Concertino

Beiträge zum Thema Concertino

Kultur
Unsere Landessieger: v. l. Sofia und Sarah Steger (Querflöte), Sophia und Isabell Tschan (Klarinette), Benedikt Müller (Horn) und Anna-Maria Hof (Fagott).
7 Bilder

Musikschule Wertingen:
6 Landessieger aus Wertingen

Wertinger Musikerinnen und Musiker gehören zu den Besten Bayerns Am 18. März fand der Landesentscheid des Concertino Wettbewerbs in der bayerischen Musikakademie in Hammelburg statt. Der Wettbewerb wird vom Bayerischen Blasmusikverband und dem Bayerischen Musikrat getragen und vom Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst gefördert. Alle Teilnehmer, die sich dem landesweiten Wettbewerb gestellt haben, gingen jeweils als Beste aus den Qualifikationsrunden auf Bezirks- und...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 23.03.23
Kultur
32 Bilder

Musikschule Wertingen: Musikschüler schon fit für den Wettbewerb

Generalprobe als Vorbereitung für „Concertino“ Wettbewerb Jedes Jahr veranstaltet der Bayerische Blasmusikverband den „concertino“ Wettbewerb für Bläser und Schlagzeuger aus bayerischen Blasorchestern und Musikschulen. Heuer sind Solisten oder Duos gefordert, sich dem Wettstreit zu stellen. Noch vor der ersten Ausscheidung auf Bezirksebene am 20. November veranstaltete die Musikschule Wertingen in bewährter Weise ihren hausinternen Wettbewerb als Vorspiel unter Wettbewerbsbedingungen. Als...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 24.10.22
Kultur
Die erfolgreichen Wertinger Musiker nach dem Landesentscheid/Kammermusik des Bayerischen Blasmusikverbandes freuten sich mit ihren Lehrern über hervorragende Bewertungen.
6 Bilder

Musikschule Wertingen: Bayerische Landessieger aus Wertingen

Erfolgreiche Teilnahme beim Kammermusikwettbewerb „Concertino“ Am vergangenen Wochenende fand in Kaufbeuren der Landeswettbewerb des Bayerischen Blasmusikverbands statt. Alle vorangegangenen Wettbewerbe auf Bezirks- und Verbandsebene mussten coronabedingt abgesagt werden. An der Musikschule Wertingen liefen die Vorbereitungen schon seit Oktober 2021. Dort bestanden die Musiker*innen bereits beim hausinternen Wettbewerb die Generalprobe. Seitdem behielten die Teilnehmer*innen ihr Ziel im Auge,...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 14.03.22
Kultur
Die erfolgreichen Wertinger Musiker stellten sich zusammen mit ihren Lehrern zum Foto.
1. Reihe v. l.: Sofia Steger, Stefan Gebauer, Paul Steinhagen, Jonathan Carter, Jakob Hof, Sabina Buchwald, Annalena Sluka, Jana Schreiter.
2. Reihe v. l.: Heike Mayr-Hof, Julia Mathes, Viktoria Krebs, Anna-Maria Hof, Tizian Warisch, Miriam Kraus, Amelie Kalkbrenner, Milena Kalkbrenner, Luis Haupt, Katja Fechtner, Manfred-Andreas Lipp, Dunja Lettner.
7 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Wertinger Musiker punkten beim Wettbewerb „Concertino“

Strahlende Gesichter und ausgezeichnete Vorträge in Buchloe Die Musikschule und die Stadtkapelle Wertingen sind ein tolles Team. Das hat sich zum wiederholten Male beim Solo-Duowettbewerb des Allgäu-schwäbischen Musikbundes am 19. Januar in Buchloe bewahrheitet. Genauso wie die Musiker, freuen sich die Verantwortlichen der beiden Vereine und die Lehrkräfte, dass die jungen Künstler auch mit ihrer Unterstützung diese Erfolgserlebnisse feiern dürfen. Aus dem Bezirkswettbewerb haben sich 26...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 29.01.19
Kultur
1. Reihe v. l. Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp, Jakob Stegmiller, Franziska Moosmüller, Fiona Schalk, Maja Musialek, Klara Amann, Jonathan Carter, Anna-Maria Hof. 2. Reihe v. l. Musiklehrerin Susanne Müller, Musiklehrerin Heike Mayr-Hof, Viktoria Krebs, Anna Pfeifelmann, Paul Kaußler, Lara Döhler, Andrea Baumann, Georg Mathias, Verena Gärtner, Magnus von Zastrow. 3. Reihe v. l. Lisa Zirps, Tizian Warisch, Sebastian Schweiger, Julia Mathes, Luis Haupt, Leonhard Moosmüller, Michael Dieminger.
12 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Zehn Verbandssieger aus Wertingen

Anna-Maria Hof (Fagott) und Viktoria Krebs (Klarinette) wurden sowohl im Solo als auch im Duo Verbandssiegerinnen. Der Solo-/Duo-Wettbewerb des „Allgäu-Schwäbischer Musikbund e.V.“ auf Verbandsebene fand am 21. Januar in Buchloe statt und endete mit einem Rekordergebnis für die über den Musikschulwettbewerb und den Bezirksentscheid ASM 17 Dillingen qualifizierten Wertinger Teilnehmer. Mit Luis Haupt (Altsaxofon), Anna-Maria Hof (Fagott, 98 Punkte Bestleistung), Viktoria Krebs (Klarinette),...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 23.01.17
Kultur
Die erfolgreichsten Musiker waren v. l. Viktoria Krebs (Klarinette - Solo 93 Punkte/Duo 96 Punkte), Tizian Warisch (Schlagzeug - Solo 97 Punkte/Duo 92 Punkte) und Anna-Maria Hof (Fagott - Solo 95 Punkte/Duo 96 Punkte).
Die 3 jungen Musiker erspielten sich jeweils als Solist und im Duo den Titel Bezirkssieger. Tizian Warisch erzielte mit 97 von 100 möglichen Punkten die Tagesbestleistung.
24 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: 17 Bezirkssieger kamen aus Wertingen

Der Bezirk 17 Dillingen im Allgäu-Schwäbischen-Musikbund (ASM) führte seinen Solo-/Duo-Wettbewerb „Concertino“ traditionsgemäß zuletzt wieder in Wertingen durch. Bei der Stadtkapelle und der Musikschule Wertingen herrschte große Freude über die hohe Teilnehmerzahl von 36 Solisten und 9 Duos, was im Bayerischen Blasmusikverband wohl einmalig da steht und ein Zeugnis engagierter Musikpädagogik durch die Musiklehrer Sebastian Hägele (Fagott), Dunja Lettner (Schlagzeug), Manfred-Andreas Lipp...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 22.11.16
Kultur
Die beste Leistung des Concertino-Wettbewerbes der Musikschule Wertingen gelang Maren Baier (rechts) und Julia Mathes (links) mit jeweils Punkten 96.
39 Bilder

Förderung an der Musikschule Wertingen

8 Duos und 38 Solisten aus der Musikschule und der Stadtkapelle Wertingen stellten sich mit tollen Programmen und hervorragenden Leistungen beim Concertino-Wettbewerb der Jury. Die Musiklehrer Sebastian Hägele, Dunja Lettner, Manfred-Andreas Lipp, Mihail Maxim, Heike Mayr-Hof, Markus Meyr-Lischka, Susanne Müller, Tobias Schmid, Sabrina Steinle und Sandor Szöke hatten ihre Schüler motiviert und bestens auf den Wettbewerb eingestellt. Fördern ist die gemeinsame Strategie aller an der...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 23.10.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.