Der Lebensgarten

Beiträge zum Thema Der Lebensgarten

Ratgeber
Lecker! Rhabarber-Muffin aus dem Förmchen gepellt.
3 Bilder

Rhabarber-Muffins vom Bauernhof

Auch wenn Kater Fritz jetzt der Regen-, Sonnen- und Schwester-Sicht-Schutz fehlt, habe ich heute Rhabarber geerntet. Das tut mir jetzt ein bisschen leid für ihn! Er wird schon ein neues Versteck finden. :-) Für dieses Rezept habe ich neben dem Rhabarber aus dem eigenen Garten noch die Milch unserer Ziegen und die Eier unserer Hühner verwendet. Ich finde es immer wieder schön, eigene Produkte zu verwenden. Allerdings gibt es heute in den Geschäften auch schon gute Zutaten zu kaufen, wenn man ein...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 01.05.14
  • 12
  • 3
Natur
Das Rätselbild
4 Bilder

Auflösung des Sonntagsrätsels: Freiland-Mini-Schlangengurken

Das Rätsel vom Sonntag war wirklich schwer in der Makro-Version! Wer denkt bei gläsernen Stacheln schon an Gurken?! Die ersten Gürkchen sind jetzt ungefähr einen Zentimeter klein und entwickeln je eine Blüte, die man auf dem Rätsel-Bild aber nicht sehen konnte und die zu der Zeit auch noch nicht erkennbar gewesen wäre.

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 30.04.14
  • 3
  • 5
Wetter
9 Bilder

Kurze Regenpause mit Sonnenschein

Heute haben wir wirklich richtiges Aprilwetter. Alle paar Minuten wechseln sich Sonnenschein, Regen, Graupelschauer und starker Wind ab. Eine ganz kurze Pause haben wir genutzt, um einen Gang durch den Garten zu machen. Lediglich die Ziegen trauen sich heute nicht auf die Weide. Für die Pflanzen sind Wasser und Sonne gut, alles wächst in ziemlichem Tempo. Dabei ist der Gemüsegarten noch gar nicht fertig vorbereitet für die Aussaat und Pflanzungen von Gemüse. Kaum waren wir wieder an der Tür...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 14.04.14
  • 4
  • 3
Natur
Löwenzahn
7 Bilder

Aus unserem Garten

Wenige Bilder, wie sie beiläufig enstehen, wenn man versucht, ein wenig den Wildwuchs einzudämmen und andereseits die Tiere zu beobachten, wie sie gerade diesen Wildwuchs lieben und leben. Ein Wollschweber schwirrte irgendwie ständig um mich herum, aber es ist mir mit dem Smarty leider kein einziges scharfes Bild gelungen. Dann eben nicht! ;-)

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 12.04.14
  • 12
  • 7
Natur
Zwergpfirsich
11 Bilder

Nur ein paar normale Blüten und Knospen

Es muss ja nicht immer Makrofotografie sein. Die alte Knipse musste auch mal wieder an die frische Luft. Auch die kleinen Krabbler und Flatterviecher habe ich mal wieder ganz in Ruhe gelassen.

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 03.04.14
  • 6
  • 10
Natur
Knospige Lorbeerblüte
14 Bilder

Smartphone-Macros

Im Zusammenhang mit den Bienen hatte ich schon einige Blüten als Macro-Aufnahmen gezeigt. Hier sind nun noch ein paar Versuche, die im selben zeitlichen Zusammenhang entstanden sind:

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 23.03.14
  • 7
  • 9
Natur
Hallo Leute - Schön, Euch zu sehen ...
15 Bilder

Handy-Macro-Experimente im Garten

Unsere Bienen sind überall in den inzwischen schon zahlreich vorhandenen, wenn auch manchmal ganz kleinen Blüten unterwegs. Hier ein paar erste Fotos, die unter etwas widrigen Umständen mit einem Mini-Magnet-Macro am Smartphone entstanden sind. Das Smartphone ist äußerst unhandlich für Nahaufnahmen, meine rechte Hand kann noch nicht richtig greifen und sich so bewegen, wie mein Gehirn es gerne hätte und dann kam noch Wind hinzu ... Dennoch sind einige Bilder für den Anfang zu meiner relativen...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 23.03.14
  • 5
  • 6
Poesie
Frisch und knackig strecken die Pflanzen ihre Blätter der Sonne entgegen.
7 Bilder

Bildergeschichte: Das soll Ruccola sein???

