Die Glosse

Beiträge zum Thema Die Glosse

Sport
Der Wilfried mit seiner Gudrun in San Franzisko
6 Bilder

Der Willi wird 65 - Altstadtrat kommt in die Jahre

Ein „Altstadtrat“ kommt in die Jahre Wilfried Bauer wird 65 – Langjähriger Sportreferent (aue). Am Mittwoch, 28. April feiert der in Franken geborene ehemalige Stadtrat Wilfried Bauer seinen 65. Geburtstag. In München ist er zwar aufgewachsen, seine Heimat hat er aber in Königsbrunn gefunden. Der allseits beliebte jetzige Altstadtrat und ehemaliger Zeitsoldat ist seit 40 Jahren mit seiner Gudrun verheiratet. Er hat zwei erwachsene „Kinder“ und zwei Enkelkinder. 30 Jahre Berufssoldat auf dem...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 12.04.10
  • 2
Poesie
3 Bilder

Königsbrunn wies einmal war - Originale vergessen - Gewerbeverband vor 20 Jahren

Ja lebt denn der alte…noch ? Nein er lebt nicht, er lebt nicht … mehr ! Keine drei Zeilen beim Ableben Königsbrunner Originale – Medien stürzen sich nur noch auf Sensationen Rebellenwirt Ernst Karl Weinberger einst in allen Gazetten – Ferry Hödl mit Grazer Schmäh und Helwig Fenner der Vater der „Pinguine“ – Und so feierte vor 20 Jahren der Gewerbeverband Der Versuch einer Glosse von Kurt Aue Aktivitäten verschiedenster Art prägten ihr Leben und nach dem Tode werden Sie vergessen. Keine Zeile in...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 06.03.10
  • 1
Kultur

Ein Rebell verlor gegen seine Krankheit - Ernst Karl Weinberger verstorben

In den 80iger Jahren beherrschte in Königsbrunn ein heißes Thema die Titelseiten örtlicher, aber auch überörtlicher Gazetten. Ja sogar zu Handgreiflichkeiten ist es gekommen. Auch im Bayerischen Innenministerium wurde getagt und zwischen dem damaligen Königsbrunner OB Wohlfarth und seinem Schmiechener Amtskollegen Kajatan Ziegler kam es zum Streit. Was war los ? Ernst Karl Weinberger, vormals Bestatter, eröffnete am Lech hinter dem Fohlenhof die Lochbachgaststätte. Mit großen Lettern prangte in...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 25.02.10
  • 5
Poesie

Komm hervor aus Deinem Ofen und besuche Rennertshofen...

................ lass daheim nur deine Lore und geh nicht auf die Empopre. "Rannze" wird das Dorf dort im Volksmund genannt und fast ein Jeder ist mit dem anderem verwandt. Wenn auch das Dorf nun durch den Sex bekannt, doch Rennertshofen ist auch durch andere Höhepunkte bekannt. Da musst du kommen mal an Erntedank und gehe bitte nicht auf die Empore, sondern bestaune den schönen Erntedankteppich von der Eleonore. Man soll zwar nichts unter den Teppich kehren und der Polizist sollte ziehen seine...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 09.01.10
Freizeit

Silvestererlebnis auf Ludwig Fröhlichs Höhen

Ca. 500 - 600 Menschen incl. vierbeinige Hunde, denen die Knallerei nicht gut tat, pilgerten nicht wie in Andechs zum Heiligen Berg, sondern zum neuen Königsbrunner Rodelberg. Mangels Schnee konnte aber nicht gerodelt werden. Man wurde aber dafür mit einem herrlichen Feuerwerk und das sogar kostenlos entschädigt. Das hell erleuchtete Bobingen und Feuerwerkskörper über dem Königsbrunner Firmament und den Lichterglanz bis über die Mauern von Augsburg ließen nicht erkennen das man in einer...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 02.01.10
Kultur
Ferry Hödl in Aktion beim Königsbrunner Herbstmarkt 2009 !

