Deutschland

Beiträge zum Thema Deutschland

Lokalpolitik

Wilhelm Neurohr: „Deutschland ist wahrlich kein Vorbild für Griechenland“

Zum Kommentar von Andreas Herholz: „Griechenland will leben auf Pump – Europa muss Athen auf die Finger sehen.“ (Recklinghäuser Zeitung vom 20.02.2015) Der ziemlich einseitige Kommentar von Andreas Herholz zum Verhandlungspoker zwischen Griechenland und der EU strotzt nur so vor falschen Behauptungen und Vorurteilen, die einem Faktencheck überhaupt nicht standhalten und mit den tatsächlichen Inhalten des angeblich „substanzlosen“ Briefes aus Griechenland überhaupt nicht übereinstimmen. Weder...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 20.02.15
Lokalpolitik

Wilhelm Neurohr: Griechenland ist überall. Vortrag Teil I und II

Vortrag am Mittwoch, 24. Oktober 2012 im Kommunikationszentrum „Börse“ in Wuppertal (Paritätisches Bildungswerk NRW und attac) Wilhelm Neurohr Griechenland ist überall Griechische Verhältnisse in unseren Kommunen und der Irrweg Europas Verschuldete Staaten halten das Finanzsystem aufrecht Seit 5 Jahren beschäftigt uns nun schon - infolge der globalen Banken- und Finanzkrise 2007/2008 - die sogenannte „Schuldenkrise“ der südeuropäischen Länder, kulminierend oder gipfelnd in Griechenland. Noch...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 29.10.12
Kultur

Integration / Assimilation in Deutschland. Geschichte der Polen und Türken in Recklinghausen (Leserbrief)

Leserbrief an das Medienhaus Bauer, Marl – Von: Dietrich Stahlbaum, Recklinghausen – Betr.: Migration und Integration, Berichte, Kommentare, Leserbriefe Im Vestischen Museum unserer Stadt ist eine sehr interessante Ausstellung zur Geschichte der ausländischen Zuwanderer in Recklinghausen. Danach waren 1910 23,1 % der Gesamtbevölkerung Recklinghausens Polen, zumeist Bergarbeiter mit ihren Familien. Zu Beginn des Ersten Weltkriegs gab es in Deutschland fast eine Viertelmillion polnischer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 21.09.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.