Deutschland

Beiträge zum Thema Deutschland

Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Wettbewerb „Klimaschutz im Sportverein“

Der Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) ruft die heimischen Sportvereine dazu auf, an dem jetzt gestarteten Wettbewerb „Klimaschutz im Sportverein“ teilzunehmen. Als energiepolitischer Sprecher der CSU-Landesgruppe setzt sich der Abgeordnete dafür ein, dass Energieeinsparungen und Klimaschutz nicht nur ein Lippenbekenntnis bleiben, sondern tatsächlich auch umgesetzt werden. Ziel des vom Deutschen Olympischen Sportbund ausgerufenen Wettbewerbs ist es, neue Anregungen und Ideen aus den...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 29.08.10
Lokalpolitik
Aufpassen - Lobby!

Den Bock zum Gärtner machen! Wer Böses dabei denkt....? III

EWI (Gesellschaft zur Förderung des Energiewirtschaftlichen Instituts an der Universität zu Köln gGmbH) soll für die Bundesregierung ein Gutachten über die Auswirkung der Verlängerung der Laufzeiten der Atomkraftwerke erstellen (wird demnächst vorgestellt!) EWI ==> Das EWI beschäftigt sich seit mehr als sechs Jahrzehnten mit Forschung, Lehre und Beratung. Es werden innovative und wissenschaftlich fundierte Analysen und Szenarien der deutschen, europäischen und weltweiten Energiemärkte erstellt....

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 28.08.10
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Schließung von Hausarztpraxen in der Region am 26. und 27. August 2010

Anlässlich der Schließung von Hausarztpraxen in der Region am 26. und 27. August 2010 erklärt der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU): Die Forderungen der heimischen Hausärzte, die Hausarztverträge beizubehalten, den Beruf mit Blick auf den Nachwuchs attraktiver zu gestalten und die flächendeckende medizinische Versorgung sicherzustellen, sind nachvollziehbar und in jeglicher Hinsicht zu unterstützen. CDU/CSU und FDP haben sich in ihrem Koalitionsvertrag ausdrücklich zu...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.08.10
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Die Kernfusion muss gestärkt werden

Keine Option aus ideologischen Gründen vernachlässigen Anlässlich eines Besuchs der Energiepolitiker der CSU-Landesgruppe im Max-Planck-Institut für Plasmaphysik in Garching erklärt der Energiepolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe, Dr. Georg Nüßlein: Der steigende Energiebedarf weltweit lässt sich auf Dauer nicht mit fossilen Energieträgern decken. Deshalb brauchen wir einen intelligenten Energiemix, in dem wir die Stärken jedes Energieträgers nutzen können. Schwerpunkte bilden...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.08.10
  • 1
Lokalpolitik
ICE bei Günzburg-Reisensburg
2 Bilder

„Stuttgart 21“ jetzt nicht kaputtreden

Der Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) ruft dazu auf, das Bahnprojekt „Stuttgart 21“ jetzt nicht kaputtzureden. Mehrkosten für das Bauvorhaben führen derzeit zu massiven Protesten gegen das gesamte Projekt. “Stuttgart 21“ sei nicht nur für Stuttgart und Baden-Württemberg ein wichtiges Infrastrukturprojekt, sondern auch für die heimische Region. Zu dem Vorhaben gehört nicht nur der Umbau des Stuttgarter Hauptbahnhofs zu einem Durchgangsbahnhof, sondern auch der Neubau einer...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.08.10
  • 1
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein setzt sich für den ländlichen Raum ein

Förderwettbewerb für Breitband-Modellprojekte

Der Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) ruft die heimischen Ge-meinden dazu auf, am Förderwettbewerb für Breitband-Modellprojekte teil-zunehmen. Als Beauftragter der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für IT- und Kommunikationspolitik setzt sich der Abgeordnete konsequent für schnelle Internet-Anschlüsse auch in den ländlichen Regionen ein. Mit dem jetzt vom Bundeswirtschaftsministerium gestarteten Wettbewerb soll der Aufbau von Hochleistungsnetzen für schnelles Internet beispielhaft auch in...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 20.08.10
Kultur
2 Bilder

