Deine Stadt (Region Hannover)

Beiträge zum Thema Deine Stadt (Region Hannover)

Freizeit
Welcome ....
25 Bilder

Die Donnerstagsrunde ist am Zug

Gestern bin ich einer Einladung gefolgt und habe mich der Donnerstagsrunde zu einer "Exkursion" im Hauptbahnhof Hannover angeschlossen. Gertraude an dieser Stelle erst einmal vielen Dank für dein Engagement, eine Fotografiererlaubnis im Bahnhofsgebäude zu erhalten. Als ich die Einladung von Kurt bekam habe ich gedacht: "Was kann man auf einem Bahnhofsgelände fotografieren"? Züge und Güterzüge sieht man täglich. Menschen , die Abschied nehmen oder sich voller Freude nach einer Reise wiedersehen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 22.02.13
  • 6
Kultur
2 Bilder

♥¨*★.♫¨*☆ Ganz Ohr ♥♫¨*☆.♫¨*

Wir danken allen Freunden unserer Musik für die lieben Rückmeldungen und die Unterstützung in 2012 und wünschen allen von Herzen FROHE WEIHNACHTEN, besinnliche und stille Momente und ein gesundes NEUES JAHR 2013 Dazu grüßen wir musikalisch mit unserem neuen Lied "Ganz Ohr" Link zum Anhören Kirsten Rotter Martin Lohmann ♥♫¨*☆.♫¨*♥¨*★.♫¨*☆ Ganz Ohr Kommt sie laut oder ganz leis? Bringt sie Ruhe oder dreht sie dich im Kreis? Kannst du sie begrüßen? Oder musst du dich vor ihr verschließen? Schweigt...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 24.12.12
Ratgeber
Burgdorfer Land © OKOK TELEVISION
110 Bilder

BURGDORFER LAND - Collage

Welche 16 Aufnahmen kommen auf die Collage "BURGDORFER LAND" ? ... wähle mit aus ... In den vergangenen Monaten waren wir in den Ortschaften der Wedemark, Uetze, Isernhagen, Burgwedel, Sehnde, Lehrte und Burgdorf für Fotoaufnahmen unterwegs. Diese Fotografien möchten wir zu einer Collage mit 16 Aufnahmen zusammenstellen. Unter allen, die bis zum 27.12.2012 um 22:00 Uhr sich an der Auswahl mit bis zu 16 "GEFÄLLT MIR KLICKS" unter den jeweiligen Fotos beteiligen, verlosen wir einen kleinen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 22.12.12
  • 4
Ratgeber
48 Stunden Zeit - Die erfolgreiche Kunstausstellung in der 8. Auflage in Hannover
4 Bilder

48-Stunden-Kunstausstellung Hannover 05. bis 07.10.2012

Die 8. Auflage der 48-Stunden-Kunstausstellung findet in Hannover vom 05. bis 07. Oktober 2012 in der Kulturetage "SofaLoft" Jordanstr. 26 statt. "In diesem Jahr gibt es keine Themenvorgabe, sondern ein System." so der Veranstalter Ralf Sommer in seiner Ausschreibung an die Künstler. "Wenn ihr die Zahlen 1925132915195 umsetzen könnt, kommen wir weiter." Der Zahlencode ließen sich in Buchstaben übersetzen und ergab die Lösung: SYMBIOSE, die Lebensgemeinschaft zweier selbständiger Wesen, die zu...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 26.09.12
  • 1
Ratgeber
Das Mehrgenerationenhaus - feierliche Einweihung. Foto: OKOK TELEVISION
13 Bilder

Burgdorfer Mehrgenerationenhaus feierlich eröffnet

Bundesarbeitsministerin Dr. Ursula von der Leyen gratuliert während der feierlichen Eröffnung des Burgdorfer Mehrgenerationenhauses in der Gartenstraße 28 den Verantwortlichen zu dem "gesellschaftlichen Modell der Zukunft" und enthüllt die neu errichtete Stellwand am Eingangsportal. Am Montag, 17. September, um 17.00 Uhr wurde das Burgdorfer Mehr-Generationen-Haus im Beisein der Bundesministerin für Arbeit und Soziales, MdB, und Vertretern von Stadt, Politik, Verbänden, Vereinen und Kirche, die...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 18.09.12
  • 2
Kultur
6 Bilder

