CSU

Beiträge zum Thema CSU

Lokalpolitik
Pressefoto Freie Wähler: Links Hubert Aiwanger, Bundesvorsitzender, rechts Torsten Ilg Vorsitzender Freie Wähler Köln und Mittelrhein | Foto: Pressefoto Freie Wähler

Aiwanger auf Demo
Freie Wähler werden in Großstädten offenbar bekämpft

(Köln/München) Der Kölner Vorsitzende der Partei Freie Wähler Torsten Ilg, bezeichnet es als „kurzsichtige Entscheidung“, daß Hubert Aiwanger, Bundesvorsitzender der Partei Freie Wähler, aufgrund seiner umstrittenen Erdinger Rede zum Heizungsgesetz der Bundesregierung, kurzerhand von einem Münchner Szene-Lokal wieder ausgeladen wurde: „Die geplante Großveranstaltung hätte der location „Backstage“ gut getan. Wirbt sie doch für die Förderung von Toleranz zwischen den Kulturen und Menschen und für...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 16.06.23
  • 3
  • 1
Lokalpolitik
Bayern: Die meisten Corona-Toten bundesweit.
3 Bilder

Bayern: Am meisten Tote an/mit CORONA, bis zu 15,6 x mehr als ...

Bild in GROSS: Am meisten Corona-Tote in Bayern. 16 x mehr Corona-Tote: In Bayern wird weitaus am meisten an/mit Corona gestorben  Gestorbene an/mit Corona: - 2.732: Bayern - 21: Mecklenburg-Vorpommern Vergleich Im Bundesland Bayern starben - laut Tagesspiegel, s.u. - bis zu 15,6 x mehr Personen an/mit Corona als in den anderen 15 Bundesländern. Corona-Tote in Bayern, jeweils bezogen auf 100.00 Landes-Einwohner*innen: - 15,6 x mehr Corona-Tote als in Mecklenburg-Vorpommern - 6,45 x mehr...

  • Bayern
  • München
  • 20.10.20
  • 2
Ratgeber

Grauer Star und Seniorenunion

Senioren-Union lädt ein Grauer Star und Makuladegeneration (aue). Die Seniorenunion der CSU Augsburg lädt alle Senioren und Seniorinnen zur nächsten Versammlung mit einem medizinischem Thema in die „neue Adelheidstube“ am Mittwoch, 15. Februar 2017, um 15.30 Uhr ,Karmelitengasse 9, Eingang 2. Rundbogentür,Neue Adelheidstube, I.Stock, Eingang im Hof recht herzlich ein. Thema der Veranstaltung „Grauer Star und Makuladegeneration“- Referentin ist Dr. med. Waltraud Ahr, Vortragsbeginn ist um 16.00...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.01.17
Ratgeber
Infos aus erster Hand zum Thema: "Stationäre Pflege", bekamen die Verantwortlichen Köpfe der SEN - Seniorenunion der CSU, von den Worten von Stefan Link (li.). Aufmerksame Zuhörer vonre. Johannes Bock und Willi Grün (beide Vizevorsitzende) und Bezirksvorsitzender Heinrich Bachmann. Text/Bild : Kurt Aue

Die Senioren der CSU (SEN) informieren sich aus erster Hand über die stationäre Pflege

Seniorenunion informiert sich über die stationäre Pflege – Stefan Link (Altenpflege Stadt Augsburg) spricht Klartext (oH). Nach dem in der letzten Woche sich die CSU Senioren über die ambulante Pflege informierten, so fanden Sie in Stefan Link von der Altenhilfe der Stadt Augsburg einen kompetenten Referenten der sie über die stationäre Pflege informierte. Nachdem der Bezirksvorsitzende der Seniorenunion der CSU von Augsburg, Altstadtrat Heinrich Bachmann die Vorstandsmitglieder seiner...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 14.01.14
Lokalpolitik

Personalie: Staatssekretär Hintersberger nun ein "Senior"

Personalie: Promi – Zuwachs bei Seniorenunion (oH). Wie Kurt Aue, Pressesprecher der Seniorenunion der CSU Augsburg mitteilt, hat die Organisation einen prominenten Neuzugang zu verzeichnen. Anlässlich seines 60. Geburtstages hielt die stellvertretende Bezirksvorsitzende Ludovika Kelz, Augsburgs CSU – Boss, Staatssekretär MdL Johannes Hintersberger den Aufnahmeschein „unter die Nase“ der ohne zu zögern seine Unterschrift darunter setzte. Unter großem Beifall übergab bei einer Vorstandsitzung...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.01.14
Lokalpolitik

