Deutsche Bahn

Beiträge zum Thema Deutsche Bahn

Kultur

114 039-1

Bezeichnung: Baureihe 114 (ex-Baureihe 112; ex-BR 212 der Deutschen Reichsbahn der DDR) Wann fotografiert: 11.11.2012 Wo fotografiert: Berlin Hauptbahnhof Beschreibung: Regionalexpress nach Wittenberg Die Baureihe 114 sieht der Baureihe 143 zum Verwechseln ähnlich, ist sie doch die Schnellzugversion der 143 und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h (BR 143: max. 120 km/h). Die ersten E-Loks wurden noch als BR 212 an die Deutsche Reichsbahn ausgeliefert. Seit 1992 werden alle Loks als...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 18.11.12
Kultur

143 840-7

Bezeichnung: Baureihe 143 Wann fotografiert: 14.10.2012 Wo fotografiert: Kettwig-Stausee Beschreibung: S 6 nach Köln-Nippes

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 09.11.12
Kultur

143 292-1

Bezeichnung: Baureihe 143 (ex-Baureihe 243 der Deutschen Reichsbahn der DDR) Wann fotografiert: 14.10.2012 Wo fotografiert: Düsseldorf-Werhahn Beschreibung: S6 nach Köln-Nippes (Lok schiebt) Anfang der 1980er Jahre gab die Deutsche Reichsbahn der DDR den Auftrag für die Entwicklung einer E-Lok, die als Universallok vor Personen- und Güterzügen zum Einsatz kommen sollte. Auf der Leipziger Frühjahrsmesse 1982 wird die Musterlok mit der Nummer 212 001-2 vorgestellt (in der DDR wurden E-Loks im...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 04.11.12
Kultur

101 129-5

Bezeichnung: Baureihe 101 Wann fotografiert: 14.10.2012 Wo fotografiert: Düsseldorf Hauptbahnhof Beschreibung: IC nach Stuttgart Die Baureihe 101 der Deutschen Bahn AG ist eine Hochleistungs-Universallokomotive mit Drehstromantrieb. Sie wurden Mitte der 1990er Jahre als Ersatz für die damals etwa 25 Jahre alten Lokomotiven der Baureihe 103 beschafft. Adtranz bekam den Auftrag über 145 Lokomotiven. Die erste Lokomotive, 101 003, hatte im Sommer 1996 ihr Rollout. weitere Infos hier

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 01.11.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.