Deister

Beiträge zum Thema Deister

Sport
Jürgen Walter, Mandy Krause und Birgit Walter
3 Bilder

35. Springe-Deister Marathon - Post SV Läuferinnen auf der Halbmarathon Distanz

In Springe wurden wieder Läufe über 2, 10 und 21 km sowie über die Marathondistanz von 42 km angeboten. Ebenfalls im Angebot ist eine 10 km Walkingstrecke. So gab es auf der Marathondistanz 84 Läufer, auf der 21 km Strecke 332 Teilnehmer und auf der 10 km Strecke kamen 368 Läufer und Läuferinnen ins Ziel. Dieses Jahr passten in Springe die Wetterbedingungen. Die Laufstrecke war trocken, kein Regen und bei leichter Bewölkung es gab auch nur leichten Seitenwind. In Springe wird ein Rundkurs von...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 27.03.11
Kultur
26 Bilder

Neues Licht in und an den alten Mauern der Wittenburger Kirche

Der ehemaligen Klosterkirche von Wittenburg (bei Elze) haben Licht-Künstler und Techniker eine neue Beleuchtung angepasst und dabei herausgekommen ist eine ganz neue Kirche, wenn es Nacht geworden ist in Wittenburg -- und wenn das Licht angeschaltet ist - das wird nur zu Veranstaltungen der Fall sein. Im Zusammenhang mit einer gemeinsamen Sitzung nahmen die Kirchen- und Kapellen-Vorstände der Klosterdörfer die neue Errungenschaft erstmals gemeinsam in Augenschein. Der Eindruck war erkennbar...

  • Niedersachsen
  • Eime
  • 24.08.10
  • 2
Freizeit
An der großen Wiese
7 Bilder

Im Kleinen Deister unterwegs - natürlich zu Fuss

Am 3. Montag jeden Monats ist Wandertag bei Springes Landfrauen. Gestern war es wieder soweit. Diesmal war der Kleine Deister das Ziel. Treffpunkt war bei den Wolfsbuchen. Auf dem Weg dorthin sahen einige bereits ein Wildschwein, anderen lief ein Reh über den Weg. Wir starteten unsere Wanderung Richtung Wilhelmsblick, bogen dann aber an der 2. Abzweigung links ab, und gingen Richtung Durchbruch. Wir kamen an den Maronenbäumen vorbei, die Dr. Türke vor vielen Jahren gepflanzt hat. Weiter ging es...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 17.08.10
Kultur

Deister-Spass: Ausflugsmagazin der Heimatzeitungen ist da

Wann seid Ihr zuletzt über den Deister gegangen? Wo der Deister schön ist, welches die besten Wege sind und was man in den Deisterkommunen entdecken kann: Das steht im Deister-Spaß. Das Ausflugsmagazin der Heimatzeitungen erscheint heute erstmals. Künftig soll es immer zum Saisonbeginn eine aktualisierte Neuauflage geben. In dem 72-seitigen Magazin, das übrigens in der myheimat-Redaktion gestaltet und produziert wurde, stellen Redakteure der Calenberger Zeitung und des Deister-Anzeigers die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 22.03.10
  • 4
Freizeit

Wandertipp von Marzena Scharmann - Von Springe in den Deister

Deister II Die zweite Wanderung im Deister, die ich empfehlen möchte beginnt in Springe am Lutherheim. Von Gehrden aus in ca 30 Autominuten zu ereichen. Der Wanderpfad ist ziemlich lang und mit etlichen Steigungen „verfeinert“, erfordert ein wenig Kraft und Begeisterung für das Wandern, belohnt einen aber mit den einmaligen Schönheiten der Deisternatur. Die Wanderung Lutherheim – Waldwinkel – Köllnischfeld – Annaturm – Laube – Lutherheim habe ich mit meinem Mann im vergangenen Sommer am 23...

  • Niedersachsen
  • Gehrden
  • 18.02.10
Freizeit

Naturfreundehaus im Deister Ausgangspunkt für Wanderungen

Das Naturfreundehaus Barsinghausen liegt in wunderschöner Umgebung im Bullerbachtal, direkt am Waldrand. Vor der Tür gibt es eine große Spielwiese und Außengrillplatz. Eine Boulderwand lädt zum Klettern ein. Das Haus ist voll bewirtschaftet und verfügt über Übernachtungsmöglichkeiten. Man kann hier wunderbar den Urlaub verbringen. Das Naturfreundehaus Barsinghausen liegt so zentral als Ausgangspunkt für viele Deisterwanderungen. Hier einige Bei- spiele Alte Taufe, Nordmannsturm, Kreuzbuche,...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 04.02.10
  • 3
Ratgeber
Ein Muster: So könnte die Titelseite aussehen.

