DGB

Beiträge zum Thema DGB

Lokalpolitik

DGB: Mindestlohn ohne Wenn und aber

Ausnahmen für Langzeitarbeitslose werden nicht akzeptiert Pressemitteilung des DGB Mittelhessen „Der gesetzliche Mindestlohn muss für alle Menschen flächendeckend gelten – auch für unter 18-Jährige und Langzeitarbeitslose. 8,50 Euro sind eine Lohnanstandsgrenze, die nicht aufgeweicht werden darf“, so Klaus Zecher, Vorsitzender des DGB-Kreises Gießen im Rahmen eines Gespräches mit dem SPD-Bundestagsabgeordneten RüdigerVeit. Die Einführung des Mindestlohns, wie von den Gewerkschaften gefordert –...

  • Hessen
  • Gießen
  • 27.03.14
  • 4
  • 1
Lokalpolitik
Das aktuelle Schaufenster vom Kirchenladen am Kirchenplatz | Foto: Gießener Allianz für den freien Sonntag

Gießener Allianz für den freien Sonntag begrüßt die aktuelle Entwicklung

Pressemitteilung der Gießener Allianz für den freien Sonntag Die Gießener Allianz für den freien Sonntag zeigt sich erfreut über die aktuelle Entwicklung, was die Sonntagsöffnungen im Jahr 2014 betrifft. „Wir finden es gut, dass nun alle Akteure einmal miteinander geredet haben – auch wenn grundsätzliche Meinungsunterschiede weiterhin bestehen“, sagte Stadtkirchenpfarrer Klaus Weißgerber. Eine Ausweitung der Sonntagsöffnungen sei erst einmal vom Tisch und es bestehe nun Einigkeit, dass am...

  • Hessen
  • Gießen
  • 17.03.14
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
(v. l. n. r.) Reinhard Nold, Susanne Bühmann, Hartmut Völger, Michael Turowski

"Du hast es in der Hand! Deine Stimme – Betriebsratswahlen sind wichtig"

"Ein Licht geht vielen erst auf, wenn die Kündigung auf dem Tisch liegt oder Abteilungen geschlossen werden. Einen Sozialplan gibt es nämlich nur mit einem Betriebsrat." Reinhard Nold vom DGB Ortskartell Lehrte, Hartmut Völger (Betriebsrat Klinikum Wahrendorff GmbH), Michael Turowski (Betriebsrat Hellmann Worldwide Logistics GmbH) und Susanne Bühmann (Betriebsrätin Klinikum Region Hannover, Klinikum Lehrte), sind sich einig. Ohne die Betriebsräte sähe die Abeitswelt weit unsozialer aus. Um vor...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 10.03.14
Poesie
Veranstaltungsflyer zum Internationalen Frauentag 2014 in Gießen | Foto: DGB Mittelhessen

Internationaler Frauentag 2014 in Gießen

Guirilliera Flugblattverteilung und Aktivistinnenfrühstück Der DGB Kreisvorstand Gießen lädt ein Raus zum Internationalen Frauentag! am Samstag den 8. März 2014, ab 9:00 Uhr Guirilliera Flugblattverteilung: »Mehr Frauen in die Betriebsräte« Treffpunkt: 9:00 Uhr vor dem DGB Haus, Eingang Asterweg, Gießen danach ab etwa 11:00 Uhr: Aktivistinnenfrühstück zum Internationalen Frauentag • von und mit den Kolleginnen der NGG, im Dachsaal, 6. Stock • mit Gesprächen, Austausch und Vernetzung • Erika...

  • Hessen
  • Gießen
  • 02.03.14
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
Wie fallen die Würfel bei Lenser in Senden?

Arbeitskampf bei Lenser? Verhandlungen gehen in die letzte friedliche Runde!

