Wenn die Limoflasche den Bauch einzieht- Gedanken einer Pfandautomat-Geprüften
Alle Jahre wieder kommt mit den winterlich-einstelligen Celsiusgraden die Zeit, die geradezu eine Kriegserklärung darstellt. Ich sage nur: Pfandflaschen-Rücknahmeautomaten! Eine zarte, dünne Plastikhaut, mit unschuldigen Brisen schnöder Luft gefüllt, zieht angesichts der nicht allzu lauen Temperaturen beim Verlassen den wohltemperierten Behausung blitzartig den Bauch ein. Und damit beginnt es, mein allwöchentliches Problem. Da helfen auch kluge Hinweise wohlmeinender Konstrukteure und Schlange...
Die Donnerstagsrunde im Kommerztempel
Unser gestriger Ausflug brachte uns in die Ernst-August-Galerie Hannover ! Ein Einkaufstempel mit über 60 Einzelhandelsgeschäften in direkter Nähe des Hauptbahnhofes. Angelegt nach einem bestimmten Konzept - sicherlich nicht Jedermanns Geschmack, aber offensichtlich akzeptiert. Wie dem auch sei - unser Ziel war wieder die Fotografie, ein schwieriges Unterfangen, denn auch hier wieder die Frage : wo fange ich eigentlich womit an ??? Nun, ein paar Aufnahmen sind entstanden, welche ich Euch hier...
Selber Schuld
Diese Aussage begleitete die Teilnehmer dieses Abends immer wieder. Es begann mit einer Andacht in der St.Barbara-Kirche in Seelze-Harenberg. Pastor i.R. Jochen Günther hatte in seiner Predigt die vielen Aspekte dieser Aussage "selber Schuld" in die Gedanken der Andachtsbesucher eingepflanzt. Dabei war die Frage "selber Schuld", dass der Buß- und Bettag in Vergessenheit gerät, ebenso aufgeworfen wie Zusammenhänge aus dem Alltag. Zu der nachdenklich stimmenden Predigt hatte der Kirchenchor auch...
I can get no Satisfaction
Ich bin mir sicher, dass sie ihre Satisfaction am falschen Platz sucht.
Mit blaulicht und trompete: Überfall auf das Planetencenter in Garbsens stadtteil Auf der Horst ( 26.10.2011, 18.30 uhr )
crashkurs festival neue notfallmusik Transportiert von drei THW-fahrzeugen fuhren heute abend gegen halb sieben die musikerInnen des Orchesters im Treppenhaus vor dem Planetencenter vor, packten in rasender eile ihre instrumente aus, spielten ihre eigens für diesen zweck komponierte musik in einer kombination aus klassischen instrumenten und mehreren megaphonen - und brausten wieder ab. Manche der zuhörerInnen blieben etwas ratlos zurück... Aus der pressemitteilung: "Die notfallkonzerte Die...
Die Donnerstagsrunde - Porträts im Spielwarenladen
Die Vielzahl der unterschiedlichsten Gesichter animierte mich, diese zusätzliche Bilderserie einzustellen. Ob Puppen, Plüschtieren, andere Getieren - jeder Gesichtsausdruck ist für sich interessant anzuschauen. Viel Spaß ! ... und das Klischee dass Mädchen sich eher für Puppen interessieren muss ja gelebt werden ;-))
Die Donnerstagsrunde im Spielwarenladen
Spontan ergab sich gestern die Gegenheit den Spielwarenladen in Hannovers Grupenstrasse zu besuchen ! Ein wunderbarer Laden, den ich bereits von zahlreichen Einkäufen her kannte und sehr empfehlen kann, für jeden Geschmack, jedes Alter und alle Interessen gibt es hier Spiele, Spielzeuge ... eben alles, was das Herz begehrt ! Von Herrn Lehmann wurden wir sehr freundlich begrüsst - ein herzliches Dankeschön für die launigen Erzählungen zu Beginn unserer Fototour ! Vielleicht gibt es ja schon die...
