DGB

Beiträge zum Thema DGB

Poesie

Arbeitslosigkeit: Ältere mit wenig Chancen auf neuen Arbeitsplatz

Wer als älterer Mensch arbeitslos wird, hat wenig Chancen auf eine neue Beschäftigung. Auch die Diskussion um den demografischen Wandel ändert daran bisher kaum etwas, heißt es im neuen Altersübergangsreport des Instituts Arbeit und Qualifikation (IAQ). Nötig sind jetzt altersgerechte Bedingungen in den Betrieben und eine Weiterbildungsinitiative gegen den Fachkräftemangel. Schlechte Karten für ältere Arbeitssuchende. Der Anteil der neu eingestellten Menschen ab 50 Jahre ist weiterhin...

  • Niedersachsen
  • Walsrode
  • 24.08.11
  • 3
Lokalpolitik
Matthias Jena - Vorsitzender des DGB Bayern
3 Bilder

Guter Lohn für gute Arbeit. Bayerns DGB-Chef zu Gast beim SPD-Kreisverband

Am ersten Juni durfte die Landkreis-SPD den bayerischen DGB-Vorsitzenden Matthias Jena bei sich begrüßen. Im Grafrather Bürgerstadel sprach Jena zum Thema „Guter Lohn für gute Arbeit“ und diskutierte im Anschluss mit den Anwesenden. Dabei ging es ganz konkret um die Lage der Arbeitnehmer in Bayern und im Landkreis. Dass die bayerischen Zustände mit niedriger Arbeitslosigkeit paradiesisch sind, wurde im Laufe des Abends klar widerlegt. Der Einstieg in den Abend war ein Zitat aus einer Enzyklika...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 04.06.11
Blaulicht

Ausnahmezustand anlässlich des Nazi-Aufmarschs am 30. April

Offener Brief von Betriebsräten und IG Metall-Vertrauensleuten von Mercedes-Benz, Bremen An den Senator für Inneres, Herrn Mäurer Betrifft: Ausnahmezustand anlässlich des Nazi-Aufmarschs am 30. April Werter Herr Senator für Inneres, als Teilnehmer an der antifaschistischen Demonstration fühlen wir uns bedroht. Wir fühlen uns weniger bedroht von den Dreigroschenjungs der NPD (und den dazu gehörigen Verfassungsschützern), die die Arbeiter- und Gewerkschaftsbewegung in Bremen am 1. Mai provozieren...

  • Bremen
  • Bremen
  • 04.05.11
  • 2
Freizeit
Treppensteigen auf einem Einrad
19 Bilder

So ein Zirkus am 1. Mai

Als Teil des Rahmenprogramms der Kundgebung zum 1. Mai präsentierte sich auch in diesem Jahr der Kinder- und Jugendzirkus Salto auf dem Klagesmarkt. Da die Veranstaltung am Ende der Osterferien, in denen nicht trainiert wurde, statt fand, wurde vor Ort zunächst eine Generalprobe gemacht, die schon viel bewundert und beklatscht wurde. Um halb zwei Uhr hieß es dann: „Manege frei“ für etwa 50 junge Artisten. Neulinge und „alte Hasen“ zeigten Hand in Hand ihr können, ob bei der Bodenakrobatik oder...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 03.05.11
Lokalpolitik
31 Bilder

Vielleicht nicht die größte, aber mit sicherheit die schönste in Deutschland...

...die DGB-kundgebung am 1. mai 2011auf dem hannoverschen Klagesmarkt. Der DGB hatte gerufen und über achttausend menschen kamen. Dicht gedrängt standen die teilnehmerInnen der mai-kindgebung vor der bühne, von der die gewerkschaftlichen forderungen des jahres 2011 oft unter großem beifall verkündet wurden. Ein wald in der sonne leuchtender fahnen und plakate umrahmte die zuhörenden menschen. Anschließend spazierte man durch die zelte der einzelgewerkschaften, flanierte an den vielen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 02.05.11
  • 3
Kultur
Aufruf zu den Anti-AKW Montagsmahnwachen und das Benefizkonzert am 7.5. in Walsrode | Foto: © DGB Kulturarbeitskreis SFA
8 Bilder

DGB-Veranstaltung zum 1. Mai in Soltau

ca. 150 Teilnehmer hörten sich viele interessante, kurzgefasste Redebeiträge von vielen Rednern an. Das ganze wurde durch flotte Musik von Mezzo-Mix untermalt. An Ständen der Einzelgewerkschaften und einiger Parteien gab es Informationsmaterial und Kulinarisches. Die Reden: H-D Charly Braun, DGB-Kreisvorsitzender SFA / DGB-Regionsvorstand / ver.di - Bezirksvorstand 1.MAI 2011 DGB-Veranstaltung in Soltau - es gilt das gesprochene Wort - Liebe Kolleginnen und Kollegen, werte Gäste, besonders...

