Deutschland

Beiträge zum Thema Deutschland

Kultur
Foto: Südharzer Bläserquartett

„Hits im Wandel der Zeiten“
Das SÜDHARZER BLÄSER-QUARTETT spielt für das Kulturforum Bad Sachsa

Bad Sachsa. Ob im Volkslied des 16. Jahrhunderts, in der Operetten- und Filmmusik oder im Schlager-Evergreen bzw. Hit der 1920er, 60er oder 80er Jahre: in vielen offenbart sich ein tieferer Sinn, oft stehen Geschichten dahinter, manchmal sogar die Zeitgeschichte. Und wo überschneiden sich E- (ernste) und U- (Unterhaltungs-) Musik als künstlich trennende Kategorien? Solchen Fragen und Geschichten geht das SÜDHARZER BLÄSER-QUARTETT nach, wenn im Kurhaus von Bad Sachsa „Hits im Wandel der Zeiten“...

  • 16.02.24
Lokalpolitik
Foto: Fotos Bernd Jackisch
2 Bilder

Aus der Sonderratssitzung
WgiR unzufrieden mit Katastrophenschutz und Alarmierung

Bad Lauterberg. Nach dem Weihnachtshochwasser stellte die Wählergruppe im Rat(WgiR) wieder einmal die Fragen nach einem Katastrophenschutzplan, einem Gefahrenabwehrplan für die Stadt und den Ortsteilen Barbis, Bartolfelde und Osterhagen sowie der Alarmierung für die Bevölkerung. Doch auch in der Sondersitzung des Rates waren vom Bürgermeister und seinem Fachbereichsleiter noch immer nur dieselben schwachen Erklärungen zu hören. Neu war nur die Aussage vom Bürgermeister, dass ein...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 09.02.24
Ratgeber

828. Newsletter Südharzstrecke
Gedanken eines Bahnkunden zur Tarifauseinandersetzung

Gedanken eines Bahnkunden zur Tarifauseinandersetzung: Wir Bahnkunden sind der Ball im Ping-Pong-Spiel zwischen Deutscher Bahn und GDL (Stand: 05.02.2024) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Und, so kann man die Überschrift fortführen, was wäre, wenn der Ball eines schönen Tages erklärt, nicht mehr mitspielen zu wollen? Dann stehen sich nur noch zwei Parteien mit Schlägern gegenüber, können sich auch weiter alles Mögliche und Unmögliche an den Kopf werfen, sind aber...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 06.02.24
  • 1
  • 1
Ratgeber

827. Newsletter Südharzstrecke
Fünf Wochen kein Streik – aber klappen tut deswegen trotzdem nicht viel

1. Reisendeninformationen: 5 Wochen kein Streik – aber klappen tut deswegen trotzdem nicht viel (Stand: 29.01.2024) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Die letzten nach dem mehrtägigen GDL-Streik noch verbliebenen Bahnkundinnen und -kunden können zunächst einmal durchatmen, denn ca. 5 Wochen lang soll nun erst einmal nicht mehr gestreikt werden. Schauen wir mal! Aber bei der Bahn braucht es ja nicht eines Streiks, um den Betrieb durcheinander zu bringen. Das bekommt vorrangig...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 30.01.24
Ratgeber

826. Newsletter Südharzstrecke
Busverbindungen die der DB Navigator verschweigt

Ergänzung zum Harz Kursbuch: Busverbindungen die der DB Navigator verschweigt - Harzkursbuch 2024 Ergänzung Nordhausen - Wernigerode - (Stand: 22.01.2024) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Initiative stellt in weiterer Ergänzung zum Harz-Kursbuch Busverbindungen dar, die der DB Navigator im Zusammenhang verschweigt.  https://www.suedharzstrecke.de/downloads/Harzkursbuch_Winter_2024%2020231216%20Ergaenzung%20NDH_WE%2020242201.pdf   Die Übersicht aller "Harzquerverbindungen"...