Leibesfülle ist eine frage der krümmung. ( donnerstagsgruppe, messe, 29.09.2011 )
Ohne worte... !
Die besucherInnen. ( donnerstagsgruppe, messe, 29. 09. 2011 )
Da standen sie nun, die beiden aus den fernen galaxien. Etwas ratlos, suchend schweiften ihre blicke über das gelände. Ehrfurchtsvoll angestarrt von den wenigen erdenbewohnerinnen und -bewohnern, die sich getraut hatten, ihre landung auf erden aus der nähe zu bestaunen. Sonderbare, unbekannte gegenstände hatten sie von ihrem heimatplaneten mitgebracht. Silbern schimmernde folie, aus denen sie sich bei ihrer ankunft herausgeschält hatten. Wie gläserene steinchen wirkende kaltblau strahlende...
donnerstagsrunde macht in klo- und badkunst ( 22.9.2011 )
Was man in einer ausstellung von keramikkabinetten an kabinettsstückchen entdecken kann...
die reise ins all ( donnerstagsrunde am 22.9.2011 )
Gespannt, ein wenig zittrig bestiegen wir das schiff, das uns in die fernen welten des alls transportieren sollte. Leises zischen, ein feines vibrieren, ein entfernt klingendes brummen irgendwelcher geheimnisvoller maschinen begleitete unseren ersten schritte durch das schiff. Überall diese fremdaussehenden gerätschaften, apparaturen und bedienungselemente, die anzufassen man sich nicht traute. Was gab es nicht alles an neuem zu entdecken ? Hier ein griff, da eine messskala - geheimnisvolle...
Geschichte wird zum realen Erlebnis
Umgangsprachlich kennen viele Burgdorfer die Grün- und Freifläche an der oberen Marktstrasse als "Hansapark". Am Rande dieser Fläche steht sehr imposant seit dem 19. Oktober 1913 das Burgdorfer Völkerschlachtdenkmal in Erinnerung an das große Gefecht vor fast zweihundert Jahren (19. Oktober 1813) bei Leipzig. In dieser Schlacht wurden die Truppen von Napoleon entscheidend durch die europäische Allianz der Preussen, Österreicher, Schweden und Russen geschlagen. Vor über 200 Jahren war der...
Tanz in die Nacht hinein - 25 Jahre Zytanien Open Air Festival - Impressionen von OKOK TELEVISION
Ein viertel Jahrhundert können die Besucher des Zytanien Festivals ein ganz besonderes Wochenende mit alternativer Musik und Lagerfeuerromantik genießen. Es ist das letzte August-Wochenende an dem sich die Sehnsucht nach vielen Dingen erfüllt. Es ist irgendwo im Norden Deutschlands, nicht weit vor den Toren der niedersächsischen Landeshauptstad Hannover. Ein Ort, eine Zuflucht ein kleines Paradies. Für den einen beflügelt sich sein Freiheitsgefühl, ein kurzes Ausbrechen aus der realen Welt,...
Wer hat sie da ausgesetzt???
Wenn man durch die Felder in Isernhagen fährt, glaubt man plötzlich, seinen Augen nicht trauen zu können. Man hält an. Man überlegt, ob es eine optische Täuschung ist. Und dann erkennt man es: Tiere auf dem abgeernteten Feld. Zugegeben außergewöhnliche Tiere. Sie halten auch beim Fotografieren ganz still.
Industrie - Denkmal?
Eine Wiege der Conti - das war einmal. Ein Industrie-Denkman - war das auch einmal? Ein Spielplatz für Graffiti - das ist! Das traurige Ende einer Erfolgsgeschichte der Kautschuk-Industrie. Bauzäune, die längst nieder getreten sind. Scheiben, Treppen, Maschinen, die längst der Zerstörungswut hingegeben wurden. Fotomotive für sehr eigene Fotos, ja das gibt dieses Gelände in jedem Fall her. So trifft man hier nicht nur Amateur-Fotografen - auch welche mit riesiger Fotoausstattung und wenig...
