Döhren

Beiträge zum Thema Döhren

Kultur

Kröpcke - der Zwerg vom Lindener Berg Teil 8 "Der Wurm vom Döhrener Turm"

Der Wurm vom Döhrener Turm war das Lieblingstier von Herr Dörili. vor allem weil er immer so hoch wurmte, dass sich Herr Dörili, der wie gesagt etwa die Größe einer Giraffe hatte, nicht bücken musste, wenn ihm der Sinn nach einem intimen Gespräch stand. Herr Dörili vertraute dem Wurm vom Döhrener Turm alles Intime an, in dem Glauben, dass dieser verschwiegen sei und im Vertrauen darauf, dass sein Intimes höchstens so interessant sei, dass man es einer falsch gehenden Eieruhr anvertrauen könnte....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 27.01.13
Kultur

Kröpcke - der Zwerg vom Lindener Berg Teil 7 "Eine seltsame Begegnung"

Den Zwerg vom LIndener Berg hatte es auf der Suche nach seiner Dicken Dirke mit der Haut der einer Birke Richtung Döhren verschlagen. Die in Döhren soll man aber nicht stören und da der Zwerg vom Lindener Berg eher laut als leise seiner Wege ging, machte er sich dort ziemlich unbeliebt und wurde schon nach wenigen Stunden Richtung Südstadt verabschiedet. Aber die kurze Zeit in Döhren reichte dem Zwerg vom Lindener Berg aus, um eine seltsame Bekanntschaft zu machen. Er taf nämlich auf den Wurm...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 22.01.13
Lokalpolitik
Begrüßung durch Klaus Geburek im Namen der AGDV. Links im Bild: Doris Woller von der Volksbank.
6 Bilder

Sogar ein Fernsehteam kam zum Neujahrsempfang von AGDV und Volksbank Döhren

Es hat schon eine lange Tradition: Immer im Januar jeden Jahres laden die Arbeitsgemeinschaft Döhrener Vereine (AGDV) und die Volksbank in Döhren zu einem Neujahrsempfang in die Geschäftsräume des Geldinstituts an der Abelmannstraße. Auch in diesem Jahr kamen heute (13. Januar) wieder viele Vertreter aus den Vereinen, örtliche Mandatsträger und weitere politische Prominenz zusammen, um mit einem Gläschen auf das junge Jahr 2013 anzustoßen. Ungewohntes Medieninteresse: Nicht nur ein Reporter des...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 13.01.13
Poesie
Die Frobösestraße, Blick vom Süden (Döhrener Wolle) Richtung Norden zur Brückstraße.
3 Bilder

Damals in Döhren: Die alte Frobösestraße | Damals | Döhren

Bis zu Anfang der 80iger Jahre sah es am Rande von Döhren noch dörflich aus. Die Fröbösestraße verlief zwischen der Schule "Am Lindenhof" und der Leine bzw. dem Bauernhaus Kracke Richtung "Döhrener Wolle". Hier war einst einmal auch der Endpunkt einer Straßenbahnlinie. Die Schienen setzten sich weiter durch ein Tor fort und führten auf das Gelände der Wollwäscherei. Schließlich bot die Üstra in den Anfangsjahren noch einen Güterverkehr an, den auch die "Wolle" nutzte. Reste der alten...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 31.12.12
  • 1
Kultur
Der große Schützenausmarsch in Hannover-Döhren zur 1000-Jahr-Feier des Stadtteils 1983.
23 Bilder

Damals in Döhren: Der Schützenumzug zur 1000-Jahr-Feier - Teil 2

Seit über 30 Jahren gehe ich mit der Kamera auf Pirsch und begleite das Geschehen im heutigen Stadtbezirk Döhren-Wülfel fotografisch. Einige der Aufnahmen von damals scanne ich jetzt nach und nach ein, um sie ins digitale Zeitalter herüber zu retten. Unter der Überschrift "Damals in Döhren" bzw. "Damals in ..." möchte ich den myheimat-Usern kleine Einblicke in mein Fotoarchiv geben. Vielleicht erinnert sich ja der eine oder andere noch daran oder erkennt sich selbst auf einen der alten Bilder...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 27.12.12
  • 2
Poesie