  • 23.01.24
Ratgeber

825. Newsletter Südharzstrecke
Streik - DB Regio plant Notfahrplan

Streik: DB Regio plant Notfahrplan (09.01.2024 14 Uhr) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Braunschweig - Seesen - Herzberg und zurück 2-Std-Takt bis gegen 20 Uhr Northeim - Nordhausen und zurück 2-Std-Takt bis gegen 21 Uhr (Wegfall der ersten und letzten Fahrten) Alle 2 Std "Vollkreuz" in Herzberg mit Rundumanschlüssen Kreiensen - Seesen - Goslar 2-Std-Takt Northeim - Göttingen wäre nur mit Umstieg auf den Metronom möglich, aber man käme auch dorthin und zurück. Die...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 10.01.24
Ratgeber
6 Bilder

824. Newsletter Südharzstrecke
Harz – Lüneburg – Lübeck stündlich möglich - Knotenbahnhof Kreiensen einst und jetzt

1. Ergänzung zum Harz Kursbuch: Harz – Lüneburg – Lübeck jetzt in beiden Richtungen stündlich möglich - Harzkursbuch 2024 Ergänzung Harz-Lüneburg-Lübeck (Stand: 07.01.2024) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Eine früher auch zur Entlastung des Knotens Hamburg auch von Fernzügen viel befahrene Strecke war die zwischen Lüneburg und Lübeck über Büchen. Mancher Schnell- und Eilzug schlug nicht den Weg nach Hamburg ein, sondern bog in Lüneburg auf die Fortsetzung der...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 08.01.24
Kultur
Foto: Verein / Axel Gödecke

Blasmusik-Highlight
"Winterzauber der Blasmusik" mit der Original Südharzer Blaskapelle Lonau

Herzberg-Lonau. Bevor bei den Blasorchester-Konzerten in der Region erst einmal eine längere Pause eintritt und die Kapellen die Zeit nutzen, neue Stücke einstudieren, findet am ersten Februar-Wochenende noch ein Blasmusik-Highlight im Herzberger Ortsteil Lonau statt. Unter dem Motto "Winterzauber der Blasmusik" lädt die Original Südharzer Blaskapelle Lonau mit ihrem Dirigenten Walter Ziegler ein zu einem schwungvollen und abwechslungsreichen Konzert am Sonntag, 4. Februar 2024, bei Kaffee und...

  • 08.01.24
Kultur
3 Bilder

"Musik rund um Weihnachten"
Weihnachtskonzert in der Sieberaner Kirche

Herzberg - Sieber/Bad Sachsa. Ein mitreißendes Konzert am Vorabend des Heiligen Abend ist dem Organisten der St. Benedictus-Kirche, Uli Kohlrusch, gemeinsam mit dem Blasorchester Sieber gelungen. Nach dem Canon von Johann Pachelbel als feierlicher Auftakt des Orchesters begrüßte die Gemeindepastorin, Frau Lopez-Alcuna, das Blasorchester und die Konzertgäste, und sie freute sich darüber, dass trotz ungemütlich dauerregnerischen Wetters und aktueller Infektwelle die Kirche sehr gut besucht und...

  • 31.12.23
Ratgeber

823. Newsletter Südharzstrecke
Ab 2025 drohen Kürzungen des Fahrplanangebots - Änderungen im Harzkursbuch 2024

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! 1. Die Ampel schlägt zu: Ab 2025 drohen Kürzungen des Fahrplanangebots (Stand: 28.12.2023) Dass man einmal eine Bundesregierung, in der die GRÜNEN mitregieren und in der mit SPD und FDP Parteien sitzen, die verbal seit langem mit der „Mobilitätswende“ unterwegs sind, an den Pranger stellen muss, weil sie sich anschickt, den ÖPNV in Deutschland in Grund und Boden zu stampfen, war „Höchste Eisenbahn“ nicht in die Wiege gelegt. Traurig, wie...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 30.12.23
Ratgeber

Weihnachtspost von der Südharzstrecke
Jahresrückblick 2023 und Ausblick auf 2024-2070