Deister-Spaß: Heimatzeitungen planen Magazin - Eure Tipps sind gefragt

Tausende Menschen kommen jährlich in den Deister - der Höhenzug ist eines der wichtigsten Erholungsgebiete der Region. Doch welches sind die schönsten Ecken im Deister? Was muss man in den Städten und Gemeinden gesehen haben? Wo gibts gutes Essen und was ist typisch für die Deisterregion? Die Calenberger Zeitung und der Deister-Anzeiger planen ein neues Magazin, in dem diese Fragen beantwortet werden sollen. Der Deister-Spaß erscheint erstmals am 22. März und soll dann jährlich zum Saisonbeginn...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 22.01.10
  • 9
Natur
...Kastanie...Eicheln...Bucheckern...
10 Bilder

Sammlereditionen unserer Kindheit...

...wer kennt sie nicht...? Eicheln, Bucheckern oder Kastanien. Früher haben wir als Kinder diese Baumfrüchte gesammelt. Für gesammelte Kastanien gab es am Jagdschloß 6,-- DM pro Zentner. Eicheln waren da schon teurer, aber auch mühsamer zu sammeln. Viel Geld gab es für Bucheckern. Aber bis man da so eine Milchkanne voll hatte...das hat gedauert. Aber damit haben wir als Kinder in der Herbstzeit unser Taschengeld aufgebessert. Und heute...man sieht kaum noch große oder kleine Sammler...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 25.09.09
  • 3
Natur
38 Bilder

Zwischen Bären, Wölfen, Elchen und Füchsen...

...Adlern, Eulen, Urwildpferden und vielen weiteren Wildarten kann der große und kleine Naturfreund sich wunderbar auf Entdeckertouren mit faszinierenden und spannenden Tierbeobachtungen begeben. Wo? Im Wisentgehege Springe! Schon oft habe ich interessante Berichte gelesen. Mit herrlichen Aufnahmen von Wölfen und Bären, Adlern und Uhus, Rot- und Damwild und mehreren Dutzend weiteren Wildarten, denen das Wisentgehege ein artgerechtes Zuhause bietet. Meine Neugierde war geweckt und an einem...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 14.08.09
  • 22
Freizeit
18 Bilder

SICHTER - Wolkenzauber mit Nachhilfe

SICHTER - Wolkenzauber mit Nachhilfe Die Wolken über dem "Sichter" (ein Höhenzug zwischen Osterwald und Deister hatten es mir heute mit ihrer Landschaft angetan... Den Rest sollen die Bilder erzählen und AIR von J.S.Bach

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 28.07.09
  • 3
Sport

Deisterfreun.de vertreten die Region im Revier

Vom 07. bis zum 09. August werden die Deisterfreun.de zum zweiten Mal die Region rund um den Deister bei den FOCUS 24 Stunden von Duisburg vertreten. Nach dem Debut im letzten Jahr, als die Truppe mit einem 4er-Team die Hatz rund um die Uhr auf dem 101. Platz beendete, soll nun mit gleich zwei Teams ein Platz in den Top 100 in der Teamwertung angepeilt werden. Während Carsten Boltze (Sorsum), Rüdiger Dinse (Bredenbeck), Sören Hohmann (Springe) und Dirk Schwabedissen (Sachsenhagen) das Team 1...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 28.07.09
  • 1
Freizeit
Grrrrrrrrrrrrrrrr - heute konnte man den roten Riesen wieder mal aufs Abstellgleis wünschen
3 Bilder

500 Meter und zurück - 18 Minuten Anlauf und Wegezeit 24 Minuten

500 Meter und zurück - 18 Minuten Anlauf und Wegezeit 24 Minuten Zwischen Hameln und Hannover hat es DB-Regio seit einigen Wochen nicht leicht mit den nörgelnden Kunden! Mal ist es der Kesselwagen, der angeblich falsch rangiert wurde (seltsam, wie schnell ein Puffer abknicken kann), dann rupft ein LKW (laut Pressemeldung) eine Oberleitung in Ronnenberg aus den Halterungen; dann werden spielender Kinder zwischen Bad Münder und Springe gesichtet und erst einmal vorsorgliche die Strecke gesperrt –...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 27.07.09
  • 1
Kultur