Kater Fritz freut sich darüber, dass die Sonne scheint, die Pflanzen endlich wieder wachsen und wir Menschen auch mal mit nach draußen kommen. Sogar auf dem Gemüsebeet ist schon etwas aus der Erde gekommen und das schnuppert total lecker! Nur, was ist das? Das hatte ich im Februar ja schon hier bei Myheimat gefragt. Klar, das ist kein Ruccola! Wenn man es nicht erkennen kann, merkt man es spätestens beim Geruchs- oder Geschmackstest. Das Zeug ist so oberlecker!!! Natürlich ist es Bärlauch! Die...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 07.03.14
  • 5
  • 7
Wetter
Der Küchenofen war angefeuert, als sich ein "Konkurrenz-Fenster" zeigte ;-)
6 Bilder

Sonnenuntergang auf dem Bauernhof

Wie schön, dass ich heute - bevor das Wetter nun wieder regnerischer und wohl auch kälter werden soll - den Sonnenuntergang zu Hause im Garten zusammen mit meinen Tieren genießen durfte. Ein warmes Licht über dem Ofen und ein Gackern vor der Gartentür riefen mich noch einmal in den Garten hinaus. Alle Tiere waren im Garten versammelt und schauten zur Sonne - so ein doppelt schönes Bild. Ich gesellte mich stumm hinzu und genoß. Ein paar Fotos ließ meine sich immer mehr auflösende Kamera noch zu,...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 26.02.14
  • 9
  • 15
Natur
So, Pause vom Scharren und Picken - hier ist es gemütlich und ruhig.
6 Bilder

Bildergeschichte zum Thema Tierfrieden

Tierfrieden bezeichnet einen Zustand, in dem Raub- und Beutetiere friedlich miteinander leben. Diese gegen die Erfahrung gestellte Vision eines ursprünglichen und künftigen Heils wirkte geschichtlich als Leit- und Hoffnungsbild für Menschen. Mal wieder eine kleine Bildergeschichte mit unseren Hühnern und Katzen:

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 21.02.14
  • 15
  • 13
Wetter
Nahaufnahme der aufgeblühten Winterlinge
10 Bilder

Frühling in Oerie

So ein schönes Wetter hatten wir hier heute am Mittwoch. Alle Tiere sind draußen und erfreuen sich an diesem wohltuenden Sonnenschein. Sogar Wäsche konnte ich heute im Garten zum Trocknen aufhängen. Die Frühlingsblumen kennen nun keinen Halt mehr. Allerdings sind auch schon wieder Mückenschwärme unterwegs. Das Licht der Sonne und der Blick auf die Blümchen tun mir einfach gut - ich sauge es auf, wie ein trockener Schwamm. Gerne kann der Winter sich ganz verabschieden, auch wenn er noch gar...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 12.02.14
  • 23
  • 14
Poesie
Hallo, ist da wer - bin ich hier allein?
7 Bilder

Was seid ihr denn für kleine Hühner?

Unsere Hühner picken gerne das heruntergefallene Vogelfutter vom Boden auf - ein bisschen Futter werfe ich ohnehin immer unter den Busch für das Rotkehlchen und andere Vögelchen, die nicht so gerne an die Knödel oder ins Häuschen gehen. Bisher waren die Spatzen oben im Busch und die Hühner darunter. Heute nun mischte sich das Federvieh ;-) Leider sind die Bilder nicht so gut, da ich durch die Scheibe und mit starkem Zoom knipsen musste, sonst wären die Spatzen verschwunden gewesen!