Königsbrunner Original Ferdinand Hödl an Herzinfarkt verstorben - Einäscherung fand in Graz statt

Mit 71 Jahren verstarb Ferdinand Hödl - Der in Graz geborenen Ferry Hödl gründete in den 70iger Jahren den ersten Königsbrunner Radfahrerverein - Bis zu letzt stand er in seinem Hähnchen -Stand -. Er erlitt am 26.12.2009 einen Herzinfarkt. Trotz schnellem Eingreifen des Notarztes konnte man ihn nicht mehr retten. "Ferry" wurde in seinem Heimatland Österreich eingeäschert.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 31.12.09
Freizeit
Der Fliegende Wal die Beluga auf dem Lechfeld
2 Bilder

Der Fliegende Wal besucht jede Woche das Lechfeld - Ersatzteile von EADS werden transportiert

Das größte Transportflugzeug der Welt - Die Beluga - Der Fliegende Wal taucht jede Woche am Horizont auf und landet auf dem Lechfeld. Hurtig werden die Bauteile für andere Flugzeuge eingeladen und dann geht es ab zu den Firmen von EADS. Was die Augsburger Flugzeugbauer erstellten wird anderswo zusammengebaut. Und so fliegt die BELUGA Woche für Woche über Deutsche Lande und landet immer fast pünktlich auf dem Lechfeld. Vor der Ankunft und nach dem Start sieht sich der "WAL" Königsbrunn von oben...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 05.08.09
  • 2
Freizeit

Herrenloses Pferd hielt sich nicht an Vorfahrt - Versicherung weigert sich Schaden zu begleichen

Was dem Sohn meines Kollegen passierte. Er ritt mit seinem Pferd aus. Kurz vor dem Dorf fiel er vom Pferd. Das Pferd gallopierte ohne Reiter durchs Dorf und kollidierte mit einem Auto. Durch die Verletzung wild geworden verwüstete das Pferd Einiges im Dorf. Die Versicherung will nicht zahlen. Warum ? Weil das Pferd gegenüber dem kollidierendem Auto nicht die "Vorfahrt" hatte !

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 17.06.09
  • 1
Freizeit
Asbach - Bäumenheim um 1960
6 Bilder

Erinnerungen an meine Heimat Asbach - Bäumenheim und an die CAJ

Die Anfänge der CAJ (Christliche Arbeiterjugend) in Asbach Bäumenheim Aufgespießt von Kurt Aue Am 15.12.1960 wurden die ersten 10 CAJ ler in einer feierlichen Aufnahme in die Pflichten der CAJ eingeweiht. Der in Nordschwaben gelegene Industrieort Asbach – Bäumenheim hatte im Jahre 1960 ca. 3.800 Einwohner. Davon waren 89 �atholiken, 8,6 �rotestanten und 2,4 ngehörige anderer Religionen. 95 er Einwohner waren Arbeiter und 5 �andwirte. Der Ort hatte folgende Industrie:...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 02.05.09
  • 4
Lokalpolitik

Warum gibt es immer nur den Begriff böse Jungs ? Obwohl die Mädchen da gewaltig aufgeholt haben !!

Man spricht soviel von Emanzipation, von Gleichberechtigung von Mann und Frau und übersieht dabei ein Phänomen unserer Zeit, nämlich die immer stärker zunehmende Aggressivität und zu Untaten und kriminellen Handlungen neigenden jungen Mädchen (vor allem im Alter zwischen 12 und 17 Jahren). Auch der Griff zur Flasche in der Öffentlichkeit ist an manchen Plätzen und Orten bei Mädels mehr zu sehen als bei gleichaltrigen Jungs. Aber der Begriff böse Jungs geistert weiter durch die Lande. Gibt es...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 27.04.09
  • 1
Lokalpolitik
Zu groß? Egal, hauptsache gesponsert

