Die Grünen

Beiträge zum Thema Die Grünen

Lokalpolitik
8 Bilder

Kommunalwahl Schwerin
Wahllokal

Vor unserem Wahllokal in der Perleberger Straße im Haus der Begegnung , fand ich mich gegen 10:30 Uhr zur Wahl ein. Was mir auffiel war das alle Wahlplakate vor dem Wahllokal entfernt wurden, bis auf ein Plakat der SPD. Grundsätzlich gilt:  "Auch im Umkreis von Wahllokalen darf nicht plakatiert werden. Machen Sie das doch, kann die Gemeinde die Plakate auf Kosten der jeweiligen Partei oder Wählervereinigung abnehmen."  Ich habe die Verantwortlichen bei meiner Stimmabgabe darauf aufmerksam...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 09.06.24
  • 3
Lokalpolitik
Bremsung.
2 Bilder

Kommunen für Tempo 30 in der Stadt
Tempo 30: Da bleibst auch Du rechtzeitig VOR dem Kind stehen

Erklärung des Bildes "Bremsung". Nach 13 m Fahrweg: ■ v =    0 km/h aus 30 km/h, steht, ■ v = 50 km/h aus 50 km/h, ungebremst. Genau deshalb. Genau deshalb machen bereits diese 360 Kommunen mit, mit (Ober-)Bürgermeisterinnen und  (OberBürgermeistern dieser Parteien, siehe auch Bild 2: - CDU - CSU - Die Grünen - Die Linke - FDF - Freie Wähler - Parteilos - Sonstige "Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeit." Auch deshalb:...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.01.23
  • 3
  • 2
Lokalpolitik
23,9 % betrug die Summe aller Fehler in der Vorhersage von "infratest dimap" für das Ergebnis der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt.
3 Bilder

23,9 % Fehler: Umfrageinstitut "infratest dimap" in der Wahlvorhersage Sachsen-Anhalt für die ARD

Massiv(st)e Abweichungen. Wozu Wahlvorhersagen bezahlen??? "infratest dimap" völlig daneben: 23,9 % "Abweichungen" für Sachsen-Anhalt Wahlvorhersagen sollen das richtige Ergebnis vorhersagen. Das Berliner Umfrage-Unternehmen "infratest dimap" veröffentlichte dabei, mit 23,9 % Abweichung, sehr, sehr große Abweichungen, siehe Zahlen und Bild unten. Frage: Wozu bezahlt die ARD eigentlich für solche Wahlvorhersagen? Denn es stellte sich - wieder mal - heraus: nicht die Wahlforscher bestimmen den...

  • Berlin
  • Berlin
  • 07.06.21
  • 4
Lokalpolitik

Herumirren in und um Marburg

Bald gibt es keine lesbaren Hinweisschilder mehr! Warum? Weil es den Marburger Verschönerungsverein eV nicht mehr gibt! Denn dieser hat sich um solche Banalitäten gekümmert! Deshalb, ein Aufruf: Wer hat ein ernsthaftes Interesse einen entsprechenden Nachfolgeverein zu gründen und auch tatkräftig darin mitzuarbeiten! Wie ist Eure Meinung? Hier ein Foto von dem sich auflösenden Hinweisschild an der Förstereiche.

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.09.19
  • 4
  • 6
Lokalpolitik

Die Angst der regierenden Parteien, von den Grünen überflügelt zu werden

Leserbrief an das Medienhaus Bauer, Marl*), und an die Frankfurter Rundschau: Zu „Die Klima-Hysterie schadet“ von Annegret Zessin vom 19. Juni 2019 Warum bieten Sie Frau Zessin hier so viel Platz für einen Leserbrief, mit dem sie die bekannten halbwahren, vor fake News und Gehässigkeit strotzenden Ansichten von Pegida und der AfD verbreitet? Auch ich übe Kritik an den Grünen, aber ich werde meine ehemaligen Parteifreunde nicht in die Pfanne hauen, sondern mich an die Fakten halten, die ich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 22.06.19
  • 2
  • 1
Lokalpolitik

"Neue Groko ohne CSU" jetzt oder nach Neuwahlen!

