DIE LINKE

Beiträge zum Thema DIE LINKE

Lokalpolitik
KOMPASS verlegt!
2 Bilder

E - Freude bei DAX & Co. durch Deutschlands Krankenversicherung

Aufkauf von Sanitätshäuser für Bermuda-Trust Welcher Patient denkt bei Einlösung einer Verordnung, dass Sanitätshäuser mit deutscher Firmierung und Homepage-Historie, nur Fassade sind? Versicherte erwarten Verwendung von Beitragsgeld für Heil- und Hilfsmittel. Und nicht von Bermuda-Investoren delegierte Sanitätshäuser, wie der HAL-Trust, Sitz c/o Conyers, Dill & Pearman, Clarendon House, 2. Church Street, Hamilton, Bermuda. Dessen deutsche Tochtergesellschaft AUXILIUM GmbH (Sitz Essen/NRW)...

  • Berlin
  • Berlin
  • 25.01.19
  • 2
Lokalpolitik
Aktien als Renteneinkommen

Mein Aktienpaket, Kauf im Jahr 1976 heute ein Desaster

Aktienkauf als zweites Bein zur Altersversorgung kann nur heißen, Leute verprasst lieber das Geld. --- Im Vergleich Aktienkurse des Jahres 1976 und heute Dez. 2018: 1. Beispiel Commerzbank-Aktie - Kaufkurs -150- DM umgerechnet -75- EUR, heutiger Wert nach -42- Jahren nur noch -7- EUR, in Worten SIEBEN. --- 2. Beispiel Hoechst-Aktie - Kaufkurs -120- DM umgerechnet -60- EUR, Unternehmen besteht gar nicht mehr. Abfindung an Aktionäre im Jahr 2004, also nach -28- Jahren, -56- EUR, in Worten...

  • Berlin
  • Berlin
  • 06.12.18
  • 6
Lokalpolitik
AUS ...Das Parlament... vom 11.06.2018, Herausgeber: Deutscher Bundestag

Sein und Schein ...-1.9- Mio. Asylentscheidungen

Seit dem Jahr 2011 bis zum April 2018 wird im BAMF geschuftet. ------ Zahlenstand Mai 2018 Bundesamt für Migration und Flüchtlinge ----- Argumente, wie es kämen keine Flüchtlinge mehr. SORRY, noch im Jahr 2017 wurden -198.000- Erstanträge gestellt, heuer von Jan. 2018 bis April 2018 mehr als -50.000- Erstanträge. ----- Abgeordnete sollten das Zahlenmaterial kennen und wissen, eine inländische Lösung muss auf den Tisch, ist überfällig. ------ Weshalb also heute sämtliche Parteibosse vor die...

  • Berlin
  • Berlin
  • 18.06.18
  • 2
  • 2
Lokalpolitik
Gregor Gysi (DIE LINKE) | Foto: Ralf Roletschek / Roletschek.at - Attribution 3.0 Unported (CC BY 3.0)
Video

Gregor Gysi 23. April 1998: Ein Kontinent ist nicht über das Geld zu einen!

Geradzu prohetisch ist die Rede zu nennen, die Gregor Gysi vor genau 20 Jahren im Beundestag hielt. Am 23. April 1998 beschrieb er präzise, welche Folgen die bevorstehende Euro-Einführung für Europa haben wird. Heute wissen wir: Er behielt bis  ins Detail Recht. Die Redaktion von Makroskop schreibt dazu: "An manchen Stellen glaubt man, es wäre der 1. Juli 2015 und Gregor Gysi würde seinen Redebeitrag zur Griechenland-Debatte des Bundestages halten. So zutreffend zumindest sind seine Prognosen,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.04.18
  • 19
  • 2
Lokalpolitik
2 Bilder

Euro-Gipfel: Die Schlafwandler

"Die Schlafwandler - wie Europa in den ersten Weltkrieg zog" heißt ein Buch des australischen Historikers Christopher Clark.. Wie Schlafwandler bewegen sich derzeit auch die wichtigsten europäischen Akteure im Bereich der Wirtschafts- und Finanzpolitik. Denn: Die Eurokrise schwelt immer noch. In vielen Ländern der EU und der EWU haben die Volkswirtschaften das Niveau der Jahre 2010/2011 noch nicht wieder erreicht. Diese Tatsache wird von den Offiziellen der Europäischen Union (EU) nicht zur...

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.12.17
  • 11
Lokalpolitik
KOMPASS verloren...