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 29.01.14
  • 6
  • 10

Neueste Bildergalerien zum Thema

Ratgeber
Bauernfrühstück zum Abendessen - köstlich!
7 Bilder

Bauernfrühstück als "Fast-Selbstversorger-Food"

Man benötigt: Milchziegen (oder -Kühe) Eierlegende Hühner Einen Garten mit Kartoffeln Eine Einlagermöglichkeit für Möhren Nette Nachbarn mit einer gut sortierten Küchenausstattung Vorbereitung: 1. Man hole aus dem Kühlschrank 200 ml von der den Ziegen (oder Kühen) mit einem Füttertrick abgezapften Milch 2. Man nehme 5 den Hühnern weggeklaute Eier 3. Man buddele ca. 5 der von den scharrenden Hühnern entdeckten (weil bei der Ernte vergessenen) Kartoffeln aus 4. Man erinnere sich, in welcher Miete...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 08.01.14
  • 62
  • 15
Natur
Blühende Glockenblumen
15 Bilder

Ein Frühlingstag am 18. Dezember

Da ich heute einen freien Tag hatte, den ich auch dringend zur Erholung brauchte, konnte ich auch mal wieder etwas Licht sehen und nach draußen gehen. Es war in der Sonne richtig warm, so dass sich mit hochgeschobbten Ärmeln herumlaufen und knipsen konnte. Das tat soooo gut! Auch den Tieren gefiel das natürlich. Der Winter kommt sicher noch früh genug, also jeden Sonnenstrahl aufsaugen und speichern ;-) Übrigens: In drei Tagen ist Winteranfang!

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 18.12.13
  • 3
  • 5
Natur
5 Bilder

Noch heute Mittag bei Sonnenschein

... war an schattigen Plätzen im Garten Raureif zu finden. In der Nacht war es bei uns sehr nebelig, was man hauptsächlich unter den Straßenlampen erkennen konnte. Dieser Nebel ist auf den Blättern und Grashalmen zu Kristalleis geworden. Leider kam ich erst so spät zu mir, dass ich wohl den schönsten Anblick verpasst habe!?!

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 03.12.13
  • 1
  • 4
Natur
15 Bilder

Vier Wochen vor Weihnachten ....

... habe ich in unserem Garten die günstigsten Momente abgewartet, an denen die Sonne schien, um die "Blühenden Landschaften" zu fotografieren. Es waren zwar überall nur wenige Einzelblüten zu finden und nicht wirklich ganze Landschaften - dennoch sind ein paar Blüten zusammen gekommen. Seht selbst:

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 24.11.13
  • 5
Ratgeber
Heiß und lecker: Auflauf mit Wirsing, Kartoffeln und zwei Soßen
7 Bilder

Herbstauflauf mit Winterwirsing

Zutaten für 6 Personen: 6 mittelgroße Kartoffeln 2 kleinere Köpfe Wirsing (oder ein sehr großer) 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 80 g Butter 2 EL Tomatenmark 4 EL Mehl 1 kl. Dose gehackte Tomaten 1 TL Oregano 200 g Schlagsahne 1 TL Gemüsebrühe 150 g Sahneschmelzkäse 100 g Käse gerieben Muskatnuss Zubereitung: Kartoffeln schälen, waschen und in Salzwasser (nicht zu weich) kochen und in Scheiben schneiden. Strunk aus dem Wirsing keilförmig herausschneiden, Kohl grob in Streifen schneiden und in...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 20.11.13
  • 19
Wetter
Gelbe Ringelblume von vorne
16 Bilder

Frostnacht - jetzt kommt der Winter

Ein paar Mal musste ich schon die Frontscheibe am Auto freikratzen, bevor ich morgens zur Arbeit fahren konnte. In der vergangenen Nacht hat es nun das erste Mal so stark gefroren, dass wirklich alles weiß überkrustet ist. Bei diesem klaren, sonnigen Wetter sieht es überall wunderschön aus. Für mich ist Wochenende und daher kann ich es genießen! Schon bevor die Sonne heute morgen unseren Garten traf, ging ich mit der Kamera umher und suchte nach Frostmotiven ... Nehmt Euch einen heißen Kaffee,...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 16.11.13
  • 10
Natur
Der Winterwirsing hat zu lange Stengel bekommen und steht daher etwas wirr auf dem Beet - man könnte also auch "Wirrsing" dazu sagen ;-)
4 Bilder