Das in Bayern fast alles besser ist dürfte hinreichend bekannt sein und nur CSU-Politiker erklären das ständig wieder. Damit es aber auch für die CSU so bleibt, hat diese Partei jetzt reichlich zu tun und sollte sich selbst vorübergehend vollständig auf Bayern konzentrieren! In der Bundespolitik wäre es nun wirklich an der Zeit, dass eine Koalition gebildet wird, die wirklich konstruktiv zum Wohle Deutschlands zusammenarbeiten kann. Das wäre eine Koalition aus CDU, SPD und Bündnis 90 die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Misburg-Anderten
  • 29.11.17
  • 6
Lokalpolitik
ZMD - Auszug ...Charta vom 20.02.2012

Zentralrat der Muslime ...Wahlhilfe

Islamische Charta vom 20.02.2012 Punkt -21- ..."Die wahlberechtigten Muslime werden für diejenigen Kandidaten stimmen, welche sich für die Rechte und Ziele am stärksten einsetzen und für den Islam das größte Verständnis zeigen." ----- Warum empören sich Deutschlands Politiker? ------ Die Charta mit weiteren Punkten ist die Grundsatzerklärung vom Zentralrat der Muslime in Deutschland, kurz ZMD genannt. ----- In Deutschland entrichten Muslime keine Kirchensteuer. ----- Der Iman, also Moscheen,...

  • Berlin
  • Berlin
  • 30.08.17
  • 8
Lokalpolitik

Elisabeth Kula gewinnt "Direktmandat" bei Arbeit und Bildung

Mit 28 Stimmen ging Elisabeth Kula (DIE LINKE) als Siegerin aus der Endabstimmung von Klienten, Fortbildungsteilnehmer_innen und Mitarbeit_innen des Vereins Arbeit und Bildung e.V. hervor. Lag sie zu Beginn der Veranstaltung noch knapp hinter dem Mandatsinhaber Sören Bartol zurück, konnte sie im Laufe der Diskussion das direkte Duell mit 28 zu 18 Stimmen klar für sich entscheiden. Der Verein hatte anlässlich der Bundestagswahl zu einer Podiumsdiskussion in das Marburger Rathaus geladen....

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.08.17
Lokalpolitik
3 Bilder

Wahlen in Berlin: SPD gestutzt – und dennoch glücklich!

Schlechtestes Wahlergebnis aller Zeiten und trotzdem Wahlsieger. Dieses Kunststück gelang der SPD bei der Wahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin. Sie wird mit Michael Müller weiterhin den Regierenden Bürgermeister stellen. Selbst ein Verlust von einem Viertel der Wähler_innen (-6,7 Prozent) gegenüber 2011 konnte nicht verhindern, dass die Sozialdemokraten mit 21,6 Prozent die Größten unter den Kleinen sind. Die CDU wurde ebenfalls stark gerupft und erreichte mit 17,6 Prozent (-5,7) ebenfalls das...

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.09.16
  • 98
  • 2
Lokalpolitik
2 Bilder

Mehr Babys, weniger Kliniken: „Hebammenmangel in der Region Hannover von SPD und GRÜNEN mit verursacht“

Rede des Regionsabgeordneten Michael Fleischmann (Linke) zur Hebammenversorgung am 21. Juni in der Aktuellen Stunde der Regionsversammlung „Die Schließung der Geburtsklinik im Nordstadtkrankenhaus durch SPD und Grüne im Mai vergangenen Jahres hat die ausreichende Versorgung mit Geburtsplätzen und Hebammen in der Region Hannover entscheidend geschwächt. Müssen doch die verbleibenden Geburtskliniken etwa im Friederikenstift, in der Medizinischen Hochschule Hannover oder im Kinderkrankenhaus Auf...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 28.06.16
  • 12
Lokalpolitik
Jens Pielawa und Mirko Ropertz übergeben 5931 Unterschriften an Bürgermeister Thomas Herman (re)
3 Bilder

Übergabe der Petition

Heute hat die Initiative „Pro D-Tunnel“ nach erfolgreichem Abschluss ihrer Petition „Stoppt Projekt 10 / 17! – Für eine dauerhafte Tunnellösung der Linie 10 nach Ahlem!“ die gesammelten 5.931 Unterschriften an Hannovers Bürgermeister und Ratsvorsitzenden Thomas Hermann (SPD) übergeben. Der eigentliche Adressat der Petition war Oberbürgermeister Stefan Schostok (SPD), der zu der Zeit lieber ehrenamtlich tätige auszeichnete. So übergab der Vorsitzende der Initiative Jens Pielawa gemeinsam mit dem...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 16.06.16
  • 1
Lokalpolitik