  • Niedersachsen
  • Soltau
  • 01.05.11
  • 1
Lokalpolitik

ver.di fordert Korrekturen am Entwurf für das neue Personenbeförderungsgesetz

Als "längst überfällig" hat der ver.di Bezirk Lüneburger Heide den jetzt vorgelegten Referentenentwurf für das Gesetz zur Änderung personenbeförderungsrechtlicher Vorschriften bezeichnet. Mit dem Gesetz soll insbesondere das Personenbeförderungsgesetz (PBefG) an die Vorgaben der seit 2009 geltenden europäischen Verordnung 1370/2007 (VO 1370) angepasst werden. Allerdings bleibe der Entwurf hinter den Vorgaben des europäischen Gesetzgebers zurück und biete den Unternehmen und den 130.000...

  • Niedersachsen
  • Walsrode
  • 17.03.11
Blaulicht
2 Bilder

100 Jahre Internationaler Frauentag | 8. März 2011

Traditionell werden im Landkreis Soltau Fallingbostel rote Rosen verteilt, zusammen mit einem Flugblatt. In diesem jahr werden es 2.500 Rosen sein. In dem Flugblatt werden soziale Missstände angeprangert (siehe unten). Best Western Domicil Hotel, Hodenhagen: Auszubildende klagen über schlechte Ausbildungsbedingungen im Hotel. Überstunden ohne Ausgleich, Verstöße gegen Höchstarbeitszeiten, Ruhezeiten von unter 10 Stunden und Mängel in der Ausbildungsqualität. Damit bestätigt das Hotel die...

  • Niedersachsen
  • Walsrode
  • 05.03.11
Lokalpolitik

Es bleibt dabei: 1. MAI bleibt FREI !

Pressemitteilung "verkaufsoffener 1.MAI" mußte wieder zurückgenommen werden Ginge es nach dem Willen der „Interessengemeinschaft für Handel und Gewerbe e. V.“ (IHG) und dem Discounter NETTO müßten am 1. MAI 2011 Verkäuferinnen in Soltau arbeiten. NETTO beantragte den 1.MAI als "verkaufsoffenen Sonntag", obwohl der Netto-Betriebsrat widersprach. Bürgermeister Wilhelm Ruhkopf fragte erst gar nicht den Stadtrat, sondern ließ durch sein Ordnungsamt die Öffnung der Läden für den 1.MAI 2011...

  • Niedersachsen
  • Soltau
  • 02.03.11
  • 3
Kultur
14 Bilder

Soziale Bewegungen 2011

Die Provinz nördlich Hannovers lebt und kämpft … Das beweist dieser 2. Kalender „Soziale Bewegungen“ für 2011. Der von 2010 wurde uns förmlich aus den Händen gerissen. Für Archiv-Zwecke kannst du uns deinen alten gern zurückgeben. Der neue beweist wieder: Geschichte wird gemacht – es geht voran … wie diese Geschichte(n) sich weiter entwickelt erfährst du im Internet: http://antifa.sfa.over-blog.com Herausgeber: Antifaschistische Initiative Soltau-Fallingbostel, Culture Courage, DGB-KulturAK,...

  • Niedersachsen
  • Walsrode
  • 12.12.10
Kultur
49 Bilder

Der DGB brachte als Nicolaus der CDU die Sparpakete zurück

7. Dezember 2010 Zurück an den Absender - so lautete einer der Sprüche, die eine Gruppe von Gewerkschaftern dem CDU Büro auf die Nicolauspakete geschrieben hatte. -Keine Rente mit 67 - return to sender - -Hartz4-Reform ->an Uschi von der Laien - -Bildung für alle -Arme abzocken - Nö nicht mit uns -Röttgenstrahlen -8,50€ Stundenlohn für Merkel Dies ist nur ein Teil der Beschriftungen der Nicolauspakete. Bestimmt waren die Pakete für Herrn Grindel (MdB), Herrn von Danwitz (MdL) und Frau Pieper...

  • Niedersachsen
  • Walsrode
  • 08.12.10
Lokalpolitik
Panzerknacker bei der Augsburger CSU
23 Bilder

Panzerknacker machen Augsburg unsicher! -Gewerkschaftsjugend – Auftakt zum heißen Herbst

Parteispendengelder in Millionenhöhe, haben gestern Abend als Panzerknacker verkleidete Gewerkschaftsjugendliche, symbolisch bei den Parteizentralen der CSU und der FDP in Augsburg abgepumpt. Mit der öffentlichkeitswirksamen Aktion wenden sich die Jugendlichen gegen die unsozialen Sparbeschlüsse der Bundesregierung. Im Fokus der Kritik stehen die geplanten Kürzungen im Sozialetat und die damit ausgelöste zunehmende Verschuldung der Kommunen, die die Hauptlast der Sparbeschlüsse der...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 08.09.10
Lokalpolitik

ver.di Gewerkschafter beschäftigen sich mit der sehr negativ ausgefallen Umfrage zum Arbeitsklima und Führungsverhalten in der Stadtverwaltung Lehrte