KASSLER IN KASSEL

Bereits 444 Menschen sind dem Aufruf gefolgt: "Auf nach Kassel, Documenta (13) besuchen, eine Portion Kassler vor dem Fridericianum speisen und uns davon eine Fotografie zusenden!" 226 Kassler Dokumente sind vor dem Fridericianum entstanden und können über die Internetseite http://www.kasslerdokumente.de angesehen werden. Auf der Projekt - Internetseite entwickelt sich der BLOG mit interessanten Beiträgen die später in einer geplanten Buchveröffentlichung berücksichtigt werden. Wer sich an dem...

  • Hessen
  • Kassel
  • 01.09.12
Freizeit
Berry Lipman trägt sich in Anwesenheit von Bürgermeister Alfred Baxmann in das Goldene Buch der Stadt Burgdorf ein. (Bild: OKOK TELEVISION)
5 Bilder

BERRY LIPMAN im Goldenen Buch der Stadt Burgdorf

Der Burgdorfer Weltbürger Berry Lipman alias Friedel Berlipp trägt sich in das Goldene Buch der Stadt Burgdorf ein. „Keep on smiling“, so heißt einer seiner größten Hits, den Berry Lipman, geboren als Friedel Berlipp 1921 in Burgdorf, komponiert hat und mit dem er 1967 weltberühmt wurde. Er wuchs in der Nähe der Fünfflügelmühle in Burgdorf, Celler Tor 60, auf. Noch heute erinnert er sich gern an diese Zeit. Schon als Kind war er außergewöhnlich musikalisch begabt. Mit 3 Jahren spielte er...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 17.07.12
  • 2
Ratgeber
65 Bilder

Im Detail - Obershagen im Burgdorfer Land

OKOK I Das OKOK Telelevision Team ist zwischen Weferlingsen und Hänigsen, in dem an der Burgdorfer Aue liegenden idyllischen Hagenhufendorf Obershagen für die Fotoportraitreihe über das Burgdorfer Land auf Motivsuche. Hagendörfer wie Obershagen sind planmäßige Siedlungsanlagen, die vornehmlich während des 13. Jahrhunderts entstanden sind. Der Ort wurde 1350 erstmals urkundlich erwähnt. Auf einem leicht erhöhten Uferdamm wurden zwischen Aue (Fluß) und Straße in relativ gleichem Abstand die Höfe...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 07.06.12
  • 1
Ratgeber
Im Detail - Otze im Burgdorfer Land - ein Bericht von OKOK TELEVISION
132 Bilder

Im Detail - Otze im Burgdorfer Land

OKOK I Hertha, Swin Golf, Wellblechpalast, Gasthaus ohne Bahnhof und Seims Back sind Begriffe die mit dem heutigen Burgdorfer Ortsteil Otze fest verbunden sind aber dennoch zum Nachdenken anregen. Möchte man sich sportlich betätigen, gibt es zum einen den als Breitensportverein gut aufgestellten und über einhundertjährigen Verein Hertha Otze und zum anderen die Freizeitsportanlage „Swin Golf - Golf für Jedermann “ auf dem Hof Lahmann. Zum Essen ausgehen kann man in Otze im griechischen Gasthaus...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 06.06.12
Ratgeber
Im Detail - Ahrbeck im Burgdorfer Land - ein Bericht von OKOK TELEVISION
32 Bilder

Im Detail - Ahrbeck im Burgdorfer Land

OKOK I Ahrbeck ist ein Ortsteil der früheren und bis 1974 selbständigen Gemeinde Heessel im Burgdorfer Land. Der Übergang von Ahrbeck zum benachbarten Burgdorf ist fast fließend und auf der einen Seite der DB Bahnstrecke Lehrte - Celle auf schönen Wegen durch den Burgdorfer Stadtpark zu erreichen. Bekannt ist der Ahrbecker Kiesteich der heute von einem Fischereiverein als Angelteich genutzt wird. Markant ist allerdings auch die Ansicht der Spargelfelder vom Hof Lübbe in Ahrbeck. Wir sind für...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 06.06.12
  • 1
Ratgeber
Im Detail - Resse im Burgdorfer Land - ein Bericht von OKOK TELEVISION
26 Bilder

