Demonstration

Beiträge zum Thema Demonstration

Blaulicht
Foto: DLRG.de

Mehr als 66.000 Menschen gerettet

Pressemitteilung des DLRG-Bundesverbandes Die ehrenamtlich tätigen Helferinnen und Helfer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) haben in der 100-jährigen Geschichte über 66.000 Menschen vor dem Tod durch Ertrinken gerettet. Bei 9.000 Rettungseinsätzen mussten die Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer ihr eigenes Leben riskieren, um ein anderes zu erhalten. In jedem Jahr wachen 50.000, in der Mehrzahl junge Frauen und Männer, im Sommer und Winter darüber, das Schwimmer,...

  • Niedersachsen
  • Bad Nenndorf
  • 03.11.13
Lokalpolitik

Die Nerven liegen blank - Wahlkampf - Endspurt der Parteien

Wie manch einer undemokratisch den Protest nicht hören will In den letzten Wochen gab es viele Aktionen aller Parteien, um der Wählerschaft direkt vor Ort noch einmal seine persönliche Botschaft zu übermitteln. So war ich aktiv dabei, als die SPD in Hameln am 16.8.13 mit Herrn Steinmeier im großen Stil im Zentrum für Ihre Ziele warb und um die Ecke ein Infostand der Piraten Hameln und der dortigen Direktkandidatin, Claudia Schumann, ebenfalls genehmigt, für Ihre Ziele werben konnte. Die SPD...

  • Niedersachsen
  • Hannover-List-Oststadt
  • 15.09.13
Lokalpolitik

Die Nerven liegen blank - Wahlkampf - Endspurt der Parteien

Wie manch einer undemokratisch den Protest nicht hören will In den letzten Wochen gab es viele Aktionen aller Parteien, um der Wählerschaft direkt vor Ort noch einmal seine persönliche Botschaft zu übermitteln. So war ich aktiv dabei, als die SPD in Hameln am 16.8.13 mit Herrn Steinmeier im großen Stil im Zentrum für Ihre Ziele warb und um die Ecke ein Infostand der Piraten Hameln und der dortigen Direktkandidatin, Claudia Schumann, ebenfalls genehmigt, für Ihre Ziele werben konnte. Die SPD...

  • Niedersachsen
  • Hannover-List-Oststadt
  • 15.09.13
Lokalpolitik
Garbsen, Auf der Horst: Vor einigen tagen ist die evangelische Willehadi-Kirche durch brandstiftung abgebrannt.
21 Bilder

Garbsens schülerinnen und schüler demonstrieren für toleranz und gegen gewalt

Mit einem sternmarsch und einer kundgebung haben die schülerinnen und Schüler aus den drei schulzentren Garbsens sehr deutlich gezeigt, was sie von den gewalttaten der letzten zeit, die Garbsen in ganz Deutschland "bekannt" gemacht haben, halten: Sie leben gern in ihrer stadt. Sie wollen es nicht zulassen, dass ihre stadt von einigen wenigen diffamiert wird. Sie wollen, dass alle bürgerinnen und bürger ohne angst in Garbsen leben können. Über 2600 schülerinnen und schüler zeigen denjenigen die...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 23.08.13
  • 13
Lokalpolitik

„Die Spaltung Europas verhindern“

DGB - Ortsverband Bad Lauterberg beteiligt sich an den Aktionswochen Bad Lauterberg (DGB). Unter dem Motto: " Die Spaltung Europas verhindern " referierte der Vorsitzende des DGB-Ortsverbands Bad Lauterberg, Klaus Richard Behling, im Rahmen der letzten Sitzung des DGB-Ortsverbands Bad Lauterberg. Aktuell organisieren DGB und EGB (europ. Gewerkschaftsbund) in der Zeit vom 07. bis 22. Juni 2013, Aktionswochen und Veranstaltungen um für eine bessere und gerechtere Arbeitswelt innerhalb der...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 12.06.13
Lokalpolitik

