Deutschland

Beiträge zum Thema Deutschland

Lokalpolitik

Stammtisch der WgiR in Bartolfelde

Bad Lauterberg-Bartolfelde. Am Freitag, 8. Juli, wird die „Wählergruppe im Rat (WgiR)“ einen weiteren Stammtisch in Bartolfelde, in „Müller´s Hofcafé“ veranstalten. Beginn ist um 18.30 Uhr. Bei dem lockerem Zusammentreffen möchte die WgiR Mitglieder und kommunalpolitisch interessierte Bürger über die Arbeit in den neuen Ortsräten und dem Stadtrat informieren, deshalb werden neben dem Vereinsvorstand auch Mandatsträger der Wählergruppe aus den Ortsräten und dem Stadtrat vertreten sein. Gern...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 30.06.22
Ratgeber
2 Bilder

800. Newsletter Südharzstrecke - Mindestens 70 HATIX-Reiseziele von Bad Lauterberg im 109-seitigen Harz-Kursbuch zusätzlich VSN-Tipps - Initiative fordert objektive Debatte

Bad Lauterberg: Mindestens 70 HATIX-Reiseziele von Bad Lauterberg werden seit Jahren im 109-seitigen Harz-Kursbuch zusätzlich zu den VSN-Tipps veröffentlicht - Initiative fordert objektive Debatte (Stand 22.06.2022) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! In der Diskussion zum Thema HATIX in Bad Lauterberg beklagt die CDU, dass man mit dem Bus so wenig machen könne und das Netz ausgebaut werden muss. Letzterem würden wir als Verfechter für Bahn und Bus nicht einmal widersprechen -...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 22.06.22
Lokalpolitik

Niedergang unserer Heimat, unseres Deutschlands? Und wer ist dran schuld? Na, wer? Ist doch wohl klar!

Es gibt viele Menschen, die sich um my heimat, our heimat, unser Deutschland Sorgen machen, sich drum sorgen, dass nicht alles optimal läuft. Nachvollziehbar und auch richtig. Dazu gehört auch das Einmischen verantwortungsvoller Staatsbürger in einem demokratischen System. Unter diesen Menschen gibt es manche, die einen Niedergang Deutschlands befürchten - nein, ihn nicht nur befürchten, sondern bereits in vollem Gange sehen. Und unter diesen Menschen gibt es diejenigen, die genau wissen, wer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 21.06.22
  • 10
Lokalpolitik
Baustelle in der Scharzfelder Straße, wo offensichtlich einige Vorschriften nicht beachtet wurden.
3 Bilder

Open-Air-Stammtisch der WgiR in lockerer Runde in Osterhagen

Osterhagen. Bei angenehmen Temperaturen konnte die „Wählergruppe im Rat“ im Schatten der Osterhagener Dorfkirche am vergangenen Freitag(17.6.) ihren ersten öffentlichen Open-Air-Stammtisch nach Corona durchführen. Die WgiR-Vorsitzende Julia Wiegand war erfreut, dass sie Teilnehmer aus allen vier Bad Lauterberger Stadtteilen und zudem natürlich auch Mandatsträger begrüßen konnte. Schnell begann eine lebhafte Diskussion über die aktuelle Kommunalpolitik. Im Mittelpunkt stand dabei einmal wieder...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 20.06.22
Lokalpolitik
3 Bilder

Propagandaaktivitäten der Russischen Orthodoxen Kirche in Deutschland

Im Laufe der russischen Aggression in der Ukraine haben russische Militärangehörige eine Vielzahl von Kriegsverbrechen begangen, die derzeit von der internationalen Gemeinschaft untersucht werden, was vom Kreml verlangt, die öffentliche Meinung zu seinen Gunsten zu ändern, auch in Deutschland. Moskauversucht derzeit, dafür alle möglichen Mittel einzusetzen. Gleichzeitig beschloss man dort im Zusammenhang mit der Sperrung russischer Propagandakanäle, die manipulative und falsche Informationen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 19.06.22
Ratgeber

PRO BAHN und „Höchste Eisenbahn“ entsetzt über vorgeschlagene Vertragskündigung - „CDU-Antrag zu HATIX völlig aus der Zeit gefallen“

799. Newsletter SüdharzstreckeHallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Bad Lauterberg. „Mit dem Linienbus kann man in Bad Lauterberg und Umgebung eine ganze Menge machen.“ Davon sind der Fahrgastverband PRO BAHN Südniedersachsen und die Initiative „Höchste Eisenbahn für den Südharz überzeugt. Sie zeigen sich entsetzt über einen Antrag der CDU zur kommenden Ratssitzung der Kurstadt, mit dem die Beteiligung der Kurstadt am harzweiten Harzer Ferien-Ticket HATIX bewirkt werden soll....

