Deutschland

Beiträge zum Thema Deutschland

Kultur
56 Bilder

Auf dr Alm, do giabst koa Sünd
Und beim Schuhplattlerabend auch nicht

Der Gipfel in Bayern gibt es viele. Und ein Kreuz steht immer da heroben. Aber es müssen nicht immer die Drei-oder Viertausender sein. Das Alpenvorland mit seinen Seen und der bayrischen Lebensart zieht auch viele in ihren Bann. Heute mal ein zünftiger Plattlerabend und eine Sause auf der Alm. Da zischt das Bier zu den Leberknödeln. Und an München kommt auch niemand vorbei. Der Stachus, der Marienplatz, das Hofbräuhaus....Die gute Laune steckt an.

  • 07.07.24
Lokalpolitik
2 Bilder

Sehr gut: Umweltfreundlich, CO2-arm, ...
Klimaschonend: Mit dem Rad unterwegs in der Bahn

Auf Bild 2 zu sehen: Es ist gerade noch "ein bisschen" Platz im Fahrrad-Abteil! - - - - Gut ausgewählt, gut gefahren: Ein angenehmer eigener Beitrag gegen die schnelle Erderwärmung ... Langenhagen - Soest -Langenhagen: 386 km Bahnfahrt in fünf Stunden Person: € 49,00 mit dem "Nahverkehrs-Deutschlandticket", auch noch an den anderen Juli-Tagen zu benutzen,Fahrrad: € 6,00 mit der "Fahrradtageskarte Nahverkehr", nur heute zu benutzen.Ein gaaanz ❤️-liches Danke für den Tipp und für die Fotos geht...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.07.23
  • 1
Ratgeber
7 Bilder

,,SAG WAS WICHTIG IST. SAG´S MIT BLUMEN"

Heute Vormittag sah ich in Donauwörth zwei hübsche Damen die überall auf die Schaufenster und Stühlen Blumen mit Vasen hinstellten und es fotografierten. Das weckte meine Neugier, als die Damen weg waren schaute ich genauer an und machte einige aufnahmen um es zu euch zu zeigen Nämlich am Sonntag, den 27 Juni verteilten Fleurop-Floristen mehr als 100. 000 Blumengrüße in ganz Deutschland.  Auf einer Bunten-Karte stand ,,DIE GRÖSSTE BLUMENGESTE DEUTSCHLANDS" Auf ein anderes Blatt stand: Hallo,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.06.21
  • 2
  • 17
Lokalpolitik
Die Anzahl der täglich neu nachgewiesenen Fälle COVID-19 / CORONA in Deutschland, bei weiter ständig steigender Anzahl der Tests. Quelle: STATISTA, hier: https://de.statista.com/infografik/21143/anzahl-der-taeglichen-bestaetigten-neuinfektionen-mit-covid-19-in-deutschland

Corona: Hoffnung? Hoffnung ...

Hoffnung. Es besteht Hoffnung. Die Anzahl der täglich in Deutschland durch Tests nachgewiesenen Fälle von Corona / Covid19. Hinweis 1 Da bei unseren Aktionen auch Ältere dabei sind, werden die - weiterhin - ausgesetzt / verschoben, damit nicht so etwas passiert wie mit mehr als 70 Menschen in diesem Seniorenheim in Berlin: https://www.spiegel.de/panorama/coronavirus-in-berlin-seniorenwohnhaus-wegen-corona-infektionen-geraeumt-a-208d3dc0-c14d-4d4b-8761-125846c83c38 Hinweis 2 Unsere verschobenen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.04.20
  • 2
  • 2
Poesie
Dieses Bild ist von 1969
6 Bilder

Erste Nacht in Deutschland (Annekdoten)

