Die Reporter

Beiträge zum Thema Die Reporter

Freizeit
Der nach achtjähriger Bauzeit 1484 fertiggestellte „Weiße Turm“ war  als Wachturm mit seinen 2,80 m dicken Mauern Teil der Befestigungsanlage der Stadt. Heute beherbergt er die Vereinsräume der Pfadfinder von St. Georg. Durch den Stadtmauer-Durchgang zu seiner Rechten gelangt man direkt auf den Weberberg.
16 Bilder

Erinnerungen an einen traumhaften Sommertag - Impressionen vom Rosenfest in Biberach an der Riß

Der Weberberg, Biberachs historische Zunftsiedlung, ist der älteste Stadtteil und dank seiner wunderschön grundsanierten Fachwerkhäuser ein bedeutender Teil der Deutschen Fachwerkstraße. Vom 15. bis zu Beginn des 17. Jahrhunderts war der Weberberg mit bis zu 400 Webstühlen eine der wichtigsten Produktionsstätten von Barchent (einseitig oder beidseitig angerauhte Baumwoll-, Leinen- oder Viskosestoffe im Flanellcharakter). Zu dieser Zeit sollen rund ¼ der Biberacher Bürger vom Weberhandwerk...

Kultur
Ab 17:00 Uhr fand die öffentliche Preisverleihung in der Schenkelsbergschule in Kassel-Oberzwehren statt.
17 Bilder

Preisträger "bewegter wind - between" 2014

Bereits seit 2004 werden die Kunstwettbewerbe „bewegter wind“ unter wechselnden Themen weltweit ausgeschrieben. Stetig steigendes, internationales Interesse und erfreuliches Feedback führten zur Gründung des gemeinnützigen Vereins „bewegter wind“ zur Förderung der Windkunst und interkultureller Kommunikation. Initiatorin und Kuratorin ist die Künstlerin Reta Reinl. Ziel des Vereins und der Landschaftsausstellungen ist es, Windkunst als faszinierende, vielfältige Metapher zu fokussieren und...

Poesie
Danke, lieber Wichtel !!!!!!!
5 Bilder

Lecker, nützlich, rätselhaft.......AUSGEPACKT !!!!

Am Freitagabend war es soweit- rabiat habe ich das liebevoll verpackte Päckchen aufgerissen! Zu Vorschein kamen eine ebenso liebevoll gestaltete Karte, passend zum Nikolaustag ein leckerer Vertreter aus Schokolade und ein 8GB-USB-Stick!! Neuer Platz für viele Bilder!!!! Vielen, vielen Dank lieber Wichtel, der du nur 32 Kilometer weit entfernt wohnst!!!!! Hmmm.........ich sag ja: RÄTSELHAFT!!!! :)

Blaulicht
Foto: Tierschutzverein Bad Arolsen und Umgebung e. V.
7 Bilder

Der Tierschutzverein Bad Arolsen und Umgebung e. V. sucht dringend ein neues ruhiges Zuhause für „Pünktchen“.

"Pünktchen", unser ca. 5 Jahre altes Katzenmädchen ist kastriert, verschmust und sehr auf Menschen bezogen. Aufgrund eines Herzfehlers muss sie täglich ½ Herztablette einnehmen. Es wäre schön, wenn wir Katzenliebhaber für Pünktchen finden, die ihr als Einzelkatze ein schönes ruhiges neues Zuhause - möglichst mit Freigang - bieten können. Interessenten wenden sich bitte an: Tierschutzverein Bad Arolsen und Umgebung e.V. – Telefon 05691-629945 Sollten Sie uns telefonisch nicht direkt erreichen,...

Poesie
5 Bilder

nOv€mßErsch@tt$n- mal anders!!!

Der November und seine Schatten müssen doch nicht immer dunkel und trist sein, oder? Doch ?!?! Meine Bilder beweisen das Gegenteil !!! Außerdem werden fast alle bisherigen Themen von "Ansichtssache" noch einmal aufgegriffen: Farbenspiele, Gruselzauber und Novemberschatten. Bloß mit Regentropfen konnte ich nicht dienen ! Viel Spaß beim durchschauen, bewerten und kommentieren der nOv€mßErsch@tt$n- mal anders!!!

Natur
6 Bilder

F A R B E N

Endspurt beim Fotowettbe​werb zum Thema “Farben”- und aus diesem Grund möchte auch ich heute nochmal einige fotografische Erinnerungen aus dem Herbst präsentieren! Ich hoffe, dass euch meine Bilder gefallen. Ich finde, an einem so grauen Tag wie heute, kann man sie gut gebrauchen! Und sogar ein kleines Rätsel ist versteckt! ;-) They're all © by Torben Schott

Freizeit
Blick auf den "Herkules" (Rückseite) - es wird noch kräftig restauriert.
19 Bilder

Impressionen Kassel - Bergpark Wilhelmshöhe

Der „Herkules“, ein Wahrzeichen von Kassel (Kupferstatue des griechischen Halbgottes Herakles) thront über der Stadt im Bergpark Wilhelmshöhe, dem größten Bergpark Europas. Dieser, im englischen Landschaftsgartenstil angelegte, Park mit seinen Sehenswürdigkeiten soll in die UNESCO-Liste „Kultur- und Naturerbe der Welt“ aufgenommen werden und ist Teil des "European Garden Heritage Network" (nähere Infos: http://eghn.org/). Zu seinen Sehenswürdigkeiten gehören das „Schloß Wilhelmshöhe“, die...

