Covid 19

Beiträge zum Thema Covid 19

Lokalpolitik
11 Bilder

Apropos Hamsterkäufe

HAMSTERKÄUFE : Wir leben gerade in einer schwierigen Zeit, in der besonders die älteren unter uns die noch den Krieg miterlebt haben an die Kriegszeit zurückdenken. Jetzt sollen die Waren nur noch in haushaltsüblichen Menge abgegeben werden. Aber was sind haushaltsübliche Mengen, und wie viel ist das? Ich esse täglich ein Brötchen, soll ich deshalb täglich zu Bäcker gehen? Das sagt doch tatsächlich die Kassiererin an der Kasse meines Supermarktes zu mir: "Wozu benötigen sie denn 2 Rolle...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 05.04.20
  • 12
  • 2
Lokalpolitik
13 Bilder

EILMELDUNG :

CORONAVIRUS : Sag´mir wo die Masken sind, wo sind sie geblieben? Natürlich sind sie in Amerika gelandet, denn Donald Trump hat sie alle aufgekauft. Auch die Lieferung von China nach Berlin wurde für den 4 fachen Preis von Amerika aufgekauft!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 03.04.20
  • 8
  • 2
Lokalpolitik

Pflege am Limit

Die personellen Probleme in den Pflegeheimen sind nicht neu. Das Problem wurde von der Politik bisher nur halbherzig angegangen. Auch in den Krankenhäusern musste man bisher mit einem permanenten Personalmangel leben. Das Augenmerk der Politik lag in den vergangenen Jahren eher auf die Versorgung und Unterbringung von Flüchtlingen aus der ganzen Welt und der Versorgung der Politiker mit überhöhten Diäten. Diese Blauäugigkeit führt nun dazu, dass wir alle nun vor einem fast unlösbaren Problem...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 31.03.20
  • 4
Blaulicht
18 Bilder

Ist das Corona Virus vom Himmel gefallen?

Auf der Erde leben mehr als sieben Milliarden Menschen, von denen uns nicht alle etwas Böses antun wollen. Genauso verhält es sich mit den hunderttausenden von Viren die uns umgeben, die uns aber auch nicht alle unbedingt krank machen wollen. Da Viren im Gegensatz zu den Bakterien keinen eigenen Stoffwechsel besitzen, benötigen sie einen „Wirt“ in dem sie sich einnisten und vermehren können. Im Moment hat sich eine Sorte von Viren auf unsere Lungen konzentriert, und führt momentan zu einer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 29.03.20
  • 1
  • 3
Lokalpolitik
14 Bilder

Gibt es ein Leben nach Corona?*

CORONAVIRUS : Wahrscheinlich ja, aber die Welt wird eine andere sein. Das Corona-Virus wird eine lange Zeit für uns ein ständiger Mitbewohner sein, und die Weltbevölkerung wird in der Summe wahrscheinlich dadurch abnehmen. Wie genau das kann heute noch keiner sagen, denn auch die Geburtenrate hat auch einen großen Einfluss darauf. Wenn wir uns die momentanen Fakten anschauen, liegt die Sterblichkeitsrate bei Infizierten zwischen 0,2% bei jüngeren Menschen, und 14 % bei älteren Menschen und den...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 27.03.20
  • 13
  • 2
Lokalpolitik
14 Bilder

Sind alte Menschen eine aussterbende Spezies?

Für viele junge CDU Politiker sind alte Menschen nur noch eine Belastung der jüngeren Genration, und sie sprechen das auch offen aus. Unsere Kinder und Enkelkinder, allen voran Greta Thunberg, werfen den Alten bei „Fridays for future“ vor, sie hätten ihnen die Kindheit geraubt. Und jetzt kommt noch das Corona-Virus, das besonders ältere Menschen dahin rafft. Volkswirtschaftlich macht das wohl alles Sinn, aber hat schon jemand mal die älteren Menschen gefragt was sie davon halten?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 24.03.20
  • 20
Lokalpolitik
10 Bilder

Das Europaparlament und das Corona-Virus

CORONAVIRUS : Jetzt hätte das Europaparlament die Gelegenheit ihre Daseinsberechtigung unter Beweis zu stellen. Bei der Flüchtlingskrise 2015 hat es allerdings versagt. Dafür wurde eine EU-Vorschrift über die Herstellung einer Pizza (VERORDNUNG EG Nr. 509/2006 DES RATES„PIZZA NAPOLETANA“Nr. EG: IT/TSG/007/0031/09.02.2005), und eine Verordnung über die Leitfähigkeit von Honig (Richtlinie 2014/63/EU) erlassen. Selbst unter den deutschen Bundesländern besteht keine Einigkeit über die zu treffenden...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 23.03.20
  • 4
Lokalpolitik
11 Bilder

NRW : Kontaktverbot statt Ausgangssperre

CORONAVIRUS : Gestern ordnete der NRW-Ministerpräsiden Armin Laschet ein Kontaktverbot von mehr als zwei Personen an. Ausgenommen sind  Ehepaare, zusammenlebende Familien und Personen im täglichen Arbeitsleben.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 23.03.20
  • 3
  • 4
Lokalpolitik
14 Bilder

Was halten Sie von der Politik der GRÜNEN ?

