Covid 19

Beiträge zum Thema Covid 19

Ratgeber

Corona
Wird 2023 Corona nur noch eine Erkältung sein?

Nach fast drei Jahren mit Lockdowns, Zwangsquarantäne, Massentests und Kontaktverfolgung hatte das bevölkerungsreichste Land der Erde Anfang Dezember seine harte Null-Toleranz-Politik plötzlich aufgehoben. Die Kehrtwende wurde damit begründet, dass die Infektionen mit den neuen Omikron-Varianten nicht mehr so schwer verliefen. Doch sah die Weltgesundheitsorganisation (WHO) den Grund vor allem darin, dass die Lage außer Kontrolle geraten war und die harten Maßnahmen nicht mehr durchgehalten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 21.12.22
  • 4
  • 2
Ratgeber

Schulbetrieb nach den Sommerferien ab 10. August

29.07.2022, 12 Uhr:  Angesichts des weiterhin bestehenden Infektionsgeschehens, wird in den Schulen in NRW wird um einen eigenverantwortlicher Umgang mit dem Coronavirus gebeten: Abstände sollen möglichst eingehalten, Hände regelmäßig gewaschen und Masken freiwillig getragen werden. Auch das regelmäßige Testen sowie das Lüften der Klassenräume sind weiterhin wichtig. Schüler*innen sollen im Verdachtsfall – also bei coronatypischen Symptomen wie Husten, Schnupfen, Halsschmerzen oder Fieber –...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.07.22
  • 5
  • 5
Ratgeber

Desinfektionsmittel gegen Corona

Die Zahl der Notrufe wegen Vergiftungen mit dem vermeintlichen Corona-Heilmittel Chlordioxid hat seit Pandemie-Beginn stark zugenommen. Gab es im Jahr 2019 sieben Notrufe, seien es im vergangenen Jahr 50 gewesen, berichtet der NDR unter Berufung auf das Giftinformationszentrums Nord, das Notrufe für Niedersachsen, Bremen, Hamburg und Schleswig-Holstein erfasst. Die Zahl der Fälle für ganz Deutschland dürfte Experten zufolge noch deutlich höher liegen. Ganz schlimm wird es, wenn wehrlose Kinder...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 12.05.22
  • 2
  • 1
Ratgeber

Herr Lauterbach, wann bekommt die Bevölkerung endlich mal eine BOOSTER-Aufklärung?

Die EU-Kommission hat entschieden, dass sich die Gültigkeitsdauer des Corona-Impfzertifikats ab dem 1. Februar 2022 auf neun Monate verkürzen soll. Davon betroffen sind Personen, die noch keine Auffrischungsimpfung erhalten haben. Sie gelten dann nur noch für einen Zeitraum von neun Monaten nach der Grundimmunisierung als vollständig geimpft. Für die Booster-Impfung gibt es bislang kein Ablaufdatum. Der Impfstatus gilt vorerst uneingeschränkt. Dass künftig unter die Bezeichnung „2G“ in...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.02.22
  • 2
  • 4
Ratgeber

Achtung!!!

Heute und morgen Abend zwischen 20 und 24 Uhr misst ein Satellit mittels Laser die Körpertemperatur der Bevölkerung, um die aktuelle Ansteckungsrate mit Cocid-19 zu eruieren. Bitte stellen Sie sich nackt auf den Balkon / in den Garten / vor die Haustüre und halten Sie Ihren Personalausweis mit der rechten Hand in die Höhe. Wir bedanken uns bei Ihnen für Ihre Zusammenarbeit. Ihr Robert Koks Institut

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 21.10.20
  • 4
  • 13
Poesie
2 Bilder

Heute las ich - Die Erde ist eine Scheibe!

Was habe ich denn auf der Schule gelernt und später in vielen Wissenschaftssendungen gesehen. Danach sei die Erde eine Kugel, leicht deformiert an den Polen, aber keineswegs flach wie eine Flunder. Und jetzt stehen Typen selbstbewusst auf den wichtigen Plätzen unserer Metropolen und schreien " Nee, nee, nee - auch am Kongo fällt Schnee! Und plötzlich schaltet jeder sein Gehirn ein, dass er seit Corona auf Standby gestellt hat.  Schnee am Kongo, wer hätte das gedacht, da hat die kleine Greta...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.05.20
  • 8
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.