Kultur

Darf ich vorstellen? Porträts von Bürgerreportern in Waldeck-Frankenberg

Eigene Fotos und Texte veröffentlichen – das ist das eine, was myheimat ausmacht. Das andere ist die Chance, interessante Leute mit womöglich denselben Interessen kennen zu lernen. Damit ist die Neugier geweckt – wer steckt hinter den Beiträgen? Wir möchten die Reihe "Bürgerreporter der Woche" wieder aufleben lassen, die die myheimat-Zentrale vor einiger Zeit eingestellt hat. Und zwar für die Region Waldeck-Frankenberg. Wir machen selbst den Anfang mit einem Porträt von Klaus Heubusch, dem...

Freizeit
Impressionen vom Hessentag in Wetzlar!
42 Bilder

Impressionen vom 52. Hessentag in Wetzlar 2012 - „Kulturell – lebendig – bunt“

1961 war Alsfeld Hessentagsstadt - der erste Austragungsort des „Hessentags“. Georg August Zinn, der damalige hessische Ministerpräsident, der dieses - seitdem jährlich in Hessen stattfindende - Volksfest ins Leben gerufen hat, verfolgte damit das Ziel, die Menschen in diesem noch recht jungen Bundesland zusammenzuführen. 1945 hatte die damalige amerikanische Militärregierung mit Hessen ein neues Bundesland geschaffen, in dem sich Millionen von Flüchtlingen und Heimatvertriebenen niederließen....

Kultur
43 Bilder

Herbst am Teich

Enten auf dem klaren Wasser Blätter in der kühlen Luft- Pilze, Pflanzen, bunte Wälder und ein herbstlich-guter Duft. Später dann im Warmen hocken einfach nur Gemütlichkeit heißer Tee und warme Socken- die perfekte Jahreszeit! All pictures © by torben schott

  • Nordrhein-Westfalen
  • Medebach
  • 09.10.12
  • 15
Kultur

Schüleraustausch mit Polen

Die Klasse 8d der Alten Landesschule Korbach hat mit dem polnischen Gymnasium in Pyritz einen Schüleraustausch vom 9.-16. September 2012 durchgeführt. Ca. 750 km musste die Klasse auf sich nehmen, bis sie abends an der Jugendherberge in Bad Polczyn (West-Pommern) ankam. Die polnischen Gastgeber haben uns freundlich begrüßt und gleich ein Kennenlernspiel veranstaltet. Innerhalb dieser 7 Tage, die die Klasse in Polen verbrachte, unternahmen wir viele Ausflüge mit den polnischen Jugendlichen. Ein...

Kultur
Ort des Geschehens: Zwischen Kirche und Museumsscheune beginnt am Sonntag um 11.00 Uhr das Kartoffelbraten

Kartoffeln, Kupfer und Kultur

Wenn die Bäume bunt- und die Tage kürzer werden, dann findet im Lichtenfelser Stadtteil Goddelsheim das alljährliche Kartoffelbraten statt. So lädt der Verein zur Erhaltung alten Kulturgutes e.V. auch in diesem Jahr wieder zum kulturellen Höhepunkt des Jahres ein: Am Sonntag, den 30. September 2012 steht ab 11.00 Uhr der Goddelsheimer Kupferbergbau im Mittelpunkt. Über 200 Jahre lang wurde in Goddelsheim Kupferbergbau betrieben: In dutzenden Stollen, zeitweilig sogar über Tage. Grund genug für...

Natur
Admiral (Vanessa atalanta)
3 Bilder

Blütengast

Ein bisschen Zeit ist ja noch, bis die Schmetterlinge im Oktober wieder verschwinden. Doch im Moment können wir sie noch bewundern- wie z.B. diesen Blütengast... Ich habe ihn vor einigen Tagen im Garten erwischt, es ist ein zur Gattung der Edelfalter gehörender Admiral (Vanessa atalanta).

Kultur

Mein erster "Rätselfund": Was ist hier passiert?

Folgendes ist sicher klar: Was ihr da seht, ist eine Straße. Doch ihr seht ja noch etwas......Wenn ihr herausfindet, was es ist- seid ihr der Lösung vielleicht schon ein ganzes Stück näher. Ist hier etwas passiert??? Und wenn ja- WAS?????????? Bitte alle fleißig mitraten! Die Lösung gibt's zu Beginn der nächsten Woche! Viel Spaß dabei wünscht euch der Torben

Natur
4 Bilder

Die Rhön

Die Rhön ist ein Gebirge in Hessen, Bayern und Thüringen, die eine schöne Aussicht auf die auf die Umgebung liefert. Schöne Jugendherbergen und idyllische Orte werden den Besuchern der Rhön geboten. Das Rote und Schwarze Moor sind gute Ausflugsziele, außerdem können sie auch auf verschiedenste Berge klettern, wie z.B. die Milseburg. Auf der Wasserkuppe sind eine Rodel- und Bobbahn für die Besucher in Betracht zu ziehen, genauso wie der Klettepark. Essen können sie dort auch und das Museum für...

Kultur

Der Edersee

Der Edersee ist ein Plätzchen frischer Luft und kühlen Wassers. Wer Angeln möchte, findet bestimmt auch einen Ort, wo er sich ungestört mit seiner Angel auf die Pirsch legen kann. Angelteiche gibt es auch, wo der ungeübte Angler mehr Chancen auf einen Biss bekommt. Zum Schwimmen eignet sich wohl am Besten der Badestrand, außerdem gibt es einige Campingplätze. Bootfahren können sie auch. Eine Sommerrodbahn hat der Edersee auch zu bieten. Im Winter, wenn der Stausee zugefroren ist, ist es...