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 19.06.22
Lokalpolitik
4 Bilder

Stop Fake: In der Ukraine werden westliche Waffen gehandelt

Die russischen Medien verbreiten Desinformationen über den Handel vom ukrainischen Militär im ukrainischen Segment des DarkNet, das von den USA übertragende zu der Ukraine Javelin-Panzerabwehrsysteme. Diese Informationen sind ein weiteres gefälschtes von russischer Propagandamedium, das darauf abzielt, die Lieferung tödlicher Waffen an die Ukraine durch westliche Länder zu verunglimpfen. Das Interessanteste ist, dass ein Tag vor der nächsten gefälschten Verbreitung durch die russischen Medien...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 08.06.22
  • 1
Ratgeber

Fachkräftebedarf in Deutschland: Welche Probleme kommen auf Maschinenbau-Unternehmen zu?

Der Fachkräftemangelt gilt seit Jahren als eine der Hauptsorgen der Fertigungsindustrie. Als Folge rechnen Unternehmer damit, dass das Wachstum gebremst und mehr Geld für qualifiziertes Personal ausgegeben werden muss. In den kommenden Jahren wird der Kampf gegen den Fachkräftemangel voraussichtlich immer mühsamer werden – mit gravierenden finanziellen Auswirkungen. Besonders der Maschinenbau, die Bauwirtschaft und die Gesundheitswirtschaft sind betroffen. Doch woher kommt der Mangel an...

  • Brandenburg
  • Cottbus
  • 07.06.22
Sport
Fußball: Nations League: DFB-Team startet mit Remis / Kimmich schafft den Ausgleich

Fußball: Nations League: DFB-Team startet mit Remis / Kimmich schafft den Ausgleich

Vor 23.754 Zuschauer im Stadion Renato Dall'Ara in Bologna empfing die Italienische Nationalmannschaft in der Nations League das Team von Bundestrainer Hans Flick. Die mit sieben Bayern-Profis bestückte DFB-Elf begann forsch. Gnabry prüfte Gianluigi Donnarumma in der 15. Minute aus spitzem Winkel. Danach ließ der Schwung nach, Italien kam immer besser ins Spiel. und in der 35. Minute traf der 35. jährige Gianluca Scamacca aus mehr als 20 Metern den Außenpfosten Nach der Pause kam Gianluca...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gelsenkirchen
  • 06.06.22
Lokalpolitik

Ukrainekrieg - Zahlen

Ein paar Fakten – für Amateurstrategen. Staaten nach Größe in Quadratkilometer: Russische Föderation: 17.075.400; mit deutlichem Abstand größtes Land der Erde. Die nächste Gruppe sind die fünf Länder: größer als 4 Millionen Quadratkilometer: Kanada: 9.984.670 Vereinigte Staaten von Amerika: 9.809.155 China, Volksrepublik: 9.572.419 Brasilien: 8.547.404 Australien: 7.692.030 Mit deutlichem Abstand folgt nun der Rest der Länder, beginnend mit: Indien: 3.287.263 Zum Vergleich: Auf Platz 44:...

