Dachskinder e.V.

Beiträge zum Thema Dachskinder e.V.

Freizeit
3 Bilder

Ein Herz für Kinder
Die Stickliesln aus Biberbach

In der beschaulichen Dorfhütte in Albertshofen treffen sich jeden Mittwoch um 14 Uhr neun engagierte Damen, die sich mit viel Leidenschaft und Kreativität dem Stricken widmen. Die „Stickliesln“ aus Biberbach haben sich vor 1 ½ Jahren zusammengefunden, um ihrem gemeinsamen Hobby nachzugehen und dabei auch Gutes zu tun. Ihre wöchentlichen Treffen sind nicht nur eine Gelegenheit, um neue Stricktechniken auszutauschen, sondern auch um Freundschaften zu pflegen und sich gegenseitig zu unterstützen....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 30.12.24
  • 1
  • 1
Ratgeber
Foto: Dachskinder e.V.

Rena von Dachskinder e.V. schenkt dieser Familie Exklusivzeit

Wenn Rena kommt, dann beginnt für eine Familie im Augsburger Land eine ganz besondere Zeit. Dann bekommen sie alle eine Portion „Exklusivzeit“. Rena ist gelernte Ergotherapeutin und ist beim Verein Dachskinder e.V. angestellt. Der Verein, der in Meitingen gegründet wurde, unterstützt Familien mit Kindern mit Behinderung oder einer schweren Erkrankung. Nur zweimal im Monat kann Rena für drei bis vier Stunden zu Besuch kommen. Das hat sich das Ehepaar, das gemeinsamen einen 23-jährigen Sohn hat,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 09.11.20
Kultur
Christian Sibenhorn, Angelika Brunner und Angela Jerabeck

Kolpingsfamilie Meitingen e.V. spendet an die Dachskinder e.V.

Am vergangen Mittwoch übergab der Vorsitzende der Kolpingsfamilie Meitingen e.V. Christian Sibenhorn die jährliche Weihnachtsspende. Dieses Jahr ging der Scheck an den 2017 gegründeten Meitinger Verein „Dachskinder e.V.“ Übergeben wurde der Scheck an die beiden Vorsitzenden Angelika Brunner und Angela Jerabeck. Das Ziel des Vereins ist es Eltern von Kindern mit Behinderung in Versorgungsfragen zu beraten und zu begleiten. Weitere Informationen zu den beiden Vereinen unter...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 13.01.18
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.