Auto-Sponsering

Die Abwrackprämie wurde verlängert. Das gibt den vielen Unentschlossenen Gelegenheit, doch noch ihr Erspartes in ein Auto zu stecken, das sie eigentlich noch gar nicht brauchen. Kanzlerin und Vizekanzler wissen gar nicht was sie mit der Verlängerung der Abwrackprämie angestellt haben. Zahllose schlaflose Nächte gehen erneut auf ihr Konto. Hatte ich mich schweren Herzens dazu durchgerungen, meinen Alten doch noch weiterzufahren, geht die Entscheidungsfindung nun in eine neue Runde. Einige meiner...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 26.03.09
  • 20
Freizeit

Unruhige Beine tagen - Neue Erkenntnisse über das Restless - Legs - Syndrom

Unruhige Beine tagen – Neue Erkenntnisse beim Restless Legs Syndrom Schwaben/Königsbrunn (oH). Die Selbsthilfegruppe Schwaben des Restless Legs Syndroms (RLS) trifft sich unter der Leitung von Kurt Aue, am Dienstag, 1. September2009, 11 Uhr im Cafe Mozart in Königsbrunn bei Augsburg, Bürgermeister Wohlfarth Strasse 98 zu einer Besprechung über das RLS. Kurt Aue referiert über neue Erkenntnisse welche Mediziner aus ganz Europa über die Krankheit RLS erforscht haben. Rückfragen Kurt Aue,...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 19.03.09
Blaulicht

EX - Bürgermeister wettert gegen Landkreisbehörde - Franz Wirth aus Oberschöneberg klagt nach Führerscheinentzug

Der Führerschein liegt wohlbehütet im Landratsamt und auch das Auto wurde als ungültig erklärt. Franz Wirth, EX - Bürgermeister von Oberschöneberg klagt die Welt an und kommt sich vor, als wenn er den Stempel ungültig bekommen habe anstatt sein Führerschein. 61 Jahre so Wirth, bin ich anständig gefahren und da macht man mal einen Fehler und dann zieht man mich, wie man mir sagte als alten Mann und verwirrt aus dem Verkehr. "Wenn doch die Sünden gegen Sitte und Moral auch so bereut würden, wie...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 03.02.09
  • 1
Lokalpolitik
Ich fühle mich so einsam

Holt mich hier weg

Es ist so einsam geworden um mich herum. Im Herbst, vor den Wahlen, da war hier richtig was los. Aber jetzt? Seht ihr mein Verfallsdatum? Ganz groß ist es geschrieben, so dass es auch wirklich jeder lesen kann: 28. September. Nein, nicht 2010. Der 28. September 2008 ist damit gemeint. Damals sollten die bayerischen Wähler einen neuen Landtag und einen neuen Bezirkstag wählen. Hat ja auch geklappt. Zwar nicht für alle so, wie sie es sich gewünscht haben, dafür ist der Landtag noch neuer als neu...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 03.02.09
  • 1
Freizeit
Wie kann die Politik verhindern, dass nur noch Ruinen übrig bleiben?

Bad Bank - ja oder nein?

Die Wirtschaftsexperten zerbrechen sich die Köpfe, ob es sinnvoll sei, eine Bad Bank zu gründen. Was heißt denn da eine. Es gibt doch schon die Sachsen LB, die Bayern LB, die Hypo Real Estate, die West LB ...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 01.02.09
  • 8
Freizeit
Nicht nur Autos sind neu bei der Freiwilligen Feuerwehr Königsbrunn

Königsbrunner Unwort des Jahres?

