CO2

Beiträge zum Thema CO2

Freizeit
2025: Radtouren mitfahren? JETZT Plätze reservieren! 
Verkehrssicheres Rad: Bremsen, Licht, Speichen-Reflektoren/reflektierende Reifen-Seitenstreifen, Reflektoren vorne und hinten, helltönende Klingel, ...

🚲 => 2025! Die Plätze werden bereits knapp
Radtour-Mitfahrt 2025 bereits jetzt buchen, kostenfrei!

🚲 = ✅️! 2025: SIEBEN Radtouren bereits (fast) ausgebucht Jetzt reservieren Die Radtouren in diesem Kalender für 2025 werden immer beliebter! Und so kommt es, dass dort - bereits jetzt - nur noch wenige Plätze für das Jahr 2025 frei sind. Einfache Anmeldung Wer auf einer Radtour (oder auf mehreren) mitfahren möchte, kann sich hier einfach online anmelden: Automatisch gibt's dann eine Bestätigungs-Email. 2025 - die bereits jetzt feststehenden Radtouren ■ Picknick-Tour ■ Leinemasch ■ o.A.*):...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 25.10.24
Lokalpolitik
Stadtradeln: Läuft ... noch bis Sa., 15. Juni 2024. | Foto: Stadtradeln

Unsere Politiker*innen und das Radfahren
Stadtradeln in der Region Hannover: Wie beteiligen sich eigentlich Politiker*innen?

Mach selber mit beim Stadtradeln 2024: ■ von Sonntag, 26. Mai ■ bis Samstag, 15. Juni - - - - - - - - - - - - - - - - -  Stadtradeln: Machen unsere Politiker*innen mit?Manche sagen, an der Teilnahmehäufigkeit unserer Politiker*innen am Stadtradeln ließe sich deren Interesse am Radfahren erkennen: Was meint Ihr dazu? Die Stadtradeln-Teilnahme "Politik" in den 21 Kommunen der Region Hannover: Zwischenstand von Dienstag, 28. Mai 2024, 9 Uhr, Fortsetzung folgt 22,5 % (7 von 31): Wennigsen21,8 % (7...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.05.24
  • 1
  • 3
Lokalpolitik
Das STADTRADELN 2024 beginnt in der Region Hannover am Sonntag, 26. Mai 2024:
Abfahrt der ADFC-Sternradfahrt ist um 11 Uhr am Parkplatz südlich des CCL Langenhagen, und anderswo. 
DANN geht es per Rad und unter Polizei-Begleitung, u.a. über gesperrte Schnellwege, zum GROßEN Auftaktfest am Maschsee.
. | Foto: Stadtradeln/ADFC Region Hannover e.V.

Stadtradeln: Wenige Tage bis zum Auftakt am 26.5.
Auch viele Politiker*innen in Langenhagen zeigen, wie sehr ihnen das umweltfreundliche Radfahren am ♥Herzen♥ liegt

Anmelden beim Stadtradeln Internet - App-Download - - - - - - - - - -  Mach mit: Wieder ab Sonntag, 26. Mai 2024 Radfahren für ein gutes Klima: STADTRADELN in der Region Hannover Infos des ADFC zum Stadtradeln Für den Weg zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen oder zum Ausgleich in der Freizeit – Radfahren ist aktuell besonders beliebt, und es ist besonders umweltfreundlich! Der nächste Wettbewerb STADTRADELN des Klima-Bündnis findet in der Region Hannover vom 26. Mai bis zum  15. Juni 2024...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 07.04.24
  • 1
Lokalpolitik
Bild 1 von 5: Jugendliche testen am "Mobilitätstag Langenhagen" ihr Gefühl für Fahrradteile an der Fühl-BOX-Fahrradteile auf dem Stand des ADFC Langenhagen. 
Der Weg zum Gewinn: 3 der 7 Teile (siehe Bild 5) richtig erkennen und benennen. In den gelben ADFC-Westen: Ulla und Wolfram, zwei der insgesamt acht ADFC-Mitglieder, die an diesem Tag die Besetzung des ADFC-Standes bildeten. Ein gaaanz ❤️-licher Dank gilt Ihnen, den anderen sechs Standhelfer*innen und ganz besonders den vielen, vielen Besucherinnen und Besuchern auf dem ADFC-Stand! | Foto: RS
5 Bilder

Das Fahrrad und die Jugend
Fortsetzung am Do., 19.9.'24. - Fünf Bilder 2023! Lange Schlangen vor der Fühl-BOX-Fahrradteile des ADFC Langenhagen, mit Gewinnen ....