Rentierschlitten trifft Wikingerschiff - Buch mit zwei Springer Autoren

Bennigsen. Maritimes vom Deister: Gleich zwei Springer Schriftsteller haben mit ihren Geschichten den Einzug in das neue Schleswig-Holstein-Lesebuch "Wenn die Biiken brennen" geschafft. Petra Hartmann und Claus Beese gehören zu den insgesamt 17 Autoren der Anthologie, die Märchen, moderne Sagen, Gruselgeschichten, aber auch Science-Fiction-Storys über das nördlichste Bundesland in sich vereinigt. Petra Hartmann ist 39 Jahre alt, promovierte Literaturwissenschaftlerin und Journalistin. Sie...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 06.07.09
Freizeit
Schautafel 1, vor der Kleingartenanlage
23 Bilder

Neue Schautafeln am Dreßlerweg in Springe

...Dreßlerweg in Springe...wo ist das denn?! Das fragen sich viele, auch alteingesessene Einwohner in Springe. Dreßlerweg...Dreßlerweg...steht auch nicht im Stadtplan. Mal nachdenken... ah, ich hab´s... Eldagsener Straße Richtung Krankenhaus, da gab es mal vor Jahren eine Gärtnerei und Blumengeschäft Dreßler und gleich nach der Gärtnerei einen Feldweg. Nur der kann damit gemeint sein. Weshalb mich dieser Weg interessierte...? Laut einer Springer Tageszeitung, nein nicht der Deister-Anzeiger,...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 24.06.09
  • 2
Freizeit
Verkündigung der Schützen
3 Bilder

Bürgerkönig in Springe/Deister vom 6.6 - 7.6.2009

Neue Regeln! Der alteingesessene Bürgerkönig konnte nach neuer Regelung am heutigem Tag nicht in die Wetung gelangen. Der seit fast seit ein paar Jahren bekannt gewordene Springer Mitbewohner durfte am heutigen Sonntag zwar seine Leistung unter Beweiss stellen, wurde aber ansonnsten nicht als sonnstigem gewertet. Was soll das? Gibt es keinen, der besser ist als er? Mir tut er auf jeden Fall Leid. Als langjährigem Freund und als guter Schütze sieht er sich , zwar nicht in der Position, "Ich bin...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 07.06.09
  • 1
Freizeit
Wir haben es uns auf den Stufen...
6 Bilder

"Pfingsten" - Wir haben unsern Geburtstag gefeiert

PFINGSTEN - GEBURTSTAG DER CHRISTLICHEN KIRCHE "Hevenu shalom aleichem" (wir bringen Freude für alle) In Alferde haben wir heute am Nachmittag Geburtstag gefeiert. Extra fein angezogen, Kekse als Geburtstagsgeschenk mit gebracht, eine fein gedeckte Tafel, Kerzen. Die Geschichte vom guten Verstehen der zuvor noch ängstlichen Freunde... und wie sie ihre guten Erfahrungen so ansteckend fremden Menschen erzählen, die gleich so begeistert sind, dass sie auch dazu gehören wollen... "Unser Leben sei...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 27.05.09
  • 1
Freizeit
Bis es zu diesem Bild kommen konnte vergehen jedoch erst einmal 30 Minuten: Der Starßengottesdienst zu Beginn des Straßenfestes in Eldagsen
71 Bilder

Honigkuchen & Senffest in Eldagsen (c.p.)

Jetzt sind die Bilder gesichtet und ich muss feststellen, es gibt viele Arten ein Straßenfest zu entdecken... Eldagsen - ein unbedeutender Klecks am Rand des Osterwaldes - uih und schon muss ich mich ducken! - Eldagsen? Auf den Ortsschildern steht es ganz amtlich und per Gerichtsbeschluss zugelassen "STADT ELDAGSEN - Stadtteil der Stadt Springe" Und damit beginnt die Geschichte des Festes von heute auch schon! Zu den weit über Eldagsen hinausreichenden Wirkungen gehörten eins drei Handwerke,...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 24.05.09
  • 3
Freizeit
...die Massen bevölkern das Gelände ander Deisterhütte
88 Bilder

Vatertag 2009...Stimmung an der Deisterhütte in Springe...