Merkel regiert überparteilich ...MAUT-Stimmen von DIE LINKE

Während der GroKo suchte Merkel Stimmen in allen Parteien, um z.B. die Maut durchzusetzen. ----- Wie aus TV-Duell Merkel-Schulz bekannt, sagte die SPD Nein zur Maut, DIE LINKE stimmte auf nächtlichem Merkel-Anruf der Maut zu. ----- Aktuelles Beispiel, EU-Abstimmung zu Unkrautvernichter Glyphosat. ----- SPD sagt Nein, CSU-Minister stimmt bei der EU für Einführung des umstrittenen Krebsauslösers. ----- Eine Geschäftsführende Bundesregierung wie derzeit in Deutschland, muss sich bei...

  • Berlin
  • Berlin
  • 28.11.17
  • 4
Lokalpolitik
Auszug - Homepage EU-Parlament - Italien-Politiker, der auf das Übergangsgeld verzichtet - Präsident Antonio Tajani
3 Bilder

Hurra ...Umzugsgeld... Brüssel-Berlin

-36- Monatsgagen Übergangsgeld für EU-Politiker? ----- Hochgerechnet um -400.000- EUR. ----- Warum berichtet kein Journalist ...wer ...wie viel EU-Übergangsgeld kassiert? ----- ODER verzichten DEUTSCHE POLITIKER aus Gewissensgründen auf den "Geldesel" ----- Zum Beispiel ...SPD-Martin-Schulz ...FDP-Alexander-Graf-Lambsdorff ...Grüne ...Die Linke

  • Berlin
  • Berlin
  • 13.10.17
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
KOMPASS verlegt?
2 Bilder

Merkels Petersberger Dialog

...KONTRA, Zusatzabgabe bei geringem Stromverbrauch, in Deutschland ----- Jahreszusatzbetrag -99,96- EUR ----- Politiker schiessen sich selbst ins Bein ...Klimaschutz ...alles nur Gerede ----- Siehe Sessel-Arbeitsplatz bei der BAFA "Contracting-Beratungen" fördert die Beratung zum Energiespar-Contracting ----- Siehe Sessel-Arbeitsplatz im Bundesamt zum EEG "Erneuerbare-Energien-Gesetz" ----- Siehe Sessel-Arbeitsplatz im Bundesamt, Bundesstelle für Energieeffizienz nationale Stelle im Sinne der...

  • Berlin
  • Berlin
  • 05.07.16
  • 2
Lokalpolitik
Hannover, Steintor
14 Bilder

Impressionen von Anti-TTIP-Demo am Samstag, den 23.4.16 in Hannover

Wir haben es geschafft: Mit unserem “Kilometerlangen Protestzug” (Tagesschau) haben wir Obama und Merkel die TTIP-Show gestohlen! Am Sonnabend sind in Hannover 90 000 Menschen gegen die Handelsabkommen TTIP und CETA auf die Straße gegangen -- das Medienecho war nicht zu überhören. Neben Greenpeace, BUND, Attac, die GRÜNEN, die Piraten, ein paar Vertreter der SPD, und anderen politischen Gruppierungen war DIE LINKE sehr stark vertreten. Aber - und das war wirklich sehr beeindruckend und schön:...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 25.04.16
  • 9
Lokalpolitik

DIE LINKE: Unser Europa - sozial, friedlich, solidarisch

Marburg, Ende Januar 2014 Immer wieder wird der Partei DIE LINKE vom politischen Gegner unterstellt - und von den Mainstreammedien unkritisch nachgebetet -, sie sei europafeindlich und nationalistisch. Dass dies ziemlicher Humbug ist, machte der ehemalige Parteivorsitzende Oskar Lafontaine deutlich. Er stellte klar, dass die bisherige Politik von Frau Merkel die Spaltungstendenzen in Europa befördert hat. Und dass die Gegner eines friedlichen, demokratischen und sozial-ökologischen "Europas von...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.01.14
  • 7
  • 1
Lokalpolitik
4 Bilder

Europa muss klare Konsequenzen aus Totalüberwachung ziehen.DIE LINKE Ortsverband Kirchhain und Ostkreis informiert:

"Spätestens seit den Snowden-Enthüllungen ist klar: weltweit sind schlechte Zeiten für Datenschutz und Bürgerrechte angebrochen. Nicht nur, dass jede und jeder ohne es zu wissen in Hunderten von Datenbanken gespeichert wird und sich mehr als 1.000 Unternehmen darauf spezialisiert haben, mit unseren persönlichen Daten zu handeln - vor allem die entgrenzte Massenüberwachung durch Geheimdienste bedroht die Fundamente der Demokratie. Denn überwachte Menschen sind niemals frei. Der Europäische...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 28.01.14
  • 1
Lokalpolitik
4 Bilder

SPD treibt Auslandseinätze voran:DIE LINKE Ortsverband Kirchhain und Ostkreis informiert.