Bereits drei Verhandlungsrunden, ohne zu einem Tarifergebnis zu kommen, gab es bei dem Sendener Kunststoffunternehmen Lenser Filtration. Wie die IG BCE Augsburg mitteilt, erwartet die Lenser Belegschaft bei den nächsten, für den 11.02.2014 angesetzten Verhandlungen ein Tarifergebnis. Das Unternehmen ist nicht Mitglied in einem Arbeitgeberverband und muss daher direkt mit der Gewerkschaft verhandeln. Der Letzte Tarifabschluss liegt 2 Jahre zurück. Damals wurde ein mehrstufiges Erhöhungsmodell...

  • Bayern
  • Senden
  • 08.02.14
Lokalpolitik
Foto: Rainer Sturm_pixelio.de

Aktuelles Rentenpaket auf dem Prüfstand / Informationsveranstaltung des DGB Lehrte

Die Zahl der Menschen, die von ihrer Rente nicht leben können, nimmt zu. Nach einer Veröffentlichung des Statistischen Bundesamtes stieg die Anzahl der über 65-Jährigen, die Sozialhilfe bezogen, um 6,6 % gegenüber dem Vorjahr und wird durch die beschlossene Absenkung von derzeit 50 Prozent auf bis zu 43 Prozent der durchschnittlichen Nettobezüge bis 2030 noch weiter steigen. Als Referent wird der DGB-Regionssekretär Volker Eggers die Ecksteine der Rentenpläne der großen Koalition erläutern....

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 05.02.14
Lokalpolitik

IG BCE Augsburg meldet satten Mitgliederzuwachs für Bayern und Schwaben in 2013!

[Augsburg 23-01-14] Nach einem wirtschaftlich schwierigen Jahr 2012, kann die IG BCE im Bezirk Augsburg für das Kalenderjahr 2013 wieder eine positive Mitgliederentwicklung vermelden. In Schwaben sind in 2013 insgesamt 681 neue Gewerkschaftsmitglieder der IG BCE beigetreten. Bayernweit waren es 4.212 Neumitglieder. Besonders erfreulich ist es, dass die IG BCE Augsburg in den Betrieben eine sehr gute Entwicklung aufzeigen kann. Die Zahl der Betriebstätigen Mitglieder stieg sogar um 230...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 02.02.14
Lokalpolitik
von links nach rechts: Horst Heise, Wulften (EVG), Sven Ludwig, Walkenried (IGM), Arne Gruppe, Osterode (GEW), Christian Grzesinski, Herzberg (Ver.di), Klaus-Richard Behling, Bad Lauterberg (GdP). | Foto: DGB

DGB-Kreisvorstand Osterode bei Klausurtagung - Kommunalpolitik ist auch gewerkschaftliche Aufgabe

Osterode (dgb). Mit insgesamt fünf Vertretern aus dem Kreisvorstand nahm der DGB-Kreisverband Osterode am Harz, kürzlich, auf Einladung der DGB-Region Südniedersachsen/Harz, an einer Klausurtagung und Mandatsträgerschulung des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) teil. Regionsvorsitzender Lothar Hanisch konnte anlässlich dieser Veranstaltung den DGB-Kreisverbandsvorsitzenden Klaus-Richard Behling (GdP), dessen Vertreter Christian Grzesinski (Ver.di), sowie die weiteren Vorstandsmitglieder Sven...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 29.01.14
Lokalpolitik

DGB Gießen empfängt Parlamentarier

Erster Auftritt des DGB Kreisvorsitzenden Klaus Zecher Pressemitteilung des DGB-Kreis Gießen Der ehrenamtliche DGB Kreisvorstand Gießen konnte 30 Parlamentarier und Mandatsträger aus Landtag, Stadt, Landkreis und Kreiskommunen zu seinem nunmehr zweiten parlamentarischen Abend im DGB Haus Gießen begrüßen. In seiner betont kurzen Begrüßungsansprache, skizzierte der im Dezember neu gewählte DGB Kreisvorsitzende Klaus Zecher, die aus gewerkschaftlicher Sicht wichtigen Themen des Neuen Jahres....

