Deutschland

Beiträge zum Thema Deutschland

Sport
Das E-Juniorinnenteam des FC Merkur Hattorf mit Trainer/Betreuer Mario Harenberg | Foto: FC Merkur Hattorf

Erfolgsserie der Hattorfer E-Mädchen hält an

Hattorf. Die Siegesserie der Hattorfer E-Juniorinnen hat auch nach 4 Spielen noch Bestand. Bereits am Donnerstag (9.10.) wurde im Flutlichtspiel die FSG Herzberg / Lauterberg 2 mit 9:2 besiegt. Die Tore schossen Luisa Jackisch (3), Lisanne Harenberg (3), Jona Koch (2) und Emely Weidenbecher. Am Samstag (11.10.) kam es bei der Partie gegen den TSV Nesselröden zum Spiel des Ersten gegen den Zweiten. Auch dieses Spiel konnten die Hattorferinnen mit 9:2 für sich entscheiden. In einer sehr starken...

  • Niedersachsen
  • Hattorf am Harz
  • 11.10.14
Sport
Die E-Juniorinnen des FC Merkur Hattorf | Foto: FC Merkur Hattorf

Einmaliges Erlebnis - Hattorfer E-Juniorinnen begleiteten die Profis ins Stadion

Wolfsburg. Strahlende Gesichter, glänzende Augen, Sprachlosigkeit. Die E-Juniorinnen des FC Merkur Hattorf werden vermutlich noch einige Tage brauchen, um die gesammelten Eindrücke des vergangenen Sonntags zu verarbeiten. Bei strahlendem Sonnenschein erreichte man die Volkswagenarena. Eine Stunde vor Spielbeginn wurden die Mädchen in Empfang genommen, begrüßt und nach einer kurzen Einweisung in die Katakomben des Stadions geführt. Nun hieß es: sich schleunigst umziehen und vorbereiten. Die...

  • Niedersachsen
  • Hattorf am Harz
  • 07.10.14
Ratgeber
S-Bahn

612. Newsletter Südharzstrecke - Streckensanierung - Stellwerk - Eckverbindung

Nordhausen: Streckensanierung und Bau eines neuen Stellwerks wird bis Dezember ausgesetzt - Eckverbindung Südharz - Nordhausen - Leinefelde - Kassel kommt ab Dezember 2014 (Stand 06.10.2014) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Wie unsere Initiative aus zuverlässigen Kreisen erfuhr, werden die Baumaßnahmen in diesem Jahr zwischen dem 26.10.14 und 06.12.14 ausgesetzt. In wieweit die Bauarbeiten 2015 fortgesetzt werden und die Infrastruktur erneuert wird ist noch offen. Zudem...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 07.10.14
Ratgeber
Da bei einem Streik viele ICE und IC der Bundesbahn ausfallen dürften, empfiehlt sich der Umstieg auf den zwar langsameren, aber zuverlässigen und durchaus nicht unkomfortablen Doppelstockzug "Metronom".

611. Newsletter Südharzstrecke - Streckensanierung - Informationen im Streikfall

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! 1. Nordhausen: Streckensanierung und Bau eines neuen Stellwerks - Schienenersatzverkehr hängt Südharz 1 Jahr lang von Erfurt ab - Initiative fordert Nachbesserung (Stand 05.10.2014) Am 05.10.2014 beginnen die bauvorbereitenden Arbeiten für den Neubau des Elektronischen Stellwerks (ESTW) Wolkramshausen und Erneuerung des Streckenabschnitts Wolkramshausen–Nordhausen. Einen Tag später beginnt damit auch der mehr als 1 Jahr andauernde...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 06.10.14
Ratgeber