Die verrückteste Journalistin Deutschlands geht auf Tour

Simone Ampfer ist die wohl lustigste und verrückteste Journalistin Deutschlands. Ab Ende September geht sie mit ihrem Interview-Sofa auf Tour durch Deutschland und hat jede Menge Spaß mit Politikern, Sportlern, Schauspielern und vielen mehr. Die Simone Ampfer Show ist gut gemischt, sodass sie viele Altersgruppen anspricht. Simone Ampfer ist 37 und immer noch so schön wie mit 18. Sie kommt gebürtig aus Köln und zog dann aber allein nach Hannover, wo sie als Journalistin tätig wurde. Simone...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 19.08.10
Kultur
23 Bilder

37. Sommerbiwak der Bundeswehr in Hannover

Zum 37. Sommerbiwak der 1. Panzerdivision kamen am 07.08.2010 ca. 5500 geladene Gäste aus Politik, Wirtschaft und auch "ganz normale Bürger" in den Stadtpark an der Stadthalle. Der Veranstalter hatte sehr viele Darbietungen organisiert. Es spielten u.a. das Bundespolizei - Orchester, Men in Blech, Amorados Show Band, Dulce Compania, DJ Wolfgang und viele, viele andere Künstler. Sie alle hier aufzuzählen würde den Rahmen bei weitem sprengen. Vermisst wurde allerdings das Heeresmusikkorps 1 der...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 13.08.10
Ratgeber

Neue Pampers kommt in Deutschland auf den Markt - Eltern wehren sich gegen neue Windel

Erneuerungen sind das A und O des freien Marktes und mit der "Dry-Max-Technologie" hat Pampers etwas Neues geschaffen. Trotzdem kommt Pampers Widerstand entgegen: ein Elternaufstand will die alte Pampers-Windel zurück, da sie von der neuen Pampers-Windel, die jetzt in Deutschland auf den Markt kommt, nicht überzeugt sind. Die neue Windel soll belastbarer sein, doch in Amerika hat sich aufgrund von Unverträglichkeiten Widerstand gebildet. Doch wird Pampers wirklich wieder die alte...

  • Bayern
  • Neu-Ulm
  • 12.08.10
  • 1
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Die Hetzkampagne der Grünen ist beschämend!

Strompreissenkenden Wettbewerb fördern Anlässlich der Veröffentlichung eines Gutachtens im Auftrag der Grünen zur Entwicklung der Strompreise erklärt der energiepolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Georg Nüßlein: Es ist beschämend, wie die Grünen mit einem bestellten Ergebnis ideologisch motiviert Halbwahrheiten verbreiten, um die Menschen in unserem Land zu verunsichern. Was sind die Fakten: Es ist zwar richtig, dass die Börsenpreise seit August 2008 gefallen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 05.08.10
  • 1
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Deutschland erlebt ein neues Wirtschaftswunder

Wieder auf der Erfolgsstraße Anlässlich der aktuellen Konjunkturdaten erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Georg Nüßlein: Nach dem Einbruch der Wirtschaft infolge der globalen Wirtschafts- und Finanzmarktkrise kann Deutschland bereits jetzt die ersten Früchte unserer erfolgreichen Arbeit ernten. Der konjunkturelle Aufschwung hat mittlerweile nahezu alle Bereiche der Wirtschaft erfasst: Die Zahl der Aufträge nimmt spürbar zu. Gleichzeitig...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 05.08.10
Lokalpolitik

Offenbacher Oberbürgermeister Horst Schneider ohne Visionen für die Offenbacher Kunstansichten – Uwe Kampmann setzt dagegen

Offenbacher Oberbürgermeister Horst Schneider ohne Visionen für die Offenbacher Kunstansichten – Uwe Kampmann setzt dagegen Der Offenbacher Oberbürgermeister und Kulturdezernent Horst Schneider macht einen Rückzieher bei der Ausrichtung der zukünftigen Offenbacher Kunstansichten.Der SPD Frontmann vergibt die Chance, das Offenbach sein kreatives Potential im Bereich der darstellenden Kunst, wirtschaftlich erfolgreich auf dem deutschen Kunstmarkt positionieren kann. Vor wenigen Jahren kaufte der...