DIE GRÜNEN/BÜNDNIS 90 : Sind mehr als hundert Jahre technischer Entwicklung für die Katz gewesen? So könnte man glauben wenn man den Politikern der GRÜNEN zuhört. Vom bequemen Automobil zurück zum Fahrrad, und vom saftigen Nackenkotelett hin zum grünen Salatblatt, so heißt wohl die Devise. Auch die sich vor ca. 300 Millionen Jahren gebildete Steinkohle, welche Jahrzehnte lang unsere Energieversorgung sicherte, wird nur noch abfällig und mit einem Nasenrümpfen erwähnt. Multikulti ist angesagt,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 17.03.20
  • 13
  • 3
Blaulicht
14 Bilder

Das kommt davon wenn man alles isst was kreucht und fleucht!

CORONA-VIRUS : Chinesische Wissenschaftler haben herausgefunden, dass das Corona-Virus, welches momentan die ganze Welt in Angst und Schrecken versetzt, einem Virus von Fledermäusen ähnelt. Das Virus tauchte zum ersten Mal in Wuhan auf einem Fischmarkt auf. Dort wurden auch diverse andere Tiere, welche bei uns normalerweise nicht auf dem Teller landen, verkauft! Was machen Sie denn heute zu Mittag?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 13.03.20
  • 13
  • 1
Lokalpolitik
21 Bilder

Haben wir wirklich einen Fachkräftemangel?*

Alle sprechen vom Fachkräftemangel, obwohl die Unternehmen tausende von Arbeitsplätzen streichen. Hierbei werden hochqualifizierte Arbeitskräfte entweder frühzeitig in den Ruhestand geschickt, oder dem freien Arbeitsmarkt zur Verfügung gestellt. Ein Beispiel ist z.B. die Automobilindustrie, die gerade dabei ist ihre Produktion auf Elektrofahrzeuge umzustellen. Alleine hier sind ca. 340.000 Arbeitsplätze in Gefahr. Auch die Digitalisierung wird nach der kompletten Einführung mehrere...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 18.01.20
  • 17
Lokalpolitik
15 Bilder

„Fridays for future“ hat wohl nicht viel gebracht-oder?

KLIMA : Zwar sind viele Menschen durch die stattgefundenen Demonstrationen aufgerüttelt worden, haben sich aber trotzdem nicht davon abhalten lassen wieder am Silvesterabend 5000 Tonnen Feinstaub in den Himmel zu jagen! Auch heute Morgen habe ich auch  wieder viele Mütter gesehen die ihre Kinder mit einer Großraumlimousine zur Schule gefahren haben. Wofür eigentlich diese ganze Aufregung um das Klima, wenn sowieso keiner seine Gewohnheiten ändert?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 07.01.20
  • 7
  • 3
Lokalpolitik
14 Bilder

Hat Greta Thunberg auf die verkehrten geschimpft?

KLIMASCHUTZ : Waren es wirklich die Politiker die Ihr die Kindheit geraubt, und nun auch ihre Zukunft versaut haben? Oder waren es vielleicht die uneinsichtigen Bürger die seit Jahren ihre eigene Umwelt versauen? In der vergangenen Nacht wurden von uns Bürgern wieder einmal über 4000 Tonnen  Feinstaub durch die Raketen und Böller in die Luft gejagt. Dazu noch jede Menge Kohlendioxid und tonnenweise krebserzeugende und giftige Stoffe. Dafür haben wir wieder mehr als 130 Millionen Euro dafür...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 01.01.20
  • 11
Kultur
10 Bilder

Die Karnevalssession hat begonnen !

KARNEVAL : Welche Dinge erwarten uns wohl in diesem Jahr? Vor Jahren gab es den Horrorclown und die sexuellen Belästigungen meist junger Mädchen. In diesem Jahr hatten wir schon die Kabelbinder. Was wird uns wohl in diesem Jahr noch erwarten?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 16.11.19
  • 3
  • 2
Lokalpolitik
21 Bilder

Macht Armut einsam?*

Eine schwere Frage, die man nicht einfach mit „ja“ oder „nein“ beantworten kann. Auch die Frage wie viel Menschen in Einsamkeit leben, oder sich zumindest einsam fühlen, kann man nicht genau beantworten. Schätzungen gehen von mindestens 8 Millionen Menschen aus. So vereinsamen z.B. viele Hartz4 Bezieher, weil sie aus finanziellen Gründen nicht mehr am sozialen Leben teilnehmen können. Auch Rentnern, die an der Armutsgrenze leben, ist es peinlich zuzugeben, dass sie sich keinen Theaterbesuch...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 01.02.19
  • 5
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.