Kult - das KLEINE FEST im Großen Garten
25 Jahre hat es geklappt. In großer Gruppe ging es gut ausgestattet mit dem Genuss für den Magen in jeder Form zum Genuss der Künstler im Großen Garten. Zunächst waren es erst wenige Besucher und wenige Spielstätten, dann wurden es mehr Besucher und mehr Spielstätten. Ein fester Termin für den man zuerst lange für Karten anstehen musste, das Verfahren wurde immer wieder geändert. Dann seit Jahren der Moment, wenn die „Einladungs-Mail“ kam, man einen Termin mit allen abstimmte und sich bewarb. X...
Die Donnerstagsrunde und die Möven
Bereits zum 2. Mal waren "fliegende Möven" das Thema. Beim letzten Mal konnte ich nicht dabei sein, so war ich sehr gespannt, wie es heute werden wird. Der Wettergott war uns hold, sodaß wir uns in Ruhe mit den Tierchen beschäftigen konnten. Claudia, Traudel, Uta, Andreas waren gut vorbereitet, jeder brachte etwas Brot als "Lockmittel" mit, doch wir stellten fest, daß eine gewisse Wurftechnik die Tiere eher in die Luft lockte, als dass sie im Wasser um die Beute kämpfen. Unsere Vorräte waren...
Die Donnerstagsrunde auf dem Schützenfest
Dank der Donnerstagsrunde war ich nun nach fast 20 Jahren, die ich mittlerweile hier wohne, endlich mal auf dem Schützenfest .... Thema : Langzeitbelichtung. Wie die meisten von uns habe auch ich mich auf das Riesenrad "eingeschossen", auch wenn es das Ein oder Andere noch am Wegesrand gab. Aber schießlich muss ich mir ja für den Besuch im nächsten Jahr auch noch etwas aufheben ;-) Wie immer hat es in der Runde grossen Spaß gemacht, wenngleich der kulinarische Part dieses Mal doch zu kurz kam...
Die Sache mit dem Hackebeilchen...
Auf einer Deutschlandtour kamen sie vorbei. Wir hatten sie auf einer Reise irgendwo auf der Welt kennen gelernt. Nun wollten sie mal eben schnell Hannover kennen lernen. So ganz überraschend in zwei Stunden. Sie merkten schnell: Hannover kann man in zwei Stunden nicht kennen lernen –man kann nur hinein schnuppern....auf einem kurzen Rundgang durch die Altstadt. So war natürlich die Marktkirche dabei, die Kramerstraße, der Holzmarkt, der Ballhof. Schon in der Kramerstraße sollten sie eine...
...und das alles für ein myheimat-treffen !!! ( Hannover, myheimat-treffen vom 10. bis zum 12. juni 2011 )
Man lässt ja nichts unversucht, ein paar kleinigkeiten für den besuch lieber gäste vorzubereiten. Schließlich sollen sie etwas geboten kriegen, das so schnell nicht zu überbieten sein wird und ihnen einige schweißperlen auf die stirn treiben dürfte, denken sie an die gegeneinladung für´s nächste jahr. Die myheimat-schreiberlinge aus Hannover und region hatten für die frühgekommenen am freitag nachmittag einen riesenumzug – MASALA, die kinderkarawane - von rund viertausend menschen organisiert,...
Die Donnerstagsrunde im Tiergarten Kirchrode
Über unseren gestrigen Ausflug in den Tierpark Kirchrode hat Steffen schon einen sehr informativen Bericht geschrieben, von daher beschränke ich mich heute vorwiegend auf das Einstellen meiner Aufnahmen. Obgleich das Thema "Tierpark" war, ich aber nicht wirklich beim Erspähen der Tiere so erfolgreich war, zeige ich Euch hier meine Ergebnisse, vorwiegend im Bereich Licht und Schatten. Ich wünsche viel Spaß beim Betrachten - vielleicht bieten sich die Pfingstage für einen Besuch im Tierpark an ?...