  • Hessen
  • Gießen
  • 24.01.14
Ratgeber
Der neue Kreisgruppenvorstand. v.l.n.r.; Schriftführer Michael Holzapfel, 1. Vorsitzende. Heike Höche, Kassiererin Lena Sauerbrey und der 2. Vorsitzende Ingolf Sindram. | Foto: GdP
2 Bilder

GdP-Kreisgruppe Osterode wählte neuen Vorstand

Langjährige Mitglieder geehrt Herzberg (bj). In der zweiten Dezemberwoche (10.12.2013) führte die Gewerkschaft der Polizei (GdP), Kreisgruppe Osterode, ihre diesjährige Jahreshauptversammlung im Herzberger Restaurant „Harzklause“ durch. Neben einem Rückblick und Aussprache über die Arbeit der Gewerkschaft der letzten Jahre stand die Neukonstituierung des Kreisgruppenvorstandes im Mittelpunkt der Versammlung. Die bisherige 1. Vorsitzende Lena Sauerbrey stellte wegen ihren Personalratstätigkeit...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 18.12.13
Lokalpolitik
Exide-Werk in Bad Lauterberg

EXIDE-Betriebsratsvorsitzender besucht DGB-Ortsverbandssitzung

Bad Lauterberg (dgb). Auf Einladung des DGB-Ortsverbandes Bad Lauterberg konnte der DGB-Kreis- und Ortsverbandsvorsitzende Klaus-Richard Behling, anlässlich der letzten Sitzung (9.12.2013) des Ortsverbandes, den neuen Betriebsratsvorsitzenden der EXIDE-Technologies Cooperation Bad Lauterberg, Wolfgang Schönfelder, begrüßen. Schönfelder berichtete über die Aufnahme der Betriebsratsarbeit und seine Vorstellungen als Betriebsrat der Firma EXIDE. Eingehend konnte er feststellen, dass der...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 16.12.13
Lokalpolitik
Foto: DGB Jugend Mittelhessen

DGB-Berufsschultour war ein voller Erfolg

Gewerkschaftsjugend zieht positive Bilanz Pressemitteilung der DGB-Jugend Mittelhessen Die jährliche Berufsschultour der DGB-Jugend in Mittelhessen ist geschafft. DGB-Jugendbildungsreferent Alexander Wagner zieht eine positive Bilanz: »Wir waren an insgesamt 15 Berufsschulen unter anderem in Gießen, Marburg, Wetzlar und Alsfeld. Wir standen mit unserem Informationsstand auf dem Schulhof und waren im Unterricht. Auf diese Weise konnten wir über tausend mittelhessische Auszubildende aus der...

  • Hessen
  • Gießen
  • 03.11.13
Kultur
Foto: Ulrike Eifler

DGB besucht Schwestergewerkschaft CGT

Gespräche in in Avignon und Sorgues Pressemitteilung des DGB-Mittelhessen Eine Delegation des DGB-Ortskartells Wettenberg und des DGB Mittelhessen besuchte am vergangenen Wochenende die französische Gewerkschaft CGT. Neben einer Betriebsbesichtigung standen Gespräche und Podiumsdiskussionen über die Gewerkschaftsarbeit in Frankreich und Deutschland im Mittelpunkt des Programms. Ein zentrales Ergebnis der Gespräche war, dass soziale und tarifpolitische Auseinandersetzungen in einen EU-Land...

  • Hessen
  • Gießen
  • 03.11.13
Kultur
Der Marburger Chor »Politöne« | Foto: Pit Metz

Trotz alledem!

Freitheitslieder mit dem Marburger Chor »Politöne« und Pit Metz Mittwoch, 13. November 2013 Beginn: 20:0 Uhr Eintritt frei Waggonhalle Kulturzentrum e.V. Rudolf-Bultmann-Straße 2A | D 35039 Marburg Wenn tausende von Deutschen zu Müller-Westernhagens »Freiheit, Freiheit« grölen, sind noch lange nicht alle frei. Freiheit und Unterdrückung sind in Deutschland schon oft seltsame Geschwister gewesen. Dies zeigt das aktuelle Programm der Marburger »Politöne« auf unterhaltsam-abwechslungsreiche Art....