Jahresrückblick 2023 und Ausblick  auf 2024-2070 Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-InteressierteWir bedanken uns bei allen, die uns auch 2023 mit Rat und Tat unterstützt haben Jahresrückblick 2023 Die Fortführung des Deutschlandtickets ist sicherlich ein tarifliches ÖPNV-Highlight in diesem Jahr, wovon auch unsere Region profitiert. Die Veröffentlichung von 15 Fahrrad- und Wandertouren und das regelmäßig erscheinende Harzkursbuch zeigen die guten ÖPNV-Reisemöglichkeiten durch die Südharzer...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 23.12.23
Ratgeber
2 Bilder

822. Newsletter Südharzstrecke - Südniedersachsen:
„Höchste Eisenbahn“ fordert verlässlichen Notfahrplan im Streikfall

Südniedersachsen: „Höchste Eisenbahn“ fordert verlässlichen Notfahrplan im Streikfall (Stand: 20.12.2023) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! „ÖPNV war und ist Teil der Daseinsvorsorge im ländlichen Raum. Eine Grundmobilität muss für alle und jeden angeboten werden – auch im Fall von Tarifauseinandersetzungen und Streiks. Ein Verkehrsmittel, dass nach dem Prinzip Zufall verkehrt oder eben auch nicht, nutzt niemandem etwas. Dass es sich selbst in Frage stellt und damit den...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 21.12.23
Ratgeber

821. Newsletter Südharzstrecke
Totengräber des ÖPNV - Online Version des Harz-Kursbuch 2024 zum Download bereit

1. Die Berliner Ampel betätigt sich als Totengräber des ÖPNV (Stand: 16.12.2023) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Man muss als Verfechter des öffentlichen Personennahverkehrs dieser Tage sehr viel aushalten. Eine äußerst schlechte Betriebsqualität mit Ausfällen und Verspätungen wird durch Streikdrohungen und Streiks zu einer Mixtur ergänzt, welche das Halten des bisherigen Kundenstamms zu einer schwierigen und – trotz 49-Euro-Ticket – das Gewinnen neuer Kunden zu einer...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 17.12.23
Ratgeber

820. Newsletter Südharzstrecke
Harz -Kursbuch 2024 - Bahn und Bus Eindrücke zur aktuellen Lage

Harz: „Höchste Eisenbahn“ hat Harz-Kursbuch für 2024 aufgelegt - Alles über Bahn und Bus am und im Harz und Eindrücke zur aktuellen Lage (Stand: 09.12.2023) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Harz. Es bedarf schon einer enormen Portion Optimismus, wenn man sich in diesen Wochen für den öffentlichen Personenverkehr mit Bahn und Bus starkmacht. Die Lokführergewerkschaft GDL überbietet sich in unverhohlenen und immer dreisteren Drohungen gegenüber den Bahnkunden, also denen, die...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 10.12.23
Lokalpolitik
4 Bilder

Stammtisch/Informationsabend der WgiR
Aktuelle Themen der Bad Lauterberger Kommunalpolitik besprochen

Bad Lauterberg. In gemütlicher Runde konnte die „Wählergruppe im Rat (WgiR)“ ihren letzten Stammtisch im „Bistro Check-Point Aue“ abhalten. Der WgiR-Fraktionsvorsitzende Volker Hahn begrüßte neben den Gästen unter anderem einige Mandatsträger aus den Ortsräten und dem Stadtrat. Besonders erfreut war er darüber, dass der jüngst von der WgiR benannte Jugendvertreter im Ausschuss für Jugend Philipp Baars an der Gesprächsrunde teilnahm. Mobilfunkmast für Osterhaben und Bartolfelde Nach wie vor, so...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 04.12.23
Kultur
Foto: weihnachtlich geschmückte St. Andreas Kirche

Konzert zur Weihnachtszeit
KINDER DER GRUNDSCHULE BAD LAUTERBERG

Bad Lauterberg. Ein "kleines Konzert zur Weihnachtszeit", das von Kindern gestaltet wird, wird es am Montag, 18. Dezember, in Bad Lauterberg geben. In der St. Andreas-Kirche werden sich um 17.00 Uhr die Klasse 2c, das kleine Flötenorchester und die Chorkinder der Grundschule am Hausberg präsentieren. Sie musizieren unter der Leitung von Christine Schumann-Barge und Walter Ziegler. Die Kantorin der St. Andreas-Gemeinde, Dorothea Peppler, wird das kleine Konzert mit beeindruckenden Orgelklängen...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 03.12.23
Lokalpolitik
Foto: Bernd Jackisch - Grundschule Am Hausberg im Juni 2015. Der Anbau im Turnhalle und Mensa erfolgte 2016. Oberhalb der Eingangs-und Pausenhalle sollen in dem u-förmigen Zwischenraum zwei bzw. vier Klassenräume neu entstehen.

