CWF Koetz 1982 e.V.

Beiträge zum Thema CWF Koetz 1982 e.V.

Kultur
18 Bilder

"Texasheat" (Gewinner des deutschen Countrypreises)eröffnet Jubiläumsfestival- Würdiger Ersatz - Bürgermeister Walter gratulierte

Wie schwer es ist, wenn man einen ganz großen der Szene engagiert hat, und dieser auf Grund verschiedener Umstände nicht auftreten kann, daß wurde bei der Eröffnungsrede zum 30. Geburtstag der Country& Western Friends Kötz deutlich. Peter Wroblewski fiel es sichtlich schwer, zu Verkünden, daß Tommy Cash auf Grund einer Krankheit nicht spielen konnte. Darauf stand im Raum, ob der Donnerstag ganz abgesagt wird, oder ob man Ersatz bekommt. Peter Wroblewski ( der Vorsitzende) ist Profi genug, daß...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 08.06.12
  • 1
Kultur
Bluegrass Cwrkot aus der Tschechischen Republik | Foto: Inge Pfeiffer
21 Bilder

Bluegrass blüht nicht nur in Kentucky sondern auch in Birkenried

Aller Guten Dinge sind Drei und so luden die fleißigen Country & Western Friends Kötz 1982 e.V. zum 3. Mal zu einem international besetzten Bluegrass Meeting ins Kulturgewächshaus Birkenried, wunderschön gelegen an der B 16 zwischen Günzburg/Donau und Gundelfingen/Donau, ein. Aber nicht nur das Musikprogramm war von internationaler Güte, sondern auch das Publikum kam u.a. aus Österreich, Liechtenstein und der Schweiz. Und so mausert sich das 2009 erstmals abgehaltene "Meeting" inzwischen zu...

  • Bayern
  • Kötz
  • 06.09.11
Kultur
18 Bilder

Hier wird gute Country Musik gepflegt- Leider wenig mediales Interesse, trotz guter Musik

Es ist so etwas wie ein Geheimtip. Und doch lockt es Jahr für Jahr Gäste die zum Teil bis aus den Niederlanden kommen. Das Kötzer Country Music Festival. Heuer fand das Fest zum 28. Mal statt. Und es war ein Festival der Extra Klasse. Die Country und Western Friends in Kötz Feiern im kommenden Jahr ihr 30 jähriges Bestehen. Zwei Jahre später 1984 haben die Friends das erste Festival veranstaltet. Heute 27 Jahre später kommen immer noch nicht nur gerne die Bands sondern auch das Auditorium gerne...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 25.06.11
Kultur
Rhonda Vincent & The Rage at the Grand Ole Opry
20 Bilder

Eine kleine Geschichte der Bluegrass Music

Bluegrass Music – eine wichtige Stilrichtung innerhalb der Country Music Bluegrass Music ist eine der wichtigsten US-amerikanischen Volksmusikrichtungen und gehört zum breiten Genre der Country-Musik. Typischstes Merkmal ist das rein akustische Klangbild, das heutzutage aus Banjo, Fiddle, Mandoline, Gitarre, Dobro, Kontrabass und evtl. Gesang besteht. Die Mandoline und Gitarre ersetzen dabei das Schlagzeug und erzeugen perkussive "Chop"-Schläge auf dem Offbeat. Die Harmonien im Gesang sind...

  • Bayern
  • Kötz
  • 25.08.09
Kultur
Amy Gallatin & Roger Williams
9 Bilder

Internationales Bluegrass Meeting im Kulturgewächshaus Birkenried

Die Country & Western Friends Kötz 1982 e.V. laden ein zum Internationalen Bluegrass Meeting ins Kulturgewächshaus Birkenried, 89423 Gundelfingen-Birkenried. Von Freitag, den 04. September bis Sonntag, den 06. September 2009 treten diverse Formationen des Bluegrass auf. Nach fast 29 Jahren und 172 Ausgaben gibt Eberhard Finke aus Ulm die Redaktion der Fachzeitschrift Bluegrass Bühne in jüngere Hände, bleibt ihr als Autor aber treu. Aus die-sem Anlass gibt es ein dreitägiges Bluegrass Meeting,...

  • Bayern
  • Kötz
  • 18.07.09
  • 1
Freizeit
Peter Cooper & Eric Brace
5 Bilder

Singer-Songwriter aus Nashville begeistern in Langenau und Neu-Ulm

Harmoniegesang in der Tradition der Everly Brothers Eric Brace & Peter Cooper im Pfleghofsaal Langenau Langenau hog Mit zwei ausgesprochen gut harmonierenden Stimmen und einem handverlesenen Repertoire begeisterten Eric Brace und Peter Cooper ihr Publikum im Pfleghofsaal Langenau. Die Country & Western Friends Koetz 1982 e.V. hatten mit Unterstützung des Kulturamts der Stadt Langenau für Samstag, den 27. Juni 2009 die beiden herausragenden Künstler aus Nashville in die Region eingeladen. So...

  • Bayern
  • Kötz
  • 30.06.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.