CSU Senioren aktiv

Seniorenunion Augsburg startet Aktionsprogramm 2014 (oH). Am Dienstag 21. Januar 2014, 15:30 Uhr startet die Seniorenunion des CSU Bezirksverbandes Augsburg in der Adelheidstube im Johann - Michael - Sailer Haus, Hafnerberg 2 ihr Aktionsprogramm für das Jahr 2014. Bezirksvorsitzender Altstadtrat Heinrich Bachmann lädt zur Vorstellung der Stadtratskandidaten der Seniorenunion Günther Göttling und Klaus Dieter Huber recht herzlich ein. Pressesprecher und neugewählter Seniorenbeirat der Stadt...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 02.01.14
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Dr. Hans Reichhart

Dr. Hans Reichhart bereist mit Abgeordneten-Delegation Indien

Als Teil einer fünfköpfigen Delegation deutscher Bundestags- und Landtagsabgeordneter besuchte der Landtagsabgeordnete und Landesvorsitzende der Jungen Union Bayern, Dr. Hans Reichhart die indische Hauptstadt Neu Delhi zu politischen Gesprächen mit hochrangigen indischen Politikern und Wissenschaftlern, darunter auch dem Träger des Friedensnobelpreises Dr. Rajendra Pachauri. „Es war mehr als nur beeindruckend, welche großartige Arbeit in einem Land geleistet wird, dass zu den...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 30.12.13
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter
2 Bilder

Bayerische Landesstiftung fördert Renovierung der Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Burgau mit 8.000 Euro

Die Bayerische Landesstiftung unterstützt die Sanierung der Katholischen Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Burgau mit einem Betrag von 8.000 Euro. Dies teilen die heimischen Landtagsabgeordneten Alfred Sauter (CSU) und Dr. Hans Reichhart (CSU) mit. „Der Katholischen Stadtpfarrkirchenstiftung Mariä Himmelfahrt Burgau kann bei den Instandsetzungsarbeiten an der Stadtpfarrkirche in Burgau damit ein Teil der finanziellen Belastung abgenommen werden“, so MdL Alfred Sauter. Die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 30.12.13
Lokalpolitik
Landtagsabgeordneter Dr. Hans Reichhart (CSU)
2 Bilder

120.000 Euro für den Neubau des Geh- und Radwegs zwischen der Landkreisgrenze und Breitenthal

Mit einem Betrag von 120.000 Euro fördert der Freistaat Bayern nach dem Bayerischen Gemeindeverkehrsfinanzierungs¬gesetz (BayGVFG) den Neubau des Geh- und Radwegs zwischen der Landkreisgrenze und Breitenthal durch die Gemeinde Breitenthal. Dies teilen die heimischen Landtagsabgeordneten Dr. Hans Reichhart und Alfred Sauter (beide CSU) mit. „Wir freuen uns über die umfangreiche Förderung durch den Freistaat Bayern. Hiermit wird der Bedeutung der Baumaßnahme für die örtliche Verkehrssicherheit in...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 30.12.13
Lokalpolitik
Dr. Hans Reichhart mit Herrn Friedensnobelpreisträger Dr. Rajendra Pachauri, Leiter des The Energy and Resources Institutes (TERI) | Foto: Dr. Hans Reichhart

Dr. Hans Reichhart bereist mit Abgeordneten-Delegation Indien

Als Teil einer fünfköpfigen Delegation deutscher Bundestags- und Landtagsabgeordneter besuchte der Landtagsabgeordnete und Landesvorsitzende der Jungen Union Bayern, Dr. Hans Reichhart die indische Hauptstadt Neu Delhi zu politischen Gesprächen mit hochrangigen indischen Politikern und Wissenschaftlern, darunter auch dem Träger des Friedensnobelpreises Dr. Rajendra Pachauri. „Es war mehr als nur beeindruckend, welche großartige Arbeit in einem Land geleistet wird, dass zu den...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 18.12.13
  • 1
Lokalpolitik

Mehr Geld für die Kommunen im Landkreis Günzburg“ – Schlüsselzuweisungen 2014 gestiegen

Im Jahr 2014 fließen mehr als 28,5 Millionen Euro an staatlichen Mitteln für Schlüsselzuweisungen in den Landkreis Günzburg. Davon erhalten die kreisangehörigen Gemeinden im Landkreis gut 14 Millionen Euro. Ca. 14,5 Millionen Euro entfallen auf den Landkreis. Dies teilen die heimischen Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) und Dr. Hans Reichhart (CSU) Landrat Hubert Hafner sowie den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern der kreisangehörigen Gemeinden im Landkreis mit. „Der Landkreis Günzburg...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 17.12.13
Lokalpolitik