  • Hessen
  • Offenbach
  • 03.08.10
Kultur
U we can - Piraten aus Offenbach am Meer

Der Pirat - Eine technosexuelle, multitaskingfähige Generationsstory aus dem Labor für "connection with commitment".

Die Räuberbraut stand an Bord und schaute sich um und fragte:" Ist das ein Geisterschiff ? Wo ist der Pirat ?" Da rief eine Stimme aus dem Mastkorb: "Braut an Bord !" und schon ballerte es aus der grossen Deckkanone. Sie zog den Pulverdampf tief durch ihr malerisches Näschen ein und rief: " Das riecht wie IN2U, damit lege ich jeden um !" Aus der Heckkajüte rief eine Bassstimme zurück: "Das höre ich gerne. Du kannst an Bord bleiben !" Ja und so kam es, das die Räuberbraut eine Piratenbraut wurde...

  • Hessen
  • Offenbach
  • 31.07.10
  • 1
Freizeit
48 Bilder

Wedemarker Details - Plumhof

Das OKOK Television Team besucht Plumhof, Sprockhof und Berkhof im nördlichen Teil des Burgdorfer Landes . Durch die Autobahnabfahrt der A7 ist der Ort Berkhof der bekannteste unter den Dreien und auch der Hauptort von ihnen. Der Ort Plumhof bildet also "nur" einen Teilort mit 266 Einwohner und liegt in der Gemeinde Wedemark / Region Hannover. Von hier sind es etwa 20 km bis in das südlichere gelegene Hannover; der Ort liegt direkt an der Bahnlinie Hannover-Soltau auf einer Höhe von etwa 34 m...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 28.07.10
Lokalpolitik

Wirtschaftlicher Aufschwung in Deutschland? Was ist eure Meinung? Wie sieht die Zukunft für Deutschland aus?

Ich bin gerade im Internet auf eine erst kürzlich veröffentlichte Studie der Gesellschaft für Konsumforschung GFK aufmerksam geworden. Da heißt es, dass das Konsumklima in Deutschland sich aufgehellt hätte. Bedeutet: dank Fußball WM und Sommerwetter geht es den Deutschen wieder gut und sie blicken freudig in die Zukunft. Auf einmal reden alle vom wirtschaftlichen Aufschwung. Was ist eure Meinung? Wie sieht die Zukunft für Deutschland aus? Glaubt ihr auch an den Aufschwung oder eher an die...

  • Bayern
  • Neu-Ulm
  • 27.07.10
  • 1
Lokalpolitik

Das OFFENBACHER ARBEITERDENKMAL

Endlich, was Generationen Sozialrevolutionäre nicht schafften, der Offenbacher Aktions- und Politkünstler, Technoskulpteur und Dadaist Uwe Kampmann hat der Stadt Offenbach das Offenbacher Arbeiterdenkmal geschenkt, was seit 100 Jahren von den Offenbacher Gewerkschaftern gefordert wird. Mit modernster künstlerischer Technik gelang es dem Wohltäter, in kurzer Zeit ein bewegendes Monument zu schaffen, das vom unermüdlichen Fleiß eines Offenbacher Arbeiters Zeugnis ablegt. Fleiß,...