Auch in diesem Jahr Aktionstag Mobilität Langenhagen ■ Do., 19.9.2024, ■ auf dem Marktplatz ■ wieder mit dem ADFC Langenhagen, natürlich! - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -  Radfahren = Umweltschutz Rückschau 2023: Wir brachten das Fahrrad näher zu den (jungen) Leuten! In der ADFC-BOX: Sieben Fahrradteile zum ErfühlenBild 3: Da ist doch was drin! Aber was? Fühl doch selber mal ... Fühl-BOX-Fahrradteile = der Renner! Hast Du ein Gefühl für Fahrradteile? Dann greif doch mal rein! Darum...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.09.23
  • 1
Lokalpolitik
DAS verspricht die Langenhagener Politik den Radfahrenden in Langenhagen:
Na, dann schauen wir doch mal: 
- Prioriserung de Radfahrenden an Ampeln: Alleine dieser Punkt reicht doch schon ...
- echt geil: Verbindung aller(!) Ortsteile der Stadt Langenhagen ... mit der Kernstadt über Fahrradschnellstraßen ...

;-)

Zitate: So stellt die Politik sich's vor
Wörtlich genommen! Der Radverkehr: Was die Politik beschlossen hat - und was sie hält - hält!?!?!?

Quelle: Klimaschutz-Aktionsprogramm der Stadt Langenhagen https://www.langenhagen.de/klima-umwelt-nachhaltigkeit/klimaschutzkonzept SO verabschiedet am 23. Mai 2023 vom Rat der Stadt Langenhagen. DAS also hat die Politik Langenhagen beschlossen (na, und?), in Auszügen: Hierfür muss die Verkehrsmittelwahl vom motorisierten Individualverkehr (MIV) (z. B. PKW, Motorräder) hin zum Umweltverbund (z. B. Fahrrad, zu Fuß, Carsharing, Öffentlicher Personennahverkehr [ÖPNV]) verändert werden.  .Dies soll...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.09.23
Ratgeber
Der ❤️-liche Dank für dieses schöne Bild geht an U. E.!
2 Bilder

Mobilität verbessern? Geht, so ...
Wir sind "bunt": Diese Mitfahrerbank, mit farbiger Fahrtziel-Anzeige, hilft schneller da zu sein ...

Spare Energie, sei schneller am Ziel: Fahr doch mit jemand mit ...Mitfahrerbank: Angabe von zehn(!) Zielen durch farbige Bänder. Auf der Tafel: Tipps für Fahrer und für Mitfahrer. Gesehen und fotografiert auf dem Radweg an der Fulda, zwischen Kassel und Hann.-Münden, siehe Bild 2.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.05.23
Lokalpolitik
Abgestiegen um 5 Plätze in Niedersachsen: Die Ergebnisse des Fahrradklima-Test FKT 2023 für Langenhagen bei Hannover | Foto: Fahrrad-Club ADFC e.V.

