Deutschland

Beiträge zum Thema Deutschland

Kultur
Eine Abordnung des Neustädter Vereins "WIR für UNS" übergibt ihre Spenden an Bürgermeister Somogyi und Frau Dorn von der Kindertafel
10 Bilder

Spendenaktion der Stadt Stadtallendorf für die Marburger Tafel e.V. Ausgabestelle Kindertafel Stadtallendorf ist ein voller Erfolg gewesen

Der Aufruf der Stadt an alle Bürger, Vereine, Institutionen, Firmen hat Früchte getragen. Heute fand die erste Zusammenführung aller Spenden in der Mehrzweckhalle der Stadt Stadtallendorf statt. Freiwillige der Eintracht nahmen die Geld- und Sachspenden entgegen. Bürgermeister Somogyi und Frau Dorn von der Kindertafel waren ganz begeistert von soviel Engagement aller Spender und auch der Abteilungsleiter Fussball des TSV Reiner Bremer war sichtlich beeindruckt. Alleine in der Zeit wo ich vor...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 09.04.20
  • 1
Kultur
30 Bilder

25 Jahre Haus der Geschichte in Bonn

Habe mir letzte Woche einmal einen Ausflug nach Bonn gegönnt. Mein Ziel war in erster Linie das „Haus der Geschichte“. Und ich kann euch sagen, es war sehr beeindruckend und interessant. Der offizielle Fleyer trägt die Überschrift „Unsere Geschichte. Deutschland seit 1945“. Auf 4000 Quadratmeter werden über 7000 Exponate ausgestellt und über 120 Stunden Bild und Tonmaterial liefern dem Besucher viele Informationen. Dieses Jahr feiert das Haus der Geschichte der Bundesrepublik sein 25 jähriges...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 10.11.19
  • 6
Kultur

INTERNETAUSFALL - EINE STADT IM AUSNAHMEZUSTAND

Groß angelegter Angriff auf Allendorfer Internet-User Stadtallendorf 03.Mai 2018 Vieles deutet auf einen Anschlag von einem Oberirdischen Hagger oder Bagger hin. Große Teile der Bevölkerung mussten Gestern auf den Kontakt mit Außerirdischen, also quasi dem direkten Nachbarn verzichten. Die Situation konnte nur durch den Einsatz von Mobilen Geräten (Handys und Laptops) und Dank anderer externer Anbieter entschärft werden. Laut einem Polizeisprecher kam es zu keinen größeren Zwischenfällen....

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 04.05.18
  • 4
  • 3
Kultur
Über 35 km Gleisanlagen wurden damals angelegt in Allendorf
8 Bilder

Den Gleisen auf der Spur

Aus Anlass des Baus der Sprengstoffwerke in Allendorf ab 1938, wurde der Bahnhof Allendorf ausgebaut. Im Rahmen dieser Erweiterung entstand ein Gleisnetz von insgesamt 35 km Länge mit etwa 90 Weichen. Ein Großteil davon wurde bis 1942 fertig gestellt. Bereits seit 1939 verfügte der Bahnhof über 90 Mann Rangierpersonal. Der Güterumschlag betrug in der Zeit von 1939 bis 1944 rund 10.000 Tonnen pro Monat. Heute dient nur noch ein Teil davon weit aus friedlicheren Zwecken. So zum Beispiel der...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 29.04.18
  • 1
  • 3
Kultur
Impulsgeberin Dr. Nele Kettler vom IDZ und Kammerpräsident Dr. Michael Frank | Foto: LZKH
2 Bilder

Generation Y meldet sich zu Wort

Delegiertenversammlung der Landeszahnärztekammer Hessen wirft einen Blick in die Zukunft der Zahnärzteschaft – mit dabei: die Zukunft in Person Frankfurt, 9. Juni 2017. Die Delegierten der Landeszahnärztekammer Hessen (LZKH) haben sich auf ihrer Versammlung am heutigen Freitag in Frankfurt intensiv mit dem zahnärztlichen Nachwuchs und seinen Vorstellungen und Bedürfnissen auseinander gesetzt. Einen zentralen wissenschaftlichen Impuls hierzu gab Dr. Nele Kettler vom Institut der Deutschen...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 10.06.17
Kultur
52 Bilder

Fränkisches Freiland-Museum Bad Windsheim, immer einen Besuch wert

Empfehlung an alle, die es im Urlaub einmal nach Mittelfranken verschlagen sollte. Ein Besuch des Fränkischen Freilandmuseums in Bad Windsheim. Es liegt fast direkt an der A 7 in Richtung Ulm, eine Ausfahrt vor Rothenburg ob der Tauber. Im Juli findet dort immer das Sommerfest statt und da lebt das Museum richtig auf, ganz nach dem Vorbild des Kino-Klassikers "Nachts im Museum". Hier ein paar Bilder als Vorgeschmack.