Ein Doppelausschuss tagte
Millionen an Kosten kommen auf die Stadt Bad Lauterberg zu

Bad Lauterberg. Am Dienstag, 16. November, waren die Mitglieder des Ausschuss für Soziales, Jugend, Schulen, Kultur und Sport sowie des Bau– und Umwelt-und Forstausschusses zu einer gemeinsamen Sitzung geladen. Eine höchst seltsame Aktion, die sich als sehr umständlich und langatmig erwies. Gleich zu Beginn der Sitzung musste die Verwaltung arge Kritik einstecken. Entgegen der öffentlichen Sitzungseinladung lagen wieder keine Niederschriften der letzten Bauausschusssitzungen vor....

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 17.11.23
  • 1
Lokalpolitik

WgiR informiert
Stammtisch/Informationsabend für die Bürger der Stadt Bad Lauterberg

Bad Lauterberg. Am Donnerstag, 30. November, um 19 Uhr, wird die „Wählergruppe im Rat (WgiR)“ ihre Reihe von informativen Stammtischen fortsetzen und sich das nächste Mal im Stadtteil Aue, im Bistro „Check-Point-Aue“ treffen. Beginn ist um 19.00 Uhr. Bei einem lockeren Gesprächsabend möchte die Fraktion der WgiR mit kommunalpolitisch interessierten Bürgern gern wieder über relevante Themen diskutieren. Dabei werden sicherlich u.a. Themen wie die Erhebungen von Straßenausbaubeiträgen, denen die...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 10.11.23
Kultur
Foto: Fotos: Blasorchester Sieber
4 Bilder

BLASORCHESTER SIEBER
Konzerte zur Weihnachtszeit am 23. und 27. Dezember

BLASORCHESTER SIEBER: Konzerte zur Weihnachtszeit am 23. und 27. Dezember Herzberg-Sieber/Bad Sachsa. Wer gepflegte Blasmusik und festliche Klänge zur Weihnachtszeit schätzt, sollte sich den Abend des 23. Dezember oder den 27. Dezember vormerken. Unter dem Motto "Morgen kommt der Weihnachtsmann" wird am 23. Dezember um 19.30 Uhr das Konzert am Vorabend des Heiligen Abend erklingen. Das BLASORCHESTER SIEBER spielt in der St. Benedictus-Kirche im Herzberger Ortsteil Sieber auf, die musikalische...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 10.11.23
Lokalpolitik
Jahreszahlen = Bild anklicken. - Temperaturänderung / Erwärmung im Gebiet Niedersachsen, Hamburg und Bremen. Mit gelbem Strich besonders  für die Generationen, die ab ca. 1975 und danach als Volljährige (= voll Verantwortliche) ihr Leben und die Welt SO gestaltet haben. | Foto: RS / Changeyourstripes: University of Reading / United Kingdom. - Dieses Bild ist lizenziert unter CC BY 4.0.
5 Bilder

Erderwärmung? IST schon bei Dir zuhause
Zum Selbermachen: Zeige Deine lokalen Erderwärmungs-Streifen! - Do it yourself: Show your local earth heating up stripes

141 Jahre Erderwärmung:  Vom Jahr 1881 bis zum Jahr 2022.  Teste selber:  So stiegen die Temperaturen in Deiner Region in den letzten Jahren Hier sind die Links,  weitere dahinter zum Ausprobieren: Niedersachsen, Hamburg & BremenDeutschlandEuropaWeltFührender Wissenschaftler: Ed Hawkins, NCAS, UoR.Daten: Berkeley EarthNOAAUK Met OfficeMeteoSwissDeutscher Wetterdienst DWDSMHIUoRZAMGWebsite: Institute for Environmental Analytics logoIEA