Pressemitteilung vom 31.05.16

"Unsere Pressemitteilung vom 31.05.16: Online-Petition „Stoppt Projekt 10/17” mit 5900 Unterschriften erfolgreich abgeschlossen Ca. 5900 Unterschriften für dauerhafte Tunnellösung nach Ahlem Die Online-Petition der Initiative Pro D-Tunnel e. V. für eine dauerhafte Tunnellösung für die Linie 10 nach Ahlem wird heute am 31.05. abgeschlossen. Aktuell um 14 Uhr sind 5.867 Unterschriften eingegangen, davon 4.371 aus Hannover. Die Zahlen können sich noch geringfügig erhöhen. Durch die hohe...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 03.06.16
Lokalpolitik
Bürger tragen eindringlich ihre Interessen vor
2 Bilder

Steintor: Übergabe von Unterschriften an die Stadt Hannover

Am Mittwoch, den 9.3. haben die Initiatoren der Petition „Keine Bebauung des Steintorplatzes ohne Bürgerentscheid!“ die Gesammelten Unterschriften im Neuen Rathaus an Vertreter der Stadt Hannover übergeben. Begleitet von mehr als einem Dutzend der Petitionsunterzeichner überreichte der Landesvorsitzende der „Neuen Liberalen“ Thomas Burmeister mehr als 5.000 Unterschriften. „Gern hätten wir die Unterschriften direkt an Oberbürgermeister Stefan Schostok übergeben. Das hätte immerhin gezeigt, dass...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 10.03.16
  • 4
  • 2
Lokalpolitik
Rohbau der Tunnelstation Steintor unterhalb der betriebenen Station

Verwerfen der D-Tunnel-Trasse hat keinerlei aktuelle Beschlussgrundlage

Pressemitteilung von Pro D-Tunnel vom 4.11.2015: Bebauung Steintor: Verwerfen der D-Tunnel-Trasse hat keinerlei aktuelle Beschlussgrundlage – Stadtbaurat Bodemann verstößt gegen vorliegende Handlungsrichtlinien Der Bebauungsplan Nr. 1723 sieht die Bebauung des Steintorplatzes mit zwei sechsgeschossigen Neubauten vor. Im Bebauungsplan heißt es: „Durch den Grundsatzbeschuss zum oberirdischen barrierefreien Aus- und Neubau der Stadtbahnstrecke D-West wird der Rohbaukörper in der Minus-3-Ebene nach...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 04.11.15
  • 2
Lokalpolitik
Wir basteln uns einen Windkraftbutton... | Foto: GNU General Public License

Wir basteln uns einen Windkraftbutton ...

06.02.2015 Wir basteln uns einen Windkraftbutton ... Monsterwindräder auf dem LICHTE KÜPPEL in der Gemarkung Marburg wollen die meisten Marburger Bürger nicht. Die Oberhessische Presse und diverse andere Zeitugen, Funk, TV und myHeimat berichteten schon mehrmals darüber. Seit einigen Tagen nimmt das Thema "Monsterwindräder auf dem LICHTE KÜPPEL" wieder an Fahrt auf. Der Bürgermeister Dr. Franz Kahle (Grüne) und die designierte Oberbürgermeister-Kandidatin Elke Neuwohner (Grüne) bekennen sich zu...

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.02.15
  • 13
  • 5
Lokalpolitik

Deutschland fördert Solar-Produktion in China!??

Ich traute meinen Ohren nicht als nachstehende Info via NDR2 zu hören bekam: http://media.ndr.de/download/podcasts/podcast2958/... Sind zwar nur ein paar Millionen aber muss das denn sein? Sind die zuständigen Abteilungen in unserer Regierung total von Sinnen.

  • Berlin
  • Berlin
  • 10.04.14
  • 5
Lokalpolitik
Touristenattraktion? | Foto: KDH / SDS Marburg
2 Bilder

Amtliche Bekanntmachung - Betr. KOM-Linie Hauptbahnhof - Schloß

29.01.2014 Amtliche Bekanntmachung Betr. : KOM-Linie Hauptbahnhof - Schloß Ab Montag, den 13. Juli 1953 verkehrt versuchsweise ein Kleinbus vom Hauptbahnhof nach dem Schloß und zurück. 1. Haltestellen und Linienführung Die Haltestellen, aus denen auch die Linienführung ersichtlich ist sind folgende: a) Bergfahrt: Hauptbahnhof, Elisabethkirche, Wasserscheide, Markt, Landratsamt, Barfüßertor, Turnergarten, Behrringweg, Schloß. b) Talfahrt: Schloß, Behringweg, Turnergarten, Barfüßertor....