Letzten Sonntag fand die Jahreshauptversammlung der Königsbrunner Freiwilligen Feuerwehr in ihrem Vereinslokal "Die Krone" statt. Dabei erhielt ein für Königsbrunn neues Wort die Feuertaufe. Stolz berichtete der Vereinsvorsitzende Thorsten Hahn, dass die Mitgliederzahlen sich stetig erhöhen. Daran sind die Königsbrunner Frauen nicht ganz unschuldig. Denn seit letztem Jahr gibt es in Königsbrunn endlich auch Feuerwehrkameradinnen. Was für ein Wort. Den gestandenen Feuerwehrkameraden will es noch...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 30.01.09
  • 8
Freizeit
Verlockender Rettungsschirm

Rettungsschirm

Warum hat Maria-Elisabeth Schaeffler die Aufnahme unter den Rettungsschirm beantragt? Weil sie für Hartz IV erst ihre Milliarden aufbrauchen müsste.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 30.01.09
  • 16
Freizeit

Die Heimat dreht sich journalistisch im Kreis - AZ holt MyHeimat in ihr Bett

Wie im Impressum der Augsburger Allgemeine zu sehen ist und es wurde ja schon vor Wochen in der großen Augsburger Allgemeinen gemeldet gehört MyHeimat jetzt auch zur AZ. Ich wartete auf Reaktionen von euch User - Kollegen. Null Reaktion. Null Reaktion auch von der MyHeimat - Spitze. Oder habe ich was überlesen ? Gar für so manchen User schließt sich nun, journalistisch gesehen wieder der Kreis ?!

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 27.01.09
  • 4
Freizeit

"Ferry" Ferdinand Hödl wird 70 - Als Österreicher Prädikat Königsbrunner Original

Er kam 1960 in die Brunnenstadt Königsbrunn, der Österreicher Ferdinand Hödl. Am 4. Dezember wird er 70 Jahre und ist schon seit längerer Zeit als Königsbrunner Original einzustufen. 1977 gründete er zusammen mit dem damaligen Bürgermeister Fritz Wohlfarth und mit dem damaligem JU - Vorsitzenden Kurt Aue den 1. Königsbrunner Radfahrerverein. Das erste Rennen wurde 1980 mit dem Klassiker "Rund um den Südmarkt" durchgeführt. Höhepunkt war aber 1981 als Königsbrunn als Etappenziel der...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 19.11.08
  • 6
Freizeit

Die Story vom Pferd - Wie das amerikanische Finanzsystem funktioniert

Der junge Chuck will mit einer eigenen Ranch reich werden. Als Anfang kauft er einem Farmer ein Pferd ab. Er übergibt dem Farmer seine ganzen 100 Dollar und dieser verspricht, ihm das Pferd am nächsten Tag zu liefern. Am nächsten Tag kommt der Farmer vorbei und teilt Chuck eine schlechte Nachricht mit: "Es tut mir leid, Kleiner, aber das Tier ist in der Nacht tot umgefallen." Meint Chuck: "Kein Problem. Gib mir einfach mein Geld zurück. "Geht nicht", eröffnet ihm der Farmer. "Ich habe das Geld...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 14.11.08
  • 11
Freizeit
Lorenz "beackert" das Gelände der Bundesgartenschau, schließlich ist das sein verlängerter Garten.
27 Bilder

Neue Messestadt - Impressionen aus der Landeshauptstadt

Bei meinen wöchentlichen Exkursionen durch die neue Messestadt - Riem begegne ich Marginalien aus meiner Heimatstadt Königsbrunn und aus Augsburg. Außerdem werden mehrere Erinnerungen wach, welche ich bei den beigefügten Bildern zum Ausdruck bringe und textlich unterlege. So die Erinnerung an einen ehemaligen Flughafen, wo man seinen ersten Flug absovierte, dann die Erinnerung an die BUGA, der Bundesgartenschau 2005 und an den Papstbesuch im Jahre 2007. Mit Klaus Bau und Fliesen Herget aus...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 11.11.08
  • 1
Freizeit

Nichtorganisierte Jugend sucht Freiräume - Einige "schwarze Schafe" bringen Jugend in Verruf