  • Hessen
  • Offenbach
  • 26.07.10
  • 2
Sport
Die Wertinger Realschüler und ihre Lehrer beim WM-Besuch.
3 Bilder

Wertinger Schüler fiebern und feiern beim 4:1 Sieg der Deutschen U 20-Frauen in Augsburg mit

Eine Blumenkette in Schwarz-Rot-Gold im Haar, natürlich ein Deutschlandtrikot und fertig ist das perfekte Outfit fürs Vorrundenspiel Frankreich-Deutschland der U 20-Frauen WM vor 26 243 Zuschauern. Vanessa Glaser durfte mit rund 40 Mitschülern der Anton-Rauch-Realschule nach Augsburg zum Spiel der deutschen Kickerinnen gegen die weibliche «Equipe Tricolore» aus Frankreich. „Die Schüler der Schülermitverwaltung (SMV) und die Fußballer unserer Schule, die Zweiter bei den Kreismeisterschaften...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 26.07.10
Freizeit
13 Bilder

Ostfriesland: Mit dem Wohnmobil entlang der Nordseeküste

Nur noch wenige Tage, dann beginnt für bairische Schüler eine lange unterrichtsfreie Zeit. Warum nicht in den Ferien mal nach Norden, nach Ostfriesland? "Warmer Sommer weckt Reiselust - Deutsche zieht es an die See" stand einmal in unserer Heimatzeitung. Deutschland profitiere vom heißen Sommer, wird die Sprecherin des Deutschen Reiseverbandes (DRV) zitiert. Und weiter: "Viele, die nicht schon vor dem Sommer gebucht haben, entscheiden sich kurzfristig für eine Inlandsreise (*)". Grund genug für...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 24.07.10
  • 5
Ratgeber
191 Bilder

Burgwedeler Details - Engensen

Engensen ist die östlich von Thönse und westlich von Ramlingen liegende Ortschaft der Stadt Burgwedel mit dörflichem Charakter. Das OKOK Television Team macht zunächst in der zu Engensen gehörenden Waldsiedlung "Lahberg" eine zünftige Rast in der Gaststätte "Haus am Walde". Wir treffen die aüßerst sympathische Gastgeberin und ehemalige OKOK Television Mitwirkende Yenni in dem Landgasthaus, dass sich in unmittelbarer Nähe zu dem Grundstück befindet, in dem der berühmte Schriftsteller Hermann...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 24.07.10
Freizeit

Deutschlands beliebteste Nachbarländer / Wer macht das Rennen? / Polen, Frankreich oder Österreich? / Welche Länder findet ihr sympathisch?

Deutschland hat viele Nachbarländer wie z.B. Polen, Frankreich und Österreich. Da ist die Konkurrenz groß, wenn man sich die Frage stellt, welches Land wir davon eigentlich am Liebsten mögen. Das Magazin Reader's Digest wollte genau das wissen und hat 1002 Teilnehmer befragt: Welches ist das beliebteste Nachbarland Deutschlands? Na, wer macht das Rennen? Belgien, Luxemburg, Polen und Tschechien schonmal nicht. Nur 5 Prozent finden diese Länder sympathisch. Ganz schön wenig, oder? Das...

  • Bayern
  • Sachsenkam
  • 22.07.10
  • 1
Freizeit

Laura López Castro & Don Philippe im Herbst 2010 mit neuem Album auf Tour durch Deutschland, Österreich und Schweiz!

« Optativo », das langerwartete dritte Album von Laura López Castro & Don Philippe wird am 13. August 2010 erscheinen. Die Kompositionen des Duos sind nach wie vor von südamerikanischer Musik beeinflusst, nur dass die Klänge aus dem Hochland Südamerikas nun in einen urbanen Kontext gesetzt wurden. Durch Reduktion der Komplexität, durch die Kunst des Weglassens und der Abstraktion, ist das Werk dem Independent näher gerückt. Kam bisher die Mehrzahl der Songs mit Gitarre und Stimme aus, so sind...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Simmerath
  • 21.07.10
Freizeit

Umfrage: Deutsche Urlauber sind Weltmeister im Liege reservieren / Nerven Deutsche im Urlaub?