Damals in Döhren: Die alte Eisenbahnbrücke - bevor die Stadtbahn kam

Seit über 30 Jahren gehe ich mit der Kamera auf Pirsch und begleite das Geschehen im heutigen Stadtbezirk Döhren-Wülfel fotografisch. Einige der Aufnahmen von damals scanne ich jetzt nach und nach ein, um sie ins digitale Zeitalter herüber zu retten. Unter der Überschrift "Damals in Döhren" bzw. "Damals in ..." möchte ich den myheimat-Usern kleine Einblicke in mein Fotoarchiv geben. Vielleicht erinnert sich ja der eine oder andere noch an die damaligen Ereignisse. Heute: Die alte...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 23.12.12
  • 4
  • 1
Sport
...die Jubilarin M.Klüsche ...65 Jahre im TVD ...und erst 91 Jahre jung!!!
17 Bilder

Turn-Vereinigung Döhren feiert ihr 123.Stiftungsfest.

Über 60 Teilnehmer konnte der erste Vorsitzende Klaus Wietbrok in der Sportgaststätte zur Leinemasch in Grasdorf bei einem hervorragenden Braunkohl-Essen und bei einem Schlachte-Buffet begrüßen, um die Jubilare und Sieger der Turn-Vereinigung zu ehren. Für 65 Jahre Vereinstreue wurde Frau Margret Klüsche geehrt. Auf 25 Jahre Vereinszugehörigkeit können Bärbel Lott und Ilse Schröder zurückblicken, leider waren sie verhindert, um an dieser Veranstaltung teilzunehmen. Im Bereich der Siegerehrung...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 19.11.12
Freizeit
Präsident Martin Weber (r.) überreicht die Prinzenkette an Torsten Krohn (l.), den 62. Döhrener Karnevalsprinzen.
10 Bilder

Jetzt geht es närrisch zu: In Döhren herrscht Prinz Torsten I.

Bis zum Aschermittwoch schwingt in Döhren Prinz Torsten I. seit heute (17. November 2012), Punkt 20:11 Uhr, das Zepter über sein närrisches Volk in Döhren. Auf die Minute genau gab Martin Weber, Präsident der Funkenartillerie Blau-Weiß, im vollbesetzten Gemeindesaal von St. Bernward den Namen des 62. Döhrener Karnevalsprinzen bekannt. Für diese Session wird nun der junge Familienvater Torsten Krohn als Prinz Karneval die Sitzungen des Vereins begleiteten, ausgestattet mit Prinzenkette und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 17.11.12
  • 2
Kultur
Situation am Pförtnerhaus.
11 Bilder

Damals in Döhren: Noch einmal Bilder von der Döhrener Wolle

Seit über 30 Jahren gehe ich mit der Kamera auf Pirsch und begleite das Geschehen im heutigen Stadtbezirk Döhren-Wülfel fotografisch. Einige der Aufnahmen von damals scanne ich jetzt nach und nach ein, um sie ins digitale Zeitalter herüber zu retten. Unter der Überschrift "Damals in Döhren" bzw. "Damals in ..." möchte ich den myheimat-Usern kleine Einblicke in mein Fotoarchiv geben. Von der Döhrener Wolle wurde im Rahmen von "Damals in Döhren" ja schon berichtet. Heute zeige ich noch einmal...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 30.10.12
  • 2
Poesie
Rückkehr der Pylone nach Döhren im Mai 1983.
11 Bilder

Damals in Döhren: Alte Pylone schmückten neue Brücke

Seit über 30 Jahren gehe ich mit der Kamera auf Pirsch und begleite das Geschehen im heutigen Stadtbezirk Döhren-Wülfel fotografisch. Einige der Aufnahmen von damals scanne ich jetzt nach und nach ein, um sie ins digitale Zeitalter herüber zu retten. Unter der Überschrift "Damals in Döhren" bzw. "Damals in ..." möchte ich den myheimat-Usern kleine Einblicke in mein Fotoarchiv geben. Vielleicht erinnert sich ja der eine oder andere Leser selbst noch an die damaligen Ereignisse. Heute: Als die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 24.10.12
  • 1
Natur
Es wird bunt an der Leine.
53 Bilder

