Computer

Beiträge zum Thema Computer

Ratgeber
2 Bilder

So sehen die "Dinger" innen aus.

So ein PC ist von außen betrachtet ganz schön langweilig. :-) Darum schalten wir ihn auch an, dann wird es interessant! :-) Man kann ihn aber auch mal aufschrauben. Wie ich, als ich eine TV-Karte eingesetzt habe. Vorher sollte man den Netzstecker ziehen und mal an den Heizkörper fassen. Warum an den Heizkörper fassen? Ganz einfach, durch unsere Sachen laden wir uns elektrostatisch auf. Durch den Griff zum Heizkörper "entladen" wir uns wieder. So können die elektronischen Bauteile keinen Schaden...

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 09.02.13
  • 16
Poesie

30 Jahre technischer Fortschritt - Enwicklungsbeispiel: Externer Computerspeicher

1983 hatte ich beruflich ein technisches Rechenzentrum zu administrieren. Mit zwei externen, wechselbaren Festplatten standen mir 0,6 GByte zur Verfügung. Die beiden Laufwerke hatten die Größe von zwei Waschmaschinen! 2013 hat mein USB-Stick ca. 60 GByte. Trotz der 100fachen Speicherkapazität (gegenüber dem Beispiel aus 1983) ist er dagegen etwas kleiner als mein Daumen bzw. so groß wie eine Drucktaste an einem alten Laufwerk - siehe Bild! Eigentlich sind wir heute schon so an den Fortschritt...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 30.01.13
  • 3
Kultur

Handschrift - Schandschrift

Handschrift - Schandschrift Genies haben in der Regel eine schlechte Handschrift...jedenfalls solange es sich um maskuline Genies handelt – ja, komm, Weicheier gibt es immer, Warmduscher oder solche, die ihre Schwestern alles schreiben lassen oder haben schreiben lassen. Meine Schwester ist ein Computer, Xanthippe, weil er so oft rumzickt, ok ein Hermaphrodit, aber nicht mehr wegzudenken als meine rechte Hand, dafür nehme ich die Zickereien schon mal in kauf, ob wohl ich mir bald einen neuen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 05.01.13
Ratgeber
Schon 'n "kleiner" Unterschied der Bildschirmformate, hier > Videobearbeitung
3 Bilder

Man muss sich nur zu helfen wissen

Bedingt durch das Format, sprich Auflösung des Bildschirmes am Netbook zeigte mein neu erworbenes Videobearbeitungsprogramm auf dem Bildschirm nicht alle Programmfelder. So ein Ärger, dachte ich zunächst. Dann kam die "rettende Idee" > Ein zweiter Monitor musste her, der eine für das Programm funktionierende Bildschirmauflösung hat > ..... Da war doch noch der FS, der alle möglichen Eingänge hatte, auch 'n normalen PC-Eingang > Im Schuppen stand er ja nur blöd 'rum... Jetzt hab' ich einen...

  • Rheinland-Pfalz
  • Daleiden
  • 01.01.13
  • 5
Ratgeber

Bello reinigt den Bildschirm, schnell und zuverlässig

Wer kennt das nicht? Schmutziger Bildschirm, und schnell hat man den Monitor unter Wasser gesetzt oder den Bildschirm mit einem falschen Reinigungsmittel verkratzt. Zum Glück gibt es jetzt eine schonende Alternative, wie wäre es denn damit? http://www.sanger.dk/

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.12.12
  • 22
Ratgeber

"Kinder und Internet" - Fragen und Antworten in Rössing

RÖSSING. Viele Eltern sind stolz auf die Medienkompetenz ihrer Kinder. Computer und Smartphone erlauben den Internet- zugriff rund um die Uhr. Aber wo liegen die Grenzen, wo lauern Gefahren, wie können Eltern ihre Kinder bei der Internetnutzung begleiten? Diese und viele andere unbeantwortete Fragen sollen in zwei Vortragsveranstaltungen behandelt und diskutiert werden. Ziel der Veranstaltungen ist, Eltern und Kindern Impulse für eine sinnvolle und verantwortliche Mediennutzung zu geben. Auf...

