieselschauer: doch Kunst wärmt Herzen beim Herbstmarkt Diedorf 2022

Während sich am Morgen des 18. September nur wenige Zaghafte durch die Budenreihe am Herbstmarkt in Diedorf wagten, quoll der Hof des Maskenmuseums und die Galerie im Künstlerhof am Nachmittag ab 13.00 Uhr förmlich über. Kalte Nieselschauer und ein unangenehmer Wind trieben die rings aus den Stauden angereisten Besucher schneller durch die gesamte Länge der Lindenstrasse und machten den Aufenthalt vor den Marktständen wenig erholsam. So war es kein Wunder, dass die Gäste angelockt durch die...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 21.09.22
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.