Herbstzeit an der Leine – Von Ruthe bis Hannover

Welche Jahreszeit am schönsten ist, darüber kann man unterschiedlicher Meinung sein. Der eine mag frostige Wintertage mit einem strahlend blauen Himmel. Der andere mag das Frühlingserwachen, wenn die Natur auflebt und nach langem Grau endlich wieder Farbe in die Welt kommt. Für noch einen anderen ist der Sommer die schönste Zeit, wenn die Temperaturen Hitzerekorde erreichen und man in einen Badesee springen kann. Doch eine Jahreszeit, die ist ganz besonders schön, zumindest dann, wenn das...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 23.10.12
  • 6
  • 1
Freizeit
Es drehte sich alles um die dicken gelben Dinger: Kürbisfest der IDG.
21 Bilder

Bei der IDG drehte sich alles um die großen, dicken Kürbisse

Auf dem Fiedelerplatz drehte sich heute (13. Oktober) alles um die großen dicken Herbstfrüchte. Die Interessengemeinschaft der Döhrener Geschäftsleute (IDG) lud nun bereits zum fünften Male die Döhrener zum Kürbisfest. Schon im Vorfeld hatten fleißige Kinderhände in den Kindergärten des Stadtteils eifrig mit Kürbissen gewerkelt, phantasievolle Figuren entworfen und gebastelt. Die kleinen Kunstwerke wurden dann auch beim Fest in einer langen Reihe entlang der Bühne präsentiert. Dort die besten...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 13.10.12
Kultur
Kletzmermusik gab es auf dem Bürgersteig der Kastanienallee von der Gruppe E.O.T.
17 Bilder

In Döhren wurde wieder kulturlustgewandelt

Die Bürger machen ihre eigene Kultur und alle sind eingeladen. Bei einem Spaziergang durch den Stadtteil Döhren öffneten Menschen ihre Wohnungen und Gärten, präsentieren Kunst und Kunsthandwerk. Bereits zum achten Male organisierte am Wochenende 15./16. September die Kulturinitiative Döhren-Mittelfeld und das Freizeitheim Döhren das "Kulturlustwandeln". Am Sonnabend lockten 24 Aktionen, morgen am Sonntag stehen immerhin noch 18 Angebote auf dem Programm. Da zeigten Döhrener ihre selbstgemalten...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 15.09.12
  • 1
Lokalpolitik
Hat gute Nachrichten zum S-Bahn-Haltepunkt in Döhren: Regionsabgeordneter Sascha Glade

Nächstes Jahr geht es weiter: Die S-Bahn-Station für Döhren ist nicht vergessen

Still war es um die schon seit vielen Jahren geplante S-Bahn-Station für Döhren an der Hildesheimer Straße geworden. Doch im nächsten Jahr soll das Thema weiter vorbereitet werden. Wie der SPD-Regionsabgeordnete und Bezirksratsherr Sascha Glade erfahren hat, vereinbarte die DB Netz AG mit dem Schwesterunternehmen DB Projektbau als zuständiges Planungsbüro eine Wiederaufnahme des Projektes im zweiten Halbjahr 2013. „Kapazitätsengpässe in beiden Häusernlassen eine frühere Aufnahme des Projektes...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 05.09.12
Sport
Beim Rennen Nr. 6 ging es um den Preis der Hannoverschen Volksbank
3 Bilder

In Döhren wurde mächtig in die Pedale getreten

Radsportler von Rang traten in Döhren wieder mächtig in die Pedale. Auch in seinem 100. Jubiläumsjahr veranstaltete der Hannoversche Radsportclub wieder das traditionelle Radrennen in dem Stadtteil. Im Karree von Abelmann- und Richartzstraße ging es auf der einen Kilometer langen Strecke rund. Insgesamt traten Radsportler zu sieben Wettkämpfen an. Höhepunkt war das Hauptrennen der Eliteklasse um den Großen Preis der Privatbrauerei Herrenhausen. Hierfür mussten die Teilnahme 75 Runden...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 01.09.12
Kultur
Mai 1983: der Grüne Faden kommt nach Döhren
4 Bilder