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.01.14
  • 5
  • 6
Lokalpolitik
4 Bilder

DIE LINKE Ortsverband Kirchhain und Ostkreis informiert:

Rüstungsexporte auf Rekordhoch "Die deutschen Waffenexporte sind völlig außer Kontrolle, es gibt kaum noch Grenzen für die deutschen Waffenschmieden. Über die Hälfte aller Exportgenehmigungen wurden 2012 für Lieferungen in Länder außerhalb der NATO erteilt. Das zeigt: Fast jede Waffe darf in fast jedes Land der Welt geliefert werden," kommentiert Jan van Aken, stellvertretender Vorsitzender der LINKEN, den heute verabschiedeten Rüstungsexportbericht der Bundesregierung. "Dass Saudi Arabien...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 20.11.13
Lokalpolitik

Rotrotgrüne Koalition?

Es gibt eine parlamentarische Mehrheit links von der CDSUFDPAFD, wenn wir SPD und Grüne noch als linke Parteien bezeichnen wollen. Die politischen Einstellungen der 28,5% Nichtwähler/innen kennen wir nicht. Zwar wäre aus meiner Sicht eine rotrotgrüne Koalition die beste Lösung. Aber sie wäre nur möglich, wenn in erster Linie diejenigen, die Agenda 21 und Hartz IV zu verantworten haben, abtreten, wie bei den Grünen beabsichtigt, in der SPS ebenfalls neue Vorstände mit neuen Köpfen gewählt und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 26.09.13
  • 19
Lokalpolitik
Wenn es schneit, türmt sich der Schnee am Straßenrand: Fußgänger haben es schwer, die Straßen zu überqueren.
2 Bilder

Von blühenden Straßenrändern, Bomben und Kontaktschleifen: Erstes Treffen des Bezirksrates im neuen Jahr

Winterlich kalt war es im Saal des Freizeitheimes Döhren, als sich der Bezirksrat Döhren-Wülfel am 7. Februar zu seiner ersten Sitzung im neuen Jahr 2013 traf. Viele der örtlichen Politiker behielten ihre dicken Winterjacken an, zogen den Schal enger. Und auch die Diskussionen in der Runde wollten anfangs nicht so sehr in Fahrt kommen. Das änderte sich erst, als die Christdemokraten einen Antrag zur Schneeräumung einbrachten. Beim kalten Schnee ging es dann doch heiß her. Die CDU wollte mit dem...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 08.02.13
Freizeit

Gedanken zur Rot-Grünen Agrarpolitik

Rot-Grün hat die Wahlen gewonnen, allerdings mit einer eindeutigen Mehrheit von 334 Stimmen. Jetzt sollten eigentlich die Wahlversprechen eingelöst werden, dies macht mindestens 20 Millj. € zusätzlicher Schulden. Wie sieht Rot-Grüne neue Agrarpolitik aus: Diese soll ja wie es in der Zeitung stand, grundlegend geändert werden. Es werden in Niedersachsen sämtliche Agrarflächen, die bisher noch nicht für den Maisanbau genutzt werden, für diesen freigegeben. Damit zusätzliche Biogas- anlagen gebaut...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 31.01.13
Freizeit

Duisburger wählen neuen OB – 13 Kandidaten aufgestellt

In Duisburg wählen die Einwohner am 17. Juni 2012 einen neuen Oberbürgermeister. Gleich 13 Kandidaten wurden für die OB-Wahl zugelassen, um Adolf Sauerland zu beerben. Nur sieben Politiker gehen für eine Partei ins Rennen. Die CDU führt Benno Lensdorf in den Wahlkampf. Der OB-Kandidat und potenzielle Sauerland-Nachfolger führt eine Firma für Industrie Equipment in Duisburg. Lensdorf sitzt in zahlreichen Ausschüssen und Aufsichtsräten. Er ist bereits Bürgermeister und hat nach der Abwahl...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 25.05.12
Freizeit

Schleswig-Holstein hat gewählt – Wie geht es weiter?

Reicht es für die SPD und Torsten Albig für die „Dänen-Ampel“ oder kommt es zur großen Koalition? Was sind die vier möglichen Konstellationen und wer wird die Regierung in Schleswig-Holstein bilden? Schleswig-Holstein bald in dänischer Hand? Für Unklarheit hat der Wahlsonntag in Schleswig-Holstein gesorgt. Hauchdünner prozentualer Wahlsieger ist zwar die CDU. Jedoch hat sie genauso viele Sitze im Landtag errungen wie die Sozialdemokraten. So wäre eine große Koalition möglich. Ziel der SPD ist...