Winterwirsing - die erste Ernte

Nachdem ich im August den zarten Sommerwirsing hatte (http://www.myheimat.de/pattensen/ratgeber/wirsing-...), so kann ich ab jetzt allmählich den frostfesten Winterwirsing ernten. Er verträgt Kälte bis ca. -10°C. Erst jetzt werden seine Köpfe fest und prall. Die ersten beiden Köpfe habe ich heute geerntet - die losen Blätter um den festen Wirsingkopf herum bekommen die Ziegen, die um diese Jahreszeit so langsam nicht mehr so viel Futter draußen finden. Das Gras wächst zwar noch ein bisschen,...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 13.11.13
  • 5
Natur
5 Bilder

Der goldene Oktober im Garten

Wenn auch zwischendurch ein heftiger Sturm namens Christian durch den Garten tobte, sind wir noch glimpflich davongekommen und wie vorher lacht immer mal wieder die Sonne. Allerdings merkt man ab heute, dass es doch deutlich kühler wird und die Sonne leider auch allmählich ihre bisher noch vorhandene Wärmekraft verliert. Noch gibt es Leben und Farbe zu entdecken ...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 30.10.13
Natur
Grünblättriger Schwefelkopf - nicht essbar!
10 Bilder

Die Pilze schießen momentan wie "Pilze aus dem Boden" ;-)

Die Bilder habe ich heute wieder in unserem Garten geknipst. Der Boden ist mit Wasser gesättigt, die Sonne erwärmte die Luft und Bodenoberfläche noch einmal ein wenig - plötzlich (so kam es mir jedenfalls vor) schossen überall interessante Pilzgebilde aus dem Boden. Ich sammle nach wie vor Pilze nur mit der Kamera und lasse anssonsten die Finger davon. Wer kann sie bestimmen - oder jedenfalls ungefähr, anhand der wenigen sichtbaren Erkennungsmerkmale?

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 13.10.13
  • 21
Ratgeber
Der Zwetschenkuchen, mit heißer Marmelade bestrichen, dampft noch.
10 Bilder

Zwetschenkuchen

1 kg Zwetschen 150 g *Ziegenquark (ganz junger Frischkäse ungesalzen) 100 ml *Ziegenmilch 100 ml Rapsöl 75 g *brauner Zucker 1 EL Honig 1 Prise Salz 350 g Mehl 1 Tüte Backpulver 250 g Schmand 500 g (selbstgekochtes) Apfelmus 1 Tüte Vanillepudding-Pulver 100 g (selbstgemachte) Marmelade oder Gelee nach Geschmack Zwetschen waschen und entsteinen. Schmand, Apfelmus, Puddingpulver und Honig verrühren. Backofen auf 190 °C vorheizen. Quark, Milch, Öl, Zucker und Salz gut durchkneten (ggf. mit den...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 02.10.13
  • 6
Natur
7 Bilder

Das ist ja wie im Schlaraffenland

Heute durften die Ziegen einen kleinen Ausflug zum Birnenbaum machen. Durch den starken Wind fallen momentan so viele Birnen herunter, dass ich mit dem Aufsammeln bzw. Ernten gar nicht mehr nachkomme. Jeden Tag habe ich unzählige Matschbirnen zu den Ziegen geworfen und die guten in einer Schubkarre gesammelt. Heute bei starkem Wind und warmer Sonne, waren es so viele, dass ich lieber die Ziegen zu den Birnen brachte, statt umgekehrt. Das hat ihnen gefallen - nebenbei naschten sie auch noch an...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 29.09.13
  • 23
Ratgeber
Grüner Gesundheitstrunk aus dem Garten
5 Bilder