Damals in Döhren: In einer Eckkneipe entstand die Idee zum Grünen Faden

Seit über 30 Jahren gehe ich mit der Kamera auf Pirsch und begleite das Geschehen im heutigen Stadtbezirk Döhren-Wülfel fotografisch. Einige der Aufnahmen von damals scanne ich jetzt nach und nach ein, um sie ins digitale Zeitalter herüber zu retten. Unter der Überschrift "Damals in Döhren" bzw. "Damals in ..." möchte ich den myheimat-Usern kleine Einblicke in mein Fotoarchiv geben. Vielleicht erinnert sich ja der eine oder andere Leser selbst noch an die damaligen Ereignisse. An einem Freitag...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 03.08.12
Poesie
Blick zum damaligen Polizeirevier,später heute Polizeikommissariat und heute Polizeiinspektion. Das Gebäude war 1983 noch nicht aufgestockt.
2 Bilder

Damals in Döhren: Die neuen Linden waren schon zehn Jahre alt

Seit über 30 Jahren gehe ich mit der Kamera auf Pirsch und begleite das Geschehen im heutigen Stadtbezirk Döhren-Wülfel fotografisch. Einige der Aufnahmen von damals scanne ich jetzt nach und nach ein, um sie ins digitale Zeitalter herüber zu retten. Unter der Überschrift "Damals in Döhren" bzw. "Damals in ..." möchte ich den myheimat-Usern kleine Einblicke in mein Fotoarchiv geben. Vielleicht erinnert sich ja der eine oder andere Leser selbst noch an die damaligen Ereignisse. Mit dem Ausbau...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 25.07.12
Kultur
Gesicherter Kopf einer der Brückenpylone an der Hildesheimer Straße im April 1983.

Damals in Döhren: Die Damen von der Eisenbahn warteten auf ihren erneuten Einsatz

Seit über 30 Jahren gehe ich mit der Kamera auf Pirsch und begleite das Geschehen im heutigen Stadtbezirk Döhren-Wülfel fotografisch. Einige der Aufnahmen von damals scanne ich jetzt nach und nach ein, um sie ins digitale Zeitalter herüber zu retten. Unter der Überschrift "Damals in Döhren" bzw. "Damals in ..." möchte ich den myheimat-Usern kleine Einblicke in mein Fotoarchiv geben. Vielleicht erinnert sich ja der eine oder andere Leser selbst noch an die damaligen Ereignisse. Heute: Die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 17.07.12
Kultur
Die Sparkasse lies die Puppen tanzen: Kinder zeigten 1983 hier ihre Bastelarbeiten.
4 Bilder

Damals in Döhren: Der Räuber in der Sparkasse hatte nur Papier und Kleister im Kopf

Seit über 30 Jahren gehe ich mit der Kamera auf Pirsch und begleite das Geschehen im heutigen Stadtbezirk Döhren-Wülfel fotografisch. Einige der Aufnahmen von damals scanne ich jetzt nach und nach ein, um sie ins digitale Zeitalter herüber zu retten. Unter der Überschrift "Damals in Döhren" bzw. "Damals in ..." möchte ich den myheimat-Usern kleine Einblicke in mein Fotoarchiv geben. Vielleicht erinnert sich ja der eine oder andere Leser selbst noch an die damaligen Ereignisse oder erkennt sich...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 06.07.12
  • 1
Kultur
Siegfried Hebestreit (l.) und Günter Porsiel (r.) präsentieren den Döhren-Teller.
2 Bilder

Damals in Döhren: Zur 1000-Jahr-Feier gab es eintausend Wandteller

Seit über 30 Jahren gehe ich mit der Kamera auf Pirsch und begleite das Geschehen im heutigen Stadtbezirk Döhren-Wülfel fotografisch. Einige der Aufnahmen von damals scanne ich jetzt nach und nach ein, um sie ins digitale Zeitalter herüber zu retten. Unter der Überschrift "Damals in Döhren" bzw. "Damals in ..." möchte ich den myheimat-Usern kleine Einblicke in mein Fotoarchiv geben. Vielleicht erinnert sich ja der eine oder andere Leser selbst noch an die damaligen Ereignisse oder erkennt sich...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 16.06.12
Kultur
Uwe Kienst von der AGDV zeigt das Geschenk zur Döhrens 1000. Geburtstag.
13 Bilder