Info für Radler: Lücke im Bußgeldkatalog geschlossen

aus: http://www.adfc.de/news/luecke-im-bussgeldkatalog-... Mehrere Medien meldeten am Freitag, den 26.09.2014, dass ein neues Bußgeld für Radfahrer eingeführt worden sei. Das Fahren in Gegenrichtung auf dem Radweg werde nun mit Geldbuße geahndet. Tatsächlich handelt es sich aber um das Ausbügeln eines Fehlers: Seit der Neufassung der Straßenverkehrsordnung (StVO) im April diesen Jahres, bei der die Bußgelder für Radfahrer erhöht wurden, fehlte eine Rechtsgrundlage, um das Fahren in falscher...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 02.10.14
  • 1
  • 3
Lokalpolitik
Christian Wode hält die Grundschule Barbis als zentrale Grundschule in Bad Lauterberg am geeignetsten
2 Bilder

Leserbrief zur Grundschulsituation in der Stadt Bad Lauterberg von Christian Wode

Wie ich heute (29.9.2014) erfahren habe, wurde für die Grundschule (GS) Barbis vonseiten der Stadt ein „Investitionsstopp verhängt! Das kann ja nur bedeuten, dass die Schule dann als Grundschulstandort für die Stadt ausscheidet! - oder für den Bürgermeister ??? Ich habe mich mittlerweile damit abgefunden und finde es sogar ausdrücklich gut, dass es nur noch eine Grundschule für die Stadt Bad Lauterberg geben soll. Aber ein ganz dickes „aber“ - nur an einem sinnvollen Standort! Meiner Meinung...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 29.09.14
  • 20
Ratgeber
Der Informationsstand mit Brigitte und Ulrich Helmboldt | Foto: SoVD Bad Lauterberg

SoVD-Ortsverband Bad Lauterberg bei den 2. Curanum-Gesundheitstagen dabei

Informationsstand gut besucht Bad Lauterberg. Bei den 2. Curanum-Gesundheitstagen war diesmal auch der Sozialverband Deutschland (SoVD), Ortsverband Bad Lauterberg, mit einem Informationsstand von Donnerstag, 25. September bis Samstag, 27. September im Eingangsbereich vertreten. Aufgebaut und betreut wurde der helle und freundliche Stand am Eröffnungstag vom Vorsitzenden Ulrich Helmboldt und seiner Frau Brigitte. Die Curanum-Heimleiterin Erika Dohmen begrüßte herzlich die anwesenden...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 29.09.14
Sport
Das erfolgreich in die Saison gestartete E-Juniorinnen-Team des FC Merkur Hattorf

E-Juniorinnen des FC Merkur Hattorf starten furios in die Kreisliga Saison

Hattorf. Nach den ersten beiden Punktspielen belegt die E-Juniorinnen- Mannschaft von Trainer Mario Harenberg klar den 1. Platz ungeschlagen und mit 23:1 Toren. Am 20. September wurde die Mannschaft von Lindenberg/Adelebsen in Erbsen mit 9:1 bezwungen. Die Tore schoss Luisa Jackisch(6), Emely Weidenbecher(2) und Mary Ann Schönberg(1). Das erste Heimspiel am 27. September in Hattorf gewann die Mannschaft sehr souverän mit 14:0 Toren. Torschützinnen waren Luisa Jackisch(7), Lisanne Harenberg(4),...

  • Niedersachsen
  • Hattorf am Harz
  • 28.09.14
  • 1
Ratgeber
Photovoltaikanlagen auf dem Dach machen unabhängig
3 Bilder

Stammtisch von Haus & Grund Bad Lauterberg am 16. Oktober 2014

Information „Solarstrom selber nutzen und speichern“ Bad Lauterberg (bj). Mehrfach haben sich in den letzten Jahren die gesetzlichen Rahmenbedingungen für den Einsatz von Photovoltaikanlagen geändert. Gleichzeitig ist die technische Entwicklung dieser Anlagen erheblich fortgeschritten und die Anschaffungskosten sind gesunken. Auch die gestiegenen Strompreise spielen eine große Rolle – eine Investition in diese „Erneuerbare Energie“ lohnt sich deshalb heute für private Haus-und...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 26.09.14
Lokalpolitik
Die Grundschule Bartolfelde, die im Jahr 2014 ihre Schülerzahlen, gegenüber dem Vorjahr,  fast verdoppeln konnte.