...und der Wettergott ist doch ein Naturfreund. Super Sonnenschein herrschte den ganzen Tag über. Die Naturfreunde Springe boten allen Vatertagstouristen und Himmelfahrtsgästen ihre Gastlichkeit auf dem Gelände der Deisterhütte in Springe an. Tage zuvor hatten Mitglieder und Hilfskräfte das Gelände sowie den neuen Sportplatz auf Vordermann gebracht. Zelte und Bierzeltgarnituren wurden aufgestellt, weitere Sitzgelegenheiten auf dem Gelände verteilt. Biertresen an der Grillhütte und ein...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 22.05.09
  • 2
Freizeit
Am Ende der Baumreihe, der Scheitelpunkt zum Abraham
18 Bilder

Abraham - von ihm aus gesehen....

Zugegeben, das ist nicht fair. Wer denkt bei Abraham schon an das Calenberger Land und darin an einen ganz kleinen aber doch lohnenswerten Höhenzug, zwischen B3 im Osten; der Straße zwischen Gestorf und Eldagsen im Westen und der Haller* im Süden. Der Abraham eben! Von dort zur Deisterpforte gesehen gibt es genussvoll AnSichten. Eine für mich noch offene Doppelfrage ist bis jetzt geblieben: a) wie erklärt sich dieser Name b) und ist es eher Zufall, dass in Gestorf über mehrere Generationen eine...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 12.05.09
  • 4
Natur
...lange Schlangen vorm Bufett
94 Bilder

Frühstück für junge Familien...Kindererlebnistag an der Deisterhütte

...Sonntag Morgen 10 Uhr, strahlender Sonnenschein und Familienalarm an der Deisterhütte. Die Hütte ist voll konnte man heute Morgen sagen. Die Naturfreunde Springe bieten seit drei Jahren quartalsmäßig ein Frühstück für „Junge Familien“ an. So auch heute. Familien mit ihren Kindern, Großeltern mit ihren Enkeln bevölkerten das Gelände an der Deisterhütte. Tische und Bänke unter freiem Himmel oder unter einem Zeltdach waren schnell besetzt. Das Buffet war angerichtet, frische Brötchen dufteten...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 19.04.09
  • 6
Freizeit
Gleich hinter Eldagsen (106m NN) geht es schon mal erkennbar bergab
27 Bilder

3km Calenberger Land an einem Sonntagmittag im April 2009

Das Calenberger Land ist den Menschen in Süddeutschland nicht wirklich ein Begriff, fragen wir einen Menschen aus dem Ruhrgebiet... kurz gesagt: Dieses Land ist schwer als eine Landschaft zu fassen. Und wer er vorführen möchte, der muss sich schon viel Zeit nehmen und an so unterschiedliche Plätze fahren wie Alfeld, Springe98m NN), Neustadt/Rbg, Hannover (60m NN),... Und schon kann der kleine fröhliche Streit beginnen, ist das alles wirklich Calenberger Land? Vielleicht zeigen Dir die drei...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 19.04.09
  • 12
Natur
Frischer Bärlauch...
101 Bilder

Frühlingszeit...Bärlauchzeit

...welch ein Duft im Wald. Das Wetter war besser als es die Vorhersagen ankündigten. Es wehte zwar ein heftiger Wind, die Sonne blinzelte ab und zu durch die Wolkendecke, aber es war trocken. Weshalb sollten wir also drinnen bleiben...? Es ist seit zwei Tagen Frühling und in Feld und Flur aber auch im Wald versucht sich die Natur ihr grünes Kleid überzuziehen. Also raus...wir wollten im Wald auch etwas ernten...! Wetterfest angezogen, zwei Jutebeutel eingesteckt, Wanderstöcke geschnappt und ab...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 22.03.09
  • 16
Freizeit
67 Bilder

18201 - Deister-Elbe Express

Da sich ja alles in dieser Gruppe nur um die 18201 dreht stelle ich meine Bilder auch hier ein. Mitfahren konnte ich leider nicht, aber dafür habe ich die Lok mit betankt.

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 22.03.09
  • 6
Kultur
Honigkuchenfabrik Thiele in Eldagsen  20er Jahre ?
2 Bilder

Eldagsen: Wer kann die Bilder zeitlich zuordnen ?