Im Detail - Resse im Burgdorfer Land

Das Wappen des Ortes Resse erinnert noch heute an die Zugehörigkeit der Gemeinde zum früheren Landkreis Burgdorf durch das Symbol der Wolfsangel; der Schrägbalken und das Rad im Wappen erinnern an die Zollstation, die sich früher in Resse an der Handelsstraße zwischen Süddeutschland und Stade befand. Aus sechs alten Hofstellen hat sich der Ort Resse durch moderne Neubauansiedlungen seit der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg zum bevorzugten Wohngebiet im Grünen entwickelt. Zu Resse gehören die...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 06.06.12
Ratgeber
Im Detail - Bilm im Burgdorfer Land - ein Bericht von OKOK TELEVISION
37 Bilder

Im Detail - Bilm im Burgdorfer Land

Im Gebäude der 1904 erbauten Villa Bauermeister eröffnete 1978 das Parkhotel Bilm. Dieses exklusive Hotel im Ort wirbt für sich überregional als „eines der schönsten Hotels am südöstlichen Stadtrand Hannovers“ und hat durch die gute Erreichbarkeit von Messegelände und Autobahn A7 besondere Alleinstellungsmerkmale im Zusammenhang mit ländlicher Idylle. Schöne Blickwinkel bietet der Ort Bilm mit seinem dörflichen Charakter und den typischen Fachwerkhäusern. Um 800 wurde das Gebiet um Bilm mit...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 06.06.12
  • 1
Freizeit
Mittelalterliche Ritterspiele - ein Bericht von OKOK TELEVISION
33 Bilder

Frei und unbeugsam - eintauchen in das Mittelalter

Mittelalterliche Ritterspiele gastierten an diesem Wochenende in Burgdorf im Schlossgarten. Der Veranstalter: www.mittelalterspass.de. Während am ersten Tag das Wetter gut mitspielte sowie während des Aufbaus am Freitag, hieß es leider am Sonntag bei Regenwetter "Land unter". Und ich hatte erst am Sonntagnachmittag Zeit mir das Mittelalterspektakel anzusehen. Natürlich reizte es mich Fotografien von den Rittern und Pferden zu machen - und nun mit Fotoapparat unter dem Regenschirm und unter...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.06.12
  • 10
  • 1
Sport
Noch-96-Profi Altin Lala überreichte Benjamin Brosche, dem Torwart der siegreichen Manschaft Deutsche R+S den Wanderpokal der Gebäudereiniger-Innung

"KICKEN für LUKAS" - Gelungenes Fußballturnier mit Wiederholungsaussichten

Auf der Sportanlage des MTV Engelbostel-Schulenburg trafen sich die Mitarbeiter von 16 Gebäudereinigungsunternehmen um in einem Turnier für einen guten Zweck zu kicken. Das Ergebnis läßt aufhorchen, suuuuper, wieder 1000 Euro mehr auf dem, für unseren tapferen kleinen Lukas, eingerichteten Konto bei der DKMS! Dieses Geld wird dringend für die Auswertung der Knochenmark-Typisierungsaktion benötigt. Sylke Hirt, Ansprechpartnerin für die Ausbildung im Gebäudereiniger-Handwerk hatte den Vorschlag...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Ledeburg
  • 24.05.12
  • 4
Kultur
Meine Wanderschuhe sind schon ganz hibbelig....
3 Bilder

Santiago de Compostela - ich komme ! In 18 Wochen geht´s los................