  • Niedersachsen
  • Nordstemmen
  • 07.11.12
Poesie

...ist klar im Vorteil

Kennen Sie den Satz: "Wer lesen kann, ist klar im Vorteil"? Für mich wäre ein Großteil der Welt wieder in Ordnung, wenn viele meiner Freunde oder Bekannten einfach mal lesen würden, bevor sie mich bitten, meine wertvolle Zeit dahingehend zu vergeuden, einen Blick auf ihren Computer zu werfen. Warnungen, auftauchende Fenster und sonst welche Hinweise werden grundsätzlich mittels "OK"-Button weggeklickt und da komme ich ins Spiel. Selbst am Sonntag Nachmittag werde ich angerufen, denn ich habe ja...

  • Thüringen
  • Altenburg
  • 28.09.12
  • 5
Freizeit
C 64 mit Laufwerken 1541, 1571, 1581, Arbeitsspeicher-Eweiterung > Ram 1571 und sogar einer Maus >
2 Bilder

Noch'n Oldtimer > Commodore 64 > Wer hat noch einen ?

Wohl der meistverkaufte Computer weltweit? Wenn man sich heut' einen Computer kauft, hat man einen "Alten" gekauft, weil's ja schon morgen einen Neueren, "Besseren" gibt. Irgendwann vor "Jahrzehnten" landete die Commodore Hardware im Karton verpackt mit der dazugehörigen Software auf der Scheune > Kälte, Hitze und Feuchtigkeit ausgesetzt.... Nachdem ich jetzt die ganzen Sachen mal wieder ausprobiert habe, musste ich feststellen, dass mein C 128 D nicht mehr funktionierte, machte keinen Muck....

  • Rheinland-Pfalz
  • Daleiden
  • 28.09.12
  • 7
Natur

Teure Dummheit...

Dummheit ist - nach meiner Definition - wenn jemand etwas entgegen besserem Wissen (können) tut oder unterlässt. Dumm z.B. ist seine (z.T. unersetzlichen) Daten und Dokumente auf dem PC/Laptop nicht durch mindestens ein regelmäßiges Backup zu sichern; daran sind schon Firmen zugrunde gegangen. Aber genau das ist mir passiert. Passiert? Quatsch. Genau das habe ich verbockt - Punkt. Einem Laptop bekommt es nicht gut wenn es herunterfällt oder einen Schlag abbekommt. Mit etwas Pech berühren die...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 07.09.12
  • 6
Lokalpolitik

Datenvernichter Stefan Mappus

Stefan Mappus (CDU) hat gründlich aufgeräumt: Nach seiner Abwahl im März 2011 ließ der Ex-Premier Daten vernichten, die sich auch mit den EnBW-Aktiendeal beschäftigt haben könnten. In der Stuttgarter Zeitung erschien nun ein Bericht mit Aussagen von Stefan Mappus’ Anwälten. Dieser habe offenbar die Festplatte seines Arbeitscomputers im Staatsministerium ausbauen lassen. Pikant: Anschließend wurde sie komplett vernichtet, zentrale Daten gingen endgültig verloren. Laut den Anwälten eine gängige...

  • News
  • 23.08.12
Freizeit
Test- und Lernobjekte - die alten Teile meiner Söhne - für die Karin hat's noch gereicht
2 Bilder

Alt gegen Neu - getauscht ..........