110 Jahre Grundschule am Hausberg in Bad Lauterberg

Leserbrief von Klaus-Peter Münch zum Bericht in der im Landkreis Osterode erscheinenden Tageszeitung, Seite 6, vom 22. September 2014. Prinzipiell bin ich dagegen, dass Ratsmitglieder Leserbriefe schreiben, aber zwei Monate Ratsferien (August/September) sind doch sehr lang. Den oben genannten Bericht habe ich mit großem Interesse gelesen. Gewundert habe ich mich über das Kästchen am Ende des Artikels über die Schülerzahlen vom Stand 2013. Da wir inzwischen September 2014 haben und die...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 26.09.14
Freizeit
Von links nach rechts ein Teil der Helfer:  Johannes Deppe, Markus Wiegand, Detlef Deppe, Knut Drygala mit Hannes, Nicole Drygala, Dagmar Deppe | Foto: Badespaß Barbis
6 Bilder

Erster Arbeitseinsatz des neuen Vereins "Badespaß Barbis"

Bad Lauterberg - Barbis. Am ersten Septemberwochenende fanden sich Mitglieder des neu gegründeten Vereins "Badespaß Barbis" auf dem Gelände des Freibades in Barbis zu einem ersten Arbeitseinsatz ein. Der ausführende Bauunternehmer, welcher derzeit den Umbau des Freibades in einen öffentlichen Schwimmteich durchführt, hatte angeregt, mehrere Quadratmeter Waschbetonplatten hochzunehmen und für eine spätere Verwendung auf Paletten zu legen. Die Platten wären sonst entsorgt worden, da der...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 25.09.14
Ratgeber
Unterschrieb den Zeitvertrag als Chefarzt: Professor Dr. Berend Willms. Dahinter steht der Vorsitzende des Kuratoriums und des Vorstandes, Lothar Leifheit. | Foto: Karl-Heinz Bleß

Professor Willms wird Chefarzt auf Zeit

Kuratorium berief ehemaligen Leiter der Diabetesklinik für drei Monate Bad Lauterberg. Professor Dr. Berend Willms will es noch einmal wissen: Mit Beginn des kommenden Jahres wird der ehemalige Chefarzt des Diabeteszentrums für drei Monate die Klinik und die Diabetes-Ambulanz leiten. Am Mittwoch beschloss das Kuratorium, den 78-Jährigen für die Übergangszeit zu verpflichten. Der jetzige Chefarzt des Diabeteszentrums Bad Lauterberg im Harz, Professor Dr. Michael Nauck, verlässt zum Jahresende...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 25.09.14
Freizeit

Zünftiges Schlachteessen beim Sozialverband

Bad Lauterberg (). Am Sonntag, den 19. Oktober 2014, um 18 Uhr, veranstaltet der Sozialverband Deutschland (SoVD), Ortsverband Bad Lauterberg, im Restaurant “Goldene Aue” sein zünftiges Schlachteessen. Auch Nichtmitglieder und Gäste sind immer herzlich willkommen. Anmeldungen bitte ab 15 Uhr unter 05524/2869.

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 24.09.14
Ratgeber
Flyer "Wir machen mit"
3 Bilder

„Unser Dorf - Bartolfelde und Osterhagen - nutzt die Sonne für Strom“

Neuer Wettbewerb der drei Landkreise Göttingen, Northeim und Osterode am Harz Bad Lauterberg/Bartolfelde/Osterhagen (bj). Nach dem erfolgreichen Wettbewerb „Unser Dorf spart Strom“, bei dem insgesamt vier Orte aus den Landkreisen Göttingen, Northeim und Osterode am Harz eine Photovoltaikanlage für ihre Dorfgemeinschaft gewannen, läuft seit einigen Wochen der Wettbewerb „Unser Dorf nutzt die Sonne“. Wieder sind alle Ortschaften zwischen 100 und 1.500 Einwohnern zur Teilnahme aufgerufen – für die...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 22.09.14
Lokalpolitik
Der Infostand auf dem Kornmarkt am 20.09.2014 mit Jon Döring (links) | Foto: BI Für Osterode
3 Bilder