  • Niedersachsen
  • Einbeck
  • 28.05.22
  • 10
Lokalpolitik

Stammtische der WgiR

Bad Lauterberg. Nach der Corona bedingten Zwangspause intensiviert die „Wählergruppe im Rat (WgiR)“ wieder ihre Öffentlichkeitsarbeit und veranstaltet in allen Stadtteilen Stammtische. Die WgiR möchte die Bürger über die Arbeit in den neuen Ortsräten und dem Stadtrat informieren, deshalb werden neben dem Vereinsvorstand bei den Veranstaltungen, jeweils auch Mandatsträger der Wählergruppe aus den Ortsräten und dem Stadtrat vertreten sein. Gern werden dabei Ideen, Vorschläge, Anregungen und...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 27.05.22
Lokalpolitik
2 Bilder

Russische Soldaten wiederholen die Verbrechen von Bucha in der Ukraine in der Region Charkiw

Die Gräueltaten der russischen Invasoren: In der Region Charkiw vergewaltigten die Invasoren Kinder und ältere Menschen Die Bewohner der befreiten Gebiete der Region Charkiw sprechen über schreckliche Fälle von sexueller Gewalt durch das russische Militär. Sie melden dies der Hotline für psychologische Hilfe, sagte Lyudmila Denisova, Menschenrechtskommissarin der Werchowna Rada. Ihr zufolge haben in nur einer Stunde 10 Personen wegen sexueller Gewalt Anzeige erstattet, davon 8 vergewaltigte...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 20.05.22
  • 1
Ratgeber

Umleitung über Herzberg - Vollsperrung B 241 vom 23. bis 25. Mai - Fahrbahninstandsetzung in Dorste

Herzberg/Dorste. Von Montag, 23. Mai, bis voraussichtlich Mittwoch, 25. Mai, werden in Dorste (Landkreis Göttingen) zwischen den Gemeindestraßen „Hohe Worth" und „Mitteldorf" im Zuge der B 241 Fahrbahninstandsetzungen unter Vollsperrung durchgeführt. Aufgrund der Sperrung wird eine Umleitung von Northeim kommend über die B 247 nach Gieboldehausen über die B 27 nach Herzberg sowie B 243 nach Osterode und weiter über die B 241 nach Dorste eingerichtet. Für den Verkehr aus Osterode gilt diese...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 19.05.22
Ratgeber
3 Bilder

B 27 und B 243 - Ersatzneubau der Brücke über die Oder und Sanierung der Ortsdurchfahrt Herzberg

Arbeiten beginnen jeweils im Sommer Gieboldehausen/Herzberg. Ab Juli wird die Brücke über die Oder im Zuge der B 27 zwischen Herzberg am Harz und Gieboldehausen (Landkreis Göttingen) gesperrt und zurückgebaut. Im Zusammenhang mit dem Neubau eines straßenbegleitenden kombinierten Geh- und Radweges, der in den nächsten Jahren umgesetzt werden soll, ist auch der Ersatzneubau der Brücke über die Oder erforderlich. Hierfür wird eine neuartige Schnellbauweise als Pilotprojekt umgesetzt, die eine...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 18.05.22
  • 1
Lokalpolitik

Steuern wir auf lange Sicht auf ein Drei-Volksparteien-System (Union, SPD, Grüne) in unseren Parlamenten zu? Anders gefragt: Schmieren bald alle kleinen Parteien ab?

Die Zeit der Volksparteien sei vorbei, wurde in der Vergangenheit nicht selten gemunkelt. Erbhöfe gäbe es nicht mehr. Gute Beispiele dafür findet man, wenn man ins europäische Ausland schaut, etwa nach Frankreich oder Italien, wo einst dominierende Volksparteien ins Bodenlose gestürzt sind und neue Parteigebilde aufgestiegen sind bis an die Hebel der Macht. Regierungsbündnisse mit vielen Parteien sind keine Seltenheit mehr. Aber welche Entwicklungen kann Deutschland erwarten? Die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 16.05.22
  • 9
  • 1
Ratgeber
2 Bilder

798 b. Newsletter Südharzstrecke - Mit dem Zug am 22. Mai durch die Karstlandschaft Südharz

2. Südharz: Förderverein Deutsches Gipsmuseum und Karstwanderweg e.V.: Mit dem Zug durch die Karstlandschaft Südharz - Veranstaltung am 22. Mai 2022 (Stand: 10.05.2022) Am 22. Mai 2022 bieten der Förderverein Deutsches Gipsmuseum und Karstwanderweg e.V. und die DB Regio AG eine gemeinsame Wanderfahrt durch den Gipskarst an. Die Sonderfahrt führt mit dem Zug entlang des Karstwanderwegs von Gittelde bis Walkenried und ab Neuhof zurück. Entlang der Strecke gibt es Erläuterungen zum Gipskarst und...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 15.05.22
  • 2
Ratgeber
2 Bilder