Langenhagen: Beim FKT 2023 deutlich abgesackt
Von Platz 3 auf Platz 8: Abstieg um 5 Plätze, nach unten durchgereicht. Langenhagen beim ADFC Fahrradklimatest in Niedersachsen jetzt nur noch im hinteren Drittel

Langenhagen Es ist nun NOCH MEHR Luft nach oben geworden für einen umweltfreundlicheren, sicheren Radverkehr ... Die Langenhagen-Bewertung  im ADFC-Fahrradklima-Test 2023:  1. Im Lande Niedersachen um 5 Plätze abgesackt 2023: Platz 8 von 12 Plätzen 2021: Platz 3 von 12 Plätzen  2. Bundesweit 21 Plätze verloren 2023: Platz 41 von 113 Plätzen 2021: Platz 20(!) von 110 Plätzen Basis: Ergebnisse für Kommunen mit 50 bis 100.000 Einw. Radfahren-Bewertung Langenhagen 2023: Beim ADFC-Fahrradklima-Test...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 25.04.23
Lokalpolitik
Grau: Die vielen eigenen Klima-Erwärmungs-Prognosen durch Exxon/Esso seit den 70er-Jahren. - Rot: Die tatsächlich beobachtete Erderwärmung. | Foto: Science Journal

Seit Jahrzehnten prognostiziert
Wir: Klima-neutrales 🚲-Fahren.- Exxon, Esso, Mobil: Weltklima erwärmen, wissentlich, weiterhin durch ...

Seit Jahrzehnten: "Denn sie wissen (nicht?), was sie tun ..." Harvard / Potsdam / Langenhagen, 12. Januar 2023 Exxon: Seit Jahrzehnten SELBER prognostiziert Radfahren: = klimaneutral  Exxon/Esso: = klimaerhitzend Ist ja auch logisch! Aus der ZEIT: Die Klagen laufen schon, siehe gaaaanz unten. Klimaszenarien des Ölkonzerns ExxonMobil / USA haben bereits sehr früh die globale Erwärmung als Folge des Verfeuerns fossiler Brennstoffe genau vorhergesagt. Die jetzt im hochrangigen Fachjournal...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 15.01.23
  • 2
Freizeit
37 Bilder

ADFC-🚲-Tour: HAJ-Runde, rund um den Flughafen Langenhagen / Hannover

Bilder, 3D-Video, Karte. 30-km-ADFC-Sonntags-🚲-Tour am 16. Oktober 2022: HAJ-Flughafenrunde Langenhagen Relive-3D-Video https://www.relive.cc/view/vDqge7dLZGO Komoot-Karte incl. GPS-Daten https://www.komoot.de/tour/954698036 Tourenleitung - Arnold: Ausarbeitung und Führung - Reinhard: ADFC-TourGuide® Dokumentation - Wolfgang: Fotos 1 bis 10 - Ulla: Fotos 11 bis 25 - Reinhard: restliche Fotos, Video, Bericht Mehr Infos in unserem BLOG https://www.myheimat.de/langenhagen/profile/adfc-o... Unsere...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.10.22
  • 1
Lokalpolitik
https://AdfcLangenhagen.de ... 🌞-Solar-Anlage? Läuft! ADFC-Mitglieder tanken kostenfrei die Akkus ihrer E-Fahrräder. - . - . - Direkt zum Eintritt in den ADFC: https://Mitglied.AdfcLangenhagen.de

Geschafft: Die erste Million!!! 1 MWh 🌞-Solar-Energie erzeugt mit dem Balkonkraftwerk beim ADFC Langenhagen ...

Umwelt.  Geschafft:  + plus 1 MWh el. Energie!!  - minus (fast) 1 to CO2-Erzeugung!!Kostenfrei Energie tanken Für ADFC-Mitglieder ist das Laden der Akkus von E-Fahrrädern kostenfrei.   1 MWh? Energie-Begriffs-Erklärung  = 1.000.000 Wh = 1 Megawattstunde  = 1 Million Wattstunden  Hier ist mehr: Die 🌞-Solartankstelle beim ADFC Langenhagen 🚲-Akku laden / 🌞-Solaranlage besichtigen:  Kontaktmöglichkeiten zur vorherigen Terminabstimmung   🌐 Kontakt.AdfcLangenhagen.de  📩...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.10.22
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
15 Bilder

"Nachhaltige Mobilität": Aktionstag auf dem Marktplatz. Und natürlich: Mit den ADFC-Ortsgruppen Laatzen und Langenhagen

