W i s s e n s w e r t e s
Der 'Amerikanische Amberbaum' (Liquidambar styraciflua) ist einhäusig ...
... d. h. er trägt sowohl männliche als auch weibliche Blüten, aus denen sich dann grüne stachelige Früchte entwickeln, die in den Herbstmonaten trocknen und braun werden, bis sie schließlich aufplatzen und die Samen freigeben. Früchte erscheinen aber erst an Bäumen, die bereits zwanzig Jahre und älter sind. ... übrigens: das durch Anritzen der Rinde gewonnene Harz wurde früher zur Herstellung von Kaugummi verwendet.
H e r b s t z a u b e r
Der 'Ziermais' (Zea mays japonica) dient einzig und allein dekorativen Zwecken ...
... und trotzdem kann man auch viele Sorten essen, wenn man sie in einem frühen Stadium erntet. Andererseits sind sie bei trockener Lagerung jahrelang haltbar, ohne die Farbe zu verlieren.
Die "Kumquat", auch Zwergorange oder Zwergpomeranze.
Bekannt durch die beliebten Orangenbäumchen für Balkon, Terrasse oder Wintergarten. Sie hat zwar längst nicht so viel Saft wie ihre großen Schwestern und schmeckt auch bitterer, doch dafür braucht man sie nicht zu schälen. Im Gegenteil: gerade die stets unbehandelte Schale ist bei Kennern so begehrt, auch als Deko oder schwimmend in Sekt. Anbauländer: Frankreich, Italien, Spanien, Brasilien, Südafrika und Israel.