DGB ruft alle Gewerkschaftler zur Teilnahme auf

Bad Lauterberg (bj). Der GEW-Ortsverband Bad Lauterberg/Bad Sachsa plant am Montag, den 22. April, ab 13.30 Uhr, eine Demonstration für den Erhalt der Lutterbergschule in Bad Lauterberg. Der DGB-Ortsverband Bad Lauterberg wird sich, in Solidarität mit den Schülern und dortigen Kollegen, an dieser Veranstaltung beteiligen. Aus diesem Grund sind alle Gewerkschaftler der Stadt aufgerufen, sich ab 13.00 Uhr vor dem Kurhaus einzufinden, um öffentlich Flagge zu zeigen und für den Erhalt der...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 20.04.13
Lokalpolitik
14 Bilder

Beeindruckend langer Zug „von der Bleichestelle bis zum Rathaus“

Protest zahlreicher Einsatzkräfte Osterode (bj). Fast die Hälfte aller aktiven Einsatzkräfte im Landkreis Osterode beteiligte sich am Samstag, 16. Februar, an der vom Kreisfeuerwehrverband Osterode initiierten Demonstration. Punkt zehn Uhr setzte sich der eindrucksvolle Demonstrationszug mit etwa 500 Feuerwehrleuten, Rettungsdienstkräften in zivil und einer ganzen Reihe von THW-Helfern auf der Bleichestelle in Gang. Angeführt von Kreisbrandmeister Frank Regelin, Ehrenkreisbrandmeister Heinz...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 16.02.13
  • 1
Lokalpolitik
Erster Kreisrat Gero Geißlreiter beim Pressegespräch am 15.2.2013

Kreistag muss am Montag(18.2.2013) erst bilateralen Gesprächen zustimmen

Der Fusionsbeschluss folgt dann am 11. März 2013 ??? Osterode (bj). Wie der Erste Kreisrat Gero Geißlreiter unter anderem am Freitag (15.2.2013) in seinem Pressegespräch zur Kreisfusion Osterode am Harz – Göttingen ausführte, ist der Entwurf eines Beschlusses des Göttinger und des Osteroder Kreistages zu einer Fusion beider Landkreise verwaltungsseitig abgestimmt und soll Anfang März den Kreistagen zur Beschlussfassung vorgelegt werden. Dazu stellte er die zugehörige Kreistagsdrucksache 143 vor...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 15.02.13
Blaulicht
Der stellvertretende Kreisbrandmeister Thomas Schulze bei seiner Rede auf der JHV der FF Bad Lauterberg.
2 Bilder

Jahreshauptversammlung Freiwillige Feuerwehr Bad Lauterberg

Stellvertretender Kreisbrandmeister Thomas Schulze zu den Forderungen des Kreisfeuerwehrverbandes Bad Lauterberg/Osterode (bj). Zunächst, so der stellvertretende Kreisbrandmeister Thomas Schulze am vergangenen Samstag (9.2.2013) auf der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Lauterberg, waren die Feuerwehren im Landkreis Osterode nicht in die laufenden Fusionsverhandlungen involviert. Dieser unhaltbare und nicht nachvollziehbare Zustand wurde revidiert – zumindest arbeitet der...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 10.02.13
Lokalpolitik

Heute zur Mahnwache

Letzte Informationen vor der Landtagswahl am Samstag Osterode (bj). Die Bürgerinitiative „Für Osterode“ führt am heutigen Abend zwischen 19 Uhr und 19.30 Uhr ihre letzte Mahnwache vor der Landtagswahl vor dem Kreishaus in Osterode durch. Aufgerufen sind dieser Demonstration nicht nur alle Mitstreiter und Unterstützer der Bürgerinitiative „Für Osterode“, sondern all jene 14.000 Bürger des Landkreises Osterode, die sich im Bürgerentscheid mit deutlicher Mehrheit gegen die unsinnige...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 14.01.13
Lokalpolitik

Initiative für Menschenrechte und Demokratie im Landkreis Osterode/Harz

Aufruf zur Demonstration - Gemeinsam gegen Rechtsradikale Osterode (md). Die rechtsextreme NPD veranstaltet in den Tagen bis zum 19. Januar 2013 eine so-genannte Niedersachsenfahrt mit Stopps in einer Reihe von Städten. In dem Zusammenhang hat diese Organisation am 9. Januar 2013 in der Zeit von 10 bis 13 Uhr auch eine Kundgebung auf dem Kornmarkt in der Stadt Osterode am Harz angemeldet. Diese Provokation darf nicht widerspruchslos zur Kenntnis ge-nommen werden. Die NPD und ihre...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 07.01.13
Lokalpolitik
Teilnehmerin verteilte Infos und sammelte im Kükenkostüm für jedes Foto Geld für den Tierschutz
22 Bilder

Wir haben es satt!