"Die SPD ist treibende Kraft hinter der Ausweitung der Bundeswehreinsätze in Afrika", kritisiert Christine Buchholz, verteidigungspolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion DIE LINKE und Mitglied im Geschäftsführenden Parteivorstand der Partei DIE LINKE. Christine Buchholz weiter: Außenminister Frank-Walter Steinmeier hatte im Vorfeld des EU-Außenministertreffens am 20. Januar 2014 für ein verstärktes militärisches Engagement in Afrika geworben. Sein zentrales Argument: Man dürfe Frankreich...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 21.01.14
Lokalpolitik
4 Bilder

Willkommenskultur statt Diskriminierung! DIE LINKE Ortsverband Kirchhain und Ostkreis informiert!

Anlässlich des heute vorgestellten Migrationsberichtes der Bundesregierung für das Jahr 2012 erklären, Katina Schubert und Ali Al-Dailami, Mitglieder des Parteivortandes der Partei DIE LINKE: Mit Erscheinen des Migrationsberichts 2012 ist von Rekordzuwanderung seit 1995 in die Bundesrepublik die Rede. Bei näherem Hinsehen entpuppen sich diese Zahlen als Propaganda. Richtig ist, dass die Zahl der Zuwanderer und Zuwanderinnen gestiegen ist – allerdings auch die Zahl der AuswandererInnen. Somit...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 15.01.14
Lokalpolitik
4 Bilder

Alexis Tsipras Spitzenkandidat der Europäischen Linken! DIE LINKE Ortsverein Kirchhain und Ostkreis informiert!

Der IV. Kongress der Europäischen Linken (EL) in Madrid hat heute den Vorsitzenden des griechischen Linksbündnisses SYRIZA, Alexis Tsipras mit 84,1 Prozent Zustimmung als Kandidaten der EL für das Amt des Präsidenten der EU-Kommission nominiert. Der Vorsitzende der LINKEN, Bernd Riexinger gratuliert Tsipras zur Nominierung. Er erklärt: Ich gratuliere Alexis Tsipras zu seiner Nominierung. Er ist unser Kandidat, er ist derjenige, der klar für eine soziale Alternative zu einer falschen und...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 17.12.13
Lokalpolitik
4 Bilder

Zypern: Solidarität mit dem Widerstand gegen die Troika! DIE LINKE Ortsverband Kirchhain und Ostkreis informiert

"Das ist unser Europa, ein Europa von unten" kommentiert Christine Buchholz, Mitglied im Geschäftsführenden Vorstand der Partei DIE LINKE, die für morgen angekündigten Proteste auf Zypern gegen die Troika aus EU-Kommission, Europäischer Zentralbank und Internationalen Währungsfonds: Morgen rufen die größten Gewerkschaften Zyperns zu einer Massendemonstration gegen das Spardiktat der Troika auf. Auch Bauernverbände, Rentnervereinigungen, Studierende und Schüler unterstützen den Protest, der sich...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 13.12.13
  • 5
Lokalpolitik
4 Bilder

DIE LINKE Ortsverband Kirchhain und Ostkreis informiert: | Stadtallendorf | Europa

EU-Nachhilfe für Deutschland bei Hartz IV Anlässlich des jüngst ergangenen Urteils des Sozialgerichts NRW, wonach ein ausnahmsloser Leistungsausschluss für arbeitsuchende EU-Bürger europarechtswidrig ist, erklärt die Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Katja Kipping: Ich begrüße, dass das Landessozialgericht NRW festgestellt hat, dass es Hartz IV für alle hier lebenden und arbeitssuchenden Menschen aus der EU geben muss. Ein Grundrecht ist in Zeiten der europäischen Integration nicht teilbar....

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 02.12.13
Lokalpolitik
Video

Willkommen in Absurdisten

Marburg, Ende September 2013 Nach der Wahl Ein Statement von Konstantin Wecker: Nachdem ja einige offensichtlich der Meinung sind, Demokratie hieße, dass man sich über ein Wahlergebnis nicht mehr aufregen darf, während andere die Haltung "Hauptsache uns geht's gut" für moralisch einwandfrei und philosophisch überlegen halten ... gebe ich mich hiermit geschlagen und bewerbe mich um die Staatsbürgerschaft im Gelobten Land: der Bundesrepublik von Absurdistan! (Team Wecker: wir weisen vorsorglich...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.09.13
Lokalpolitik

Informationsveranstaltung zum Thema: Kurden-Frage in der Türkei und Kurden hier als Nachbar

Informationsveranstaltung zum Thema: Kurden-Frage in der Türkei und Kurden hier als Nachbar Montag 5.August, 19 Uhr, Stadthotel (Kolpinghaus), Kolpingstraße 3, Bocholt Die Ursachen des Kurden-Konflikts in der Türkei sind tiefgründig und facettenreich. Die Kurden-Frage ist nicht mehr ein Problems eines Landes, sondern ein regionales und internationales im Nahen-Osten. Warum geht die Türkei, die Mitgliedsanwärter für die EU ist, mit ihren oppositionellen, ethnischen und religiösen Minderheiten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 31.07.13
Lokalpolitik
Die Fraktion DIE LINKE. im Bundestag | Foto: DIE LINKE. - Fraktion im Bundestag