An einem Sommer Tag im August des Jahres 1969 kamen wir in München an und fuhren mit dem Zug nach Donauwörth. Mein Vater hatte uns eine Wohnung auf der Insel Ried gemietet. Diese Wohnung befand sich gegenüber einer Bäckerei das es heute noch gibt und am Eingang zur Gasse befand sich ein  Tante-Emma-Laden in der Hindenburgstraße. Von meinem Schlafzimmer aus konnte man auf die kleine Wörnitz und Donauwörther Museum blicken.  Jedenfalls kann ich mich auch noch erinnern dass mein Vater an seinen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.10.19
  • 5
  • 19
Poesie
Meine Mutter, mein Bruder und mein Vater

Zurück in die Vergangenheit (Jubiläum 50 Jahre Deutschland)

Es war Sommer des Jahres 1969 im August, da holte uns mein Vater von der Türkei nach Deutschland. Das war vor 50 Jahren. Wir bekamen zwei drei Wochen vorher die Nachricht dass er in die Türkei kommen würde um uns nach Deutschland zu holen. Meine Brüder und ich freuten uns darüber aber hatten gemischte Gefühle. Wir hatten Freunde die früher nach Australien ausgewandert sind und hatten noch die Abschieds Gefühle vor Augen. Wie würde es sein denn wir konnten ja kein Deutsch. Mein älterer Bruder...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.08.19
  • 12
  • 23
Kultur
53 Bilder

Lennep, ein Lichtblick im bergischen Land

Von der ursprünglichen mittelalterlichen Bebauung Lenneps ist nach dem Großbrand im Jahr 1746 wenig erhalten geblieben. Die heutige Bebauung entstand auf Grundlage der alten Parzellenstruktur in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts im sogenannten „Bergischen Barock“. Dieser Regionalstil verbindet barocke Schmuckformen mit dem lokalen Lehmfachwerkbau. Für die bergische Bautradition typisch ist der schwarze Anstrich des Ständerwerkes, der weiße Anstrich der Fenster- und Türrahmen, die Kalkung...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Remscheid
  • 05.02.19
  • 2
  • 18
Ratgeber
35 Bilder

Das Ruhrgebiet ist schön

Die Menschen in NRW kennen zwischenzeitlich den "Pott". Sauer-, Sieger-, und Münsterländer, Ostwestfalen, Niederrheiner und Rheinländer haben irgendwann die Vorzüge des Ruhrgebiets kennengelernt. Heute stelle ich Ihnen das Revier mit einer kleinen Fotostrecke vor, die nicht wie gewohnt die gewaltigen Merkmale der bekannten Sehenswürdigkeiten zeigen, sondern eher die Randaspekte der Städte ins Blickfeld rücken. Das Ruhrgebiet ist mit rund 5,1 Millionen Einwohnern und einer Fläche von 4435...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.01.19
  • 8
  • 18
Natur
6 Bilder

Die Eltern...

Vergnügter Lohn der Elternliebe! O süßer Sorgen süße Frucht! Ein Vogel folgt dem zarten Triebe, Und nährt mit Freuden seine Zucht. Doch weder Storch noch Taube bauen Den Kindern ein gewisses Nest. Der Mensch nur kann sie glücklich schauen, Eh er sie aus den Armen läßt. Johann Elias Schlegel (1719 - 1749), deutscher Dramatiker und Dichtungstheoretiker, galt als einer der bedeutendsten Dramatiker des 18. Jh. vor Lessing

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 08.07.18
  • 1
Wetter

Sternschnuppen im Dezember in Deutschland

Wer möchte nicht gerne mal Sternschnuppen sehen? Dann ist das richtige Timing gefragt! Im Dezember gibt es wieder einige Nächte, in denen es möglich ist solche Naturspektakel am Himmel zu sehen. Sternschnuppen sind nicht nur schön, sie sollen auch Glück bringen. Aber wann ist der perfekte Zeitpunkt, um sie zu sehen? Mitte Dezember soll es wieder einige Schnuppen zu sehen geben.Wir verraten, wann es so weit ist. Sternschnuppen am 13.12.2017Im Dezember werden die Geminide erwartet. Sie tauchen im...