1 Million Euro für den Neubau der Verbindungsspange zwischen der Schlachthausstraße und dem Gärtnerweg in Krumbach

Mit einem Betrag von 1 Million Euro fördert der Freistaat Bayern nach dem Bayerischen Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (BayGVFG) den Neubau der Verbindungsspange zwischen der Schlachthausstraße und dem Gärtnerweg in Krumbach. Dies teilen die heimischen Landtagsabgeordneten Dr. Hans Reichhart und Alfred Sauter (beide CSU) mit. „Wir freuen uns über die umfangreiche Förderung durch den Freistaat Bayern. Hiermit wird der besonderen Bedeutung der historischen Krumbacher Innenstadt und der...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 07.12.13
Lokalpolitik

175.000 Euro für den Ausbau der Attenhauser Straße in Krumbach

Mit einem Betrag von 175.000 Euro fördert der Freistaat Bayern nach dem Bayerischen Gemeindeverkehrsfinanzierungs¬gesetz (BayGVFG) den Ausbau der Attenhauser Straße in der Ortsdurchfahrt von Krumbach. Dies teilen die heimischen Landtagsabgeordneten Dr. Hans Reichhart und Alfred Sauter (beide CSU) mit. „Wir freuen uns über die umfangreiche Förderung durch den Freistaat Bayern. Hiermit wird der Bedeutung der Baumaßnahme für die örtliche Verkehrssicherheit in besonderer Weise Rechnung getragen“,...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 03.12.13
Lokalpolitik

Niedrigste Arbeitslosenquote in Bayern im Bundesvergleich - Landkreis Günzburg hervorragend aufgestellt | Politik | CSU

Rund 4,9 Millionen Menschen waren im August 2013 in Bayern sozialversicherungspflichtig angestellt. Insgesamt wurden in den vergangenen acht Jahren über 650.000 Beschäftigungsverhältnisse in ganz Bayern geschaffen. Landtagsabgeordneter und CSU-Kreisvorsitzender Alfred Sauter: „Die hervorragende Arbeitsmarktpolitik der Bundes- und Staatsregierung in der vergangenen Legislaturperiode hat zu einem Höchststand bei der Beschäftigung in Bayern geführt. Insbesondere der Landkreis Günzburg ist in...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 16.11.13
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Dr. Hans Reichhart
2 Bilder

Niedrigste Arbeitslosenquote in Bayern im Bundesvergleich - Landkreis Günzburg hervorragend aufgestellt

Rund 4,9 Millionen Menschen waren im August 2013 in Bayern sozialversicherungspflichtig angestellt. Insgesamt wurden in den vergangenen acht Jahren über 650.000 Beschäftigungsverhältnisse in ganz Bayern geschaffen. Landtagsabgeordneter und CSU-Kreisvorsitzender Alfred Sauter: „Die hervorragende Arbeitsmarktpolitik der Bundes- und Staatsregierung in der vergangenen Legislaturperiode hat zu einem Höchststand bei der Beschäftigung in Bayern geführt. Insbesondere der Landkreis Günzburg ist in...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 14.11.13
  • 1
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter
2 Bilder

Niedrigste Arbeitslosenquote in Bayern im Bundesvergleich - Landkreis Günzburg hervorragend aufgestellt

Rund 4,9 Millionen Menschen waren im Juli 2013 in Bayern sozialversicherungspflichtig angestellt. Damit wurde der Vorjahreswert aus 2012 um 1,8 Prozent übertroffen. Insgesamt wurden in den vergangenen sieben Jahren über 600.000 Beschäftigungsverhältnisse in ganz Bayern geschaffen. Landtagsabgeordneter und CSU-Kreisvorsitzender Alfred Sauter: „Die hervorragende Arbeitsmarktpolitik der schwarz-gelben Bundes- und Landesregierung in der vergangenen Legislaturperiode hat zu einem Höchststand bei der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 30.10.13
Lokalpolitik

Niedrigste Arbeitslosenquote in Bayern im Bundesvergleich - Landkreis Günzburg hervorragend aufgestellt

Rund 4,9 Millionen Menschen waren im Juli 2013 in Bayern sozialversicherungspflichtig angestellt. Damit wurde der Vorjahreswert aus 2012 um 1,8 Prozent übertroffen. Insgesamt wurden in den vergangenen sieben Jahren über 600.000 Beschäftigungsverhältnisse in ganz Bayern geschaffen. Landtagsabgeordneter und CSU-Kreisvorsitzender Alfred Sauter: „Die hervorragende Arbeitsmarktpolitik der schwarz-gelben Bundes- und Landesregierung in der vergangenen Legislaturperiode hat zu einem Höchststand bei der...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 28.10.13
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