🚲. Online-Eintritt in den ADFC e.V.: Mit Veranstaltungsrabatt fürs 1. Jahr. Es muss nicht immer 🚗 sein: - Infomieren, umdenken! - Umsteigen, mitmachen! Und: - Umweltbewusst mobil sein! "Aktionstag nachhaltige Mobilität" am Freitag, 16. September 2022 Die Umwelt- und Klimaschutz-Leitstelle der Stadtverwaltung Langenhagen lud ein zum 1. Aktionstag für nachhaltige Mobilität in Langenhagen: Am 16. September gab es auf dem Marktplatz von 14 bis 17 Uhr  ein buntes Programm mit verschiedenen Angeboten...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.09.22
Blaulicht
Hier geht's zum Youtube-Video des ZDF: https://youtu.be/nqF9chK05YM

"Warum hört der Fahrradweg einfach hier auf?": Das ZDF-Youtube-Video rund ums 🚲-Fahren

ZDF: Youtube-Video mit 707.553 Klicks. "Warum hört der Fahrradweg einfach hier auf?" Direkt HIER, da geht's zum 🚲-Youtube-Video des ZDF ... Zufrieden mit dem 🚲-Fahren? Mach gleich hier den ADFC-Test mit! Auch der 10. ADFC-Fahrradklima-Test ist wieder DER Zufriedenheits-Index der Radfahrenden in Deutschland: Macht das Radfahren vor Ort Spaß oder ist es stressig? Vom 1. September bis zum 30. November 2022 können Radfahrende wieder das Fahrradklima in ihren Städten und Gemeinden in Deutschland...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 05.09.22
Lokalpolitik
Janet Sanz, zweite stellvertretende Bürgermeisterin von Barcelona, sprach während der Pressekonferenz über die Inbetriebnahme des ersten Abschnitts einer neuen Fahrradspur auf der Aragó. Szenebild aus dem ARTE-Video "SO gelingt die Verkehrswende!": https://www.arte.tv/de/videos/096280-000-A/wie-gelingt-die-verkehrswende/
2 Bilder

Sehenswert: "SO gelingt die Verkehrswende!" - ARTE-TV-Report

Verkehr im Fernsehen. SO gelingt die Verkehrswende?Metropolen in Bewegung, woanders Wie können unsere Städte lebenswerter werden? Wie wird die Luft sauberer? Wie kann Raum geschaffen werden für eine wachsende Bevölkerung? Alle diese Fragen stellen sich Stadtplaner und Politiker auf der ganzen Welt. Und sie bauen ihre Städte um, in rasendem Tempo. Diese ARTE-Vide-Dokumentation zeigt Beispiele für eine gelungene Verkehrswende in unseren Städten: So wird die Luft sauberer!SO können unsere Städte...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.08.22
Freizeit
Abfahrt vom Marktplatz Langenhagen: Auftritt vor dem Beginn des Stadtfest 2022
89 Bilder

Zum nächsten "Schmiedetag": Selber hin-🚲-radeln! ADFC-Radtour zum "Schmiedetag" in Helstorf: Mit Karte, GPX, zwei Videos & 89 Bildern

ADFC-Sonntags-Radtour am 17. Juli 2022.  Rauf aufs 🚲:  Fahr doch einfach mal selber zum nächsten "Schmiedetag Helstorf"! Die nächsten Schmiedetage  Der Terminplan - 21.08.2022 - 18.09.2022 - 16.10.2022 - 20.11.2022 Die Bilder Arnold, Ulla, Reinhard, Wolfgang (alphabetisch)  Das auf den Bildern wiedergegebene Cabrio-Auto ist ein Lincoln Continental Baujahr 1964 BigBlock mit 7,2 Liter Hubraum Die Videos 3D-Vogelflug - https://www.relive.cc/view/vLqek7gGGROLincoln Continental 1964 -...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.07.22
Lokalpolitik
Warum gibt's eigentlich in LANGENHAGEN keinen Solchen Zähler? Hier: An der Kreisstraße K 221 in der Ortsausfahrt Hemmingen: Dieser Zähler ist einer von 19 Radverkehrszählern in der Region Hannover.
3 Bilder

