Computer

Beiträge zum Thema Computer

Kultur

Nachtrag zum Artikel "Die Hessen, ein Volk von Spinnern?"

Der Artikel erschien am 02.10.2010 https://www.myheimat.de/marburg/kultur/die-hessen-... Heute hat sich der Kreis der hessischen Spinner um einen weiteren erweitert. Wenn man mehrmals am Tag die Nachrichten verfolgt bekommt man auch mal etwas mit, das auf keinem anderen Kanal gesendet wurde: Der Datenwilderer, der kürzlich die Nation tagelang in Atem hielt, kommt aus Mittelhessen. Genauer gesagt, er ist ein 20-jähriger Schüler aus einer Kleinstadt an der Ohm, deren Name hier nicht genannt...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.01.19
  • 6
Wetter

Unwetter? Nein Danke!

Ein leichtes Klopfen am Barometer, ein Blick aus dem Fenster. Mehr Möglichkeiten gab es damals für unsere Großeltern in der meteorologischen Steinzeit nicht. Doch das ist Schnee von gestern. Mit derlei beschränkten Mitteln gebe ich mich schon lange nicht mehr ab. Superzellen, Luftmassengrenze und Okklusion sind für mich mittlerweile gängige Begriffe und müssen nicht mehr im Lexikon nachgeschlagen werden. Die neuesten Errungenschaften in der Wetterbeobachtung bilden hierbei die sogenannten...

  • Hessen
  • Diemelstadt
  • 08.07.14
  • 4
  • 8
Poesie

Wenn am Computer nichts mehr geht

Ein Problem, das sicher jedem Besitzer eines Heimcomputers bekannt ist. Der geliebte Rechner verabschiedet sich plötzlich und unerwartet aus unserem Leben. Die Folge: man gelangt weder ins Internet noch in seinen E-Mail-Verkehr. Zugangsdaten werden nicht mehr akzeptiert – mein Rechner erkennt mich plötzlich nicht mehr. Wehe, wenn man selbst ein computertechnischer Laie ist und auch die Service-Hotlines des Internetanbieters und Modem-Herstellers auch nicht wirklich helfen können und stattdessen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.06.13
  • 14
Freizeit

Frage :

kann mir jemand sagen, ob es ein Programm gibt, mit dem man sw-Fotos in farbige Fotos umwandeln kann ?

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 24.04.13
  • 2
Poesie
Krank durch digitale Medien?
3 Bilder

Digitale Demenz – die neue Volkskrankheit?

Junge Frauen gehen durch die Stadt – in den Ohren die Stöpsel vom i-pod, in der Linken Kinderwagen, Zigarette oder eine Getränkeflasche. Die rechte Hand umklammert das Smartphone, auf dem sie unentwegt auf der suche nach Botschaften das Display wischen. Kaum ein Blick für die Menschen und vor allem für den Straßenverkehr. Mittags in der Kantine – ein paar junge Leute nehmen an einem freien Tisch Platz, stochern in den Nudeln herum, fördern wie auf Kommando Tablets und Co aus den Taschen und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.02.13
  • 17
Blaulicht

ein (hoffentlich) hilfreicher Hinweis an Alle

Hallo am Alle, von einem Bekannten bekam ich eine Mail, in der er mir von der Möglichkeit berichtete, seinen PC auf mögliche Viren zu überprüfen. Es handelt sich dabei um eine Gemeinschaftsaktion von: ... ... ECO - Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V. ... und der Unterstützung des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ... und der finanziellen Unterstützung des Bundesministeriums des Inneren. (BMI) Alles Weitere erfahrt Ihr unter dem Link http://www.botfrei.de...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 27.09.10
  • 7
Freizeit
1,8 Zoll SSD Harddisk mit bis zu 256 GB
4 Bilder

Technik: SSD als Neue Massenspeicher-Technologie. Schneller, kleiner und ohne bewegliche Teile.

Während sich eine herkömmliche Festplatte mit einer Geschwindigkeit von bis zu 12.000 Umdrehungen bewegt und ein oder mehrere bewegliche Finger, auf einem Luftpolster, über die mehrfach übereinander liegenden Platten fegt, ist die Lebensdauer begrenzt. Die meisten "Tode" werden durch den bekannten Festplatten-Crash gestorben. Daten futsch! Der Horror ist programmiert, um im Jargon zu bleiben. Die Laufzeit beträgt zwischen 30.000 bis zu 70.000 Std. (Bei Dauerbetrieb pro Jahr = 8.760 Std., 24...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.10.09
  • 21
Sport
modellvarianten ( 1 )
17 Bilder

"formel 1 in der schule" - weitere fotos von der deutschen meisterschaft

Die fotos zeigen ein wenig von den vorarbeiten, die von den teilnehmenden teams geleistet worden sind. So steht in den ausschreibungsbedingungen unter anderem: "In gruppen von 3 bis 6 mitgliedern sind die schülerInnen aufgefordert, sich als team zu organisieren, rollen im team zu finden und die aufgaben im team zu koordinieren und zu bewältigen. Neben der technischen herausforderung müssen die teams eigene sponsoren finden, eine eigene finanzplanung aufstellen und über marketing, medienarbeit...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 30.04.09
  • 3
Freizeit
Achtung: Computern ist teuflisch!

Vorsicht! Der Teufel steckt im Computer...

Katholische Kirche nimmt exkommunizierte Anti-Computer-Sekte wieder auf http://www.heise.de/newsticker/Katholische-Kirche-... http://www.heise.de/newsticker/Katholische-Kirche-... http://de.wikipedia.org/wiki/Teufel

  • Bayern
  • Dillingen
  • 08.03.09
  • 19
Freizeit
In Mitternachtsblau ;-) Hmpf, das Weinglas ist schon wieder leer ... ;-|
2 Bilder

Neues Spielzeug ... ;-)

Gestern, am Freitag, 6.3.09 gekommen: Dell Studio 15 15.4 " Display Intel Core 2 Duo T6400 @ 2 GHz 4 GB Memory 250 GB SATA HDD ATI Radeon HD3540 256 MB Grafikkarte Windows Vista Home P (urrggs - ich arbeite an Alternativen ...)

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 08.03.09
  • 10
Kultur
Schreiben ? Mit so einem ding ?
19 Bilder

vom tippen und rechnen: börse alter schreib- und rechenmaschinen in Berenbostel

Leises knistern, dann eine weibliche stimme: "Und heben und senken und heben und senken...": Ein schreibmaschinenkurs von der schelllackplatte aus dem alten grammophon; ab und zu ein klackern: Ausprobieren einer maschine. Das "Internationale Forum Historische Bürowelt" hat eingeladen zu einer börse der besonderen art. In den räumen der Silvanuskirche in Garbsen-Berenbostel gibt es die inzwischen 15. ausstellung dieser art, auf der sich sammlerinnen und sammler alter büromaschinen und - artikel...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 07.03.09
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.