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.10.23
Ratgeber
2 Bilder

819. Newsletter - Reportage zum Fahrplanwechsel
Der Fahrplan 2024 bringt für den Harz wenig Neues – und das wenige ist zumeist schlecht

Die große Mitteldeutsche Reportage zum Fahrplanwechsel: Der Fahrplan 2024 bringt für den Harz wenig Neues – und das wenige ist zumeist schlecht (Stand 22.10.2023) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Bei der Analyse des Fahrplans 2024, der von der Deutschen Bahn in gewohnter Manier hochgejubelt wird, darf man nicht in den Fehler verfallen, die trübsinnig stimmende aktuelle Betriebslage, die durch anhaltende Ausfälle wegen Personalmangel, schon stattfindende oder bereits...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 22.10.23
Lokalpolitik

Kompromisslos hinter der Abschaffung der Strabs
„Straßenausbaubeiträge gehören in den Mülleimer der Geschichte“

Bad Lauterberg. Eigentlich sollte schon vor drei Jahren im Rahmen einer Mitgliederversammlung von Haus & Grund Bad Lauterberg e.V. ein Vortrag zu Thema „Straßenausbaubeiträge“ vom Landesvorsitzenden Dr. Reinhold Horst stattfinden. Wegen Corona musste dieser mehrfach verschoben werden. Doch am Mittwoch 11. Oktober 2023 war es endlich soweit, für den Haus & Grund Verein Bad Lauterberg e.V. konnte der 1. Vorsitzende Andreas Körner den Landesvorsitzenden Dr. Reinhold Horst im Bad Lauterberger...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 13.10.23
Ratgeber

818. Newsletter Südharzstrecke
Südniedersachsen: Wie erwartet: ICE im Leinetal entfallen ersatzlos – LNVG sieht keine Möglichkeiten

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Die Antwort der LNVG auf die Anfrage von „Höchste Eisenbahn“ wegen des Wegfalls der drei ICE-Halte in Northeim und Kreiensen kam sehr schnell, ist höflich und mitfühlend formuliert, in der Aussage aber knallhart: Einen Ersatz durch Regionalverkehr für die gestrichenen drei Halte wird es nicht geben. Die Begründung ist, dass man bei der LNVG von der Streichung der ICE-Halte überrascht worden sei und auf die Schnelle sowieso kein Ersatz...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 08.10.23
Lokalpolitik
Foto: Von August bis Oktober 2023 wurden im Bereich Innenstadt (Schmiedestr., Hauptstr. und Schanzenstr.) eine Sanierung des lockeren Pflasters vorgenommen.
3 Bilder

Aus der September Bauausschuss-und Ratssitzung
Kein Geld, kein Personal, keine Kapazität – jetzt sollen die Bürger zur Kasse gebeten werden!

Bad Lauterberg. Die ersten Tagesordnungspunkte – Nachkalkulation Straßenreinigung und Abwasserbeseitigung sowie die Änderung des Bebauungsplan Nr. 10 wurden schnell beschlossen. Bei dem Antrag der Verwaltung zur Ausschreibung einer „touristischen Geschäftsbesorgung“, also der Beauftragung einer Firma für die Durchführung einer Ausschreibung, wurde zunächst eine weitere Firma benannt und eine Prüfung/Abwägung eingebracht. Der Antrag der "Wählergruppe im Rat(WgiR)", die Touristeninformation in...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 06.10.23
Ratgeber
2 Bilder

817. Newsletter Südharzstrecke
Bahnsteig Ellrich – die Pleiten-, Pech- und Pannenserie der Deutschen Bahn wird fortgesetzt - Wegfall der letzten ICE im Leinetal verschlechtert Anbindung des Südharzes weiter

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! 1. Ellrich: Bahnsteig Ellrich – die Pleiten-, Pech- und Pannenserie der Deutschen Bahn wird fortgesetzt (Stand 05.10.2023) Seit der Umstellung auf die elektronische Stellwerkstechnik wartet man in Ellrich auf den neuen barrierefreien Bahnsteig. Und so wie es aussieht, wird man weiter warten müssen, denn die gerade begonnenen Arbeiten wurden abrupt beendet, bereits gesetzte Kanten wurden wieder abgebrochen. Dem Vernehmen nach vertragen sich...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 06.10.23
Ratgeber
Foto: Bernd Jackisch - Sperrung Abfahrten B 243 Bad Lauterberg -Süd (Butterberg)

