CSU

Beiträge zum Thema CSU

Blaulicht
Danke, dass DU in Deinem KFZ den Mindestabstand von 1,5 m innerorts einhältst, besonders zu Schulkindern: Die Banner des ADFC Region Hannover weisen darauf gerade an Langenhagens "Fahrradstraße" Karl-Kellner-Straße darauf hin, weil: Es ist immer noch nötig. Ein Sicherheits-Tipp des ADFC Langenhagen: https://ADFC-Langenhagen.Chayns.Net
7 Bilder

Schulbeginn: Danke, dass Du .... Deine Hilfe ...

CSU: Abstand, Abstand, Abstand! Genau hier Hier ist das wichtigste Bild dieses Beitrages! Erwachsene im Kfz, habt bitte Anstand: Zu Schulkindern auf dem 🚲, haltet doch Euren Mindest-Abstand! Volljährige Erwachsene auf/in motorisierten Fahrzeugen können jetzt wieder Anstand zeigen, denn: Minderjährige Schulkinder sind auf dem 🚲 oft unsicher, und der richtige Überhol-Abstand 🚗/🚲 hilft, Gefahren und Ängste der Kinder zu verringern. Autofahrer: Haltet Abstand, besonders von radfahrenden Kindern!...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.09.22
  • 1
Lokalpolitik
"Nationaler Radverkehrsplan": Aus dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur BMVI / Dr. Andreas Scheuer

CSU-Minister verabschiedet: "Der Nationale Radverkehrsplan". Das gilt auch für Langenhagen!!

Sicher(er) Radfahren.   Umsetzung in Langenhagen!?!?   Der "Nationale Radverkehrsplan" aus dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur BMVI / Dr. Andreas Scheuer  Situation   Deutschland zählt zu den Ländern, die eine nationale Strategie zur Radverkehrsförderung entwickelt haben. Bereits im Jahr 2002 hat der Bund mit Vorlage des Nationalen Radverkehrsplans 2002-2012 (NRVP) eine wichtige Rolle als Moderator, Koordinator und Impulsgeber der Radverkehrsförderung übernommen. Der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 25.11.21
Lokalpolitik
5,5 x so teuer wird das Radfahren auf der falschen Seite: Von € 10 auf € 55! Kommt Gefährdung dazu, kann das Bußgeld leicht auf des Vielfache steigen. Schild gemeinsam von Polizei & Stadtverwaltung, Sommer 2021. - - - Bild:  https://www.ADFC-Langenhagen.de

Ab heute: Bußgelder bis zu 5,5 x so teuer, z.B. für 🚗-Fahrende und für 🚲-Fahrende! (Serie "Neue Bußgelder", Teil 2)

Bußgelder, Punkte, Führerscheinentzug. - - - -  Nach wie vor verletzen/töten im Straßenverkehr die Insassen von Pkw am allermeisten: - sich selber, - unbeteiligte Dritte. Und das mit SEHR, SEHR großem Abstand vor allen anderen: Traurig. Und das auch in Langenhagen. - - - -  Dies ist Teil 2 dieser Serie: Hier ist Teil 1 von "Neue Bußgelder". Verkehrsminister Dr. Andreas Scheuer (CSU): Das kostet jetzt deutlich mehr! Besserer Schutz für die Schwächsten! Geldspar-Tipp für 🚲-Fahrende! 5,5 mal so...

  • Berlin
  • Berlin
  • 09.11.21
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.