25.250 Euro vom Freistaat für Kindergarten St. Martin in Waldstetten

Der Freistaat Bayern unterstützt den bedarfsgerechten Ausbau der Kinderbetreuung für unter Dreijährige im Landkreis Günzburg mit hohen finanziellen Zuschüssen. Die Einrichtung von fünf neuen Betreuungsplätzen für Kinder unter drei Jahren in Waldstetten wird mit einer Summe von 25.250 Euro aus dem Programm „Aufbruch Bayern“ durch den Freistaat gefördert. Dies teilt der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mit. MdL Alfred Sauter: „Familienfreundlichkeit wird immer mehr zu einem...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 26.10.13
  • 5
Lokalpolitik

1,5 Millionen Euro für den Ausbau der GZ 2 zwischen Maria Vesperbild und der Landkreisgrenze

Mit einem Betrag von 1.500.000 Euro fördert der Freistaat Bayern nach dem Bayerischen Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (BayGVFG) den Ausbau der GZ 2 zwischen Maria Vesperbild und der Landkreisgrenze sowie den Neubau eines Geh- und Radwegs bis Langenneufach. Dies teilen der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter sowie der Landrat des Landkreises Günzburg Hubert Hafner (beide CSU) mit. „Wir freuen uns über die umfangreiche Förderung durch den Freistaat Bayern. Hiermit wird der Bedeutung...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 08.10.13
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Mehr als 182.000 Euro für die Sportvereine im Landkreis Günzburg

„Mit vielfältigen sportlichen Aktivitäten und vorbildlichem bürgerschaftlichem Engagement leisten unsere Sport- und Schützenvereine und zuvorderst natürlich ihre Mitglieder einen wertvollen Beitrag für die Gesundheit und die Attraktivität des gesellschaftlichen Lebens im Landkreis Günzburg.“ Mit diesen Worten verweist der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) auf die diesjährige Förderung der Sportvereine durch die Vereinspauschale. In den Landkreis Günzburg fließen im Jahr 2013...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 08.09.13
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Sauter: Mit fünf Verfassungsänderungen werden klare Ziele gesetzt

Am 15. September auch Volksentscheide über Änderungen der Bayerischen Verfassung Bayerns Bürgerinnen und Bürger entscheiden am 15. September nicht nur über die neue Zusammensetzung des Bayerischen Landtags, sondern stimmen auch über fünf Änderungen der Bayerischen Verfassung durch Volksentscheid ab. „Mit den Vorschlägen wollen wir die Verfassung des Freistaates Bayern behutsam weiterentwickeln. Wir reagieren damit auf neue Herausforderungen für Staat und Gesellschaft und halten unsere...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 08.09.13
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Terminänderung: Waigel bereits am 08.09.2013 in Ichenhausen

Die CSU-Versammlung mit Bundesfinanzminister a.D. Dr. Theo Waigel findet nicht wie ursprünglich angekündigt am Freitag, 13.09.2013 statt, sondern bereits am Sonntag, 08.09.2013! Der politische Abend mit Dr. Theo Waigel ,Alfred Sauter, MdL, Dr. Hans Reichhart, Zweitstimmenkandidat Landtag und Bezirksvorsitzender der Jungen Union, Stephanie Denzler, Direktkandidatin Bezirkstag und Monika Wiesmüller-Schwab, Listenkandidatin Bezirkstag beginnt um 19:30 Uhr im Gasthof Hirsch in Ichenhausen. Der CSU...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 08.09.13
Lokalpolitik

Sauter: Mit fünf Verfassungsänderungen werden klare Ziele gesetzt

Bayerns Bürgerinnen und Bürger entscheiden am 15. September nicht nur über die neue Zusammensetzung des Bayerischen Landtags, sondern stimmen auch über fünf Änderungen der Bayerischen Verfassung durch Volksentscheid ab. „Mit den Vorschlägen wollen wir die Verfassung des Freistaates Bayern behutsam weiterentwickeln. Wir reagieren damit auf neue Herausforderungen für Staat und Gesellschaft und halten unsere Verfassung so lebendig“, so Landtagsabgeordneter Alfred Sauter. Im Ergebnis haben sich die...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 28.08.13
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Sonderpädagogisches Förderzentrum Ursberg erhält weitere gebundene Ganztagsklasse