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.11.13
Poesie
Der Schauspieler Rolf Becker | Foto: R. Becker

»Heute die Griechen, morgen wir« – Europa verarmt seine Bürger

Eine Lesung mit dem Schauspieler Rolf Becker Hier der Hinweis auf eine wirklich gute, interessante, wichtige Veranstaltung mit einem hervorragenden Redner, die ich nur empfehlen kann. Ein Abend mit Politik und Poesie, voll Zorn und Zärtlichkeit gegen autoritäre Krisenlösungen von oben Donnerstag, 07.11.2013 Beginn: 19:00 Uhr Hotel Klingelhöffer Hersfelder Straße 47, 36304 Alsfeld Eine knappe Mehrheit der Bundesbürger lehne Finanzhilfen für Griechenland ab. Das melden die Nachrichtenagenturen am...

  • Hessen
  • Alsfeld
  • 03.11.13
Poesie
Foto: E. Richter

Schulmittel für Kinder in Griechenland

Pressemitteilung des DGB-Mittelhessen Griechenland-Solidaritätskomitee sammelt Unter dem Motto »Schule darf nicht sterben. Schulmittel für Griechenlands Kinder« startet das Griechenland-Solidaritätskomitee Gießen seine Spendenkampagne. »Das Kürzungsdiktat der Troika trifft vor allem die griechischen Kinder«, heißt es in einer Presseerklärung. So seien mehr als 4.000 Schulen geschlossen worden. Kinder hätten inzwischen einen Schulweg von ein bis zwei Stunden. Oft fehle für die Fahrkarte zur...

  • Hessen
  • Gießen
  • 03.11.13
Lokalpolitik
Foto: A. Wagner

DGB-Jugend Mittelhessen präsentiert Griechenland-Ausstellung

Im Rahmen einer Info- und Diskussionsveranstaltung zu aktuellen Auswirkungen der europäischen Krisenpolitik auf die Menschen in Griechenland hat die DGB-Jugend Mittelhessen am 23.10.2013 in der Gießener Kongresshalle ihre Griechenland-Ausstellung erstmalig vorgestellt. Die Ausstellung ist im Rahmen eines Bildungsurlaubs der DGB-Jugend in Griechenland Mitte 2013 entstanden und thematisiert die Hintergr¸nde der Wirtschaftskrise sowie die Probleme, Nöte aber auch Handlungsstrategien junger...

  • Hessen
  • Gießen
  • 03.11.13
Lokalpolitik
Klaus Richard Behling der Kreis-und Ortsverbandsvorsitzende leitete die Sitzung

Nach der Wahl ist vor der Wahl - DGB Ortsverband diskutierte Bundestagswahl

Bad Lauterberg (DGB). Unter dem Motto „Nach der Wahl ist vor der Wahl“ – Messlatte Mindestlohn - referierte der DGB-Orts- und Kreisverbandsvorsitzende Klaus Richard Behling über die gewerkschaftlichen Forderungen an die Politik, gerade in Hinsicht auf sich anbahnende Koalitionsmodelle bei der Bildung einer neuen Bundesregierung, aber auch für die nicht mehr weit entfernte Europawahl. Im gut besuchten Anbau der Gaststätte „Checkpoint Aue“ in Bad Lauterberg brachte er den anwesenden...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 18.10.13
Lokalpolitik

Ihre Zeitung macht Urlaub..........