Bürgerinitiative „Für Osterode“ wieder mit Infostand in der Innenstadt

Toller Erfolg bei Unterschriftenaktion für faire Bürgerentscheide Osterode (bi). 14.042 Stimmen für das Bürgerbegehren und eine breite Mehrheit von 58,44 Prozent der Stimmen gegen eine Kreisfusion mit Göttingen - das war das eindeutige Ergebnis des Bürgerentscheides, den die Bürgerinitiative „Für Osterode“ am 2. Dezember 2012 einfahren konnte. Es kam dennoch zum Beschluss der Kreisfusion, weil das erforderliche Quorum - eine künstliche Hürde, die es nicht einmal im Bundesland Bayern gibt -...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 21.09.14
Kultur
Archivfoto: Folklorenachmittag am 6.9.2009

Harzklub veranstaltet einen Heimat-und Folklorenachmittag

Bad Lauterberg. Am Sonntag, 19. Oktober 2014, um 15 Uhr, lädt der Harzklub Bad Lauterberg alle Einwohner und Gäste zu einem Heimat- und Folklorenachmittag in das Bad Lauterberger Kurhaus ein. Zu der langen Geschichte der Stadt Bad Lauterberg gehört seit 127 Jahren der Harzklub Bad Lauterberg. In dieser Zeit hat sich der Verein nicht nur für die Pflege des Harzer Brauchtums, sondern auch der Wanderwege, Rastplätze und des Wanderns eingesetzt. Seit 77 Jahren besteht die Brauchtumsgruppe des...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 19.09.14
Kultur
Harzklub Bad Lauterberg bei einem seiner beliebten Heimat-und Folklorenachmittagen (6.9.2009)

Harzklub Bad Lauterberg - Einladung zur öffentlichen Probe

Bad Lauterberg. Wie schon im Jahr 2012 und 2013 möchte der Harzklub Bad Lauterberg auch in diesem Jahr wieder zu einem öffentlichen Übungsabend seiner Heimat- und Musikgruppe einladen. Dieser findet am Donnerstag, 30. Oktober 2014, im Vereinsheim „Uhlenflucht“ im Lönsweg 12, in Bad Lauterberg statt und beginnt um 19.30 Uhr. Im Anschluss ist ein gemütliches Beisammensein geplant. Dadurch soll auch die Zusammenarbeit der Vereine der Region gestärkt werden, die durch sinkende Zahlen „aktiver“...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 19.09.14
Ratgeber
Der Bad Lauterberger Haus & Grundvereinsvorsitzende Eike Röger (li). konnte zusammen mit der Vereinsjustiziar Rechtsanwalt Andreas Körner überaus zahlreiche Mitglieder zum Stammtisch in der Waldgaststätte Bismarkturm begrüßen.
12 Bilder

Haus & Grund Bad Lauterberg führte Stammtisch in der Waldgaststätte Bismarkturm durch

Den Informationen über die aktuelle Rechtsprechung schloss ein gemütliches Beisammensein mit Salat-und Grillbüffet an Bad Lauterberg (bj). Seit vielen Jahren gehört der alljährliche Stammtisch von Haus & Grund Bad Lauterberg, hoch über den Dächern der Stadt in der Waldgaststätte Bismarkturm, zum festen Bestandteil des Jahresprogrammes. Den fachlichen Vortrag im offiziellen Teil der Veranstaltung bestreitet dabei immer der Vereinsjustiziar Rechtsanwalt Andreas Körner, der diesmal über die...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 15.09.14
Ratgeber

Zur Erinnerung und jedes Jahr wieder: Nur Armleuchter fahren ohne Licht!! oder "Die im Dunkeln sieht man nicht"!!

