DDR

Beiträge zum Thema DDR

Lokalpolitik
Stellen wir uns vor, das Pumpenhaus stört die Grenzsicherheit - also weg, die Laternen sind auch kein Beitrag zur Sicherheit - WEG damit
4 Bilder

Sehen Sie mal da – ja, da drüben! Freiheit, die ich meine!

Sehen Sie mal da – ja, da drüben! Freiheit, die ich meine! Es war im Winter 1986, wenige Tage vor Weihnachten, in Dömitz an der Elbe. - Wir hatten uns das erste Mal direkt in die DDR getraut – nicht nur für einen Tag, sondern für ein verlängertes Wochenende. Und als Gastgeber hatten wir auf seltsamen Wegen eine Familie in Boizenburg aufgetan, die wir umgehend als unsere Verwandten ausgaben. Unser Gastgeber, seit dem „Don Alfredo“ *) genannt, hatte sich als besondere Überraschung für uns – und...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Dömitz
  • 31.10.10
  • 3
Lokalpolitik
Handschriftlicher Zusatz: "Wie sich das hier wohl nennt, was sich in der Beziehung gerade in letzter Zeit tut?"
3 Bilder

Deutsche Zweiheit 1989

1989 erhielten wir in einem Brief aus der real existenten DDR den Ausriss aus der Tageszeitung „Schweriner Volkszeitung“ - der Brief durchlief die Zensur unbeschadet, trotz der handschriftlich Notiz des Absenders! SCHWERINER VOLKSZEITUNG 1989 Was es in der DDR nicht gibt - (Auswahl von A bis Z) A - Arbeitslose, Aktienbesitzer B - Bildungsprivilegien, Bodenspeku­lation C - Callgirls, Chauvinisten D - Dresdner Bank, Drogenmissbrauch E - Existenzangst, Elendsviertel F - Friedensgegner,...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 28.09.10
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.