… und die Service-Mitarbeiter? Die Mitarbeiterinnen aus dem Madsack-Callcenter KSC in Hannover sind erneut in einen Streik getreten. Das Kunden-Service-Center (KSC), ist ein ausgegliederter Servicedienstleister der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung und der Neuen Presse und eine 100prozentige Tochter der Verlagsgesellschaft Madsack. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im KSC arbeiten dort im Schichtdienst von Montag bis Freitag von 6 bis 20 Uhr und am Samstag bis 16 Uhr. Sie nehmen Kleinanzeigen...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 27.09.13
  • 5
Lokalpolitik
DGB-Lehrte; Podiumsdiskussion "Deine Stimme für soziale Gerechtigkeit"; Bundestagswahl 22.9.2013
10 Bilder

Podiumsdiskussion des DGB Lehrte

Der Diskussion stellten sich: Dr. Matthias Miersch, SPD; Dr. Maria Flachsbarth, CDU; Abdulselam Dogan, Grüne; Dirk Weissleder, FDP; Diether Dehm für Agnes Hasenjäger, Piraten; und Thomas Gundelbacher, FDP Thema: Deine Stimme für Arbeit und soziale Gerechtigkeit Kurze Zusammenfassung von mir: Matthias Miersch plädierte für den gesetzlichen Mindestlohn, den Flachsbarth, CDU flächendeckend ablehnte, Flachsbarth hatte sich zudem nicht auf die Frage des DGB-Rentenkonzepts vorbereitet. Dogan, Grüne,...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 21.09.13
Lokalpolitik
26 Bilder

Wählen gehen für den Politikwechsel

13.000 Menschen, darunter Mitglieder des DGB Ortsvereins Lehrte und Verdi, haben am Samstag den 7.9.2013 in Hannover auf dem Opernplatz in Hannover für einen Politikwechsel demonstriert. Forderung des DGB: ------ gute Arbeit, gesetzl. Mindestlohn, Eindämmung der Leiharbeit und die Abschaffung der sachgrundlosen Beschäftigung -------sichere Renten -------ein soziales Europa -------und einen aktiven Staat beim sozialen Wohnungsbau und Investitionen in Bildung. Wählen gehen für den Politikwechsel...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 16.09.13
  • 6
Lokalpolitik
Lehrter Gewerkschafter mit ver.di-Chef Frank Bsirske / v.l.n.r.: Dirk Kühn, Martina Buchheim, Christopher Schmidt, Frank Bsirske,  Reinhard Nold, Achim  Waatsack, Dethmer Klaus, Rüdiger Biallas, Jupp Nold, Albert Brüll
5 Bilder

13.000 Menschen zeigten in Hannover Flagge für bundesweiten Politikwechsel /

Lehrter Gewerkschafter demonstrierten in Hannover. Unter dem Motto "Gute Arbeit. Sichere Rente. Soziales Europa. Aktiver Staat" haben Gewerkschafter aus Lehrte zusammen mit 13.000 Menschen am letzten Samstag (7.9) in Hannover für einen Politikwechsel demonstriert. „Das ist ein starkes Signal an die Politik, dass es Zeit ist für einen Politikwechsel in Deutschland, sagt der örtliche DGB und ver.di Vorsitzende, Reinhard Nold. „Gute Arbeitsplätze anstelle von perspektivlosen Jobs und...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 08.09.13
  • 10
Lokalpolitik

DGB-Sonderzug nach Frankfurt

Marburg, 2. September 2013 DGB-Sonderzug Abfahrt Marburg 10.30 Uhr Hauptbahnhof Samstag, den 7. September Flagge zeigen für den Politikwechsel DGB-Sonderzug nach Frankfurt "Flagge zeigen für einen Politikwechsel". Unter diesem Motto rufen der DGB Hessen-Thüringen und der DGB Bezirk West zu einer Demonstration in Frankfurt am Main auf. Der Demonstrationszug wird am 7. September ab 12.00 Uhr vom Baseler Platz zum Römerberg führen. DIE LINKE. Hessen und der KV DIE LINKE Marburg-Biedenkopf rufen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.09.13
Lokalpolitik

Luftballons und Schultüten sehr begehrt bei den ABC-Schützen

Am 10.08.13 haben das DGB Ortskartell und der Ver.di Ortsverein Lehrte einen Informationsstand auf dem Lehrter Marktplatz aufgestellt und Informationsmaterial verteilt. Der Informationsstand wurde von den Eltern sehr gut besucht. Viele Eltern und Großeltern haben auf dem Weg zum Einschulungsgottesdienst in der Matthäuskirche am Informationsstand halt gemacht und sich kurz über die aktuelle Rentenpolitik informiert und das Faltblatt mit den Informationen zur Einschulung und Schulwegsicherung...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 12.08.13
Lokalpolitik