Heute habe ich zwei historische Fotos aus einem mir unbekannten Privatalbum von V.v.Br. bekommen. Ich würde gerne in Erfahrung bringen, zu welchem Zeitpunkt die Bilder etwa entstanden sein könnten. Baustil, Kleidung, Fahrzeuge, Erzählungen, Ortskenntnisse - jeder Hinweis könnte hilfreich sein. Wer kennt sich aus ?

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 11.03.09
Freizeit
14 Bilder

Springer Kreiselkunst...nachts kommt die Erleuchtung...

...also ehrlich gesagt, ich war zum Anfang auch nicht sonderlich begeistert über diese Kreiselkunst mit dem Namen "Haller - Haller - Haller" des Schmiedemeisters und Künstler Andreas Rimkus und der Fa. Philips Lichttechnik. Sollte doch die Beleuchtung mittels einer Photovoltaikanlage erfolgen, aber was gilt bei den Herren im Rathaus ihr Geschwätz von gestern... Nun steht sie da, die Straßenkunst. Fachlich hätte ich an der Biegekunst der drei Edelstahlrohre einiges auszusetzen, aber ich kriege...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 10.03.09
  • 7
Freizeit
Der Kleine Deister mit dem Saupark, deutlich ist der Verlauf der Sauparkmauer zu erkennen
72 Bilder

Naturfreunde Springe wandern im winterlichen Saupark

...daß es eine so winterliche Wanderung wurde, damit hatte keiner gerechnet. Aber der Reihe nach... Treffpunkt war wie üblich um 9:00 Uhr am ZOB in Springe. Wanderwart Wolfgang Gräf begrüßte Mitglieder, Gäste und den Wanderführer Rolf Behnsen, der diesmal die Wanderstrecke ausgearbeitet hatte. In Fahrgemeinschaften fuhr man die kurze Strecke zum Parkplatz am Jagdschloß Springe, denn hier war der Ausgangspunkt der Wanderung. Rucksack geschultert, Wanderstöcke wurden noch auf Länge justiert und...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 28.02.09
  • 11
Freizeit

Völksen mit neuer Homepage

Die Werbe und Interessengemeinschaft hat für Völksen eine neue Homepage ins Leben gerufen: unter www.voelksen-am-deister.de wird in Zukunft sogar ein Branchenbuch und viele Infos rund um den kleinen, malerischen Ort zu finden sein. Viel Glück

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 02.02.09
Wetter
...südlicher Zipfel des Deisters...
12 Bilder

Der Deister...ein Traum in Weiß

...der Deister hat sich eine weiße Raureifkappe übergezogen. Schuld daran ist die dicke Nebelschicht die seit Tagen über dem Springer Talkessel liegt und keine Sonnenstrahlen durchläßt. Doch etwas weiter, Richtung Hameln, da scheint die Sonne aus allen Knopflöchern. Und wenn dann doch noch einige Sonnenstrahlen auf den Südzipfel des Deisters fallen, so wie heute, dann bietet sich allen ein wunderbares Winterspektakel. Ich habe euch dies Schauspiel der Natur in einigen Bildern...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 29.01.09
  • 5
Freizeit
36 Bilder

Naturfreunde Springe wandern um den Gehrdener Berg

...rund um den Gehrdener Berg war das Ziel der ersten Wanderung 2009 der Naturfreunde Springe. Sonntag, 18. Januar 2009, Treffpunkt 9:30 Uhr am ZOB in Springe. In Fahrgemeinschaften fuhr man mit Privatfahrzeugen nach Gehrden und parkte auf dem Besucherparkplatz des Robert-Koch-Krankenhauses. Wolfgang Gräf, Wanderwart der Naturfreunde Springe, begrüßte die Mitglieder und Gäste zur ersten Wandertour im Jahr 2009, die diesmal von Rosi und Manfred Winter ausgearbeitet war. Warm und wetterfest...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 23.01.09
  • 4
Freizeit
Knusper - knusper - knäuschen, er knuspert an meinem Häuschen?
2 Bilder

Hexenhaus

Hexenhaus in Lüdersen! Lüdersen liegt im Nordosten der Stadt Springe, am Osthang des Süllbergs. Der Süllberg ist der östliche Ausläufer des Deisters. Schon vor dem Hexenhaus hat man einen schönen Blick über das Calenberger Land und Hannover. Betätigt man die Türglocke, ertönt eine Hexenstimme. Ich war am warmen sonnigen 27. April 2008 in dem Bergdorf auf dem Motorrad vor Ort, es war ein schöner Ausflug.

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 14.01.09
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.