  • Bayern
  • Bad Windsheim
  • 12.05.17
  • 1
Lokalpolitik
4 Bilder

Soziale Gerechtigkeit, Freiheit und Demokratie gehören zusammen! DIE LINKE Ortsverband Kirchhgain/Hess. und Ostkreis informiert:

Zum Welttag der sozialen Gerechtigkeit am 20. Februar erklärt die Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Katja Kipping: Mit dem 2007 proklamierten und seit 2009 begangenen Welttag der sozialen Gerechtigkeit sagen die Vereinten Nationen, dass soziale Gerechtigkeit als Voraussetzung für Frieden und Sicherheit unerlässlich ist. Kurz: Ohne soziale Gerechtigkeit keine Freiheit. Soziale Gerechtigkeit sorgt erstens dafür, dass soziale Mindeststanddards eingehalten werden und der gesellschaftliche Reichtum...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 20.02.14
Lokalpolitik
4 Bilder

SPD treibt Auslandseinätze voran:DIE LINKE Ortsverband Kirchhain und Ostkreis informiert.

"Die SPD ist treibende Kraft hinter der Ausweitung der Bundeswehreinsätze in Afrika", kritisiert Christine Buchholz, verteidigungspolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion DIE LINKE und Mitglied im Geschäftsführenden Parteivorstand der Partei DIE LINKE. Christine Buchholz weiter: Außenminister Frank-Walter Steinmeier hatte im Vorfeld des EU-Außenministertreffens am 20. Januar 2014 für ein verstärktes militärisches Engagement in Afrika geworben. Sein zentrales Argument: Man dürfe Frankreich...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 21.01.14
Lokalpolitik
4 Bilder

Festung Europa abreißen! DIE LINKE Ortsverband Kirchhain und Ostkreis informiert

Zum Europaparteitag der rechtsextremen NPD erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied, Dominic Heilig: Europaweit nehmen Rechtsextreme und Faschisten die Europawahlen 2014 ins Visier, um ihre menschenverachtende Propaganda breit öffentlich zu machen. Rechtsparteien stricken hinter den Kulissen an der Formierung einer gemeinsamen Fraktion im Europäischen Parlament nach dem 25. Mai 2014. Ziel ist nicht mehr und nicht weniger als "Europa" abzuschaffen und eine Rückkehr zum Nationalismus zu propagieren....

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 21.01.14
  • 1
Lokalpolitik
6 Bilder

DIE LINKE Ortsverband Kirchhain und Ostkreis informiert:

Sozialbericht 2013: Deutschland zementiert Armut "Der Sozialbericht für Deutschland zeichnet ein Bild des grassierenden Sozialabbaus, den die Bundesregierungen der vergangenen Jahre extensiv betrieben haben", kritisiert die Parteivorsitzende der LINKEN, Katja Kipping, den heute vorgestellten Datenreport von Sozialwissenschaftlern und Statistikern: Der Bericht belegt deutlich, dass das Armutsrisiko in Deutschland zunimmt und unter älteren genauso wie unter jungen Menschen präsent ist, Arme...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 26.11.13
Freizeit
8 Bilder

Ausflugsziel Rehns bei Koblenz

Mittelalterliche Burgen und Schlösser sowie historische Städte wie Andernach mit ausgedehnten Rheinanlagen oder Bendorf, Rhens, Vallendar und Weißenthurm mit ihren reich verzierten Fachwerkhäusern lassen die Geschichte lebendig werden. Die Legende der heldenhaften Bäckerjungen, die Königswahl am Königsstuhl, das UNESCO Welterbe obergermanisch-raetischer Limes und zahlreiche weitere Kulturdenkmäler sind Zeugen einer reichen Kulturgeschichte. Sehenswürdigkeiten in Rhens Königsstuhl - "Auf...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 02.12.11
Freizeit
Fussball ist unser Leben
3 Bilder

Deutschland im WM-Fieber

Deutschland ist im WM-Fieber. Man kommt nicht dran vorbei. Auf der Strasse sieht man die Autos mit Fahnen beschmückt durch die Gassen fahren und im Supermarkt wirbt man auf vielen Produkten und Gewinnspielen mit der WM. Hier ein Foto aus der DAG Stadtallendorf wo eigens eine WM-Fahne vor der Haustür aufgestellt wurde. Ich bin auf der Lauer um den Fahnenapell nicht zu verpassen. Werde darüber berichten wenn er stattfindet.

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 13.06.10
Kultur
Die Dächer der Marburger Innenstadt - am 12. Juni treffen sich hier myheimatler aus ganz Deutschland. | Foto: Archivfoto OP

Meldet Euch an: für das erste deutschlandweite myheimat-Treffen

In 87 Tagen ist es soweit: das erste deutschlandweite myheimat-Treffen findet am Samstag, 12. Juni, und Sonntag, 13. Juni, in unserem schönen Marburg statt. Bis dann muss noch viel geplant und organisiert werden. Fest steht aber schon, dass wir am Samstagnachmittag eine Führung durch die Marburger Innenstadt und am Samstagabend eine kleine gesellige Zusammenkunft organisieren werden. Damit wir das vorbereiten können, müssen wir allerdings wissen, wie viele von Euch überhaupt kommen werden....

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.03.10
  • 18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.