Demenz

Beiträge zum Thema Demenz

Lokalpolitik
Hier entsteht die neue Station (von links): Herbert Zimmermann (Bauamt Stadt Neusäß), Justine Bohn (Leiterin Pflegeheim Am Lohwald), Werner Schmuck (Architekturbüro Meier plus) und Richard Greiner begutachten den Plan auf der Schattenterrasse des Pflegeheims.
3 Bilder

Einrichtung einer Demenzstation im Pflegeheim Am Lohwald

Ist der Herd abgestellt? Habe ich heute schon etwas getrunken? Und wie hieß doch gleich noch mal der neue Nachbar? Das Gedächtnis lässt jeden Mal im Stich. Zum Problem wird es jedoch, wenn die Gedächtnislücken Symptome einer Krankheit sind. So leiden zunehmend mehr Menschen unter Demenz und Alzheimer. Dies liegt zum großen Teil auch darin begründet, dass immer mehr Menschen eine hohe Altersgrenze erreichen. Die Pflegeheim Neusäß GbR reagiert auf diese Entwicklung und errichtet deshalb im...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 16.09.16
Ratgeber

Büchereien stocken Buchbestand zum Thema Demenz auf

Im September ist Weltalzheimertag. Zu diesem Anlass erweitern die fünf Neusässer Pfarrbüchereien ihr Medienangebot zum Thema Demenz und Alzheimer. Die entsprechenden Bücher werden in den verschiedenen Einrichtungen auf einem Büchertisch präsentiert. Vorstellung von Demenzliteratur am 24. September Des Weiteren findet zum Thema Demenz eine Informationsveranstaltung am Donnerstag 24. September, um 19.00 Uhr in der Bücherei St. Nikolaus von Flüe in Neusäß-Westheim, Von-Ritter-Straße 6, statt. Hier...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 14.09.15
Lokalpolitik
Gruppenfoto mit Gesundheitsberaterin Monika Vogel (1. Reihe 5. v. r.), den Kursteilnehmern sowie Richard Greiner (1. v. l.), Ursula Meyer (Freiwilligen-Zentrum, 2. v. l.) und Maritta Berger (3. v.l.)

Hilfe bei der Betreuung demenzkranker Patienten - Freiwilligen-Zentrum Neusäß vermittelt ehrenamtliche Helfer nach erfolgreicher Schulung

Wie geht man mit demenzkranken Menschen um? Mit dieser und weiteren Fragen beschäftigten sich zehn engagierte Bürgerinnen und Bürger in einer Schulung für die Betreuung von Demenzkranken. Ziel der Schulung war es, Angehörige, die zu Hause demenzkranke Patienten betreuen, bei ihrer Arbeit zu entlasten. So soll es den Angehörigen ermöglicht werden, Besorgungen zu erledigen oder auch einmal in Ruhe ein Konzert, Theater oder Restaurant besuchen zu können und den Patienten in guten Händen zu wissen....

  • Bayern
  • Neusäß
  • 11.04.14
Lokalpolitik
Josef Hoppe begrüßt Kursleiterin Monika Vogel (links) und die Kursteilnehmer.

Schulung ehrenamtlicher Mitarbeiter für die Betreuung von Demenzkranken

Ein Konzert besuchen, Besorgungen erledigen oder sich mit Freunden mal auf einen Kaffee treffen – all das sind Alltagssituationen wie sie jeder kennt und oftmals auch spontan umsetzt. Doch nicht für jeden sind solche Aktionen selbstverständlich. Denn Menschen, die einen demenzkranken Angehörigen pflegen, sind oftmals so stark mit der Betreuung einge-spannt, dass Privates und Alltägliches mit einem sehr hohen Organisationsaufwand verbunden ist. Um solche pflegenden Angehörigen zu entlasten, hat...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 25.02.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.