Warum hat Langenhagen KEINEN 🚲-Verkehrs-Zähler???
Mehr, mehr, mehr! Mehr 🚲-Verkehr: Jetzt 18 Radverkehrszähler in der Region Hannover

Hier ist auch dieser Beitrag verlinkt, in der "Mängelliste Radverkehr Langenhagen". - - - - - - - - - -  🌞: Guten Morgen, Sonnenschein! Zahlen zählen: Rauf aufs Rad - immer mehr! 19(!) Radverkehrszähler weisen den Zuwachs an Radverkehr in der Region Hannover nach und helfen so beim Planen von besseren Anlagen für den Radverkehr. Aber: In derStadt Langenhagen gibt es keinen einzigen solchen Zähler als Instrument des Controling. Wiedersehen! Weil Langenhagen KEINEN solchen Zähler hat: Auf dieser...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.07.22
  • 8
  • 3
Ratgeber
🌞: Guten Morgen, Sonnenschein! Mehr dazu: https://www.myheimat.de/langenhagen/politik/finde-dich-selber-wieder-deine-17-felder-d3396846.html
2 Bilder

Engagiert!

🌞: Guten Morgen, Sonnenschein! Rauf aufs Rad! Engagiert! Vielen ❤️-lichen Dank an "Engagement Global". Mehr dazu https://www.myheimat.de/langenhagen/politik/finde-... 🌞: Guten Morgen, Sonnenschein!

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.07.22
  • 7
Freizeit
14 Bilder

Unsere Radtouren, dieses Mal: Biergarten am Tiergarten = "Tiergartenschänke"

Tipp: Unsere nächsten Radtouren. Radtour-Bericht:Vom Rathaus Langenhagen zum Biergarten am Tiergarten =  "Tiergartenschänke" und zum ADFC Langenhagen 19(!) Mitfahrende ❤️-lichen Dank für die Organisation - Fotos: Wolfgang - Schlussfrau & Funk: Ulla - Tour-Leiter: Reinhard - Tour-GPX: Reinhard - Relive-Video: Reinhard -----__o -----\--/, --(_)/(_)________ Ein Tipp der Ortsgruppe Langenhagen im ADFC Region Hannover e.V.: Rauf aufs 🚲 - aber sicher(er)!

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.06.22
Lokalpolitik
Aufsteigen - absteigen - abstellen - einsteigen - weiterfahren: Nach diesem Konzept erstell(t)e die Region Hannover zusammen mit der Stadt Langenhagen diese, die zweite 🚲Abstellanlage aif dem Gebiet der Kommune Langenhagen: Die erste steht am Umsteigepunkt "Berliner Platz". Ein Radfahrer-Tipp des https://ADFC-Langenhagen.Chayns.net
6 Bilder

✅️ Fahrräder: Noch besser abstellen in Langenhagen

Neue 🚲-Abstellanlage.  ff = fast fertig: Runter vom Rad - und sicher(er) abstellen! Die neue Fahrradabstellanlage am Bahnhof  "Langenhagen Mitte" ist fast fertig: ■ der offene Teil ist fertig,, wird benutzt, ■ der geschlossene Teil wird um die Schließanlage ergänzt. Danke für den Bau ■ an die Region Hannover, ■ an die Stadt Langenhagen.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.06.22
Natur
🌞-Solar-Strom-Anlage mit E-🚲-Tankstelle des ADFC Langenhagen: Bilanz über die Monate Februar, März, April, Mai und Juni 2021. - Bild: http://www.ADFC-Langenhagen.de

Geschenkt! 🌞-Solar-Strom-Anlage mit E-🚲-Tankstelle des ADFC Langenhagen: DA geht noch mehr!!!