Die Tage werden kürzer und daher der Hinweis sich um die ordnungsgemäße Beleuchtungsanlage am Rad zu kümmern. ADFC und Deutsche Verkehrswacht geben Tipps zur Fahrradbeleuchtung Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) und die Deutsche Verkehrswacht dazu auf, für eine funktionierende Beleuchtung zu sorgen und diese auch einzuschalten. Wer ohne Licht fährt, gefährdet sich und andere – das gilt besonders im Winter. Denn das Licht der Straßenbeleuchtung reicht längst nicht aus, um als Radfahrer...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 15.09.14
  • 1
  • 5
Freizeit
48 Bilder

Schalmeienzug Osterhagen feiert 50 jähriges Bestehen

Osterhagen (bj). Nach dem am Freitag (12.9.2014) das Jubiläum mit einer Zeltdisco eröffnet wurde, erreichte das Fest mit dem ersten Umzug am Samstag seinen ersten Höhepunkt. Unsere Bildserie gibt einen Überblick der teilnehmenden Musikformationen und der verschiedenen Festwagen. Alle Fotos: Bernd Jackisch

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 13.09.14
Lokalpolitik
Dr. Reiner Schenk, hier bei einer Rede im Kreistag, wird künftig die "Grünen" auch im Stadtrat Bad Lauterberg vertreten.
2 Bilder

Sitzübergang im Rat der Stadt Bad Lauterberg im Harz - Gruppe GRÜNE/Volker Hahn gestärkt

Bad Lauterberg (pm/bj). Durch die Verlegung ihres Hauptwohnsitzes musste die bisherige Ratsfrau Bianka Giaquinto mit Ablauf des Monats August 2014 ihr Ratsmandat aufgeben. Frau Giaquinto war bei der letzten Kommunalwahl über die Liste der GRÜNEN in den Stadtrat Bad Lauterberg eingezogen und war vom 1. November 2011 bis zum 27. September 2012 Mitglied der GRÜNEN- Ratsfraktion. Danach schloss sie sich der Gruppe SPD/CDU an. Wie Ratsherr Fritz Vokuhl (Grüne) dazu auf Anfrage bemerkte, hat Frau...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 13.09.14
Kultur
Kinetik-Künstler Detlef Hänsel übergibt die Spendenbox an Silke Müller von der Bad Sachsaer Tafel, links im Bild der tatkräftige Helfer Leon Gubisch.
2 Bilder

Kinetik-Künstler Detlef Hänsel unterstützt „Bad Sachsaer Tafel“

Beim Bürgerfest der B 243n das Hexenfahrrad als Kinderkarussell bereitgestellt Bad Lauterberg (bj). Neben vielen professionellen Standbetreibern, Vereinen, Organisationen und Musikkapellen war zum Bürgerfest (31.8.2014) auf der B 243n auch der Bad Lauterberger Kinetik-Künstler Detlef Hänsel mit seinem“Hexenfahrrad“ gekommen. Dieses wurde jeweils gegen eine kleine Spende für die „Bad Sachsaer Tafel“ als Kinderkarussell genutzt. Tatkräftig wurde der vielseitige Künstler dabei von dem zehnjährigen...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 12.09.14
Lokalpolitik

Pressemitteilung der "Bürgerinitiative gegen die Monoklärschlammverbrennungsanlage" vom 11.9.2014

Osterode. Die "Bürgerinitiative gegen die Monoklärschlammverbrennungsanlage" in Osterode (Lasfelde/Petershütte/Katzenstein) war gestern mit drei Vertretern bei der Pressekonferenz der Northeimer Bürgerinitiative in Göttingen. In Northeim ist die vom Büro Dr. Wagner geplante Müllverbrennungsanlage durch den Widerstand der Northeimer Bürger und durch den unermüdlichen Einsatz der Bürgerinitiative in Zusammenarbeit mit der Umweltgewerkschaft verhindert worden. Auch der Bürgermeister von Northeim,...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 11.09.14
Blaulicht
Christoph 44
Video 2 Bilder

Monatsbilanz der DRF Luftrettung (Stand 11.9.2014) - mit Video vom Landeanflug von Christoph 37 am Südharzklinikum Nordhausen