- meine ersten Erfahrungen am PC habe ich gemacht und nach nun 3 Jahren üben mit der alten lauten (das war der Lüfter) und großen Kiste/Rechner - und sooo langsam war er - habe ich mir endlich einen neuen Zeiträuber zugelegt. Geplant und gesucht haben wir schon länger, die Festplatte ( nur 80 GB) des Rechners war fast voll ...........und bevor sie wieder den Geist aufgibt............ Mittwoch hat mein Sohn ihn hergebracht und den halben Tag von dem alten PC und den externen Festplatten meine...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 17.04.12
  • 11
Freizeit

Jedermänner der SG 05 gründen PC-Gruppe

Eine Abordnung der neuen Jedermänner-PC-Gruppe besuchte mit Ihrem Schulungsleiter Jürgen Kruse und seinem Co Moderator Günter Hartmann die Cebit, um sich über technische Neuheiten zu informieren. Ziel war es auch, Informationen für die neu gegründete Jedermänner PC-Gruppe über Computer-Zubehör, Media-Geräte und Software Anwendungen zu bekommen. Zahlreiche Trends, Neuheiten und tausende Innovationen gab es zu sichten. Ein wichtiges Thema war das sogenannte "Cloud-Computing". Hier werden in einer...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 13.03.12
Ratgeber
Johannes Pruchnow- M2M ist im Bewusstsein der Maschinen

Man sagt es von Maschine zu Maschine (M2M)

Johannes Pruchnow"Bis zum Jahr 2020 werden weltweit rund 50 Millionen Geräte miteinander verbunden sein", sagt Johannes Pruchnow, Geschäftsführer Business bei Telefónica Germany. "Viele Arbeitsabläufe werden durch M2M effizienter. Die Gesundheitsbranche, das Logistik- und Transportwesen sowie das Überwachen von Füll- und Zählerständen sind nur einige Beispiele für diese Art der Datenkommunikation. Mit unserer neuen Flatrate treiben wir die mobile Revolution auch auf diesem Gebiet weiter voran."...

  • Berlin
  • Berlin
  • 20.02.12
Freizeit

Europäischer Datenschutztag am 28.01.2012

Am 28.01.2012 ist in Europa der Europäische Datenschutztag. Zurückzuführen ist der Europäische Datenschutztag auf die Initiative des Europarats. Der historische Hintergrund ist, dass am 28.01.1981 die Europäische Datenschutzkonvention unterzeichnet wurde. Was ist der Europäische Datenschutztag? Seit dem Jahr 2007 findet er jährlich um den 28. Januar herum statt. An diesem Tag möchte man daran erinnern, dass Datenschutz den Schutz des Einzelnen vor einem Missbrauch seiner persönlichen Daten...

  • Bayern
  • Jettingen-Scheppach
  • 20.01.12
Freizeit

Alle Fakten rund um den neuen Tablet-Computer "Kindle-Fire" von Amazon

Amazon auf Konkurrenz-Kurs: im November kommt das neue Tablet "Kindle-Fire" in den USA auf den Markt. Preis: Das Tablet wird um vieles weniger kosten, als das iPad. Für 199 Dollar, umgerechnet ca. 145 Euro, soll es verkauft werden. Verkaufsstart: In den USA erscheint das "Kindle-Fire" am 15.11.2011. In Deutschland wird es vorerst nicht verkauft. Display: Wie auch die anderen Tablets hat das Gerät einen LCD-Touchscreen. Es ist 7 Zoll groß, besitzt 16 Millionen Farben und besteht aus einem...

  • Berlin
  • Berlin
  • 29.09.11
  • 1
Ratgeber

Mit dem Bürgernetzverein weiterhin im weltweiten Netz

Vor 15 Jahren wurden reihum Bürgernetzvereine gegründet. Im Landkreis Günzburg waren es zunächst zwei, jeweils einer für den nördlichen und südlichen Bereich. Die Krumbacher schlossen sich bereits 1999 den Günzburgern an. Hauptaufgabe war, die Bürgerinnen und Bürger an das neue Medium Internet heranzuführen. Träger- und Förderverein zählen heute immer noch rund 400 Mitglieder, die von Anton Spengler und Thomas Burghart geführt werden. Bei 22 € Jahresbeitrag im Trägerverein und 2 € im...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 01.09.11
Kultur

Games- der Nerd- oder wie es begonnen hat... Spiellust und Frust...