Für eine demokratische und soziale Hochschule

DGB stellt hochschulpolitisches Programm vor Pressemitteilung des DGB-Mittelhessen Gute Bildung und gute Hochschulen sind kein Luxus, den man sich in guten Zeiten gönnen kann. „Die Zeugnisse unserer Schulen und Hochschulen entscheiden vielmehr über die Berufsperspektiven und damit auch über die Lebensperspektiven der Menschen“. Mit diesen Worten stellt Alexander Wagner, Jugendbildungsreferent beim DGB, das neue hochschulpolitische Programm des DGB vor. Mit dem Programm wollen sich die...

  • Hessen
  • Gießen
  • 24.07.13
  • 3
Ratgeber

Rechtsanspruch auf Kindergartenplatz

DGB informiert Eltern über Rechte Pressemitteilung des DGB-Mittelhessen Ab 1. August 2013 haben Kinder zwischen dem ersten und dem dritten Lebensjahr einen gesetzlichen Anspruch auf einen Platz in einer Kindertagesstätte oder auf Tagespflege. Hintergrund ist eine Gesetzesnovelle des Bundesfamilienministeriums. Das Gesetz nimmt die Jugendämter in die Pflicht. Sie müssen dafür sorgen, dass die Städte und Gemeinden ausreichend Ganztagsplätze zur Verfügung stellen. Mehr noch: Die Jugendämter sind...

  • Hessen
  • Gießen
  • 24.07.13
  • 1
Lokalpolitik

Das BAG hat Rechte von Betriebsräten und Leiharbeitern gestärkt

DGB fordert Betriebsräte auf, beim Einsatz von Leiharbeitern noch genauer hinzuschauen und vom neuen Veto-Recht fleißig Gebrauch zu machen. Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat die Rechte von Leiharbeitern und Betriebsräten gestärkt. Damit haben die Erfurter Richter gleich zwei Pflöcke eingerammt. Leiharbeit darf kein Dauerzustand sein, so lautet die erste Feststellung. Unternehmen, die die Belegschaft spalten wollen, wird damit ein Riegel vorgeschoben. Das höchste deutsche Arbeitsgericht bezog...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 21.07.13
  • 4
Lokalpolitik

Sitzung DGB Ortsverband Bad Lauterberg

„Mehr Vorschläge als Rückschläge“ – Hans-Joachim Wildner las aus seinem Buch Bad Lauterberg (DGB). In der letzten Sitzung des DGB-Ortsverbands Bad Lauterberg konnte der Vorsitzende Klaus Richard Behling den Buchautor und ehemaligen Vorsitzenden des Betriebsrates einer großen Göttinger Firma, Hans-Joachim Wildner aus Barbis, als Referenten gewinnen. Wildner las aus seinem Werk "Mehr Vorschläge ohne Rückschläge", welches sich mit der aktiven Einbindung der Mitarbeiter in Betrieben in das...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 10.07.13
Ratgeber

Deine Rechte im Zweitjob

DGB sagt, worauf Arbeitnehmer achten sollten Pressemitteilung des DGB-Mittelhessen Zweitjob: Immer mehr Arbeitnehmer haben einen. Doch die Nebentätigkeit kann zu arbeitsrechtlichen Problemen führen. Der DGB zeigt, worauf Arbeitnehmer achten müssen, damit der Chef sein Veto nicht einlegen kann. „In den meisten Fällen erlauben Arbeitgeber einen Zweitjob, wenn der vorher besprochen wurde“, sagt Matthias Körner, Geschäftsführer des DGB Mittelhessen. „Oft findet sich aber auch eine entsprechende...

  • Hessen
  • Gießen
  • 10.07.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.