🌞-Strom-Anlage. 🌞-Solarenergie zu verschenkenStrom? Geschenkt Die Monatsabrechenung auch des Monats Juni 2021 zeigt: An der 🌞-Solar-Strom-Anlage mit E-🚲-Tankstelle des ADFC Langenhagen geht noch mehr, denn im Augenblick werden rund 25 % des erzeugten Solarstroms ertattungsfrei in des öffentliche Stromnetz eingespeist. Einladung Wer also kostenfrei sein E-🚲 mit 🌞-Strom aufladen möchte, ist an der 🌞-Strom-Tankstelle des ADFC Langenhagen herzlich willkommen. Reservierung Bitte die...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 07.07.21
  • 1
Lokalpolitik
100.000 km!!! Von links: Sammy Rehbock (Soulstyle-Team), Mirko Heuer (Bürgermeister Stadt Langenhagen), Reinhard Spörer (Sprecher ADFC Ortsgruppe Langenhagen), Maike Feldner (Soulstyle-Team) freuen sich über 100.000 bereits erreichte Kilometer. Bild: Stadt Langenhagen
3 Bilder

❗ Mach selber schnell noch mit: Da geht noch was! REKORD in Langenhagen noch weiter verbessern!

Mehr km. Stadtradeln 2021: Endspurt für die letzten KilometerNoch bis Sonnabend, 26. Juni, können Radelnde in Langenhagen Kilometer fürs STADTRADELN sammeln. Gestern Mittag radelte das Promotion-Team der Soulestyle GmbH mit zwei bunten Stadtradeln-Fahrradanhängern durch Langenhagen. Die auffälligen Anhänger fuhren durchs Stadtzentrum, über den Marktplatz und besuchten einige Schulen sowie die Elisabeth-Arkaden, um noch einmal für den Endspurt und die Teilnahme am Wettbewerb zu werben. Stark...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 25.06.21
Lokalpolitik
100.000 km und MEHR: Stadtradeln 2021 war - bisher bereits 58 % erfolgreicher als im Vorjahr! - - - Details: https://www.stadtradeln.de/langenhagen

Noch zwei Tage für noch mehr km!! 100.000 km: Stadtradeln 2021 schon jetzt mit neuem REKORD

Rekord beim Stadtradeln! Neuer Rekord: Stadtradeln mit mehr als 100.000 km!Und noch ist zwei Tage Zeit zum weiteren km-Erradeln! Bis einschließlich Samstag: Das Stadtradeln 2021 in Langenhagen. Das Stadtradeln 2021 in Langenhagen war - schon bisher - äußerst erfolgreich: Zwei Tage vor dem Ende sind bereits 58 % mehr km erradelt als im Vorjahr! Mit mehr als 100.000 erradelten km wurde 2021 ein neuer Rekord aufgestellt: - 2021: 100.187 km, bisher, - 2020: 63.267 km - 2019: 30.035 km - - - - ...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.06.21
Lokalpolitik
"Lastenräder: Kommune fördert Kauf. Mehr Wedemärker sollen profitieren." SO ist die Überschrift der HAZ am Dienstag, 25. Mai 2021, über die Förderung von Lastenrädern durch die Kommune Wedemark. - - -  Anmerkung: "Wedemark" grenzt nördlich direkt an "Langenhagen" an. - - - Foto:http://www.ADFC-Langenhagen.de

"Langenhagens Klima: Parteien könn(t)en zulegen!" Lastenrad: Leserbrief an die HAZ

Leserbrief.  HAZ am 25. Mai 2021: "Kommune Wedemark fördert private Lastenräder". Leserbrief: "Langenhagens Klima: Parteien könn(t)en zulegen!" Der Rat der Stadt Langenhagen hat bereits 2010 beschlossen, den CO2-Ausstoß zu senken, und u.a. im Jahr 2020 wurde noch mal nachgelegt: Die Politik beschloss das "Integrierte Klimaschutzkonzept". Aber trotz dieser und vieler anderer Beschlüsse scheinen die Langenhagener Parteien noch nicht genug in der tatsächlichen Umsetzung angekommen zu sein, z.B....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 25.05.21
Ratgeber
Bild oben: Morgendlicher Leistungs-Verlauf der Strom-Erzeugung, heute früh startete die Produktion um 6:49 Uhr. - - - - Bild unten: Erzeugte elektrische Energie vom 1. bis zum 7. Mai 2021. Bild: http://www.ADFC-Langenhagen.de - - - - - Dieses Bild in GROSS: https://media05.myheimat.de/2021/05/08/6110827_web.jpg?1620451046

📈: Morgenstund' hat STROM im Mund! Früh vor sieben: Die Produktion von kostenfreiem 🌞-Solar-Strom für die ADFC-E-🚲-Fahrrad-Tankstelle beginnt!!!!