Ca. 2000 Teilnehmer hatten sich heute zu einer niedersachsenweiten Demo in Hannover versammelt. Unter der Devise "Bürger und Bauern für eine neue, faire Agrarpolitik" gab es nach einem Auftakt am Steintor einen Demo-Zug zum Opernplatz. Dort endete die Veranstaltung mit einer Abschlusskundgebung. Bei der Thematik war es selbstverständlich, dass sich auch die niedersächsischen Grünen, die für eine solche Agrarwende eintreten, mit dabei waren. Auch Isernhägener Grüne waren vertreten, zumal sie am...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 10.11.12
  • 2
Lokalpolitik
2 Bilder

Kein Platz für NPD in Sarstedt

Zahlreiche Bürger zeigten durch ihre Teilnahme an einer Protestaktion, dass in Sarstedt kein Platz für die NPD ist. Auf Fotos von Teilnehmern habe ich verzichtet, um niemand zu gefährden.

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 25.08.12
  • 25
Lokalpolitik
16 Bilder

Einige Eindrücke von der kleinen Braunen Demo...

am Klagesmarkt gestern in Hannover und von der Gegendemonstration. Dort lauschten nach meinen Zählungen 10 Anhänger der NPD den Ausführungen u.a. vom Parteigeschäftsführer Jens Pühse, während mehrere Hundert Gegendemonstranten außerhalb des "Klagesmarkt Käfigs" (Zitat NeuePresse.de) ihren Unmut Luft machten. Laut Medienberichten zufolge wurden 4Personen (16- 26Jahre) vorrübergehend ins Gewahrsam genommen, ansonsten war nach meiner Ansicht alles sehr friedlich auf seiten der Demonstranten....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 13.07.12
  • 3
Lokalpolitik

12. Mai 2012

Aktualisierung der Versammlungsorte: Berlin, Bochum, Düsseldorf, Erfurt, Göttingen, Hamburg, Hannover, Heidelberg, Leipzig, München. Versammlungsplätze und Zeitpunkte der Versammlungen sind zu erfahren unter: www.democraciarealya.es/blog/2012/05/02/12m15m-mapa-de-convocatorias Einfach unter DE (Alemania) nachschauen und auf Städte klicken. Für Hannover ist der Kröpcke / Ecke Große Packhofstraße um 14.00 Uhr Versammlungsort. Dort können Sie dann auch z.B. Ihrem Hobby frönen: Schöne Photos...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 10.05.12
Lokalpolitik

12. Mai 2012

Aktualisierung der Versammlungsorte in Deutschland: Berlin, Bochum, Düsseldorf, Erfurt, Hannover und München. Gemeinsam für eine globale Veränderung. Unidos para und cambio global. In welchen Städten weltweit demonstriert wird, kann im Internet eingesehen werden unter: convocatorias.democraciarealya.es/id_plan=5 Eine lebenswerte Zeit wünschend U.Lange

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 07.05.12
Lokalpolitik

12. Mai 2012

Informationen zu weltweiten Demonstrationen auf http://international.democraciarealya.es/2012/04/2... Wer weder der englischen noch spanischen Sprache mächtig ist, kann auf der Mitte der Seite auf 'Deutsch' klicken. Versammlungsorte (bislang) in D: Berlin, Bochum, Düsseldorf, Freiburg und München. Gemeinsam für eine globale Veränderung - United for Global Change Gemeinsam gegen Finanzmarkt-konforme Politik / Wachstumswahn / Sozialabbau / Studiengebühren / Bildungs-Chaos durch Föderalismus /...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 04.05.12
Kultur
Rollstuhlfahrer demonstrieren am Döhrener Turm. Die erste Stadtbahn, die 1982 aus dem Tunnel kam, wurde gestoppt.
3 Bilder