Sensationell: Die geburt eines baumdrachens !!!
Und das in meinem garten: Mühselig pult sich ein kleiner baumdrache aus seinem drachenei, das unter der rinde eines alten malvenstrauches vor dem küchenfenster in feinster südwestlage herangereift ist. Die mehr als rare gelegenheit, die geburt eines drachen fotografisch zu belegen !
Die Donnerstagsrunde auf der Bödeker Strasse in der List
Unser gestriger Treffpunkt war am Lister Platz, mit dem Ziel, die Bödeker Strasse in Richtung Musikhochschule entlang zu laufen und hier die prachtvollen Gebäude der Jahrhundertwende abzulichten. Aufgrund der Vielfalt schafften wir es bis zur Dreifaltigkeitskirche, bevor wir wieder auf der anderen Straßenseite Richtung Lister Platz zurück schlenderten. Da ich, wieder mal, als Letzte aus der Runde dran bin habe ich schon ein bißchen bei den Kollegen gelinst und festgestellt, daß auch Uwe sich...
flockendrachen in der mauser
Tja, auch die flockendrachen unterliegen den gesetzen der natur: Pünktlich zum ersten mai verwandeln sich die kuscheligen tierchen und verlieren einen teil ihrer wolle. In dieser für sie sehr anstrengenden zeit sind sie noch empfindsamer als sonst, also nicht ansprechen, nur füttern !
14. Mai 2011, 16 bis 19 Uhr in Sarstedt/Heisede, südlich Hannover, Vernissage: SCHWARZ VOR FARBE - Zeichnungen vom austrianer
Termine vormerken: Vernissage am Samstag, den 14. Mai 2011 von 16.00 bis 19.00 Uhr Sonntag, den 15. Mai 2011 von 16.00 bis 19.00 Uhr Samstag, den 21. Mai 2011 von 16.00 bis 19.00 Uhr Sonntag, den 22. Mai 2011 von 16.00 bis 19.00 Uhr Samstag, den 28. Mai 2011 von 16.00 bis 19.00 Uhr Sonntag, den 29. Mai 2011 von 16.00 bis 19.00 Uhr Wir freuen uns auf den Besuch! ARTELIER Hartmut Stümpfel Wolfgang Amadeus Austrianer
kuschelige flockendrachen im liebesrausch
Heimlichkeiten kennen sie nicht, die flockendrachen ! In aller öffentlichkeit bemühen sie sich um nachwuchs, völlig versunken in ihrem liebesrausch. Gut, sie haben es auch schwer, einen geeigneten partner bzw. eine partnerin zu finden, tauchen sie doch nur noch sehr selten in gärten und feldmark auf. Deshalb ist es verständlich, dass sie sich unverzüglich aufeinander stürzen, wenn denn mal jemand derselben art auftaucht. Auf den fotos ist deutlich die steigerung ihres rausches zu beobachten:...
fotoexperimente für allergiker
Was will man mehr in diesen frühlingszeiten: Das gras erblüht, die nase glüht.
Aligse zeigt Flagge-ein Maibaum für "die Roten"
Landauf landab schmückt dieser Tage frisches Grün den Stamm von meist imposanter Länge, seines Zeichens Maibaum genannt. Auch bunte Bänder, meist in den Farben des entsprechenden Ortes, Vereins- und Zunftzeichen sind durchaus gebräuchlich. Äußerst selten ist wohl ein Maibaum, den eine Flagge eines Fußballvereins ziert. Ein solches, ganz spezielles Exemplar steht seit heute Vormittag auf dem Platz am Dorfteich in Aligse. Direkt zwischen dem Bäumchen auf der Spitze und dem mit Bändern...