  • Bayern
  • Nürnberg
  • 07.05.12
Lokalpolitik

DIE LINKE wird Druck für soziale und ökologische Politik verstärken

Nach der Wahl von Oliver Kiamann (CDU) zum stellvertretenden Bezirksbürgermeister hat das rot-grüne Mehrheitsbündnis im Bezirksrat Ahlem-Badenstedt-Davenstedt gleich zu Beginn der Wahlperiode einen Knacks bekommen. Damit im Stadtbezirksrat trotzdem eine Wende hin zu einer sozialen und ökologischen Politik möglich wird, verspricht LINKEN-Bezirksratsherr Siegfried Seidel verstärkten Druck auf die rot-grüne Mehrheit auszuüben. Seidel stellte zugleich klar, dass er Kiamann nicht mitgewählt hat. Die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Badenstedt
  • 20.11.11
Lokalpolitik

Landtagswahlen Baden-W und Rheinland-P, and the winner is…

Alles was beginnt, muss auch enden, die Herrschaft des alten Shogunats ist vorüber. Diesen netten japanischen Spruch aus Shogun 2 kann sich nun, Stefan Mappus über seinen Schreibtisch seines neuen, kleinen Abgeordneten-Büros hängen. Dabei brachte der Abend gar keine so großen Überraschungen, viele Verlierer und einen Sieger. Doch zuerst einmal zu den Verlieren. 1) Zuerst zu den Sozis, ich glaube auch nur Politiker können eine Niederlage so dümmlich zum Sieg reden, gestern Abend live im...

  • Hessen
  • Cölbe
  • 28.03.11
Poesie
Ja, Stern von Bethlehem, leuchte Du uns voran, bis wir dort sind. Zeig uns den Weg, Herr Jesus Christus!

Zu Guttenberg, Teil 3 – Salamitaktik oder Aufrichtigkeit oder: Ein Mann spaltet Deutschland

Die Wogen schlugen sehr hoch. Jetzt lassen sie langsam nach. Am Ende hat kaum noch jemand geglaubt, dass er sich noch würde halten können. Die Aussage sind äußerst zwiespältig, wenn nicht sogar vielspältig. Ich hatte am Montag und am Mittwoch Konfirmandenanmeldung und damals schlugen die Wogen sehr hoch bei Erwähnung des Namen zu Guttenberg. Einige Aussagen seien hier wiedergegeben - ein Spiegel der Gesellschaft: Die einen halten zu ihm – und ihnen wird fast unterwürfige Gläubigkeit an den...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 03.03.11
  • 48
Lokalpolitik
18 Bilder

Bunter Bayern Gipfel 2010 Pfaffenhofen

Bereits zum dritten mal organisierten die Orts- und Kreisverbände der SPD, der Freien Wählern, der FDP, der CSU und der Grünen den "Bunten Gipfel" in Pfaffenhofen. Nach dem "Bunten Bundes Gipfel" im letzten Jahr, ist nun wieder der "Bunte Bayern Gipfel" zu Themen der Landespolitik an der Reihe. Der "Bunte Bayern Gipfel" ist eine Podiumsdiskussion bayerischer Spitzenpolitiker aller im Landtag vertretenen Parteien. Die Moderation übernimmt in diesem Jahr die Regionalkorrespondentin des...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 14.09.10
Lokalpolitik
Stilles Gedenken | Foto: Bundestagsfraktion

Linksfraktion des Saals verwiesen

Nach Protesten der Fraktion mit Transparenten im Plenum Stilles Gedenken der Fraktion DIE LINKE für die Opfer des Bombardements bei Kunsus am 04.09.2009 Lammert wirft DIE LINKE wegen stillen Gedenkens für die Kundus-Opfer raus Am Ende der Rede von Christine Buchholz haben die Mitglieder der Fraktion DIE LINKE still der Opfer des NATO-Bombardements bei Kundus am 4. September 2009 gedacht. Heute beschließen Union, SPD und FDP im Bundestag die Verlängerung des Afghanistan-Mandats und die...

  • Berlin
  • Berlin
  • 26.02.10
  • 13
Lokalpolitik
Dr. Diether Dehm | Foto: Diether Dehm

Innenminister Schünemann führt politische Kampagne gegen DIE LINKE

Zu den jüngsten Äußerungen des niedersächsischen Innenministers, DIE LINKE vom Verfassungsschutz noch intensiver beobachten zu lassen erklärt Dr. Diether Dehm, Landesvorsitzender DIE LINKE Niedersachsen und Europapolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion: "Mit seinen Äußerungen zur angeblich wachsenden ‚linksextremen Bedrohung' hat Innenminister Uwe Schünemann seinen Ruf als CDU-Rechtsausleger weiter zementiert. Seine Gleichsetzung von Rechts- und Linksextremismus ist eine gefährliche...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 19.01.10
  • 4
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.