798 a. Newsletter Südharzstrecke - Druck- und Onlineausgaben des Harz-Kursbuchs Ausgabe Sommer/Herbst 2022 sind in 2 Bänden veröffentlicht 

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! 1. Harz: Druck- und Onlineausgaben des Harz-Kursbuchs Ausgabe Sommer/Herbst 2022 sind in 2 Bänden veröffentlicht (Stand 14.05.2022) Pünktlich zum deutschlandweiten 9€ Ticket sind die Ausgaben des Harz-Kursbuchs, Ausgabe Sommer/Herbst 2022 erschienen. • Band 1 enthält den kompletten Schienenverkehr zum und rund um den Harz mit allen Fern- und Regionalverbindungen (neu: Ferntabellen) sowie den Busanschlüssen in den Harz hinein und hat ca. 220...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 15.05.22
  • 1
Kultur
ORIGINAL SÜDHARZER BLASKAPELLE LONAU | Foto: ORIGINAL SÜDHARZER BLASKAPELLE LONAU
4 Bilder

"Gibt's denn mal wieder einen Frühling auf Böhmisch?" - ORIGINAL SÜDHARZER BLASKAPELLE LONAU

Herzberg-Lonau. "Gibt's denn mal wieder einen Frühling auf Böhmisch?" Diese Frage bekommen Musiker der ORIGINAL SÜDHARZER BLASKAPELLE LONAU öfters auf der Straße oder am Telefon zu hören. Tatsächlich wird es nach dem Erfolg der ersten Konzerte unter diesem Motto und nach zwei Jahren Pandemiepause wieder einen "FRÜHLING AUF BÖHMISCH" geben. Die Blaskapelle möchte am Sonntag, 29. Mai, die Freundinnen und Freunde schöner Blasmusik begrüßen. Bei diesem Konzert im DGH des Herzberger Ortsteils Lonau...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 15.05.22
Lokalpolitik
Pfeil: Auf die drei Punkte oben rechts in der App klicken zur Sprachauswahl. 10: Zehn Sprachen bietet jetzt die Fahrrad-App aus Langenhagen. Kostenfreier Download hier: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.Tobit.android.Slitte7297119797

Jetzt ZEHN Sprachen in der 🚲-Fahrrad-App aus Langenhagen

Kostenfrei: Der Anfang ist gemacht! Infos rund ums 🚲 jetzt in ZEHN Sprachen in der kostenfreien Android-App HIER, bei Google Play, ist der kostenfreie Download der App. Beispiel 1 deutsch - Radtouren ukrainisch - Велосипедні тури, also Velociped-Touren Beispiel 2 deutsch - Mängelmelder ukrainisch - дефектоскоп, also Defektoskop Klappt sofort Drei Punkte rechts oben in der App anklicken (siehe Pfeil im Bild oben), und die zehn verfügbaren Sprachen werden angezeigt. Nach dem Anklicken werden...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 12.05.22
Lokalpolitik

Ukraine Gas und wir

Die Ukraine ist Opfer des russischen Überfalls– und was ist sie noch? Die Ukraine hat eine Fläche von rund 603.700 Quadratkilometer; damit ist die Ukraine rund 1,7 mal größer als Deutschland. Die Ukraine hat rund 50.000.000 Einwohner; das ist nur rund 5/8 von Deutschland. Rund 78 Prozent der Bevölkerung sind Ukrainer, rund 17 Prozent sind Russen; rund 0,5 sind Krimtataren; insgesamt über rund 130 Nationalitäten. Ukrainisch ist Amtssprache; jeweils rund dreiviertel der Bevölkerung sprechen...

