Deutsche Stiftung Denkmalschutz

Beiträge zum Thema Deutsche Stiftung Denkmalschutz

Kultur
„Dialog des Geistes“: Es sprechen ein Pilger, der streitbare Zisterzienserabt Bernhard von Clairvaux, der Philosoph und Theologe Abaelard, der persische Dichter Hafis, der Rabbi, Arzt und Philosoph Moses ben Maimon, der auch Maimonides genannt wurde, und Parzival, der Held aus Wolfram von Eschenbachs berühmten Ritter-Epos. Foto: Helmut Kuzina
13 Bilder

In Wismar: Ausstellung „Dialog des Geistes“ auf hohem Niveau

Seit 2002 wird im Marienkirchturm die Ausstellung „Dialog des Geistes“ gezeigt, die auf Fragen nach dem Sinn des Lebens und den Möglichkeiten des friedlichen Zusammenlebens eingeht. Sechs Backsteinfiguren, die in einem Dialog vereint sind, sollen ein Symbol für die Bereitschaft zum Gespräch sein. Als Vertreter unterschiedlicher Kulturen und Religionen treten sie mit Originalzitaten aus ihren Schriften in einen Dialog über Gott und seine Schöpfung. Die Inszenierung „Dialog des Geistes“ geht auf...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 15.09.14
Kultur
Feierliche Wiedereröffnung der Georgenkirche am 8. Mai 2010
10 Bilder

In alter Pracht wiedererstanden: Georgenkirche

65 Jahre nach Kriegsende, 8. Mai, feiert die Stadt Wismar die Eröffnung einer der bedeutendsten Backstein-Basiliken Norddeutschlands, den Wiederaufbau der St.-Georgen-Kirche. Im Weltkrieg zerstört, zu DDR-Zeiten eine Ruine, ist eines der schönsten Gotteshäuser an der Ostsee rekonstruiert worden. Nach dem spektakulären Einsturz des Nordgiebels 1990 wurde das größte Projekt eines 20-jährigen Wiederaufbaus begonnen. Rund 40 Millionen Euro wurden dafür vom Bund, von dem Land, der Stadt, der...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 08.05.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.