Damals in Döhren: Als die neue Stadtbahn kam

Seit über 30 Jahren gehe ich mit der Kamera auf Pirsch und begleite das Geschehen im heutigen Stadtbezirk Döhren-Wülfel fotografisch. Einige der Aufnahmen von damals scanne ich jetzt nach und nach ein, um sie ins digitale Zeitalter herüber zu retten. Unter der Überschrift "Damals in Döhren" bzw. "Damals in ..." möchte ich den myheimat-Usern kleine Einblicke in mein Fotoarchiv geben. Vielleicht erinnert sich ja der eine oder andere Leser selbst noch an die damaligen Ereignisse oder erkennt sich...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 14.02.12
  • 1
Lokalpolitik
atomklo ASSE, demonstration 31.12.2011   01
13 Bilder

atomklo mit wasserspülung

Der niedersächsische umweltminister, ein herr Sander ( FDP ), hat auf der grundlage eines sogen. gutachtens die geniale idee, das atomklo "ASSE" mit einer wasserspülung zu modernisieren. Da ist soviel dreck drin in dem salzbergwerk der Asse - warum also nicht mit wasser spülen, dann wird der dreck schon irgendwann verschwinden. Ins grundwasser ? Na wenn schon, weg ist weg. Wie ? Salz löst sich im wasser auf ? Wer behauptet denn so was ? Das können ja nur wirrköpfe sein ! Am letzten tag des...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 02.01.12
  • 1
Ratgeber
Mit Transparenten und Fahnen demonstrieren rund 500 Menschen für eine gerechtere Lastenverteilung zwischen Jung und Alt und eine bessere Rentenpolitik am Freitag in der Innenstadt von Hannover. Sie waren einem Aufruf des Deutschen Gewerkschaftsbundes zum internationalen Tag der älteren Menschen gefolgt. | Foto: Simon Peters

DGB protestiert in Hannover gegen Altersarmut 30.09.2011 15:13 Uhr

DGB protestiert in Hannover gegen Altersarmut 30.09.2011 Für eine gerechtere Lastenverteilung zwischen Jung und Alt und eine bessere Rentenpolitik haben am Freitag in Hannover rund 500 Menschen demonstriert. Sie waren einem Aufruf des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) zum internationalen Tag der älteren Menschen gefolgt. Foto: Für eine bessere Rentenpolitik haben am Freitag in Hannover rund 500 Menschen demonstriert. Hannover. IG-Metall-Bezirksleiter Hartmut Meine warnte davor, dass viele...

  • Niedersachsen
  • Walsrode
  • 03.10.11
Lokalpolitik
"jugendwerkstätten in gefahr!"          01
19 Bilder

Jugendwerkstätten in gefahr !!!

"Die ministerin von der Leyen will uns plattmachen !" Über dreihundert jugendliche und ihre betreuerInnen in den jugendwerkstätten Niedersachsens demonstrierten am dienstag, 06. september 2011, vor dem hannoverschen sozialministerium für den erhalt ihrer einrichtungen. Ihre wichtigste forderung besteht in der rücknahme der von der bundesministerin von der Leyen geplanten kürzungen der bundeszuschüsse, die die meisten werkstätten zur aufgabe zwingen würden.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 07.09.11
  • 1
Lokalpolitik
Wir brauchen den radweg - sofort !!!   01
10 Bilder

Ein weg für kinder !

Am sonnabend, dem 3. september 2011, versammelten sich einige dutzend menschen in den Garbsener stadtteilen Heitlingen und Stelingen, um durch einen marsch in den jeweiligen anderen ort zu zeigen, dass ein fuß-/radweg entlang der vferbindungsstraße dringend erforderlich ist. Auf vielen poster waren die begründungen zu lesen. Die stark befahrene regionsstraße zwischen den beiden stadtteilen ist extrem schmal und für ( schul- ) kinder und andere nutzerInnen extrem gefährlich. Die straße ist...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 05.09.11
  • 2
Lokalpolitik
Ein Teil der arbeitskampfwilligen Verlagsangestellten.
5 Bilder

Für die Verlagsangestellten der VGM schien am Mittwoch während des Warnstreiks die Sonne...

