Deutsche Bahn

Beiträge zum Thema Deutsche Bahn

Wetter

Ärgernis
Die Deutsche Bahn; eine unendliche Geschichte!

Ursprünglich sollte die Linie S 6 zwischen Ratingen und Essen nur ein paar Monate gesperrt bleiben. Dass ein paar Monate letztendlich mindestens 24 Monate, sprich 2 Jahre, bedeuten soll, hat die Bahn gestern in einer Stellungnahme eingeräumt. Für Pendler, die aus dem Ruhrgebiet ins Rheinland jeden Tag beruflich diese Strecke benutzen, ist diese Aussage ein Schock.  Aufgrund von Extremwitterungsereignissen und langanhaltenden Regenfällen hat ein Felsbruch Anfang des Jahres auf der Strecke der S6...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 04.05.24
  • 1
  • 1
Ratgeber

Frauenpower
Dadurch wird die DB auch nicht zuverlässiger!

Dass Frauen alle Berufsfelder, die es bei der Eisenbahn gibt, offenstehen, ist heute eine Selbstverständlichkeit. Sie arbeiten im Kundendienst und der Verwaltung, sind Lok- und Triebfahrzeugführerinnen, Bahnhofsmanagerinnen, Informatikerinnen und Ingenieurinnen. Das hätten sich die ersten Frauen, die in den 1870er Jahren um ihre Anstellungen bei den staatlichen Länderbahnen kämpften, kaum träumen lassen.  Nach Gründung der Deutschen Bahn AG lag der Anteil der weiblichen Angestellten bei 18...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.07.23
  • 3
  • 3
Ratgeber

Demnächst im Speisewagen durch ganz Deutschland getragen!

Während gefühlt halb Deutschland in Regional und S-Bahnen für 9,-€ durch die Republik reist, ich eingeschlossen, fordern jetzt schon einige die Verlängerung des günstigen Bahntickets für die Zeit danach. Nachrichten zufolge soll ab September eine Variante zum Preis von 69,-€ angeboten werden, ohne Gewähr. Jetzt überrascht die EDEKA und die DB die Bevölkerung mit einem neuen Ticket, das für einen begrenzten Zeitraum erhältlich sein soll. Das "EGAL-WOHIN"-Ticket für 39;90 € soll für eine Fahrt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.07.22
  • 3
  • 9
Freizeit
57 Bilder

Jetzt hat mich die Epidemie doch noch erwischt

und  mir für den Juli ein 9 €-Ticket aufgezwungen, das ich auch gleich ausprobiert habe. Gegen 10:45 saß ich im Zug nach Wuppertal und wollte nach 25 Jahren einmal wieder die Schwebebahn nutzen. Das Wahrzeichen der Stadt Wuppertal, die Schwebebahn, fährt auf einer Strecke, die etwa 13 km lang ist. Und ich habe sie nicht nur voll genutzt, ich bin gleich 2 x gefahren. Die Tour verläuft größtenteils direkt über der Wupper. Fazit: Die S-Bahnen waren leer und sauber und pünktlich; die Schwebebahnen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 04.07.22
  • 8
  • 15
Lokalpolitik

Pendler auf dem Abstellgleis?

Am 18. November 2016 brannte auf der Strecke zwischen Solingen und Dortmund ein Zug der Deutsche Bahn. Kurz nach diesem Vorfall entschied sich die DB Regio aus Sicherheitsgründen, zunächst keine Züge der Baureihe „ET 422“ mehr durch die Tunnelabschnitte zwischen Bochum und Dortmund fahren zu lassen. Seitdem enden die Züge von Solingen in Bochum. 20-30 Minuten später können die Reisenden dann in einem anderen Zug weiterfahren. Gleiches gilt auch für die Züge ab Dortmund in umgekehrter Richtung....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 02.02.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.