Bild in GROSS. Frühmorgens schon vor sieben Uhr: Produktionsbeginn von 🌞-Solar-Strom  Daten Erzeugte elektrische Energie wie auf dem Bild von 7 Uhr dargestellt: - 16 Watt durch die Solarzellen, - 6 Watt Abgabe des Wechselrichters. Maximale Leistung dieses 🌞-Solar-Kraftwerkes: 600 Wp, bei sehr viel Sonnenschein ... Tanken Kostenfreies 🚲-Fahrrad-Strom-Tanken für alle ADFC-Mitglieder, direkt am Stecker dieses 🚲-Solar-Kraftwerks: DAS ist so ähnlich wie Milch direkt vom Bauern ... ;-) Mehr...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.05.21
Lokalpolitik

CO2 in Langenhagen: DA macht das Hinterherfahren hinter Mercedes & Co. mit dem 🚲 richtig Spaß

Das Bild in GROSS. Gute Luft zum 🚲-Fahren. CO2-Ausstoß in Langenhagens Verkehr: Radfahren geht am Besten mit frischer Luft Flotten-Ausstoß von CO2 dieser Automarken, in der Reihenfolge des Bildes: Mercedes, Mazda, Volvo, Audi, Ford, BMW, Hyundai, Dacia, Opel/Vauxhall, Kia, Volkswagen, Suzuki, Skoda, Seat, Nissan, Renault, Peugeot, Citroen, Toyota, ...  Nicht gefunden wurden in diesem Bild von DESTATS u.a.:  Lambórghini, Porsche, Maserati, ...  Quelle  STATISTA ...

  • Berlin
  • Berlin
  • 20.10.20
  • 4
Ratgeber

🚲: Jetzt!!

Jetzt!  🚲  Fahrrad:  Umsteigen ist angesagt! Das Fahrrad startet durch Das Wetter ist schön, frische Luft ist immer gut (wusste schon Mama), und in Zeiten von Bakterien und Viren werden Bus und Bahn eher vermieden. Jetzt selber durchstarten Genau jetzt, also gleich / heute, ist also die beste Zeit, um Dein Fahrrad zu nutzen: Tu es für deine Kasse, tu für die Umwelt – und tu für Deine Gesundheit! (Fast) alle haben eins, laut Statistischem Bundesamt: In Deutschland gibt es 75,9 Millionen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.05.20
Ratgeber
Fitness, mit gegenseitigen Abstand halten / Social Distancing: Das gelingt, wenn's in der Morgendämmerung kurz vor Sonnenaufgang, also morgens früh um sechse, losgeht - völlig alleine durch Wald und Flur.

Frische Luft! Energie sinnvoll umsetzen, in Zeiten von sozialer Trennung: Start morgens um 6 Uhr, kurz vor Sonnenaufgang

Fitness mit Allein-Start um 6 Uhr, Sonnenaufgang heute: 6:23 Uhr. Treibstoff sinnvoll(er) verbrennen: - selber, - weniger. Nach allem, was man weiß, ist die eigene Fitness immer gut: Auch für alters- und vorkrankheitsbedingte RisikoträgerInnen. Wenn's geht: Zur Steigerung der eigenen Fitness wurde diese Fahrt morgens zwischen 6 und 8 Uhr durchgeführt, völlig alleine / abgelegen von der Großstadt und damit angepasst an das, was die Bundeskanzlerin in Zeiten von Sozialer Trennung / Socal...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 15.04.20
  • 2
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.