Arbeiten finden vom 11. bis 15. September statt
B 243 - Geänderte Verkehrsführung an der Anschlussstelle Bad Lauterberg-Süd

Bad Lauterberg. Von Montag, 11. September, bis voraussichtlich Freitag, 15. September, kommt es an dem Kreisverkehrsplatz B 243 - L 531 - K 432 (Butterbergkreisel)  an der Anschlussstelle Bad Lauterberg-Süd (Landkreis Göttingen) zu einer geänderten Verkehrsführung. Grund sind Risssanierungen, die im Zuge von Gewährleistungsarbeiten durchgeführt werden. Die Ausführung der Risssanierung erfolgt in drei Bauabschnitten und wird unter Ampelführung durchgeführt. Der Verkehr von der Landesstraße 531...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 08.09.23
Lokalpolitik

Aus der jüngsten Ratssitzung vom 31.08.2023
Haushaltsbeschluss und mehr !!

Bad Lauterberg. Erst kürzlich stand in der regionalen Zeitung, dass der Fraktionsvorsitzende der CDU keine Parteipolitik im Rat fordere. Doch schon auf der jüngsten Ratssitzung wurden genau von dieser Fraktion "parteipolitische Sticheleien" vorgetragen. Ohne Akzeptanz der Beweggründe anderer Fraktionen zur erfolgten Vertagung des Haushaltsentwurfes, mäkelten sie rückblickend herum. Kein Verständnis dafür, dass nicht gleich jeder im Rat so einfach und ohne Konzept sowie ohne eine Erklärung...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 08.09.23
Ratgeber
Foto: Höchste Eisenbahn-Endstation Walkenried

816. Newsletter Südharzstrecke - Stellwerksstörung
Keine Züge zwischen Walkenried und Nordhausen

Walkenried: Stellwerksstörung - keine Züge zwischen Walkenried und Nordhausen am 31.08.2023 (Stand 02.09.2023) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag erloschen plötzlich alle Lichter. Seitdem war es nicht mehr möglich, einen Zug zwischen Walkenried und Nordhausen verkehren zu lassen. Am Donnerstag früh standen alle Fahrgäste auf diesem Streckenabschnitt im Regen und erhielten, wie bei der Bahn inzwischen üblich, so gut wie keine...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 04.09.23
Ratgeber

Sperrung der Ausfahrt
Für Fahrbahninstandhaltung Anschlussstelle Barbis aus Richtung Herzberg für drei Tage gesperrt

B 27 / B 243: Für Fahrbahninstandhaltung Anschlussstelle Barbis aus Richtung Herzberg für drei Tage gesperrt Bad Lauterberg - Barbis. Um Schadstellen an der Fahrbahn im Zuge der Bundesstraße 243 zu beseitigen, wird vom 23. bis zum 25. August die Ausfahrt Barbis (LK Göttingen) aus Richtung Herzberg am Harz für den Verkehr voll gesperrt. Eine Weiterfahrt auf den Bundesstraßen 27 und 243 bleibt möglich. Die Umleitung ist ausgeschildert und erfolgt über die nächste Anschlussstelle „Bad Lauterberg"...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 18.08.23
Ratgeber
2 Bilder

Hahne-Reisen mit Notfahrplan
Schwerer Rückschlag für den ÖPNV im Südharz

Südharz: Hahne-Reisen mit Notfahrplan - Schwerer Rückschlag für den ÖPNV in Walkenried und Bad Sachsa (Stand 16.08.2023) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Mit Schuljahresbeginn am 17.08.23 wird auf den Linien 470, 471 und 472 der Firma Hahne-Reisen ein Notfahrplan in Kraft gesetzt, der Montag bis Freitag an Schultagen zu erheblichen Einschränkungen und praktisch einem kompletten Wegfall der Bedienung nach 18 Uhr führt. Auch am Vormittag sind nun wieder dreistündige Lücken im...

  • 17.08.23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.