  • News
  • 11.10.17
Wetter

17. November 2017: Die Sternschnuppen in Deutschland

Sternschnuppen rasen jedes Jahr erneut an der Erde vorbei. Jeder möchte einmal so ein Spektakel mitverfolgen. Doch zu welchem Zeitpunkt lassen sich die Lichterscheinungen beobachten? Schon bald gibt es wieder einige Sternschnuppen in Deutschland zu sehen. Diese Chance sollte jeder nutzen. Denn so ein Naturspektakel lässt sich nicht jeden Tag beobachten. An diesem Abend sollte man die Augen also besonders offen halten. Der November ist nämlich der perfekte Zeitpunkt für Sternschnuppen. Am besten...

  • News
  • 10.10.17
  • 1
  • 2
Natur

Anlass des drastischen Rückgangs unserer Insektenpopulationen !!

O F F E N E R B R I E F an die Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen, Frau Hannelore Kraft, sowie an den Minister für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen, Herrn Johannes Remmel aus Anlass des drastischen Rückgangs unserer Insektenpopulationen http://www.ag-rh-w-lepidopterologen.de/_mGala-16_T... ARBEITSGEMEINSCHAFT RHEINISCH-WESTFÄLISCHER LEPIDOPTEROLOGEN e. V. Verein für Schmetterlingskunde und Naturschutz mit Sitz am...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 10.01.17
  • 10
  • 15
Natur
-- Schmetterling des Jahres 2017, Colias hyale, Goldene Acht ...Bild vom BUND NRW , siehe Text ...

Schmetterling des Jahres 2017, Colias hyale

Text vom BUND NRW Naturschutzstiftung und die Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen Die BUND NRW Naturschutzstiftung und die Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen haben die „Goldene Acht“ (Colias hyale) zum Schmetterling des Jahres 2017 gekürt, um auf den Rückgang des Falters aufmerksam zu machen. Seine Raupen ernähren sich von Luzerne und Klee und brauchen naturnahe blütenreiche Wiesen oder Weiden. Mit der Intensivierung der Landwirtschaft...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 24.11.16
  • 5
  • 20
Freizeit
Sonnenuntergang am Schweriner See. Wer genau hinschaut, kann im Hintergrung einen riesigen Schwarm Strare bei ihrem abendlichen Ballett entdecken.
32 Bilder

Schon wieder einen Monat her... eine kleine Urlaubsnachlese

Im letzten Monat waren nochmal ein paar Urlaubstage angesagt. Wie immer warteten wir bis zum Abreisetag, bis das Ziel der Reise feststand. Diese Flexibilität ist eines der Vorteile, wenn man mit dem Wohnwagen reist, schnell nochmal im Internet den Wetterbericht gecheckt, und ab geht's! Diesmal hieß das erste Ziel Schwerin. Wunderschön der See, die Stadt Schwerin und ein Ausflug in die Hansestadt Wismar. Am dritten Tag ging es weiter an die Ostsee. In Prerow landeten wir auf einem uns schon...

  • Hessen
  • Korbach
  • 21.10.14
  • 4
Natur
????????????????????????????????????????????
2 Bilder

BAYERISCHER HIMMEL

WAS IST DAS??????????????????????????????????????????????????? ??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? ein ganz normaler bayerischer Himmel….würde wohl die Mehrzahl sagen…. Wem das seltsam vorkommt..... der kann ja dazu die Texte in meinen anderen Beiträgen über 'Himmel' lesen...... :o)

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 21.09.14
Wetter
BERLIN - WOLKEN - JALOUSIE - gestreifte Wolken im August 2014
3 Bilder

ANGIES_ _WOLKEN_J A L O U S I E_ _betrifft_uns_alle

_ _ _SONNE über BERLIN_ _ _ In diesem Sommer wurde die Sonne genötigt, sich vor allem in Süddeutschland, vorwiegend in schleimige, weißgraue, wolkenähnliche Schwaden zu hüllen. Unsichtbar, nach dem Vorbild der NSA. Doch die Terrorwolkeninvasion hatte nicht nur die Sonne in ihrer Gewalt, sondern hinderte mit schleichenden Angriffen im Dampfkochtopf-Modus auch noch die Erde am Atmen. Mühsam unternahm die Sonne zwar klägliche Versuche, sich kurzfristig verschämt zu entblößen, was jedoch unter...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 14.09.14
  • 2
Natur
Barren-Ringelnatter im Sumpfgebiet am Laacher See (Lichtbildniss gestaltet von Annett De.)
5 Bilder