  • Niedersachsen
  • Einbeck
  • 10.05.22
  • 2
Lokalpolitik
Logo des NBgS
2 Bilder

NBgS im Gespräch mit der Landtagskandidatin Almut Mackensen(BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)

Osterode. In der ersten Maiwoche konnte der Vertreter des „Niedersächsischen Bündnis gegen Straßenausbaubeiträge“ (NBgS) Bernd Jackisch (IG Strabs-freies Bad Lauterberg) seine Informationsgespräche zum Thema „Abschaffung der Straßenausbaubeiträge“ im beginnenden Landtagswahlkampf mit der Landtagskandidatin Almut Mackensen (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN/Wahlkreises 12 Göttingen/Harz) fortsetzen. Die Landtagskandidatin Almut Mackensen ist seit 2017 im Stadtrat Osterode für die Grünen vertreten, aktuell...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 10.05.22
Ratgeber

Jahreshauptversammlung der Bildungsgewerkschaft GEW

Bad Lauterberg - Bartolfelde. Die Bildungsgewerkschaft GEW, Ortsverband Bad Lauterberg / Bad Sachsa, lädt alle Mitglieder - aktive wie im Ruhestand lebende Lehrkräfte und Erziehungsfachkräfte - zur Jahreshauptversammlung ein. Sie findet am Dienstag, dem 31. Mai, um 19.00 Uhr im Bacchus-Keller von Müllers Hofcafé in Bartolfelde, Bartolfelder Straße 41, statt. Den Berichten, Aussprachen und Vorstandswahlen werden sich Gespräche über derzeit im Bildungsbereich aktuelle Themen anschließen.

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 09.05.22
Lokalpolitik
11 Bilder

Wie viel Marathi für die russische Armee?

Russische Medien verteilen gefälschte Nachrichten über unglaubliche Erkenntnisse in der Ukraine aktiv. Eine der solche ist die Nachricht über «Kampfdroge» in der Ukraine. Gleichzeitig haben russischen Propagandisten keine Fotos oder keine Videos der «Kampf-Drogen» veröffentlicht. Insbesondere an der kremlfreundlichen Website sagte, dass sie «Spritzen, Fläschchen, einige Pulver, Drogen « gefunden haben. Aber lassen Sie uns versuchen, herauszufinden. Beginnen wir mit einer Exkursion in der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 09.05.22
Ratgeber
Eigentlich gibt es ein solches Angebot schon – auch für Allianz-Kunden. Bereits 2016 hat der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) seinen Unfallmeldedienst (UMD) auf den Markt gebracht. | Foto: Fiat/TRD mobil

Bei Telematik-Kunden ist der Versicherer immer mit an Bord

Telematik Tarife bei der Autoversicherung (TRD/MID) Neuer Service für Telematik-Kunden der Huk-Coburg: Die Versicherung bietet eine automatische Unfallerkennung zur schnellen Unterstützung im Schadenfall an. Erkennt das Telematik-System innerhalb von Deutschland einen möglichen Verkehrsunfall, erhalten Nutzer eine Push-Nachricht auf ihr Smartphone. Entsprechend der Schwere des Unfalls kann Hilfe angefordert werden und die Schadenmeldung digital erfolgen. Falls die gemessenen Werte auf einen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Kaarst
  • 03.05.22
Lokalpolitik
Landtagskandidat Jannik Föhrke(Die Linke)(li.) und NBgS-Regionssprecher Südharz Bernd Jackisch(re.) in einem Cafe´ in der Herzberger Fußgängerzone.
3 Bilder

NBgS im Gespräch mit dem Landtagskandidat Jannik Föhrke/DIE LINKE

Herzberg. Am Mittwoch 27. April konnte der Vertreter des „Niedersächsischen Bündnis gegen Straßenausbaubeiträge“ (NBgS) Bernd Jackisch (IG Strabs-freies Bad Lauterberg) seine Informationsgespräche zum Thema „Abschaffung der Straßenausbaubeiträge“ im beginnenden Landtagswahlkampf mit dem Landtagskandidaten Jannik Föhrke(DIE LINKE/Wahlkreises 12 Göttingen/Harz) fortsetzen. Der junge Nachwuchspolitiker aus Hattorf, der Politikwissenschaft in Hannover studiert, engagiert sich seit geraumer Zeit bei...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 02.05.22
Lokalpolitik
3 Bilder

Russland muss für seine Gewalt gegen ukrainische Frauen zur Verantwortung gezogen warden