Was in zwei Wochen so alles passieren kann, momentan spinnt meine Bandscheibe ein bißchen und hat mich außer Gefecht gesetzt Vielleicht will sie mir ja sagen, dass ich alles etwas langsamer angehen soll. Hab ja noch genügend Zeit, mich vorzubereiten. Wahrscheinlich, nee bestimmt, brauche ich etwas Rückengymnastik oder die Mucki-Bude zum stabilisieren der Rücken- und Bauchmuskulatur. Schau´n mer mal, was sich so anbietet. Ach ja, Schwimmen soll auch gut sein, und laufen, laufen, laufen, :-) nur...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 02.05.12
  • 2
Freizeit
Gemeinsam für Lukas
2 Bilder

"Eine gute Idee für Lukas???" - SPENDENAUFRUF zu seiner Typisierungsaktion

Am vergangenen Sonnabend folgten, wie bereits berichtet (http://www.myheimat.de/peine/freizeit/lukas-soll-l...), 1 8 5 2 potenzielle Knochenmarkspender dem großangelegten Aufruf zur Typisierungsaktion. Ein tolles Ergebnis, wie ich finde. Dieses war nur möglich, weil sich viele, viele Menschen angesprochen fühlten, dem schwerkranken kleinen Lukas auf vielfältige Art und Weise zu helfen. Wie ich soeben erfahren habe, wurden bei der Aktion 12.000,- Euro in den Sammelboxen gezählt. Mit den...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 16.04.12
  • 1
Kultur

Santiago de Compostela - ich komme ! In 20 Wochen geht´s los................

Seit sechs Jahren und Hape Kerkeling´s Buch "Ich bin dann mal weg" wünsche ich mir, die knapp 850 km durch Spanien zu laufen. Immer wieder kam irgend etwas dazwischen oder mein eigener Mut hatte mich verlassen. Jetzt ist es soweit, am 31. August soll´s endlich losgehen! Der Hinflug nach Bilbao und der Rückflug am 11. Oktober sind gebucht. Kein Rückzieher mehr, Santiago - ich komme........! Die Komentare aus dem Familien- und Bekanntenkreis reichen von "oh, das ist ja toll, ich beneide dich" bis...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 15.04.12
  • 2
Freizeit
Lukas Mama bedankt sich herzlich bei allen, die die Typisierungsaktion für ihren Sohn unterstützt haben
32 Bilder

Lukas soll leben! - !!! 1 8 5 2 !!! Spendenwillige bei Stammzellen-Typisierungsaktion in Peine registriert

Wow, was für ein Erfolgserlebnis gestern am 14.04.2012 im Dorfgemeinschafthaus in Peine-Vöhrum! Der Menschenstrom in den Hainwaldweg riss sechs Stunden lang nicht ab, kontinuierlich strömten die Spendenwilligen in den großen Saal um sich für Lukas typisieren zu lassen. Dieser enorme Andrang konnte aber, dank über 150 ehrenamtlicher Helfer, problemlos bewältigt werden. Alles lief "wie am Schnürchen". Angefangen bei der Anfahrt, über die Parkplatzsuche, die Wegweisung zum Haupteingang, die...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 15.04.12
  • 3
Kultur

Rockfan und heute abend noch nichts vor: Springrock im Johnny B

Wer noch nicht weiß , wo er den Abend verbringen will, sollte einmal erwägen, sich ins Burgdorfer Veranstaltungszentrum auf zu machen. Dort gibt auf Einladung des Johnny B. beim 20. Springrockfestival heute (13. April) und morgen (14.April) jeweils ab gegen 20 Uhr mächtig Rockiges auf die Ohren. Für heute sind angekündigt: Jumping Mushrooms Blak Vise Emil Bulls Adula Zech Morgen gibt es eine Nostalgieparty, natürlich mit feinster Life-Mucke von Siqq Bed Booster Jumping Mushrooms Lichtjahr Aller...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 13.04.12
Freizeit
Viele Ostereier für Lukas
8 Bilder