Den Weltmeistertitel bei der Fußball WM konnte sich Deutschland ja leider nicht sichern. Dafür sind wir aber in anderen Dingen unschlagbar. Wie jetzt das Reiseportal lastminute.de in einer Umfrage ermittelte, sind deutsche Urlauber Weltmeister im Liege reservieren. Zumindest behaupten dass 73 Prozent der Befragten, Deutsche seien darin unübertroffen extra früh morgens aufzustehen, um die ersten Handtücher auf den Liegen am Pool oder am Strand zu platzieren. Was soll man daraus nun deuten?...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Willich
  • 21.07.10
Kultur
Fotoshooting zum Projekt: 1810-2010 ... und die Romantik lebt. Susanne Schumacher zusammen mit den Models vor der Kulisse des Burgdorfer Schlosses. Weitere Fotografien entstanden vor der Landratsvilla, Fachwerkhäuser in der Altstadt und im Pfarrgarten.

Kunstfotografin Susanne Schumacher setzt die Geschichte Burgdorfs in Szene - Romantik pur beim Fotoshooting

Es wurde ein ganz besonderer Kunstspaziergang während des Fotoshootings des Fotografie-Kunstprojektes von Susanne Schumacher zum Thema "1810 - 2010 ... und die Romantik lebt." Trotz über 30 Grad Wettertemperaturen wagten sich die Models in die historischen Kostüme und genossen die schattigen Plätze vor historischer Kulisse in Burgdorf im Pfarrgarten der Superintendentur, dem Schloss und der Landratsvilla am vergangenen Wochenende. Schminken und Stylen ab 9.00 Uhr hieß es für die Teilnehmer im...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 21.07.10
  • 1
Kultur
Frauenkirche Günzburg

Wochenkalender der kath. Pfarrgemeinde St. Martin Günzburg

18. Juli - 1. August 2010 16. Sonntag im Jahreskreis – 18. Sonntag im Jahreskreis Der Herr antwortete: Martha, Martha, Du machst Dir viele Sorgen und Mühen. Aber nur eines ist notwendig. Maria hat das Bessere gewählt, das soll ihr nicht genommen werden. LK 10,41-42 Das Bessere wählen! Es ist gut, gastlich zu sein. Wichtiger aber als alles Auftischen ist die Gastfreundschaft des Herzens. Weniger essen und mehr zuhören. Weniger Wirbel, mehr Ruhe, Hinsetzen statt herumlaufen. (….) Seit langem...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 20.07.10
Freizeit

Joachim Jogi Löw bleibt Bundestrainer / Löw und Bierhoff verlängern Verträge / Löw trainiert die deutsche Nationalmannschaft bis zur EM 2012 Ukraine/P

Ist endlich die Entscheidung gefallen? Laut "Süddeutscher Zeitung" bleibt Joachim Jogi Löw Bundestrainer der deutschen Nationalmannschaft. Man hätte sich mit dem DFB darauf geeinigt, die Verträge von Löw und seinem Team, zu dem auch Oliver Bierhoff zählt, zwei Jahre lang zu verlängern. Das hieße konkret, Löw würde die deutsche Nationalmannschaft bis zur EM 2012 in der Ukraine/Polen trainieren. Er hätte somit die Chance sich noch einmal mit seinem Team zu beweisen und Deutschland in eine starke...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.07.10
  • 2
Kultur
Ulla Hahn Mitglied der GEDOK (Literatur) Foto: Julia Braun | Foto: Foto (c) Julia Braun
2 Bilder