Gesundheit aus dem Glas - selbstgemixt

Gesundheit in Form von Vitaminen und Mineralstoffen wächst oft vor der eigenen Haus- oder Gartentür und nicht in der Apotheke. Es gibt viele Möglichkeiten mit wenigen Handgriffen gesunde Speisen und Getränke zuzubereiten, die nicht teurer und aufwändiger sind, als geschmacksverstärkte Halbfertigprodukte aus dem Supermarkt. Dieses Getränk stillt den Durst, nimmt den kleinen Hunger zwischendurch und den Heißhunger auf Süßigkeiten. Zudem enthält er viele Vitamine, Mineralien, Eiweiß, Aminosäuren,...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 11.09.13
  • 12
Ratgeber
Kartoffelpuffer mit Matjessalat
7 Bilder

Deftige Kartoffelpuffer mit Matjessalat

Das Wetter ist herbstlich, es regnet immer mal wieder - der Sommer scheint vorbei zu sein - es ist ungemütlich. Auf den Gemüsebeeten bereitet sich alles allmählich auf die letzten Ernten vor. Die Äpfel, Birnen und Zwetschen an den Bäumen werden auch nach und reif und einiges davon fällt bereits herunter. Unsere Ziegen freuen sich immer über Fallobst, aber bei nur vier Tieren, muss ich schon aufpassen, dass es für sie nicht zu viel wird. Alles zu kompostieren wäre aber auch zu schade. Fallobst...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 11.09.13
  • 20
Ratgeber
Fleischlose Porree-Käsesuppe
6 Bilder

Vegetarische Käse-Lauch-Suppe

Sicher kennen viele von Euch die Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch - auf jeder Party gern gegessen! Dieses ist meine fleischlose Variante - ebenso lecker und ruckzuck gekocht! Zutaten: 1 EL Butter 1 Zwiebel 3 - 7 Stangen Porree/Lauch (je nach Größe) 3 Knoblauchzehen 1 Liter Gemüsebrühe Etwas frisches Bohnenkraut 300 g Kräuterschmelzkäse 150 g Sahneschmelzkäse Muskatnuss Salz und Pfeffer aus der Mühle Zubereitung: Butter in einem großen Topf zerlassen. Zwiebel und Knoblauchzehen kleinschneiden...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 08.09.13
  • 9
Ratgeber
Bohnen-Nudel-Pfanne mit Tomaten und Ziegenkäse
8 Bilder

Bohnen-Nudel-Pfanne mit Tomaten und Ziegenkäse

Zutaten: 500 g Buschbohnen 250 g Bandnudeln 150 - 200 g Ziegenweichkäse 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe (nach Geschmack auch mehr) 3 große Tomaten Olivenöl oder Rapskernöl Frisches Bohnenkraut Salz und Pfeffer aus der Mühle Getrockneten Oregano und frischen Thymian Sonnenblumenkerne Zubereitung: Bohnen putzen, schnippeln und in Salzwasser (bei Bohnen etwas mehr Salz nehmen, als bei Nudeln) mit Bohnenkraut garkochen - Kochwasser weggießen. Bandnudeln ebenfalls in Salzwasser bissfest kochen und...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 24.08.13
  • 13
Ratgeber
Wirsingröllchen mit Ziegenkäse-Pilz-Füllung und Kartoffeln
19 Bilder

Wirsing-Röllchen mit Ziegenkäse-Pilzfüllung


Zutaten für 2 - 3 Portionen als sättigendes Hauptgericht:
 4 große oder 6 kleinere knackige Wirsingblätter
 (ich habe Sommerwirsing genommen) 1 Dose Champignons in Scheiben oder frische Pilze 1 gehackte Zwiebel 
30 g Butter
 100 g Ziegenfrischkäse
 2 El Petersilie, gehackt (nach Geschmack noch Oliven- und/oder Bohnenkraut) 
4 El geriebener Emmentaler
 Salz, (ggf. je eine Prise Kurkuma, Koriander und Kreuzkümmel)
 Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
 50 ml Gemüsebrühe
 100 ml Sahne
 Rezept: 
Die...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 21.08.13
  • 15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.