"Viele Ostereier für Lukas" helfen sein Leben zu retten

Ostersamstag um 11.00 Uhr war es soweit, Burgdorfs erster Osterbaum sollte geschmückt werden. Ich stand mit meinem Korb bunter Ostereier in der oberen Marktstrasse in Burgdorf. Meine Aktion für den schwerkranken Lukas lief etwas schleppend an. Wider Erwarten war es gar nicht so leicht, die vorbeieilenden Menschen davon zu überzeugen, wie wichtig eine Stammzellenspende ist und vor allen Dingen, dass die Auswertung einer Typisierung jeweils 50,- Euro kostet. Aber ich war auch hoch erfreut, dass...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 09.04.12
Ratgeber
169 Bilder

Im Detail - Großburgwedel im Burgdorfer Land

Eine junge Stadt mit ganz langer Tradition. Die ersten Erwähnungen von Großburgwedel existieren aus dem Jahr 1179. Wenige Jahre später wurde um das Jahr 1200 die romanische, teils gotische 60 Meter hohe St. Petrikirche im Ortsmittelpunkt gebaut. Im 14. Jahrhundert war das Gemeindegebiet Teil der “Grafschaft über dem Moor” bzw. “Grafschaft Burgwedel”, die auch schon zu dieser Zeit ihren Verwaltungsmittelpunkt in der bis 1426 existierenden Großburgwedeler Burg (später Jagdschloss) hatte. Im...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 13.01.12
  • 1
Ratgeber
76 Bilder

Im Detail - Schwüblingsen im Burgdorfer Land

Umgeben von Bäumen und traditionellen Bauernhöfen steht mitten im Dorf die hübsche Kapelle von Schwüblingsen, die Christus-Kirche. Bereits im 14. Jahrhundert erbaut, gehört sie zu den ältesten Gebäuden im Ort, der bereits 1053 als Suitbaldigehusun erstmals urkundlich erwähnt wurde. Die Kapelle bildet das Wahrzeichen des Ortes und ist auch aufgrund der Inneneinrichtung mit dem besonderen Holzaltar ein Schmuckstück der älteren Kirchenkunst im Burgdorfer Land. Der Ort ist in der Tat noch ein...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 10.01.12
  • 2
Freizeit
ELEPHANT WALK -  Live vom Oktobermarkt 2011 in Burgdorf

ELEPHANT WALK

ELEPHANT WALK - Die Soul-, Funk- & Fusionband aus Burgdorf spielt seit 1994 schwarze Grooves im Stile von Candy Dulfer, Tower of Power und Maceo Parker. Kleine Clubs und große Bühnen sind den Musikern genauso vertraut wie Radio- und Fernsehauftritte. Für die Darbietung beim "winning jazz Festival" wurde ELEPHANT WALK 1997 im Jazzclub Hannover mit einem der begehrten Bandpreise ausgezeichnet. 1998 und 2002 entstanden auf dem Label Sponsors Dance die CDs Mystery Walk und Stomp. Mit neuem Line-Up...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 07.01.12
Kultur
303 Bilder

Im Detail - Ramlingen im Burgdorfer Land

Die Gründung des Dorfes Ramlingen könnte um das Jahr 780 erfolgt sein. Doch zu Zeiten sächsischfränkischer Auseinandersetzungen hatte man ohne schriftliche Baugenehmigungen gesiedelt, so dass es 662 Jahre brauchte um erstmals in einer Urkunde Erwähnung zu finden. Als „ramelingh“ findet sich der Ort in einer Liste des Vogtes von Celle aus dem Jahr 1442 wieder. Schaut man auf alten geologischen Karten, erkennt man aufgrund der vorhandenen Moore um den Ort (Großmoor / Oldhorster Moor) und den über...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 06.01.12
  • 3
Ratgeber
"Heisses Eisen" OKOK
189 Bilder

Im Detail - Schillerslage im Burgdorfer Land

„Ein Dorf lebt Gemeinschaft“ so der Slogan des Ortes Schillerslage im Burgdorfer Land. Das OKOK Team ist an mehreren Tagen in dem schönsten Dorf der Region Hannover (Wettbewerb 2004) unterwegs um im historischen Ortskern „Alter Dorfteich“ die Hofanlagen mit Zweiständer Fachwerkhaus und weiteren historischen Wohnwirtschaftsgebäuden für die Fotoserie „Burgdorfer Land“ aufzunehmen. Weitere unter Denkmalschutz stehende Bauten im Ort faszinieren ebenfalls und sind zum überwiegenden Teil liebevoll...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 23.11.11
  • 2
Ratgeber
91 Bilder