Am Sonderpädagogischen Förderzentrum des Dominikus-Ringeisen-Werks in Ursberg kann zum kommenden Schuljahr 2013/2014 eine weitere gebundene Ganztagsklasse eingerichtet werden. Der Bayerische Staatsminister für Unterricht und Kultus, Dr. Ludwig Spaenle, MdL hat den entsprechenden Antrag genehmigt. Dies teilt der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mit. „Durch das umfassende Bildungs- und Erziehungsangebot im Rahmen gebundener Ganztagsangebote werden Schülerinnen und Schüler in...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.08.13
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

167.050 Euro für Kinderhaus Märcheninsel in Ziemetshausen

Der Freistaat Bayern unterstützt den bedarfsgerechten Ausbau der Kinderbetreuung für unter Dreijährige im Landkreis Günzburg mit hohen finanziellen Zuschüssen. Im Kinderhaus Märcheninsel in Ziemetshausen fördert der Freistaat nun die Einrichtung von siebzehn neuen Betreuungsplätzen für Kinder unter drei Jahren mit einer Summe von 167.050 Euro aus dem Programm „Aufbruch Bayern“. Dies teilt der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mit. MdL Alfred Sauter: „Es ist sehr erfreulich, dass...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.08.13
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Fortschreibung des Jahreskrankenhausbauprogramms 2014 – Zusätzliche Mittel für das Kreiskrankenhaus Krumbach

Das Kreiskrankenhaus Krumbach erhält vom Freistaat Bayern zusätzliche Fördermittel für die Umsetzung baulicher Strukturverbesserungsmaßnahmen. Wie der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mitteilt, werden für den Umbau und die Erweiterung der Abteilungen Endoskopie und Intensivpflege rund 4,13 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Im Rahmen der Fortschreibung des Jahreskrankenhausbauprogramms für die Jahre 2014 bis 2017 werden insgesamt 32 neue Krankenhausbauvorhaben mit rund 382...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 26.08.13
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Notarztversorgung: Einigung zwischen der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns und den Kostenträgern

Zu der vom Kreistag des Landkreises Günzburg gefassten Resolution zur Situation des Notarztdienstes in Bayern erklärt der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter: Unter Vermittlung der Bayerischen Staatsministerien des Innern sowie für Umwelt und Gesundheit haben sich die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) und die bayerischen Krankenkassen sowie die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung über die Finanzierung der Notarztversorgung geeinigt: Für das laufende Jahr 2013 wird eine...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 25.08.13
Lokalpolitik
Elisabeth Schmid, Geschäftsführer Stefan Riederle (im Hintergrund), Wilfried Ganster, MdL Alfred Sauter; Bild: Bernhard Weizenegger

Spezialfahrräder für das Ernst-Ott-Seniorenzentrum Ichenhausen – 20.000 Euro von der Theo-Wormland-Stiftung

Kürzlich übergab der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) im Ernst-Ott-Seniorenzentrum in Ichenhausen gemeinsam mit dem Geschäftsführer der Ökumenischen Sozialstation im Landkreis Günzburg gGmbH, Stefan Riederle sowie Heimfürsprecherin Elisabeth Schmid zwei dreirädrige Spezialfahrräder an die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenzentrums. Durch die besondere Konstruktion der therapeutischen Spezialfahrräder können die Seniorinnen und Senioren begleitete Ausfahrten durchführen....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 24.08.13
Lokalpolitik
Elisabeth Schmid, Geschäftsführer Stefan Riederle (im Hintergrund), Wilfried Ganster, MdL Alfred Sauter | Foto: Bernhard Weizenegger

Spezialfahrräder für das Ernst-Ott-Seniorenzentrum Ichenhausen – 20.000 Euro von der Theo-Wormland-Stiftung

Kürzlich übergab der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) im Ernst-Ott-Seniorenzentrum in Ichenhausen gemeinsam mit dem Geschäftsführer der Ökumenischen Sozialstation im Landkreis Günzburg gGmbH, Stefan Riederle sowie Heimfürsprecherin Elisabeth Schmid zwei dreirädrige Spezialfahrräder an die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenzentrums. Durch die besondere Konstruktion der therapeutischen Spezialfahrräder können die Seniorinnen und Senioren begleitete Ausfahrten durchführen....

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 24.08.13
Lokalpolitik

Notarztversorgung: Einigung zwischen der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns und den Kostenträgern

Zu der vom Kreistag des Landkreises Günzburg gefassten Resolution zur Situation des Notarztdienstes in Bayern erklärt der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter: Unter Vermittlung der Bayerischen Staatsministerien des Innern sowie für Umwelt und Gesundheit haben sich die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) und die bayerischen Krankenkassen sowie die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung über die Finanzierung der Notarztversorgung geeinigt: Für das laufende Jahr 2013 wird eine...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 01.08.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.