Damals in Döhren: In der St. Petri-Kirche wurde Döhrens 1000-Jahr-Feier eröffnet

Seit über 30 Jahren gehe ich mit der Kamera auf Pirsch und begleite das Geschehen im heutigen Stadtbezirk Döhren-Wülfel fotografisch. Einige der Aufnahmen von damals scanne ich jetzt nach und nach ein, um sie ins digitale Zeitalter herüber zu retten. Unter der Überschrift "Damals in Döhren" bzw. "Damals in ..." möchte ich den myheimat-Usern kleine Einblicke in mein Fotoarchiv geben. Vielleicht erinnert sich ja der eine oder andere Leser selbst noch an die damaligen Ereignisse oder erkennt sich...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 05.06.12
Sport
Derzeit eine der agilsten Laufgruppen in Niedersachsen: die Adelheidsdorfer Lauf-AG.

Spitzenzeiten und Spitzenplätze der Adelheidsdorfer Lauf-AG am Maschsee

Die Adelheidsdorfer Lauf-AG hat einen weiteren Erfolg zu verbuchen. Die Mannschaft bewährte sich erstmals auf einer über sechs Kilometer langen Strecke. Beim 29. Abendlauf der Spielvereinigung Niedersachsen Hannover-Döhren von 1909 e.V. wurden gleich mehrere Spitzenplätze belegt. Für Friederike Küster war es überhaupt der erste Lauf über fünf Kilometer. Sie belegte prompt den 1. Platz in der Klasse W7 mit 40:31 Minuten. Ebenfalls heimste Marlon Sauer einen 1. Platz ein, und zwar in der Klasse...

  • Niedersachsen
  • Adelheidsdorf
  • 02.06.12
Lokalpolitik
Kein Barrierefreier Zugang: Konflikt zwischen Fahrrädern und Einstieg in den Bus

Beschwerlicher Einstieg in den Bus: SPD fragt im Bezirksrat nach.

Obwohl vor längerer Zeit schon einmal Thema im Bezirksrat und obwohl Abhilfe versprochen wurde: Die Situation an der Bushaltestelle „Peiner Straße“ der Linien 123, 128 und 134 hat sich bislang nicht geändert. Abgestellte Fahrräder blockieren den Zugang zu den Bussen. Denn direkt an der Haltestelle sind Fahrradbügel zum „Parken“ der Drahtesel aufgestellt. Dieses Angebot wird erfreulicherweise von den Bürgern gut genutzt. Das Problem dabei: Stehen zwei Busse hintereinander an der Haltestelle und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 23.05.12
  • 8
Blaulicht

Schwerer Verkehrsunfall in Döhren: Wagen brannte aus.

Es roch nach verbranntem Gummi und Plastik in Döhren. Die Ursache: Ein schwerer Verkehrsunfall kurz vor neun Uhr abends am Sonntag (22. April). Die Kreuzung Hildesheimer Straße /Willmerstraße/Schnellwegausfahrt war zeitweise gesperrt. Zwei Autos (ein Audi und ein Mercedes) stießen zusammen. Vermutlich lag ein Rotlichtverstoß vor. Der Mercedes brannte vollständig aus, die Fahrerin konnte sich jedoch unverletzt retten. Mehrere Menschen in dem anderen Fahrzeug wurden jedoch leicht verletzt.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 23.04.12
Kultur
Der damalige Bezirksbürgermeister Leopold Merkelbach (Mitte) stößt mit AGDV-Chef Siegfried Hebestreit (links) auf das Jubiläumsjahr an.
10 Bilder

Damals in Döhren: Schwungvoll ging es in Döhrens 1000. Jahr

Seit über 30 Jahren gehe ich mit der Kamera auf Pirsch und begleite das Geschehen im heutigen Stadtbezirk Döhren-Wülfel fotografisch. Einige der Aufnahmen von damals scanne ich jetzt nach und nach ein, um sie ins digitale Zeitalter herüber zu retten. Unter der Überschrift "Damals in Döhren" bzw. "Damals in ..." möchte ich den myheimat-Usern kleine Einblicke in mein Fotoarchiv geben. Vielleicht erinnert sich ja der eine oder andere Leser selbst noch an die damaligen Ereignisse oder erkennt sich...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 22.04.12
Lokalpolitik
Der 1981 frisch gewählte Bezirksrat Döhren-Wülfel besuchte im Dezember 1982 den Betriebshof an der Thurnithistraße in Döhren.
9 Bilder

