DDR

Beiträge zum Thema DDR

Kultur

Besonderheiten des Alltags Heute: Autofahrer-Romantik

Nicht ohne Wehmut blicken wir Ostgeborenen auf die glorreiche Zeit zurück, da es auf unseren Straßen den glasklaren Überblick über unsere Automobile gab, der sich auf Trabbis, Wartburgs, Ladas, Moskwitsch, Saporosch (T72 deluxe/ Zappelfrosch) sowie Skodas und hie und da auf einen kleinen Mazda beschränkte. Es war die Zeit der Autofahrer - Romantik, die nicht von allen Zeitgenossen unserer Zeit so recht verstanden wurde. Dank der Quotenregelung, die, sagen wir mal, die Geburten der oben...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 20.05.11
Kultur

Ein Eisregen, der es in sich hatte

Was war das nur für ein scheußliches Wetter, das am 30. November des Jahres 1988 seine klammen und eisigen Finger nach uns ausstreckte, so als wolle es uns alle auf seine Kraft aufmerksam machen, alle Pläne durchkreuzen oder der kränkelnden DDR gar den Todesstoß versetzen... Die Temperaturen bewegten sich um den Gefrierpunkt und sanken bisweilen auch etwas tiefer in den Keller. Dieses Winterwetter setzte sich tagelang so fort, so daß der Frost in den Boden eindringen konnte, um ihn spröde und...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 20.05.11
  • 2
Lokalpolitik
Favorit der Jugend: "Stern-Recorder" mit Kassettenfach. Foto: Torsten Biel | Foto: Foto: Torsten Biel

20 Jahre Deutsche Einheit - Dein ganz persönlicher Rückblick!

20 Jahre Deutsche Einheit - Große Jubiläen der Geschichte bieten immer wieder Anlass, mit persönlichen Erinnerungen zurückzublicken, die mal positiver, mal negativer Art sein können. Klar, jeder hat seine eigenen Erfahrungen gemacht, jeder Lebenslauf birgt andere Stationen. Begleitend zu einer Leseraktion des Naumburger Tageblatt/MZ fragen wir euch, was verbindet ihr mit 20 Jahre Deutsche Einheit. Das können Erinnerungen ganz alltäglicher Natur sein: Welche Geräte aus der DDR-Zeit finden sich...

  • Sachsen-Anhalt
  • Baumersroda
  • 03.09.10
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.