Die Myheimat-Koch-Idee

Beiträge zum Thema Die Myheimat-Koch-Idee

Ratgeber
Es schmeckt mindestens so lecker, wie es aussieht und duftet!
14 Bilder

Köstlicher Giersch-Gnocci-Auflauf

Zutaten: 500 g frisch geernteten Giersch 1 Zwiebel 400 g Gnocci aus dem Kühlregal 400 g (1 Dose) Gehackte Tomaten mit Saft 100 g Sahne Salz (Meersalz mit Algen/Meersalz mit Kräutern) Schwarzer Pfeffer Kurkuma Muskatnuss 1 kleinen Mozarella 100 g geriebenen Gratinkäse 4 Eier Etwas Öl für die Auflaufform Zubereitung: Giersch waschen und leicht abtropfen lassen (ggf. etwas kleinschneiden) Zwiebel pellen und grob schneiden, in einem Topf mit etwas Öl glasig werden lassen. Den Giersch nach und nach...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 30.04.15
  • 5
  • 6
Ratgeber
Sollte man Brennnesseln so überreich zur Verfügung haben ....
2 Bilder

Kann man Glück und Gesundheit essen oder trinken? Ja - mit Brennnesseln!

Wenn man weiß, welche wertvollen Stoffe in dem "Brennkraut" stecken und welche wundervollen Eigenschaften ihm zugeschrieben werden, müsste man den "Wildspinat" eigentlich regelmäßig fest in den Speiseplan mit einbeziehen. Zudem ist der Wildwuchs auch sehr vielseitig - z. B. als Salat, in Suppen, als Gemüsebeilage oder im grünen Saft. Das Allerbeste daran ist, dass man dieses Wunderkraut nicht kaufen kann, sondern es kostenlos selber sammeln darf/muss. Da hat man dann die Naturerfahrung und...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 24.05.14
  • 13
  • 8
Ratgeber
02.05.14: Grüner Saft - lecker und gesund! Die Zutaten stehen im Haupttext
3 Bilder

Grüne Säfte selber machen

Mich plagt zur Zeit eine blöde Erkältung, die ich endlich los werden möchte. Das Wetter - kalt und nass - hilft mir dabei nicht so wirklich. Wir hatten jedoch schon viele sonnige und warme Tage in diesem Frühjahr - zusammen mit dem jetzt gefallenen Regen sprießen überall die Wildkräuter aus dem Boden. Wenn man krank und schlapp ist, sollte man sich nicht körperlich anstrengen - also Unkraut jähten und hacken fällt aus! Was liegt da also näher, als die Kräuter sanft zu ernten, statt sie lieblos...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 02.05.14
  • 17
  • 8
Ratgeber
13 Bilder

Gefüllte Patisson aus Pattensen

Wenn die gelben Patisson-Früchte schon etwas größer sind, kann man sie gut aushöhlen und füllen. Für eine große Auflaufform benötigt man 6 größere Patisson. Blüte und Stiel werden flach abgeschnitten. Auf der Stilseite wird mit einem kleinen scharfen Küchenmesser ein Deckel abgeschnitten und beiseite gelegt. Mit einem Eßlöffel wird dann die Frucht ausgehölt, bis keine Kerne mehr zu sehen sind. Diese ausgehölten Patisson kann man dann mit gekräutertem Ziegenfrischkäse füllen, in die Mitte...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 22.08.12
  • 4
Ratgeber
Frische grüne Frühlingssuppe aus Wildkräutern
22 Bilder

Wilde grüne Frühlingssuppe

Wenn man einen etwas "wilden Garten" hat, wächst eigentlich fast alles direkt dort, was man für das Rezept benötigt. Für 4 Personen braucht man: 1 kg Kartoffeln 400 g Brennnesseln 100 g Giersch 1 Zwiebel 3 Knoblauchzehen  Olivenöl  Salz und Pfeffer  Schmand  Gänseblümchen Geröstete Kerne Zwiebel und Knoblauch häuten, würfeln und in etwas Olivenöl im großen Topf andünsten. Die gewaschenen Brennnesseln und Gierschblätter hinzugeben und mit etwas Wasser andünsten, bis sie leicht zusammenfallen....

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 09.05.12
  • 20
  • 1
Ratgeber
Sieht ganz hübsch aus
5 Bilder

"Stellaria media" - Ein Unkraut?

Wer einen Garten hat, wird auch sie kennen - vorallem, wenn vorbereitete Beete noch nicht bestellt wurden oder andere Flächen brach liegen. Sie wächst wie ein grüner Teppich, der hübsche kleine weiße Blüten mit jeweils fünf Doppelkronblättern bekommt - die "Gewöhnliche Vogelmiere" (Stellaria media). "Das ist Unkraut" denken die meisten Menschen sofort beim Anblick der Vogelmiere. Der Nutzen ist aber z. B. in Weinanbaugebieten nicht zu unterschätzen, denn sie hält die Bodenfeuchte und schützt...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 09.05.12
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.