Im Detail - Evern im Burgdorfer Land

Das OKOK Team ist unterwegs im kleinen Dorf Evern am Billerbach. Seit fast 38 Jahren zur Stadt Sehnde zugehörig war Evern im Landkreis Burgdorf bis 1974 noch selbständige Gemeinde. Vor dieser Reform gab es Bestrebungen, sich mit den Nachbarorten Rethmar, Dolgen, Haimar und Harber zu einer Samtgemeinde zusammenzuschließen, was allerdings aufgrund der nötigen Einwohnerzahl nicht zustande kam. Doch die Bürgerinnen und Bürger von Evern, heute sind es ca. 570, schreiben selber von sich auf Ihrer...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 23.11.11
Ratgeber
61 Bilder

Im Detail - Klein Lobke im Burgdorfer Land

Um 800 haben die ersten Menschen in der Umgebung von Klein Lobke gesiedelt. Susanne Schumacher vom OKOK Television Team ist für Fotoaufnahmen in diesem Ort der lange zum "Großen Freien" gehörte, bei ca. 258 Einwohnern zu Besuch. Einige Bürgerinnen und Bürger sind bei einem Spaziergang im Ort unterwegs. Schöne Gespräche entstehen, doch der TOP Tip für schöne Fotoaufnahmen scheint die Apfelblüte am Ortsrand zu sein. Stolz sind die Menschen hier auf ihren Ort und eine Sonderrolle nimmt er auch...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 22.11.11
  • 1
Ratgeber
36 Bilder

Im Detail - Gretenberg im Burgdorfer Land

Der Ort Gretenberg liegt auf einer Höhe von 80 Metern in der direkten Nachbarschaft zur Stadt Sehnde, südöstlich von Hannover. Die ersten Eindrücke vom OKOK Team werden auf dem Berg in Fotografien festgehalten. Wir gehen die Straße „Im Dorfe“ entlang am modernernen Reiterhof „Bewegungsstall Fünf Tore in Gretenberg“ und genießen den beeindruckenden Ausblick über die umliegende und meist unbewaldete Landschaft. Bereits um 800 nach Christus hat hier eine Besiedlung mit fränkischen...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 20.11.11
  • 1
Ratgeber
Fotografie (c) Susanne Schumacher

OKOK TELEVISION - Highlight "DDR - Grenzöffnung Helmstedt / Marienborn im November 1989"

Mauerfall - Grenzöffnung Helmstedt / Marienborn im November 1989. "Es ist nicht zu fassen wir haben heute den Grenzübergang Helmstedt passieren können," so ein DDR-Grenzgänger. Bewegende und ergreifende Szenen auf unseren Straßen. Das ist erlebte Geschichte. Am 9. November 1989 hob sich endgültig der eiserne Vorhang. Über zwei Millionen Menschen aus dem Osten nutzten die Freigabe der Reisewege zu Besuchen im Bundesgebiet, nahmen Staus und lange Warteschlangen auf sich. Dieses Filmdokument zeigt...

  • Niedersachsen
  • Helmstedt
  • 09.11.11
  • 3
Ratgeber
167 Bilder

Im Detail - Dollbergen im Burgdorfer Land

Nähert man sich dem Ort Dollbergen von der Fuhse aus, so ist deutlich zu erkennen, dass der Ort auf einem Hügel bzw. einem kleinen Berg liegt. Im frühen Mittelalter soll das Wort „Doll“ gleichbedeutend mit dem Ort „Hügel“ gewesen sein. Der Hügelberg an der Fuhse. Ein guter Ort um in dieser flachen Gegend zu siedeln und sich vor evtl. Hochwasser zu schützen. Sucht man nach sprachlichen Synonymen für „Doll“, so verbindet man das Wort mit Adjektiven wie „hübsch, lieb, liebenswert“. Auch eine...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 28.10.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.