Der Beauftragte Menschenrechte der Werchowna Rada (Gesetzgebungsorgan der Ukraine), Lyudmila Denisova, appellierte an die UN-Untersuchungskommission zu Menschenrechtsverletzungen während der russischen Militärinvasion in der Ukraine und an eine Expertenmission, die Mitgliedsländer der OSZE im Rahmen des Moskauer Mechanismus eingesetzt wurde, um diese Tatsachen der russischen Kriegsverbrechen in der Ukraine zu berücksichtigen. "Sexuelle Gewalt in bewaffneten Konflikten ist ein Kriegsverbrechen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 30.04.22
  • 2
Ratgeber

B 27 - Viertägige Vollsperrung ab 2. Mai erforderlich - Instandsetzungsarbeiten zwischen der B 243/Kreuz Zoll und Bad Lauterberg/Bahnhofstraße

Bad Lauterberg. Von Montag, 2. Mai, bis voraussichtlich Donnerstag, 5. Mai, werden auf der B 27 zwischen der Anschlussstelle B 243 / Bad Lauterberg-West und der Kreuzung Scharzfelder Straße / Bahnhofstraße / B 27 Instandsetzungen an der Fahrbahn und Baumfällarbeiten durchgeführt. Der Verkehr aus Herzberg in Richtung Bad Lauterberg wird über die B 243 zur Anschlussstelle Bad Lauterberg-Süd und weiter über die K 432 / Butterbergstraße / Schanzenstraße geführt. Für den Verkehr von Bad Lauterberg...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 29.04.22
Lokalpolitik
NBgS-Regionssprecher Südharz Bernd Jackisch(li.) und der CDU - Landtagskandidat Stefan Henkel(re.) auf dem Bad Lauterberger Boulevard
4 Bilder

NBgS im Gespräch mit dem CDU-Landtagskandidat Stefan Henkel

Bad Lauterberg. Der Vertreter des „Niedersächsischen Bündnis gegen Straßenausbaubeiträge“ (NBgS) Bernd Jackisch (IG Strabs-freies Bad Lauterberg) konnte am Dienstag 26. April seine Informationsgespräche zum Thema „Abschaffung der Straßenausbaubeiträge“ im beginnenden Landtagswahlkampf mit dem CDU-Landtagskandidaten Stefan Henkel (Wahlkreises 12 Göttingen/Harz) fortsetzen. Das NBgS, so der Regionssprecher des Südharzes Bernd Jackisch, besteht aktuell aus rund 90 Bürgerinitiativen und...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 28.04.22
Lokalpolitik
WgiR-Fraktionsvorsitzender Volker Hahn berichtete über die Arbeit der Fraktion
2 Bilder

Bericht aus der Fraktion und den Ortsräten - Jahreshauptversammlung der WgiR

Bad Lauterberg. Neben den allgemeinen Regularien, der am Wochenende (22.4.22) durchgeführten Jahreshauptversammlung der Wählergruppe im Rat (WgiR), standen die Berichte aus der Fraktion und den Ortsräten im besonderen Blickpunkt der zahlreich anwesenden Mitglieder. WgiR-FRaktionsvorsitzender Volker Hahn berichtete dazu rückblickend, dass die Fraktion ihre fünf Sitze im Stadtrat bei der letzten Kommunalwahl halten konnte und nun mit mehr „Frauenpower“ dank der zwei neuen und sehr engagierten...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 27.04.22
Lokalpolitik
Die Partei Freie Wähler im Bezirk Mittelrhein, möchte angesichts der Eskalation in der Ukraine durch den russischen Aggressor, eine europäische Verteidigungsstrategie mit eigenen Atomwaffen aufbauen.

Köln/Bonn Freie Wähler: „Atomare Teilhabe mit Frankreich macht Sinn.“

„Politiker von AfD, Linken und SPD haben sich teilweise in eine bedenklich unkritische Haltung zu Putins Russland verstiegen. Auch der SPD-Fraktionsvorsitzende im Deutschen Bundestag Rolf Mützenich hat jahrelang die russische Politik verharmlost und die Gefahren heruntergespielt. Jetzt ist es an der Zeit, Deutschlands sicherheitspolitische Rolle in der Welt neu zu definieren.“ "Putin-Versteher von AfD, LINKEN und SPD gefährden Sicherheit" Für den Kölner Landtagskandidaten Torsten Ilg von der...

  • Berlin
  • Berlin
  • 25.04.22
  • 10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.