Nerd [n\Ðd] (engl. für Langweiler, Sonderling, Streber, Außenseiter, Fachidiot) ist ein gesellschaftlicher Stereotyp, der für besonders in Computer oder andere Bereiche aus Wissenschaft und Technik vertiefte Menschen steht. Manchmal wird auch ein überdurchschnittlicher Intelligenzquotient (IQ) als begleitende Eigenschaft genannt. Am häufigsten sind Computerfreaks gemeint. Während der Begriff ursprünglich negativ besetzt war, hat er sich in Internetcommunitys und unter Computerspielern und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.08.11
Kultur

Internet-Schlafstadt Burgdorf?

Inzwischen gibt es gute Ansätze u. Lösungen, Burgdorf auch im Internet zu präsentieren. Aber einiges läuft immer noch schief. Suchen sie mal Gaststätten u. Hotels z.B. auf der Burgdorf.de – Seite – “unvollständig”. Schreiben sie mal eine Mail an SMB oder AKEB – “u. U. keine Reaktion”. Suchen sie mal “Foren”, die Burgdorf im Internet besuchbar machen u. eine Teilnahme ermöglichen – “fast nichts.....” Mailinglisten für die Vernetzung von Gruppen – “sehr rar” Nun gut, die 50 – 300 Leser pro...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 19.07.11
  • 2
Ratgeber
( Bild vom Bild)...süßes ,,Kücken
2 Bilder

,,Ooooops... " Hilfe, ich kann es nicht mehr sehen!

Allen, denen ich jetzt nicht schreibe, obwohl ich es gerne möchte. Ich komme hier einfach nicht weiter. ...ERROR...ERROR...ERROR... Woran liegt das? Kann mir jemand weiter helfen? Vielleicht weiß jemand vom myheimat - Team woran das liegt? Würde mich sehr freuen, wenn ich hier wieder alles einsehen kann.

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 30.03.11
  • 13
Wetter
Der Wolkenwurm nähe Ismaning in Unterföhring gesehen

Claud Computing Wolke

Claud Computing Wolke das neueste Wort macht die Runde Hinter der Wolke verstecken sich die Computersysteme Viele Computer werden miteinander verbunden Spiele werden immer anspruchsvoller Gespeichert in der Claud Computing Wolke gespielt wird zu Hause Wie sicher sind die Computer Anno 2011 Wie kann der Einzelne sich absichern Wie kann man Datenklau umgehen Wie beachtet jeder das (c) Copyright? Machen sie sich Gedanken über Ihren Computer Die Welt wird immer offner hinter jeder Wolke sind die...

  • Bayern
  • Unterföhring
  • 01.03.11
  • 3
Blaulicht

Probleme verhindern ...

... ist nicht ganz einfach, wenn man Windows XP besitzt ... ... und einen Bluescreen nach dem anderen bekommt. Klar, M$ tut dann so, als ob es helfen würde, also schickt man gleich mal einen "Problembericht" an die Firma. Zurück kommt ein Link, der ins Daten-Nirwana führt, mit der Folge, das einem nun überhaupt nix mehr klar ist. Blue Screen, Red Screen, Yellow Screen, Pink Screen - eh wurscht.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 28.02.11
Ratgeber
Steht in Hannover am Opernplatz.
3 Bilder

Vor 300 Jahren entwarf Leibnitz den Vorgänger unserer heutigen Computer.

Gottfried-Wilhelm Leibnitz geboren am 1.7.1646 in Leipzig, gestorben am 14.11.1716 in Hannover. Der vielseitig Gelehrte, ging nach vielen Reisen, 1676 als Bibliothekar nach Hannover. Leibnitz machte sich auch einen Namen als Mathematiker, und Konstruktion einer dezimale Rechenmaschine für alle vier Rechenarten. Danach erfolgte das, binäre System mit zwei Ziffern, 0 und 1. Nach diesem Prinzip arbeiten auch unsere heutigen Computer. Im zu Ehren steht am Opernplatz eine Erinnerungstafel und seine...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 22.01.11
  • 1
Freizeit

Microsofts Konkurrenz für Apples Magic Mouse

Apples Magic Mouse hat mit Microsofts Touch Mouse für Windows 7 einen Kollegen bekommen. Die ergonomische Oberfläche besteht aus kapazitiven Sensoren, die folgende Gesten unterstützen: • Ein-Finger-Scrolling • Vor- und Zurück • Aero Snap • Fenster minimieren bzw. maximieren • Anzeigen aller geöffneten Fenster Die Maus funktioniert nur unter Windows 7, laut Quelle jedenfalls.

