DGB

Beiträge zum Thema DGB

Freizeit
Roman Filgertshofer
6 Bilder

Sommerfest und niemand da

Der DGB Landsberg und die SPD Landsberg und Kaufering hatten zu einem Sommerfest in den Biergarten des Restaurant Il Lago die Garda eingeladen. Zu Beginn um 16:00 Uhr noch gähnende Leere unter den schattenspendenden Bäumen. Die „Prügelhitze ließ den Biergarten erst gegen 17:00 Uhr richtig voll werden. Bis zur Eröffnung durch den Vorsitzenden Roman Filgertshofer vom DGB Landsberg interpretierte die „Pflugdorf-Stadler Tanzlmusi“ genau die richtigen Melodien, um die Genossinnen und Genossen in...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 28.07.22
Lokalpolitik
Kristine Dertinger, Felix Bredschneijder (mitte)
6 Bilder

Zusammentun was zusammen gehört.

Rechtzeitig zum Beginn des Sommerfestes der Landsberger SPD und des DGB Landsberg strahlte die Sonne in den Biergarten des Restaurant Lago di Garda. Kristine Dertinger, die Orts-vorsitzende des DGB-Ortsvereins Landsberg begrüßte Mitglieder und Gäste im gut besuchten Biergarten des Lokals. Nachdem die Band „take4friends“ mit ein paar heißen Rhythmen für Stimmung sorgte, freute sich Felix Bredschneijder, der Vize der Landsberger SPD, über das Mikrofon der Band, die Besucher zu begrüßen. Zusammen...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 17.07.16
Ratgeber
Von links Kristine Dertinger, Natascha Almen, Isabell Weiland alle DGB

Mindestlohn nicht über Ausnahmen aushebeln.

Mindestlohn nicht über Ausnahmen aushebeln. Seit gut zwei Monaten gilt der gesetzliche Mindestlohn. Seit seiner Einführung werden in Talkshows und Statements von Politikern bürokratische Belastungen für Arbeitge-ber ins Rampenlicht gerückt. Wenn hier auf weiten Strecken von Seiten der Arbeitge-ber Stimmung gemacht wird, konnte dies Isabel Weiland, die Teamleiterin des DGB Rechtschutz München, vor Gewerkschafts- und SPD Mitgliedern in der Gaststätte La-go di Garda eindrucksvoll widerlegen. Unter...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 25.03.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.