Mit einer sehr negativ ausgefallene Umfrage zum Thema „Arbeitsklima und Führungsverhalten“, die vom Gesamtpersonalrat der Stadtverwaltung Lehrte unter den Beschäftigten durchgeführt wurde, hat sich der Vorstand des ver.di Ortsvereins Lehrte/Sehnde auseinandergesetzt. „Fast jede/r zweite Beschäftigte der Stadt Lehrte ist aufgrund der Arbeitssituation schon mal krank und arbeitsunfähig gewesen“, berichtet der örtliche ver.di Vorsitzende Reinhard Nold. Die Gewerkschafter sorgen sich um die...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 24.07.10
Lokalpolitik
Jutta Grabe 2006 bei der Demo gegen Studiengebühren | Foto: DGB-Mittelhessen
2 Bilder

»Andere hätten sie genauso verdient wie ich«

81-jährige Jutta Grabe wird mit Hans-Böckler-Medaille ausgezeichnet Die langjährige ehrenamtliche Gewerkschaftsfunktionärin Jutta Grabe aus Gießen wird am 29. Juni mit der Hans-Böckler-Medaille des Deutschen Gewerkschaftsbunds ausgezeichnet. Der Vorsitzende der DGB-Region Mittelhessen, Ernst Richter begründet die Wahl: »Jutta Grabe ist in Gießen eine Persönlichkeit des gewerkschaftlichen Lebens, die nicht nur während ihres Berufslebens, sondern auch als Rentnerin unermüdlich für soziale...

  • Hessen
  • Gießen
  • 28.06.10
Lokalpolitik

Wer nicht wählt, wählt verkehrt / DGB: 27. September – Soziale Standards wählen

„Bundestagswahl? Das ist mir doch egal!“ Umfragen zur Wahl zeigen, dass immer mehr Menschen am 27. September 2009 auf ihr Wahlrecht verzichten wollen. Dies wird – quer durch alle Schichten der Bevölkerung – mit dem lauen Wahlkampf und mit der Wahrnehmung nicht wirklich was mit der Stimmabgabe verändern zu können, begründet. „Nicht wenige die wir angesprochen haben, wollen aus diesen Gründen nicht zur Wahl gehen“, sagt der örtliche DGB Vorsitzende Reinhard Nold. „Dies ist verständlich, denn...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 21.09.09
  • 21
Lokalpolitik

Nur wer wählt bestimmt die Zukunft in Europa mit! / Am 7. Juni – Soziale Standards wählen!

Die SPD wirbt mit einem grinsenden Hai, die CDU mit einer Deutschlandfahne, die FDP bringt ihre Spitzenkandidatin aufs Plakat, die Linke ungewohntes Blau und die Grünen WUMS – der Europa-Wahlkampf geht in die letzte Phase. Umfragen zur Europawahl zeigen, dass immer mehr Menschen am 7. Juni 2009 auf ihr Wahlrecht verzichten wollen – quer durch alle Schichten der Bevölkerung. Auch der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat Bedenken, dass die Wahlbeteiligung in diesem Jahr gering ausfallen könnte,...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 02.06.09
  • 1
Freizeit
die rote nelke der gewerkschaften zum tag der arbeit
47 Bilder

Einfarbig ist langweilig - Hannover und die region feiern ihr maifest !

Und wie !!! Der Klagesmarkt gerammelt voll, sonnenschein, buntes treiben, fröhliche gesichter, sprachengewirr, lachen, musik - vielfalt statt einfalt. Die menschen zeigen deutlich, dass rassismus und gewalt in der region Hannover keinen platz haben und keinen platz haben werden. "Wir wollen gemeinsam und miteinander leben und arbeiten - wehren wir uns auch gegen den rassismus im alltag !" - ein motto, das am 1. mai 2009 ein klares, deutlich vernehmbares signal setzt.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 03.05.09
  • 2
Freizeit
Gegen rassismus in jeder form !
25 Bilder

15000 !!! Der 1. mai in Hannover - eine machtvolle demonstration gegen rechts.

Hannover rückte in den letzten tagen immer wieder in die erste reihe der schlagzeilen. Nazis wollten ausgerechnet am kampftag der gewerkschaften ihre braunen gefolgschaften in Hannover marschieren lassen – eine dreiste provokation, die letztendlich durch das bundesverfassungsgericht gestoppt wurde. Trotzdem wollte sich offenbar bei den veranstaltern zu beginn der veranstaltung noch keine erleichterung einstellen. Die spannung, ob und in welcher weise diese demokratiegegner doch noch in...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 02.05.09
  • 15
Freizeit
DGB Regionsvoritzender Helmut Jung
6 Bilder

3535 Jahre Gewerkschaftsmitgliedschaft - IG BCE ehrt Mitglieder

Für besondere Verdienste und ihre langjährige Mitgliedschaft in der Gewerkschaftsbewegung wurden am 24.April 2008 zahlreiche Mitglieder der IG BCE (Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie) geehrt. Im Rahmen eines Seniorentreffens und der offiziellen Jubilarehrung für den Bereich Augsburg und Gersthofen wurden 74 Mitglieder geehrt. Die Feierlichkeit fand im Betriebsrestaurant der IGS Gersthofen statt. Auszeichnungen gab es 11 mal für 60 Jahre, 21 mal für 50 Jahre, 20 mal für 40 Jahre und...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 25.04.08
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.