  • Bayern
  • Gablingen
  • 13.01.11
Ratgeber

Tipp: Wie erstelle ich "sichere" Passwörter?

Vorweg genommen, "sicher" ist nicht gleich sicher. Alles was geschützt werden kann, kann auch gebrochen werden. Die Frage ist nur, wo hört der Ehrgeiz auf, ein gewisses Passwort "knacken" zu können? Ob jetzt Programm oder Person auf euer Passwort zugreifen will, spielt im Endeffekt keine Rolle - "sicher" sollte es in beiden Fällen sein. So geht ihr vor: Euer Passwort sollte möglichst lang sein! Euer Passwort sollte viele verschieden Buchstaben, Ziffern und Sonderzeichen beinhalten! Euer...

  • Bayern
  • Gablingen
  • 12.01.11
Ratgeber
Bis hierher und nicht weiter.
12 Bilder

Die ersten Drei Tage – ein worst case scenario.

Die ersten drei Tage im neuen Jahr ohne Computer. Das fängt ja gut an. Die Sternsinger waren da und ich hatte gerade den Bericht bei myheimat veröffentlicht. Vorsichtshalber wollte ich noch einen Sicherungslauf machen, als mein System wohl von selber gestartet hatte. Jeden 1. Tag im Monat soll es abends 22 Uhr eine Datensicherung machen. Ich steckte also das USB Kabel der externen Festplatte ein und arbeitete weiter. Das wollte aber das System nicht, und hängte sich auf. Nichts ging mehr. Keine...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 09.01.11
  • 6
Freizeit

Wertvoller Apfel verkauft

Habt ihr auch noch alte Mac-Raritäten auf dem Speicher, im Keller, bei der Mutter oder der Freundin gebunkert? Vielleicht solltet ihr euch die doch mal genauer ansehen. Am 23.November bspw. kam ein "Mac I" aus dem Jahre 1976 - damalige Stückzahl 200, noch aus der elterlichen Garage verkauft - im Londoner Auktionshaus Christie´s unter den Hammer. Der erzielte Verkaufspreis, den ein italienischer Unternehmer, mit Fable für Technikraritäten, bereit war zu zahlen, lag bei 213.600 US$. Der "Apple I"...

  • Bayern
  • Gablingen
  • 30.11.10
Ratgeber
Logo der Linux User Group Augsburg e.V.

Neuer Treffpunkt der Linux User Group Augsburg

Ab Januar 2011 finden die Monatstreffen in neuen Räumen statt. Die Linux User Group Augsburg trifft sich dann in den Vereinsräumen der Sportschützen Augsburg-Pfersee. Die neue Adresse lautet: Sportschützen Augsburg-Pfersee Schwalbenstrasse 2 86157 Augsburg Weitere Informationen zur Linux User Group Augsburg auf www.luga.de

  • Bayern
  • Augsburg
  • 27.11.10
Freizeit

Schade, ich habe mich getrennt!

Schon viele Jahre habe ich meinen alten PC unter meinem Schreibtisch stehen. Es ist der Zweite den ich benutze. Mein Anfangssortiment stammt noch aus dem vorigen Jahrhundert und hat einmal gut 3000 DM gekostet. Manches Mal hat er mich fast zur Verzweiflung gebracht. Abgestürzt ist er mir einige Male, jedoch habe ich dieses Monster immer wieder dazu gebracht, mir nicht seinen Willen aufzuzwingen, obwohl der Kampf nicht immer zu meinen Gunsten ausging. Als ich einmal sehr großzügig war, habe ich...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 25.10.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.