Ulla Hahn erhält den Ida Dehmel Literaturpreis 2010 der GEDOK

Die Schriftstellerin Ulla Hahn erhält den Ida Dehmel Literaturpreis 2010 der GEDOK. Die Autorin Anja Kümmel aus Bremen wird mit dem GEDOK Literaturförderpreis 2010 ausgezeichnet. Die GEDOK Literaturpreise 2010 werden durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert. Seit 1968 bzw. 1971 würdigt die GEDOK alle drei Jahre literarische Werke deutschsprachiger Autorinnen. Der Ida Dehmel Literaturpreis wird für das herausragende Hauptwerk einer Schriftstellerin...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 19.07.10
Lokalpolitik
2 Bilder

Älter werden in Offenbach - es gibt viel zu tun.

Es bedarf, damit die sich auch in Offenbach zunehmend, älter werdende Bevölkerung wohl und gut behütet fühlt, einer klaren Zielsetzung und Orientierung in der Offenbacher Kommunalpolitik. Die älteren Menschen waren die einstigen Leistungsträger in dieser Stadt und die Veränderung der Altersstruktur in der Stadt, bedarf der Einbeziehung, aus jedem Blickpunkt der Stadtentwicklung. Das betrifft die Gestaltung von Stadtvierteln, von Straßenbegehbarkeiten, Erholungsflächen, Einkaufsmöglichkeiten und...

  • Hessen
  • Offenbach
  • 19.07.10
Freizeit

Wetter-Chaos geht weiter / Hitzewelle in Deutschland / Mitte der Woche wieder starke Unwetter / Gewitter im ganzen Land / Unwetterwarnungen

Wir haben nur eine kurze Verschnaufpause, die uns das Hoch Beowulf beschert. Ab heute bis Mittwoch sind Temperaturen von bis zu 35 Grad in Deutschland möglich. Die Hitzewelle in Deutschland setzt sich also fort. Aber Achtung: Auch das Wetter-Chaos geht weiter. Bereits Mitte der Woche erwarten Meteorologen wieder starke Unwetter, Gewitter im ganzen Land inklusive Unwetterwarnungen. Die ersten Unwetter werden gegen Mittwochnachmittag im Süden Deutschlands erwartet. Am Donnerstag verlagern sie...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Simmerath
  • 19.07.10
Lokalpolitik
Kunst und Wirtschaft als gemeinsame Kräfte zum Erfolg. | Foto: freigegebenes Bild zur Bearbeitung als Fotokollage. bearbeitet von Uwe Kampmann
3 Bilder

Die Offenbacher Kunstansichten auf einen neuen Weg führen, das ist die Zielsetzung von Uwe Kampmann

 Uwe Kampmann´s Vision für jährlich stattfindende Offenbacher Kunstansichten von 14 tägiger Dauer, ist ein Teil seines Kulturprogramms, mit dem er sich am 27.März 2011 in der Direktwahl für das Amt zum Oberbürgermeister der Stadt Offenbach am Main den Wählern stellen will. Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Die Fotomontage soll einen Eindruck vermitteln, wie es aussehen kann, wenn öffentlicher Raum in die kreative Gestaltung der Kunstansichten mit einbezogen wird. Kampmann möchte die...

  • Hessen
  • Offenbach
  • 18.07.10
Ratgeber
2 Bilder

Buchtipp: Die Hitlerfahn' muß weg!

Nationalsozialismus in einer schwäbischen Kleinstadt: Viele waren schnell und begeistert auf die neue Linie eingeschwenkt. Einige jedoch stellten sich offen gegen das neue Regime und riskierten Verfolgung. Mancher wurde jahrelang in „Schutzhaft“ genommen und im Gefängnis oder KZ seelisch wie körperlich gequält, anderen gelang der Rückzug ins Private, viele emigrierten und kehrten nie mehr zurück. Die zwanzig Szenen von Uli Rothfuss haben jeweils kurze Episoden des Lebens unterm Hakenkreuz in...

  • Baden-Württemberg
  • Lichtenstein
  • 18.07.10
  • 1
  • 1