Gesundheitsgefährdung durch die Mehrfachbelastung mit Schwermetallen

Gesundheitsgefährdung durch die Mehrfachbelastung mit Schwermetallen Die Parlamentarische Versammlung des Europarates hat im Jahr 2011 eine Resolution verabschiedet, nach der die Mitgliedsstaaten sich darauf konzentrieren sollen, so viele der gesundheitsschädlichen Schwermetalle wie möglich aus der menschlichen Umwelt zu entfernen sowie ihre Bioakkumulation in der natürlichen Umwelt, der Nahrungskette und im menschlichen Körper zu verhindern. DIE LINKE fragte nach der Haltung der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 24.06.13
  • 2
Lokalpolitik
Die Zeichen stehen auf Sturm - seit Brünings Zeiten nichts dazugelernt

Absturz droht - Fiskalpakt verhindern!

Das Bundeskabinett hat den so genannten Fiskalpakt beraten und verabschiedet. Er sieht europaweit erhebliche Veränderungen in der Finanz- und Wirtschaftsverfassung vor. Die Bundesregierung braucht im Bundestag und Bundesrat eine Zwei-Drittel-Mehrheit für dieses Vorhaben, weil hierfür das Grundgesetz geändert werden muss. "Der europäische Fiskalpakt ist ein massiver Angriff auf Sozialstaat und Demokratie. Wer einem derartigen Sozialkürzungspakt zustimmt, handelt verantwortungslos, denn er...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.03.12
  • 15
Lokalpolitik

Finanzkrise: Denn sie wissen nicht, was sie tun!

Angela Merkel hat sich durchgesetzt: In Europa herrscht die Schuldenbremse. Ähnlich unbeleckt von volkswirtschaftlichen Binsenweisheiten wie die Mehrheit der Bundestagsabgeordneten und die Mehrheit der Hessen_innen, zeigen sich Europas Staatenlenker und unterzeichnen einen Fiskalpakt. Nicht mehr als 0,5 Prozent des Bruttoinlandsproduktes darf künftig das Wachstum der Staatsschulden in Europa betragen. Wenn es nicht so traurig wäre, müsste man darüber lachen. Der monetäre Analphabetismus greift...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.03.12
  • 1
Lokalpolitik

Recht ist, wenn man an der Quelle sitzt !

http://dotsub.com/view/01ad2718-073c-474a-ac40-c7a... Diesen Bericht muss man gesehen haben und ich kann mir durchaus vorstellen, dass diese "Strassburger Methode" der Geldvermehrung auch in anderen, ähnlichen Gremien ihre Anhänger gefunden hat. Frage mich nur, welche Konsequenzen das hat, wenn eine Verkäuferin schon wegen einem alten Brötchen entlassen werden kann. Oder ist dies die zeitgemäße Form unserer Gewaltenteilung: Die Legislative bechliesst die Gesetze. Die Judikative achtet darauf,...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 25.01.12
  • 2
Lokalpolitik

Europäischen Standortwettlauf um Opel verhindern

Berlin / 23.11.2009 / „Es ist zu begrüßen, dass sich die Wirtschaftsminister endlich auf europäischer Ebene zur Abstimmung ihres Vorgehens gegenüber General Motors treffen. Ein europäischer Standortwettlauf um den Erhalt von Arbeitsplätzen mit Hilfe von Staatshilfen wäre das Schlimmste, was jetzt passieren könnte“, erklärt Ulla Lötzer zum heutigen Treffen der betroffenen EU-Wirtschaftsminister. „Nur ein abgestimmtes Vorgehen der betroffenen Länder kann verhindern, dass General Motors von der...

  • Baden-Württemberg
  • Stuttgart
  • 24.11.09
  • 1
Lokalpolitik
Foto: fotosearch lizenzfrei

Ein schwarzer Tag für Europa. Rüstet Europa auf ?

Irland / 04.10.2009 / Die Medien verlauten es in alle Ohren Irland stimmt den "Vertrag von Lissabon " zu mit. Ja. Doch wissen die Bürger und die Europäer eigentlich was so alles in dem Vertrag von Lissabon steht ? Schon seit Maastricht bestreitet die EU den Weg der Militarrisierung mit dem Aufbau von so genannten Battle Groups für weltweiten Einsatz. Auch die Einrichtung einer Rüstungsagentur ist im Aufbau. Zeigt uns nicht auch der Afghanistan Einsatz , der zahlreiche Militärische aber auch...

  • Baden-Württemberg
  • Stuttgart
  • 04.10.09
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.