Wow! Ringel-Natter mit Querstreifen

(086) - ... doch diese kommt nur lokal in Baden-Württemberg, Hessen, NRW, Rheinland-Pfalz und Saarland vor. Es handelt sich bei diesem Exemplar um die in Deutschland stark gefährdete Barren-Ringelnatter ((Natrix natrix helvetica). Ihr Hauptverbreitungsgebiet liegt in Frankreich, aber auch in Österreich und der Schweiz kann man sie beobachten. Wir hatten Glück, denn der Wanderweg um den Laacher See (Rheinland-Pfalz) führte direkt an einer Feuchtwiese vorbei und das Unwetter am Vortag hatte die...

  • Rheinland-Pfalz
  • Mendig
  • 05.10.13
  • 5
  • 1
Lokalpolitik
3 Bilder

Ü B E R R A S C H U N G ! ! !

GESCHENKE für euch Wir haben wieder ein schönes neues Geschenk für euch. Ganz still und leise kommt es durch die Hintertür und ihr habt es gar nicht gemerk(el)t...hähä...Ihr alle dürft bald 'Smarti Staxi' den neuen SUUUPER GIFT Genmais testen und soooo viiiiiiel davon essen wie ihr wollt. Damit ihr groß und stark werdet. Natürlich müsst ihr ihn nicht essen. Es reicht auch, wenn ihr eure Bäuche mit schön viel Fleisch auffüllt, denn ihr habt den Vorteil, dass die Kühe und Schweine da richtig...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 01.09.13
  • 3
Lokalpolitik

HIMMLISCHE ZEICHEN

...schließlich bin ich die 'KLIMAKANZLERIN' Wir beschützen euch nicht nur durch totale Überwachung, jaaaaaa, wir beschützen euch auch vor der bösen Sonne, indem wir sie verschleiern. Na und erst die hübschen Zeichen, die wir extra für euch in den Himmel malen....darauf legen wir besonders großen Wert, denn wir wollen nur euer Bestes.....juchhuuuu.....das sollten sich die Leute doch wirklich mal zu Herzen nehmen....und bei der Wahl berücksichtigen.....was sollen wir denn noch alles tun, damit...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 28.08.13
  • 5
Wetter
2 Bilder

C I A will WETTER KON TROLL IEREN !!!!!! Jetzt offiziell !!!!!!

ÜBERWACHUNG UND KONTROLLE BIS ZUR VERSKLAVUNG!? MACHT über das Wetter... MACHT über die Menschen... MACHT über die Nahrung... MACHT über ALLES...................................................................... Hoffentlich hören die Schlafschafe ENDLICH auf zu schnarchen! ......................................................................................................... Seit 15 Jahren gibt es Techniken zur Wetterbeeinflussung.... HIER LESEN:...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 01.08.13
  • 2
Freizeit
Nach dem ersten Bild haben es, 1.)Elfie Haupt, 2.)Karin Franzisky und 3.) Lisa Gutekunst richtig mit PN-Nachricht an mich, beschrieben.
3 Bilder

1. Rätsel - Was ist Das!!!

Das Bild habe ich Gestern den 03.05.2013 am schönen, etwas feuchten aber sonnigen Tag geschossen. Die Blätter und die heran reifenden Früchte- momentan ca. 1,5 cm in Mittleren Durchmesser Groß, eignen sich am besten zum anschauen, um die gesuchte Lösung zu finden. Wie heißt die noch kleine und unreife Frucht ? Lösung bitte per PN oder Anfangsbuchstaben. Bild 2 zeigt die gesuchte Früchte 3 Wochen vor der Ernte (großer Eimer voll und voll Süss)

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 04.06.13
  • 43
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.