Die gemeinsame „kreative Mittagspause“ findet seit knapp drei Monaten jeden Mittwoch vor dem Druckhaus der VGM in Kirchrode statt. Wir Verlagsangestellten, aber auch uns besuchende Mitarbeiter/innen aus anderen Bereichen (Druckerei und Redaktion), nutzen unsere Pausen, um über die Tarifauseinandersetzung zu diskutieren und unseren Zusammenhalt zu stärken. Wir werden unsere Pausen so lange fortsetzen, bis auch wir endlich einen Abschluss haben werden! Heute wurde gestreikt! Zur Mittagspause...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 26.08.11
Lokalpolitik
8 Bilder

Störfall im AKW Grohnde: Fallout erreicht Garbsen in 60 sekunden...

In Japan wurde in den vom tsunami verwüsteten und von atomstrahlung zusätzlich vergifteten landschaften für jede gefundenen toten menschen ein stock mit einem weißen fähnchen in den boden gesteckt als zeichen für die "aufräumkommandos". Wochenmarkt auf dem garbsener Hérouville-St.-Claire-Platz am, gute gelegenheit für eine aktion gegen die atomkraft. Der aktionskünstler Frank Schreiber entwickelte die "mahnmale" und die dazugehörenden plakate, stellte sie mit einigen helferInnen auf und...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 30.04.11
  • 16
Lokalpolitik

Grüner Bundestagsabgeordneter Kindler beteiligt sich an Mahnwache gegen Ludendorffer-Treffen in Dorfmark

PRESSEMITTEILUNG, 18.04.2011 Grüner Bundestagsabgeordneter Kindler beteiligt sich an Mahnwache gegen Ludendorffer-Treffen in Dorfmark Angesichts der erneut in Dorfmark bevorstehenden Ostertagung des "Bund für Gotterkenntnis (Ludendorffer) e.V." ruft der grüne Bundestagsabgeordnete Sven-Christian Kindler zur Teilnahme an den Protesten dagegen auf. Die Ludendorffer vertreten unter anderem die rassistische Unterteilung von Menschen nach "Licht- und Schattenrassen". Kindler: "Die Ludendorffer sind...

  • Niedersachsen
  • Walsrode
  • 19.04.11
  • 3
Lokalpolitik
Demo Zaun Stuttgart 21
63 Bilder

Kurzbesuch Hauptbahnhof Stuttgart / Stuttgart 21 am 4.April 2011

Der Hauptbahnhof von Stuttgart hat eine umfangreiche Vorgeschichte, bis zum Bau des jetzt noch bestehenden Hauptbahnhof´s. Im Jahre 1922 wurde der erste Teil des Bahnhofs in Betrieb genommen und der Bau dauerte von 1914, mit Unterbrechungen, bis 1928. Allein der Bahnhofsturm ist schon ein imposantes Bauwerk und in diesem ist heute ein Bistro untergebracht und seit 2000 bietet Stuttgart dort auch die Möglichkeit einer standesamtlichen Trauung an. Mit einem Lift kann man bis in den oberen Bereich...

  • Baden-Württemberg
  • Stuttgart
  • 08.04.11
  • 3
Lokalpolitik

Jubel und Bengalisches Feuer in Kairo

Also ehrlich: so richtig habe ich nicht dran geglaubt. Es ist jetzt Wirklichkeit. Nach 18 hartnäckigen Demonstrationstagen hat sich das Volk durchgesetzt. Beharrlich ist das Volk auf die Straße gegangen und hat sogar eine Zeltstadt auf dem Tahrir-Platz gehalten. Trotz Internet- und Mediensperre ist es den ägyptischen Menschen gelungen, sich zu informieren, Widerstände und Gewalt zu überwinden. Leider hat es auch Tote und Verletzte gegeben. - ein hoher Preis für ein hohes Gut: die Freiheit. 30...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 11.02.11
  • 3
Lokalpolitik
Mutige ägyptische Demonstranten ....

Ägypten braucht unsere Unterstützung!

Ich habe gerade den nachstehenden Aufruf unterzeichnet und hoffe, dass sich viele anschließen: "Wow - fast eine halbe Million Unterschriften. Al Jazeera sendet die Anzahl Unterzeichner regelmässig nach Ägypten und die Menschen geben nicht nach. Unterschreiben Sie jetzt und leiten Sie diese E-Mail an alle, die Sie kennen -- klicken Sie durch zur Aktions-Seite, um eine Botschaft an Entscheidungsträger zu senden oder spenden Sie, um die Internet-Blockade zu brechen - Lassen Sie uns weitermachen...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 02.02.11
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.