Damals in Döhren: Als der Bezirksrat U-Bahn fuhr

Im Dezember 1982 hatte der seit rund einem Jahr amtierende Stadtbezirksrat Döhren-Wülfel einen besonderen Termin. Er informierte sich über die Üstra. Zwischen dem Verkehrsbetrieb und dem Stadtbezirk besteht ja eine ganz besondere Beziehung. An der Thurnithistraße liegt ein großer Betriebshof der Stadtbahn und in Mittelfeld das Busdepot. Ende des Jahres 1982 besichtigten die örtlichen Politiker – und wie die auf den damals aufgenommenen Bildern erkennbaren Kinder zeigen teilweise mit...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 01.03.12
Lokalpolitik
Blick von der Leineinsel auf die Kleingartenanlage an der Brückstraße in Döhren. Das Foto entstand im Sept, 1982.
2 Bilder

Damals in Döhren: Als es vis-a-vis der Leineinsel noch Kleingärten gab

Seit über 30 Jahren gehe ich mit der Kamera auf Pirsch und begleite das Geschehen im heutigen Stadtbezirk Döhren-Wülfel fotografisch. Einige der Aufnahmen von damals scanne ich jetzt nach und nach ein, um sie ins digitale Zeitalter herüber zu retten. Unter der Überschrift "Damals in Döhren" bzw. "Damals in ..." möchte ich den myheimat-Usern kleine Einblicke in mein Fotoarchiv geben. Vielleicht erinnert sich ja der eine oder andere Leser selbst noch an die damaligen Ereignisse. Heute: Als es...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 08.02.12
Lokalpolitik
Diskussion in der Kälte: Hier möchten die Döhrener vereine gern eine Kletterhalle sehen.
4 Bilder

Neues Projekt: Kommt eine Kletterhalle an die Döhrener Leine?

Ortstermin gestern (02.02.12) auf der Bezirkssportanlage an der Schützenallee in Döhren. Bezirksratspolitiker und Vertreter der beiden dort ansässigen Sportvereine trafen sich, um das Gelände in Augenschein zu nehmen. Hintergrund: Der FC Schwalbe und die Spielvereinigung Niedersachsen-Döhren würden gern einen dritten Verein ins Boot holen. Davon erhoffen sich die Döhrener Sportler eine Entlastung ihrer Vereinskasse bei den Ausgaben für das Sportgelände. Wunschpartner ist der Alpenverein. Denn...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Waldhausen
  • 03.02.12
Poesie
Blick auf den historischen Rundbau der Döhrener Wolle.

Damals in Döhren: Als die Wolle verschwand

Seit über 30 Jahren gehe ich mit der Kamera auf Pirsch und begleite das Geschehen im späteren Stadtbezirk Döhren-Wülfel fotografisch. Einige der Aufnahmen von damals scanne ich jetzt nach und nach ein, um sie ins digitale Zeitalter herüber zu retten. Unter der Überschrift "Damals in Döhren" bzw. "Damals in ..." möchte ich den myheimat-Usern kleine Einblicke in mein Fotoarchiv geben. Vielleicht erinnert sich ja der eine oder andere Leser selbst noch an die damaligen Ereignisse oder erkennt sich...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 25.01.12
  • 2
Poesie
Kritische Blicke: Passt dieses alte Foto aus Döhren in das neue Buch? Herd Jordan /l.= und Günter Porsiel (r.) sammeln Material für die Festschrift.
2 Bilder

Damals in Döhren: Als die Festschrift "1000 Jahre Döhren" erstellt wurde

Seit über 30 Jahren gehe ich mit der Kamera auf Pirsch und begleite das Geschehen im späteren Stadtbezirk Döhren-Wülfel fotografisch. Einige der Aufnahmen von damals scanne ich jetzt nach und nach ein, um sie ins digitale Zeitalter herüber zu retten. Unter der Überschrift "Damals in Döhren" bzw. "Damals in ..." möchte ich den myheimat-Usern kleine Einblicke in mein Fotoarchiv geben. Vielleicht erinnert sich ja der eine oder andere Leser selbst noch an die damaligen Ereignisse oder erkennt sich...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 17.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.