Nicht jeder Jugendliche will, oder hat die Möglichkeit sich in Vereinen und Organisationen, zu entfalten. Manche wollen sich frei bewegen und so entschlüpfen sie aus den Maschen des gezielten "Lebens" und schaffen Freiräume in denen sie sich aufhalten und einen Teil ihres Lebens dort verbringen. Diese Freiräume sind nicht nur gesellschaftspolitisch zu sehen, sondern auch bildlich. Viele haben auch nicht das Geld sich in der vorprogrammierten Welt aufzuhalten. So belegt man Orte und Plätze, die...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 31.10.08
Freizeit

Was ist aus Ihnen geworden - Theo Wagner Foto Wagner Königsbrunn - In Kanada

Sie zogen aus in eine neue Welt, Maria und Theo Wagner. Er leidenschaftlicher Fotograf. Sie beim CCK als Ratschkad`l berühmt und beliebt. Er der Theo (jetzt Foto Zisch) kam eines Tages zu mir, ich solle sofort ohne das es mich was kostet zu Siggi und Roy nach Amerika fliegen. Ich glaubte ihm nicht, so flog ein anderer und hatte das Vergnügen. Dann man glaubte es kaum Maria und THeo wandern nach Kanada aus. Ihm wurde gesagt, daß in der Kleinstadt in Kanada nur höchstens 2 Fotografen beheimatet...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 03.10.08
  • 2
Freizeit

Die Jugend im Wandel der Zeit

22. August 1960. Man traf sich in dem ca. 4000 Einwohnernest am scharfen Eck. Allerdings ohne Alkohol und ohne Mädchen. Für Mädchen war es verpönt im Freien rumzustehen. Es war schließlich Sonntag kurz nach dem Mittagessen. Da mußten die Mädchen noch in der Küche bei Mama helfen. Papa saß schon am Fernseher und schaute Formel 1. Etwa 10 Jungs waren schon am scharfen Eck eingetroffen. Man versuchte mit den 5 Mark Taschengeld (pro Monat) als 15 Jähriger über die Runden zu kommen. Man entschied...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 28.08.08
  • 4
Freizeit
Zwei Sorten im Vergleich
3 Bilder

Fettarmer Käse? Ja, aber ...

Der Marktanteil fettreduzierter Nahrungsmittel befindet sich seit Jahren auf Wachstumskurs. Beim Kauf lohnt sich jedoch näheres Hinsehen. Vor einigen Monaten führte Lidl mit einer großen Aktion ein erweitertes Angebot an fettarmen Lebensmitteln ein. Hiermit gebe ich zu, bei Discountern einzukaufen. Inzwischen kann man dort nicht nur den täglichen Bedarf für das leibliche Wohl decken, sondern auch den Informationsdurst stillen. Dafür muss ich für den Einkauf heute mindestens die doppelte Zeit...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 21.07.08
  • 12
Freizeit
Gleichberechtigung

Gelebte Gleichberechtigung

Heimlich, still und leise erobern die Männer die wohl letzte lukrative Bastion des weiblichen Geschlechts. Vielleicht ist das einer der Gründe, warum der Gautschfestwirt heuer nicht zufrieden ist mit seinem Geschäft.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 06.07.08
  • 15
Freizeit
Stets gut versorgt

Hilfe, mein Auto feiert einen Runden

Das kann doch nicht sein. Mein Auto ist schon zehn Jahre alt. Eigentlich sollte ich mir Gedanken über einen Nachfolger machen. Dabei ist es mir richtig ans Herz gewachsen. Der Gedanke an eine Trennung ist mir schier unerträglich. Ich habe es stets gut behandelt und gepflegt, immer in einer Vertragswerkstatt warten lassen und es nie über Nacht draußen stehen gelassen. Zehn Jahre lang. Ab und zu ertappe ich mich dabei, dass ich einen Autoprospekt näher betrachte. Vor allem die Verbrauchsangaben...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 10.06.08
  • 6
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.