Nordhäuser Hubschrauber 153-mal und der Göttinger 130-mal alarmiert Göttingen/Nordhausen. Ein Mensch erleidet einen Herzinfarkt. Ein Kind verunglückt beim Spielen. Minuten entscheiden jetzt über Leben und Tod. Häufig kommt die schnellste medizinische Hilfe aus der Luft. 130-mal startete der Göttinger Rettungshubschrauber der DRF Luftrettung im August zu oft lebensrettenden Einsätzen. Der Nordhäuser Rettungshubschrauber kam sogar 153-mal zum Einsatz. Die rot-weißen Hubschrauber sind täglich von...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 11.09.14
Lokalpolitik
Gäste und Demonstranten für den Weiterbau der B 243 in Thüringen auf dem Weg zur Feierstunde.
52 Bilder

Verkehrsfreigabe der B 243n - Barbis und Osterhagen wird jetzt umfahren

Bad Lauterberg (bj). Am Freitag, 5. September 2014, wurde nach sechsjähriger Bauzeit die neue Umgehungsstraße für Barbis und Osterhagen für den Verkehr freigegeben. Ein ausführlicher Bericht zur Verkehrsfreigabe und Worte des Dankes für die Personen/Gruppen, die sich tatsächlich für den Bau dieser wichtigen Straße eingesetzt haben lesen sie in weniger Tagen in der aktuellen Septemberausgabe der kostenlosen Braunlager Zeitung. Vorab hier einige Fotos zu dem Ereignis:

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 10.09.14
Freizeit
Die SoVD-Frauengruppe bei der Stuhkgymnastik | Foto: Brigitte Helmboldt

Frauengruppe des SoVD Bad Lauterberg traf sich zur Stuhlgymnastik

Die SoVD-Frauengruppe traf sich am Dienstag, den 19. Aug. 2014, um 15 Uhr, zu Ihrem Monatstreffen in der Goldenen Aue. Nachdem einer gemütlichen Kaffeerunde und einigen frohen Liedern für die Geburtstagskinder bat die Frauengruppenleiterin Brigitte Helmboldt zur Stuhlgymnastik. Dies geschah nach flotter Walzer-Musik und ausgesuchten Übungen im Sitzen und Stehen. Es wurden Arme, Beine, Rumpf und Schultern mit einbezogen. Spaß bei der Ausführung durch die Ansagen “bitte richtig Atmen und lächeln”...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 10.09.14
Lokalpolitik
DGB-Kreisverbandsvorsitzender Klaus Richard Behling

Stellungnahme des DGB-Kreisverbandes Osterode am Harz zum Thema Pflege in Altenheimen

Liebe Kolleginnen und Kollegen, ich möchte heute noch einmal ein gewerkschaftspolitisches Lokalthema ansprechen, welches uns die letzten Tage in der Öffentlichkeit verfolgt und über welches fast täglich in der Tagespresse berichtet wurde. Ein gewerkschaftliches, wie auch sozialpolitisches Thema, welches nicht nur Gewerkschaftler, sondern uns alle in besonderem Maße angeht. Es geht um die Situation der Beschäftigten in dem Altenpflegeheim St. Jakobi in Osterode. Und sicherlich nicht zuletzt auch...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 09.09.14
Freizeit
Die Reisegruppe aus dem Harz beginnt mit der Besichtigung der Sektkellerei
22 Bilder

Bad Lauterberger Reservistenkameradschaft in Freyburg an der Unstrut

Sektkellerei und Schloss Neuenburg besichtigt Bad Lauterberg (rk). Zum zweiten Mal in dieser Sommersaison veranstaltete die Reservistenkameradschaft Bad Lauterberg eine Exkursion mit auswärtigem Ziel. Am vergangenen Samstag (6.9.2014) ging es unter Leitung von RK-Vorstandsmitgliedes und Kassenwart Klaus-Richard Behling, mit dem Reisebus, nach Freyburg an der Unstrut. Die 35köpfige Reisegruppe, bestehend aus Bad Lauterberger und Osteroder Reservisten, deren Partner oder Angehörige und...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 08.09.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.