Wieder kein Kutter, kein Segelboot weit und breit. Nur Mini-Nordseewellen und die herabsinkende Sonne. Geht aber auch ohne echtes Vordergrundmotiv, oder? Bilder vom 20.09.2020,19:44:08 bis 19:50:24
.....da mach ich lieber mal den Abflug." Immerhin hatte die Möwe mich ziemlich nah herankommen lassen, so gelangen mir diese (Einzel)Bilder vom Start. Zum Umschalten auf Serienfotos war keine Zeit mehr, aber da will ich nicht meckern, denn soviel Glück hat man als Hobbyfotograf nicht alle Tage.
25 Jahre geschütztes Stadtbild Im Park "La Potinière" gibt es nun zehn Schautafeln, auf denen die Geschichte der Concessie beschrieben ist. Alles auf einmal zu zeigen macht wenig Sinn, ich halte mich da lieber an die Modellbahnerweisheit “Weniger ist Mehr“ und teile es in überschaubare Beiträge auf. Dabei werde ich den Schwerpunkt darauf legen, die auf den alten Fotos abgebildeten Gebäudeauf denTafeln in ihrem aktuellen Zustand zu zeigen. Es beginnt mit der Villa „ Au Coeur Volant" und Einstein...
Klare Fragestellung, klare Antwort: Wir sind im Urlaub und kochen nicht jedenTag selbst!!! In Belgien werden Muscheln mit "Frietjes" serviert...... Fotos C.W.
Heute wurden die Rohre am Strand in De Haan weggesschafft. Vom Bagger auf den Anhänger, und ab..... Bei Niedrigwasser kein Problem, aber wenn der Strand bei Flut immer schmaler wird, muss man auch schon mal durch lockeren Sand.....und schon hing der Trecker fest. Die Räder drehten sich unermüdlich, aber Vorschub gleich null. Der Bagger kam gab Anschubhilfe.
Beim Vormittags-Spaziergang stellten wir fest, dass das hässliche Rohr in sein Einzelteile zerlegt war. Nur der Anschluss in die Nordsee war noch komplett. Damit gabs aber scheinbar Probleme, irgendwie hakte es. Jedenfalls gab es eine spannende „Bagger und Boot Show“, die ich vom Balkon gut beobachten konnte.
...und singen das Lied von... Nee, das Lied von Torfrock haben die jungen Leute in den Schlauchbooten bestimmt nicht gesungen, hatten aber jede Menge Spaß eben..
Heute haben wir mal einen kleinen Spaziergang durchs Wohnviertel gemacht. Erst Herrn Einstein besucht, dann durch die Normandie(laan) gelaufen, an Le Potinière ein wenig Pause gemacht und dann zurück zur Mercatorlaan. Da waren doch tatsächlich Motive, die ich noch nicht fotografiert hatte..... (Die Markierung auf der Karte zeigt auf die Einstein Bank.)
....darum ist die Fotoausbeute knapp.Im trüben Licht wirkt das meiste trist, aber ich brauche definitiv auch noch eine spritzwassergeschützte Kamera fürs Frühjahr. Heute am Strand in De Haan abgelichtet, eine Reminiszens an Anno Dazumal. Aber niemand hat sich umgezogen, der Strand war leergefegt!
.....stehen überall in De Haan. 50 cent, und die grosse Klappe läßt sich öffnen - aber man kann nur einen Müllsack einfüllen, denn der fällt nur nach unten, wenn man die Klappe schließt .Kann man aber beliebig oft machen, denn: Die Dinger sind überhaupt nicht klein. Sieht man, wenn das Müllauto kommt!
Die Dünenwälder von De Haan sind eine der grünen Perlen an der Küste. Das gut 152 ha große Gebiet besteht aus drei Teilen. Sie finden dort sowohl offene Dünenlandschaften mit der typischen Fauna und Flora der Küste als auch ausgedehnte bewaldete Dünen. Gut, hier die Kamera immer dabei zu haben. Quelle:DUINBOSSEN
Heute mittag war die Brandung ziemlich heftig, was kurz vor bzw. kurz nach Flut - Höchststand besonders spektakulär war, zumal ein Kite Surfer sich diesen Wellengang offenbar nicht entgehen lassen wollte und mich so zu einigen Fotos veranlaßte. Höchststand war um 14:49, die Fotos entstanden gegen 14:29 bzw. 15:12 (Bilder 6,7,8). Ist das nun Sport oder Wetter?
Marktplatz mit Belfort, die grossen Kirchen, Beginenhof oder Minnewater - das ist das allseits bekannte Brügge. Die kleinen Gassen, die "Rückseiten" der grossen Plätze und das für Brügge ebenso Typische und Schöne kommt oft zu kurz. Ist aber auch sehenswert!!
Chocolateries im Dutzend auf der Katelijnestraat in Brügge. Eine Mini Auswahl. Wobei ich mich dafür entschieden habe, dass Chocolateries zur Kultur gehören. (nicht zur Freizeit!)
Keine Ahnung, ob es ein Vorbild gibt. Ist mir auch egal, denn solche Sandbauwerke sieht man kaum noch am Strand. Die Erbauer haben sich jedenfalls viel Mühe gegeben!
Auf die Idee hat Romi mich gerade gebracht, weil ich ja die Bilder dazu habe! Danke Romi! Möwenlied, hier die letzte Strophe O Mensch, du wirst nie nebenbei der Möwe Flug erreichen. Wofern du Emma heißest, sei zufrieden, ihr zu gleichen. Christian Morgenstern Alle Aufnahmen vom 16.05.2017
Heute morgen war es noch sonnig bei angenehmen 19°, nachmittags kamen dann Wolken und einige kurze, aber heftige Regenschauer. Bella war empört, als beim Strandspaziergang plötzlich eine Menge Wasser vom Himmel fiel... Aber gegen 20 Uhr klarte es auf, und es gab viel zu sehen über dem Meer. Dies ist kleine Auswahl!